HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 7.1 Receiver bis 600-700€ | |
|
7.1 Receiver bis 600-700€+A -A |
||||
Autor |
| |||
padddy
Inventar |
15:28
![]() |
#102
erstellt: 28. Jan 2007, |||
![]() High Definition Multimedia Interface. Der Yamaha hat z.b. einen 2-Fach Switch drin. Alle neuen DVD Player haben einen solchen Ausgang, die PS3 wird einen haben und auch alle Next Gen Player. Quasi das Übertragungsverfahren der Zukunft ![]() Die HDMI Anbindung der AVRs ist allerdings umstritten. mfg |
||||
playa44
Stammgast |
15:36
![]() |
#103
erstellt: 28. Jan 2007, |||
hab gerade gesehen das mein DVD Player auch HDMI hat.Stellt sich nur noch die Frage ob der Yamaha leistung Technisch mir ausreichen wird.Wieviel Leistet er pro Kanal? |
||||
|
||||
padddy
Inventar |
15:38
![]() |
#104
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Ich glaube deine Ohren sind eher am Ende als der Yamaha. Liegt natürlich auch immer an deinen LS. Was willst denn befeuern ? mfg |
||||
playa44
Stammgast |
15:41
![]() |
#105
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Teufel Theater 2,später system 5 evt system 6. |
||||
padddy
Inventar |
15:45
![]() |
#106
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Dann hat sich das mit den Vorzügen in Sachen Stereo vom HK auch erledigt ![]() |
||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#107
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Dafür reicht der Yamaha LÄSSIG! Der hat schon ordentlich Power. Ich weiss auch nicht wieso immer H/K so leistungsstark bezeichnet wird. Sie bringen klar mehr als es nach den Daten klingt, klar -weil sie ihre Leistungsangaben immer auf die schwierigste Messung beziehen. Aber wenn man die Test mal verfolgt liegen sie im Schnitt auch nicht höher als die Konkurrenz. Jedenfalls hat sowohl der H/K als auch der Yamaha mehr als genug Dampf! Der H/K hat IMHO ein geniales Design, aber leider eine sehr billig wirkende Haptik. Hinzu kommt noch die sehr knappe Ausstattung. Da bietet der Yamaha deutlich mehr, die DSPs des Yamahas lassen Filme erst so richtig knallen. Was den Klang angeht... der H/K soll sehr kräftig klingen der Yamaha sehr filigran... aber ob Du den Unterschied hörst...? |
||||
playa44
Stammgast |
15:50
![]() |
#108
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Ich schätze mal nicht ![]() Kann ich denn Yamaha direkt mit dem Pc verbinden? |
||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#109
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Ähm, naja Du kannst jeden AVR an den Ausgang einer Soundkarte dranhängen - vorausgesetzt Du hast noch Eingänge übrig, aber Eingänge haben die AVR mehr als genug. Wenn Du nicht gerade über eine "Übersoundkarte" verfügst ist sowieso der PC der limitierende Faktor was den Klang angeht. |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#110
erstellt: 28. Jan 2007, |||
NAJA. Der PC kann mit einer guten Soundkarte für so 70€ doch einiges leisten. Zum Musikhören nebenzu reicht er leicht aus. Wenn alles Digital übertragen wird, ist dass sowieso kein Problem. |
||||
playa44
Stammgast |
16:04
![]() |
#111
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Habe zZ eine m audio revolution 5.1 drin.Naja wollte ja nur wissen ob mans direkt anschließen kann ohne zusätzliche Geräte. |
||||
Rhodan
Stammgast |
16:27
![]() |
#112
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Ja, die Plastikfront der Harmans wirkt m.E. billig - und alle sehn gleich aus. Hab mal in einem Test gelesen, das die kleineren Harman AVR's ihre große Stärke, die Musikqualitäten verloren haben. Kann sein. Zumindest den 7300 hab ich mal gehört - supi! Wie der alte HK AVR 2000 meines Kumpels (son schwarzer Koffer mit Messingintarsien, sieht edel aus, kost heute noch so 250,- Eus - und hat ganz wenig Watt) - ein Gedicht an Ruhe und Basskraft. So stelle ich mir einen guten Stereo-Amp vor. Ansonsten halte ich Klangvergleiche im Laden für problematisch. Wer weiß, wie die Verkäufer die Teile calibriert haben (oder vielleicht auch gar nicht). An den Dingern kann man ja Tod und Teufel verstellen (übrigens Teufel - für Musik nicht mein Ding). Und der Klang wird, wie wir wissen, stark vom Raum, den LS, der Quelle und der Software beeinflusst. playa - nach meinem Dafürhalten wirst Du mit dem Yami 1660 bestens bedient sein, modernes Design, Punch & Wucht. Grüße |
