HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 2090 behalten oder weg damit? | |
|
Yamaha RX-V 2090 behalten oder weg damit?+A -A |
||
Autor |
| |
Ebinet
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2006, |
Hallo, ich habe einen Yamahe RX-V 2090. Ist schon ein älteres Gerät, aber ein ziemlicher Brummer. Das Ding langweilt sich jetzt mit ein paar kleinen LS. Nichtmal den Sub hab ich angeschlossen. Und ich kann damit ganz gut leben. Ich nutze davon auch nur den Tuner über Kabelempfang und hab nur den 110-fach CD-Wechseler CDM 900 angeschlossen. Und da habe ich ganze 10 CD´s drinnen ;-) Jetzt frag ich mich, ob ich das Ding verkaufen soll und durch was kompakters ersetzen soll. Was könnte ich dafür noch kriegen? NP war mal bei € 1.500 - aber schon lange her... Irgendwie möchte ich gerne auf meine MP3´s vom PC umstellen. Aber ich will auch nicht 5 einzelne Geräte herumstehen haben. Ideal wäre eine Kombi von SAT (oder Kabel-Reciever),DVD-Player und HDD-Recorder. DVD-Brenner brauch ich gar nicht. Sowas habe ich aber noch nicht gefunden.... Habt ihr da einen Tipp? Danke Ebinet |
||
sergioleone
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2006, |
wie wäre es mit nem EntertainmentPC und nem kleinen Verstärker . |
||
Ebinet
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2006, |
Ja, bzgl PC. bin ich schon am schauen, aber bedienungsfreundlicher sind doch immer noch die Consumer-Produkte. Es sollte ja auch *Frauentauglich* sein ;-) |
||
sergioleone
Inventar |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2006, |
wie wäre es mit dem Activity 570 von Fujistsu siemens, ich glaube der heist so, der hätte entwede Sat oder Kabel Tuner, im High end Bereich Sonavis One, der ist der hammer ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V 1400 Mordrow am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 659 Päde_ am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 1600 / RX-V 4600 bdfpl am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 ? CellConse am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 newmatrixman am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 357 Rising_Hate am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 11 Beiträge |
yamaha RX-V 440??? goofy69 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 640 Dj_Hanomag am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 Stephan_B. am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 440Lautsprechereinstellung madmike69 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedAmadeus1756
- Gesamtzahl an Themen1.559.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.872