HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Umstieg von Denon AVR-3300 auf Yamaha RX-V1600 sin... | |
|
Umstieg von Denon AVR-3300 auf Yamaha RX-V1600 sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
presi
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2006, |
hallo, ich möchte demnächst in meinem heimkino etwas aufrüsten und frage mich, ob der umstieg von einem denon avr-3300 zu einem yamaha rv-x 1600 sinnvoll ist. der denon bietet zwar bei dd5.1 und dts sehr guten sound, hat aber aufgrund seines alters noch kein dolby prologic2 an board. da ich aber gerne auch mal fußball übertagungen sehe, hätte ich gerne etwas mehr "athmosphäre", die wohl damit zu erreichen ist. ebenso benötige ich unbedingt die lip-syc funktion. auf den yamaha bin ich gekommen, da er die entfernungseinstellung für die lautsprecher in 10cm schritten zulässt. ich sitze nämlich direkt an der rückwand, wo auch die suround-speaker installiert sind. grüße, presi |
||
zuglufttier
Inventar |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2006, |
Also wenn der Yamaha die Funktionen hat, die du noch gerne haben würdest, dann spricht nichts dagegen, das Gerät auch zu kaufen. Leih dir das Gerät doch einfach und probier's mal über ein Wochenende bei dir zu Hause aus ![]() |
||
|
||
rudirednose
Stammgast |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2006, |
kann ich mich nur anschliessen. ich werde mir den 1600er bald mein eigen nennen können, yiippiieehhhh ![]() ![]() Wenn ich nur das geld schon zusammen hätte, kratz kratz ![]() |
||
Mike-Nürnberg
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2006, |
Schau Dir aber vor dem Kauf mal den Nachfolger RX-V1700 an! ... nicht dass Dir sonst die Tränen kommen! ![]() |
||
presi
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2006, |
danke erstmal für die antworten! wie ist die sache denn klanglich zu sehen? sind denn zu dem mittlerweile in die jahre gekommenen, aber immer noch ganz guten denon avr-3300, fortschritte im kinoton zu erwarten? einfach einen yamaha rx-v1600 zu bestellen, probehören und bei nichtgefallen wieder zurückzugeben, ist nicht so ganz mein ding. ich frage expliziet nach dem yamaha, weil er meines wissens nach einer denigen ist, die die lautsprecher im 10cm raster bei der entfernung einmessen kann. ich sitze nämlich an der rückwand, wo auch die suround-speaker hängen. viele grüße, presi |
||
zuglufttier
Inventar |
21:13
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2006, |
Ich selber gebe nicht viel bis gar nichts auf Verstärkerklang, wenn die Geräte einigermaßen gut gebaut sind, was da aber der Fall sein sollte. Die Geschmäcker gehen hier aber deutlich auseinander ![]() |
||
Boot
Inventar |
23:59
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2006, |
zuglufttier schrub
Habe wieder mal meine eigene Erfahrung gemacht und ich glaube daran. Daher, presi, kann ich nur den viel geliebten Hinweis wiederholen: Selber hören! Am Ende ist nur wichtig, dass dein Verstärker in deiner Wohnung mit deinen Boxen an deinen Ohren klingt. Gruß Boot PS: Bei deiner Beschreibung könnte ein 10cm schon zu grob sein... (Beachte: Konjunktiv) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1600 vs Denon AVR-2807 Eltopo am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 6 Beiträge |
Denon 2807 oder Yamaha RX-V1600 Oekomat am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 - Radio kabeltauglich?!? schusch am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR-3300 kaufen? RadlR am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 11 Beiträge |
Defekt bei Yamaha RX-V1600 4thHorseman am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer beim Yamaha RX-V1600 Zwerg12 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 oder Denon AVR-2807 ?? Weiss nicht weiter!!!! cosmicliquid am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 32 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 oder was "normales" (Denon AVR 2106) univerSe am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
DSD-Anzeige auf Display Yamaha RX-V1600 rniko am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3300 Defekt toto12304 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.666