HK AVR 130 KEF Q und das Fernbedienungsdilemma

+A -A
Autor
Beitrag
Sickk1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jun 2006, 09:05
Also ich bin mal wieder umgezogen und hab dabei meine alten Boxen ramponiert und meine Fernbedienung für den Harman und Kardon AVR130 verloren.

1. Wo krieg ich ne Ersatzfernbedienung dafür her, vll bei H&K direkt und weiss jemand wieviel so eine ca. kostet ? Oder hat jemand eine zu verschachern oder sowat ?

2. Ich würd mir gern neue Boxen kaufen ,dabei reichen Stereo . Ich hab da an die KEF Q1 oder Q3 gedacht . Kann dazu jemand was sagen oder möchte was sagen oder auch was besseres/schöneres empfehlen...

Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte... ->> derweil schöne Pfingsten ^^
Volc0m
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jun 2006, 13:35
Hallo,

meinst du iQ oder Q?

Ich selbst besitze seit Dezember letzten Jahres ein Paar iQ3 betrieben an einem H/K AVR5500 und muss sagen sie klingen einfach "2 Preisklassen höher". Ernsthaft, ich finde es schlicht unglaublich was KEF da gezaubert hat

Am besten einfach mal live anhören und dann entscheiden ob sie dir gefallen.

Zu der H/K Fernbedienung kann ich dir leider nichts sagen - schreib ihnen am besten einfach mal ne e-mail, die antworten sogar recht fix


Gruß, Volc0m
Sickk1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jun 2006, 15:24
Also ja danke für die Antwort
Bei der Fernbedienung weiss ich inzwischen das die mich 36€ zzgl. 10€ Versandkosten kosten wird =(

Und ja ich mein die IQ Boxen und ich bin am überlegen ob ich dir IQ3 oder 1 nehmen soll sind immerhin auch 100€ unterschied....

warschneinlich tu ich mir n AVR 145 her oder nen volldigitalen aber ich bin noch nicht schlüssig....

Dank dir
Volc0m
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jun 2006, 17:20

Sickk1 schrieb:
Und ja ich mein die IQ Boxen und ich bin am überlegen ob ich dir IQ3 oder 1 nehmen soll sind immerhin auch 100€ unterschied....


Tu dir selbst nen Gefallen und leg die 100EUR drauf, sie sinds wert
Ich hab beide LS gehört und muss sagen der Unterschied ist doch deutlich hörbar. Die iQ1 klingt keineswegs schlecht, jedoch kommt sich einfach nicht an den runderen Klang der iQ3 hin. Logischerweise klingt die iQ1 bedingt durch die kleinere Membran etwas bassärmer, jedoch wirkt sich die größe dann auch insgesamt auf das Ganze aus. So z.B. erscheinen Stimmen mit der iQ3 ein ganzes Stück körperhafter (imho).

Wie sieht es denn mit dem Rest deines Equipments aus?


Gruß, Volc0m


[Beitrag von Volc0m am 06. Jun 2006, 17:21 bearbeitet]
Sickk1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jun 2006, 17:29
Naja Equipment kann man das net wirklich nennen.

Ich hab ne neue Audigy Karte im Rechner und daran hängt n AVR130 im Augenblick. Vorher hatte ich ne Ministereoanlage und wollt einfach n wenig aufrüsten. Von 5.1 oder so is net zu sprechen weil ich dafür nicht den Platz hab. Also würden die KEF Boxen nur zum Stereo Mucke vom Pc bzw. n bisschen am Rechner Film schauen genutzt werden. (21" Eizo TFT)

Also net wirklich elitär ^^
Volc0m
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jun 2006, 17:47
Wenn du eh nur Stereo hörst wäre doch die naheliegendste Idee den AVR zu verkaufen und sich einen hochwertigen 2-Kanal Receiver/Verstärker zu holen.
- so kannst du nochmal ein bisschen mehr aus den neuen LS kitzeln

Wie hoch wär denn das Budget für LS und evtl. neuem Amp?
Sickk1
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Jun 2006, 18:19
Naja ich dacht schon so ca. 600euro...

Aber ich wollt schon nen mindestens 5.1 Verstärker zu für die Zukunft...^^ Klang is mir eh net ganz so hammerwichtig... aussehen is mir eben leider gansuso wichtig.. desdhalb nen H&K und KEF Boxen ^^... aber ich denk 500-600€ is realistisch .. bin ja schliesslich armer Student... wo kauft ihr den alle immer so ein.. Onlineshop oder Direkthändler ^^
Volc0m
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jun 2006, 18:42
Kommt drauf an ob dir Garantieabwicklung, Service und Beratung was wert sind - und natürlich ob der Händler bereit is ein wenig richtung Online-Preis zu gehn

Ich hatte das glück jemanden aus dem Laden persönlich zu kennen, so haben mich die iQ3 ca. 340 gekostet.

Natürlich könntest du es auch so machen, dass du sie dir im Laden anhörst und dann online bestellst, was allerdings ein bisschen gemein is für den Händler

Und ja, das Design der KEFs is schon ne Klasse für sich
Wenn du willst kann ich dir gerne noch ein paar Fotos zukommen lassen (e-mail, ICQ..)


Sickk1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Jun 2006, 18:47
Hm ich find die IQ3 nur für 400€...

Wo solls denn die im INternet billiger geben ?...

Jo und über Bilder würd ich mich voll freuen.
Ich hätt se ja gern in Apfel dunkel. ^^


Dank dir...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hk avr-130
Zerwas am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.10.2004  –  11 Beiträge
HK AVR-130
reeeman am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 28.09.2006  –  6 Beiträge
HK AVR 130 seltsames Problem!
Hank&Charlie am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 01.05.2009  –  4 Beiträge
HK + Kef iQ3
booker2002 am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  2 Beiträge
3wege lautsprecher an hk avr 130?
hossa_91 am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  3 Beiträge
HK AVR 130 + Canton oder JBL ?
kayou am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  3 Beiträge
HK avr 7500 - HK AVR 8500????
neo171170 am 28.11.2003  –  Letzte Antwort am 28.11.2003  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 130-330
Sammy79 am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  4 Beiträge
Pana XR55 oder HK avr 130 für CEM
der-gt am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  15 Beiträge
yamaha rx-v367 oder hk avr 145
jokajoka am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 13.03.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.678

Hersteller in diesem Thread Widget schließen