HIFI-FORUM » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen-Diskussion » Ferro-Fluid Cooled Tweeter? | |
|
Ferro-Fluid Cooled Tweeter?+A -A |
||
Autor |
| |
zero120
Stammgast |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2008, |
Für was sind die gut. Habe was von gelesen das man die Belastbarkeit, der Lautsprecher erhöhen kann oder so? Sind die Sinnvoll? Meine noch jetzigen LS haben nämlich jeweils 2 davon und ich weiß bis heute nicht für was die gut sind, habe noch nie wirklich was drüber finden können. Einfach mal so eine neugier Frage ![]() Danke schonmal für Aufklärung. |
||
ssn
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, |
was sind das für Lautsprecher? |
||
Granuba
Inventar |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2008, |
Hi, der Vorteil ist in der Tat die bessere Kühlung, da das Ferrofluid im Luftstpalt (Also Zwischen Magnet und Schwingspule) für einen besseren Wärmeabtransport sorgt, der Hochtöner wird prinzipiell belastbarer. Gerne wird es aber auch genommen, um Fertigungstoleranzen zu kaschieren: Ist FF drin, sorgt dieses für eine bessere Zentrierung. Ansonsten könnte die Schwingspule kratzen. Zudem wirkt FF dämpfend, d.h. die Schwingspule kann sich nicht so frei bewegen. Gut gemachte FF-Hochtöner oder auch FF-freie Hochtöner geben sich klanglich aber nicht viel, technisch ist die FF-Variante belastbarer. Harry |
||
zero120
Stammgast |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2008, |
@Murray: Na da danke ich mal, wieder was gelernt. @ssn: Die LS sind welche von meiner Kompaktanlage die aber jetzt so langsam abgelöst werden soll. Sind auch schon Fragen von mir in der Kaufberatung. |
||
ssn
Inventar |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2008, |
na wenn die aus einer Kompaktanlage sind, dann schätze ich mal, der Hersteller hat das mit den Fertigungstoleranzen von Murray gewußt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was sind typische Defekte bei Autoverstärker? Miagi am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 3 Beiträge |
Ist ein (externer) DAC wirklich sinnvoll? GerneMusik am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 5 Beiträge |
Kann man sich so was zerstören? Packy am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 16 Beiträge |
Klirrfaktor was soll das AlphaCentauri am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 11 Beiträge |
Was kann durch ungeschirmte Lautsprecher gestört werden? Käsetoast am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 6 Beiträge |
Nenn leistung, Musikleistung, Siniusleisung, Leistung RMS - Was sind die Unterschiede? Rocksor am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 29 Beiträge |
Monitor-Chinch-Ausgang? Was isn das genau? DinoSP am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen rms- und nenn belastbarkeit Paddyie am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Denon pma250 Acki93 am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 7 Beiträge |
Was bedeutet eigentlich PCM? Pedyx am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.640