HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Plastikplatte auf Yamaha 1700 | |
|
Plastikplatte auf Yamaha 1700+A -A |
||||
Autor |
| |||
andi001
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Weiß einer wofür die transparente Platikplatte gut ist, die sich oben auf dem Gehäuse befindet?. Das Teil hat genauso wie das Blech darunter Lüftungsschlitze und wird mit Platikstöpseln in den Löchern befestigt. Vielleicht als Schutz, damit man sich die Finger nicht verbrennt, wenn die Endstufe sehr heiß wird?
|
||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Genau ![]() |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2007, |||
dass ist jetzt nicht dein ernst oder? Ich dachte immer das ding verfärbt sich wenn der AVR zu heiß wird und sagt den Kundendienst Leuten, dass du mit dem AVR nicht sorgsam umgegangen bist (stichwort belüftung). Aber einen Hitzeschutz hätte nicht mal Yamaha Nötig [Beitrag von _Floh_ am 21. Jan 2007, 19:02 bearbeitet] |
||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? ![]() ![]() Nein, es dient nur dem Schutz des Hersteller vor Klagen wegen überhitzter Finger... darf aber lt. Yamaha entfernt werden wenns stört. guggsdu hier: ![]() Ich weiss aber auch nicht warum die Leute immer auf ihren Geräten rumfingern, daher verstehe ich auch den Sinn dieser Schutzvorrichtung nicht so ganz. ![]() |
||||
andi001
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Auf der Yamaha Seite findet sich sogar was zum Thema Bananenstecker. Aber hier fehlt der Hinweis, daß man die "Kindersicherung" auch entfernen darf. In Zukunft gibt es vielleicht auch noch Plastikabdeckungen für Herdplatten. Da könnte man sich ja auch die Finger verbrennen ;-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 1700 Biamping Horst1010 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 11 Beiträge |
Yamaha RX 1700 vs ? berni-raudaschl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Yamaha 1700 sbhc123 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 23 Beiträge |
yamaha 1700 oder 2600? amg_2 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha 1700 oder 1800 ? Tardif am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 5 Beiträge |
Frage zum Yamaha 1700 wetter-frosch am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 13 Beiträge |
Yamaha 1700 schwacher Bass prof.pille am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 Qualitätsproblem? -Tiger- am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha 1700 oder Onkyo 705 Tardif am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 10 Beiträge |
Bi-Amping beim Yamaha 1700 wetter-frosch am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.247