||||
playa44
Stammgast |
17:32
![]() |
#113
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Kannst du mir bitte einen Link zum 1660 geben?Google spuckt nix aus zu dem.Oder meintest du denn 1600? |
||||
OlliGTi
Neuling |
18:16
![]() |
#114
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Servus, auch als Dolby Digi Anfänger haut mich der YAM absolut um! Von der Leistung mal ganz abgesehen und den vielen Anschlußmöglichkeiten (Hdmi usw.) bringt er sogar mein einfaches (bose front/ canton center/sub/rear) zur absoluten Höchstform! Einzigstes Manko: kann kein Premiere HD sehen... weshalb er dann wohl wieder zurrückgeht. Hab schon so einiges ausprobiert und hier im Forum gestöbert, aber nichts problemlösendes gefunden... greetz Marcus |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:40
![]() |
#115
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Wieso kannst Du kein Premiere HD sehen und was hat das mit dem Receiver zu tun? |
||||
OlliGTi
Neuling |
19:24
![]() |
#116
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Tja das is ja meine Frage... Gehe ich vom Sat Rec. (9005 s Phillips) in den Yam und von da aus in meinen Lcd, bleibt der Bildschirm dunkel! Liegt wohl am Hdcp, denn direkt verbunden (ohne Yam) klappt es! Wie gesagt, alles ausser Prem. HD läuft.... [Beitrag von OlliGTi am 28. Jan 2007, 19:25 bearbeitet] |
||||
Rhodan
Stammgast |
19:28
![]() |
#117
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Klar, mein Fehler - selbstverständlich 1600. Grüße |
||||
da-grinch
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#118
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Hi, ich trau mich ja fast gar nicht, aber es muss sein. Habe jetzt den Marantz SR7500 mit DV4610 DVD-Player für 749,- (+Versand) gesehen. Hat zwar kein 7.1 und auch kein HDMI, denke aber doch dass man auch diesen mit probehören könnte. War nur nen Vorschlag. ![]() Gruß ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:57
![]() |
#119
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Und Du denkst das Problem ist der Yammi? Liegt wohl eher an dem Phillips. Die Humax HD Receiver machen da ja auch Theater! |
||||
Dirk25
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#120
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Das Format mit 13.1 bei TruHD auf HD-HVDs/Blu-Ray-Discs sieht übrigens so aus, dass alle zusätzlichen Lautsprecher zu dem 7.1-Setup, mit Ausnahme eines zweiten Centers, an die Decke kommen. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
00:39
![]() |
#121
erstellt: 04. Feb 2007, |||
so´n scheiß kommt mir nicht in die bude ![]() 7.1 kann ja schon kaum einer vernünftig realisieren ..... lieber sehr gutes 5.1 als mittelmäßiges 25.3 ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Frankman_koeln am 04. Feb 2007, 00:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher 7.1 Receiver ? 400-600 ? Dani296 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 28 Beiträge |
Guter Receiver bis 700 ? ??? Knuffel30 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 11 Beiträge |
Kraftvoller Receiver bis 700 ? Dennis_1 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 51 Beiträge |
Kaufberatung Receiver bis 700? jim76 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 10 Beiträge |
Receiver bis 600 Euro JackSlain am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 7 Beiträge |
AC-Receiver ind klasse 600.- 700.-? jan.r am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 10 Beiträge |
Receiver bis 600? und HDMI Robhob am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 74 Beiträge |
Receiver 600? teufel_ am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 6 Beiträge |
gute Stereoqualität bis 600? ? chammer am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 10 Beiträge |
Suche ein Neuen 7.1 Receiver Megatrons am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.333