HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » passende Endstufe für RX-V 1300 Yamhah | |
|
passende Endstufe für RX-V 1300 Yamhah+A -A |
||
Autor |
| |
ExcessRos
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2003, |
Hi Leute!! Hab mal ein paar Fragen an euch. Ich besitze als Receiver den Yamaha RX-V 1300 und als Frontboxen die Canton Rc-L. Ich bin auch an sich ganz zu Frieden mit der Kombi. Ich würde jedoch gern die Raum-Control-Einheit der Boxen (mitgelieferte aktive Einheit mit der Box) benutzen. Kann dies jedoch nur bei auftrennbaren Vor- und Endstufen oder wenn ich Bi-Ampe. Also hab ich mich dazu entschlossen zu Bi-ampen. Jetzt fehlt mir eine passende Endstufe für meinen Receiver. Auf Anfragen an Yamaha habe ich keine zufrieden stellende Antwort bekommen. Ich wollte von denen die Info über eine passende Endstufe oder einfach den Verstärkunggrad meines Receivers erfahren, damit ich selbst nach eine Endstufe eines anderen Herstellers schauen kann. Beides konnten sie mir nicht liefern. Es gibt doch den Vertärkungsgrad eines Receivers,Oder? Könnt ihr mir bitte helfen eine passende Endstufe zu finden. Vielleicht hat ja schon jemand eigene Erfahrungen gemacht. MfG Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman AVR 8500/Yamaha RX-V 1300 joel am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V 1300: Rauschen und knacksen Joehe am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 5 Beiträge |
Umrüstung Yamaha RX-V640/740/1300 nhs am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 6 Beiträge |
Endstufe an RX-V 757 AResearch am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 5 Beiträge |
Was ist ein Yamaha RX-V 1300 noch wert? ExcessRos am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Passende 3-Kanal Endstufe klaus44 am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 861 TurboOmega am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V 1600 / RX-V 4600 bdfpl am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 ausreichend? Lex_Luther am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V457, RX-V 557 oder RX-V 650? granini23 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.368