HIFI-FORUM » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen-Diskussion » bitte löschen | |
|
bitte löschen+A -A |
||
Autor |
| |
warhol
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Mai 2010, 21:33 | |
Abseits der Debatten um Blindtests, Goldöhrchen und Co. - weil mir leider jedwedes Verständnis der Materie abgeht, eine Frage, weil ich von Elektrotechnik leider keine Ahnung habe. Kann ein Verstärker die MESSBAREN (elektronischen) Parameter, die vom Lautsprecher als klangliches Endprodukt ausgegeben werden, beeinflussen? Welche Komponenten sind dafür verantwortlich? Geschieht das auf elektrischer oder mechanischer Ebene? Nehmen Transistoren, Kondensatoren & Co. einen nachvollziehbar ERKLÄRBAREN Einfluss? Geschieht das durch fehlerfreiere Übertragung, unterschiedliche Spannungen, Frequenzfilterung oder wasweißich? Es geht mir hier nicht darum zu erfahren, ob Verstärkerklang individuell wahrgenommen wird, sondern inwiefern das rational & physikalisch nachvollziehbar erklärt werden könnte? [Beitrag von warhol am 02. Mai 2010, 21:37 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mai 2010, 14:14 | |
warhol
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Mai 2010, 14:27 | |
Kurzum: Nein +g+ Sofern mir allerdings jemand die Lektüre der 150+ Seiten ersparen will: Nimmt der Verstärker Einfluss auf die mit den üblichen Instrumenten MESSBAREN klangrelevanten Parameter? Ganz unabhängig vom ganzen Schmafu in Richtung überlegener Sensibilität des Gehörs. Können Messinstrumente einen Unterschied feststellen? |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mai 2010, 14:44 | |
... es sind aktuell >395 Seiten Wenn Du Dich umfassend schlau machen willst, lese - vlt. auch stichprobenartig. Ganz wichtig ist, die beteiligten Charaktere kennenzulernen. :-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blindtests Kobe8 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 5 Beiträge |
Diskussion zum Thema Blindtests OpenEnd am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 147 Beiträge |
RG58 und Co. als NF-Kabel peterpantau am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
Kondensatoren tauschen... Grzmblfxx am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 7 Beiträge |
Welche Ausgangsspannung am Verstärker... zachi3 am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 19 Beiträge |
Frage zu A/D-Wandler df7nw01 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 4 Beiträge |
Können Elkos die Wärmeentwicklung beeinflussen ? sensoria am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 35 Beiträge |
Lautsprecher-Verstärker ohmfrage chrystal3ey am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 9 Beiträge |
Anschließen von Zeck Pa15/3m Thomas1987* am 16.06.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 2 Beiträge |
Welche Bitrate haben die AC3 5.1 Tonspuren bei Pro7 und Co? gt231 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Wissen-Diskussion
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742