HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme beim Anschluss SPDIF Computer an Reciever | |
|
Probleme beim Anschluss SPDIF Computer an Reciever+A -A |
||
Autor |
| |
JamesRay
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Ausgangssituation: Mein Rechner ist mit seinem optischen Ausgang (es wird auch NUR der Optische benutzt) an meinem Thomson DPL-2000 Reciever angeschlossen. Zusätzlich ist ein Thomson DTH-4500 DVD-Player über den elektrisch-digitalen Eingang mit dem Reciever verbunden. Für den DVD-Player läuft alles problemlos. DTS, Dolby Digital und Stereo werden automatisch vom Reciever erkannt und wiedergegeben. Dies gilt auch, wenn der Player einen der beiden optischen Eingänge benutzt. Probleme treten nun mit der Verbindung mit dem Rechner auf: Die Soundkarte (ABIT Realtek HD Audiomanager) ist auf PCM-Stream und Ausgabe über SPDIF eingestellt. Es laufen DTS (wenn bei PowerDVD SPDIF aktiviert ist) und jeglicher Stereoton wie z.B. MP3 usw. Dolby Digital läuft nicht. Wenn ich für die Soundkarte statt PCM-Stream den Digitalen 5.1 Output aktiviere läuft nur noch DTS. Dolby Digital läuft also in keinem Fall. Es funktioniert auch nicht mit dem windows Mediaplayer 11 oder dem NVIDIA DVD-Player. Das Ergebnis bleibt immer gleich. ---- Weiß jemand eine Lösung??? James |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 vom Computer an den AV Reciever zipper5004 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 15 Beiträge |
Spdif Mellowjeck am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 8 Beiträge |
Wärme Reciever Ohm Anschluss? vvv-KeksDose am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Ton Aussetzer über SPDIF DeadlyBlade am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 8 Beiträge |
Computer und Stereoanlage -> multiroom, welcher Reciever? astargas am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 7 Beiträge |
Reciever AV + Sat < Katermaus am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
video anschluss am av reciever Daniel_525_24V am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 17 Beiträge |
Probleme beim TV-Empfang nach Anschluss AVR GSCB am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 19 Beiträge |
Anschluss Xbox 360 an 5.1, Reciever,Decoderstation oder gute Alternative? blueeye2k4 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V357 - Toslink - SPDIF Mehlano am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.295