HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Jetzt muß ein neuer Receiver her. aber welchen? | |
|
Jetzt muß ein neuer Receiver her. aber welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
shaft8
Inventar |
15:06
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2006, |
Ich habe ein 5.1 System und brauche einen neuen Receiver. Als Auswahl stehen der - Denon 2106, - Pioneer 1015 - Pioneer 1016 - Yamaha 757 1) Kenne mich mit HDMI absolut nicht aus. Brauche ich das? Der Pio 1016 hat mehr oder weniger nur die HDMI und USB Plätze zusätzlich gegenüber dem 1015. Wenn ich mir irgendwann mal einen LCD-Tv holen würde, brauche ich dann HDMI? Plasma und Beamer käme nicht in Frage. Ich möchte jetzt im "Receiver-Kauf-Stress" nicht Unmengen zum Thema HDMI lesen, vielleicht kann mir das einer kurz und knapp erklären. 2) Kann ich für Stereogenuss einfach einen beliebigen alten Stereoreceiver an den neuen anschliessen, damit auch der Stereoklang auf einem gutem Level ist? Ich möchte also den Sub und die Fronts ohne umzustecken auf den Stereoverstärker umleiten und wenn ich Filme sehe, soll der Mehrkanalreciever die LS wieder ansprechen. 3) wichtig! Diese 4 Receiver sind von den Testberichten ja (wie immer) alle super usw. aber hat mal jemand diese Geräte vergleichen können? Die Ausstattungsmerkmale kenne ich, mir geht es viel mehr um den Klang (50% Stereo und 50 % Heimkino). Die Optik und Verarbeitung wären mir ebenfalls egal. Mein vorheriger Sony STR De545 war diesbezügich flach und etwas lieblos. Die "Geräusche" sollten einzeln hervorkommen, anstelle wie alles aus einem Kanal. Auch klebte der Sound beinahe an den Boxen anstelle in den Raum hineinzuwandern. Das die Boxen besser klingen können, weiß ich noch aus Stereozeiten. Da hatte ich einen Pioneer und das klang viel ausgewogener (wenn jetzt auch nicht richtiges High-End). 4) Ist der Yamaha DSP-mässig den anderen Kandidaten sehr weit überlegen? 5) Ist die THX 2 Zertifizierung der Pioneers ein "erkaufter" Lizenz-Aufkleber und hat man auch ohne THX Boxen eine gewisse "Klanggarantie"? 6) Ich kann mir vostellen, das bei Heimkino die genannten Geräte alle mehr oder weniger gleich sind, welcher sticht denn bei Stereo raus? Ich hatte mal für einen tag den Panasonix XR-55 da, der laut Tests auch gerade in Stereo durch sein Dual-Amp (nicht Bi-Amp) super klingen sollte. War aber nicht so, daher zurück gegeben. ![]() Nach kurzer Recherche soll es der Denon sein, nach längerer Recherche soll der Denon dann doch etwas von "Weichspüler" haben. Hier wären ein paar Tipps hilfeich, da ich keine Zeit habe, 4 Receiver zu kaufen, probehören und dann noch die Umtauschaktionen durchführen möchte. Ich denke mal, bei den bekannten Geräten müßte es auch so gehen (wenns auch nciht der perfekte Weg ist). |
||
Master_J
Inventar |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2006, |
1) Du kannst Player und Fernseher ohne Receiver-Umweg mit HDMI verbinden. 2) ![]() 3) Du kannst und sollst im Fachhandel probehören. 4) Schon. Fragt sich nur, ob man die DSPs auch braucht. 5) Keine Ahnung, ob das echt ist. THX definiert nur ein paar Mindestanforderungen. Ohne kann durchaus besser sein. 6) Siehe 3) Hat ja keiner Deine Ohren. ![]() Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 06. Aug 2006, 15:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AV Receiver soll her lumpi01 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Muss ein neuer AV-Receiver her? es am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver aber welcher? Musix-Portal am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 14 Beiträge |
Onkyo weg und neuer AV-Receiver her ?!? astra_Captain am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 18 Beiträge |
welchen receiver? hubihead am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 9 Beiträge |
Neuer AV- Receiver Bündel am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 7 Beiträge |
Neuer Receiver Vorbote am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 5 Beiträge |
Welchen Receiver ???? hoehlf am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 62 Beiträge |
Neuer AV-Receiver aber welcher? -BJ- am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 8 Beiträge |
Geht noch der alte Receiver oder sollte ein neuer her? Bluemchen11 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411