HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha s 1700 mit Videoscaler bis 1080p | |
|
Yamaha s 1700 mit Videoscaler bis 1080p+A -A |
||
Autor |
| |
thx222
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2007, |
Besitze den Yamaha RX-2700 der hat auch ein Videoscaler bis 1080p wollte mir einen DVD-Player zulegen mit HDMI schnittstelle. Jetzt habe ich gesehen das der S 1700 auch ein Videoscaler bis 1080p besitzt. Macht das Sinn??? Könnte ja auch eine anderen PLayer mit hdmi nehmen der keinen Videoscaler besitzt oder bringt es was wenn man 2 Videoscaler besitzt außer das man mehr zahlen muß ??? |
||
thx222
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2007, |
Kann mir keiner seine Hilfe anbieten? |
||
prtigger
Stammgast |
09:39
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hallo, HDMI Eingangssignale werden vom RX-V2700 nicht scaliert. Siehe Handbuch Seite 22 (Online Manual). Er scaliert analoge Eingangssignale auf maximal 1080i. 1080p gilt für HDMI "Pass Through". Er kann also Signale bis 1080p durchreichen. Daher macht der Scaler im Player schon Sinn. Voraussetzung, der Scaler im Player ist besser als der Deines Bildausgabegerätes (Plasma, LCD, Beamer ...). Sonst kannst Du auch auf die ganze Scalierung bzw. das Deinterlacing bei der Quelle verzichten.. Bevor ich mir an Deiner Stelle den Yamaha DVD Player zulege, würde ich mir noch preisverwandte Produkte von Denon bzw. Marantz zum Vergleich anschauen. Gerade was die Scaling bzw. Deinterlacing Funktion betrifft... Gibt es rucklige Bewegungen, Kammartefakte bzw. hat der Player Probleme mit Videomaterial.. Einfach mal Geräte beim Händler probeschauen oder besser, erst mit nach Hause nehmen und testen.... Läuft das Gerät über HDMI mit meiner Gerätekombination etc. VG, prtigger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 1700 oder 1800 ? Tardif am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 5 Beiträge |
HDMI / Videoscaler erforderlich? Volksempfänger am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 4 Beiträge |
Plastikplatte auf Yamaha 1700 andi001 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha 1700 schwacher Bass prof.pille am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha RX 1700 vs ? berni-raudaschl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Yamaha 1700 sbhc123 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 23 Beiträge |
Yamaha 1700 Biamping Horst1010 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 11 Beiträge |
yamaha 1700 oder 2600? amg_2 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Frage zum Yamaha 1700 wetter-frosch am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 13 Beiträge |
HDMI Problem RXV 1700 u DVD 1700 tomz am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.170