Subwoofergitter umfärben

+A -A
Autor
Beitrag
Tron2.9
Inventar
#1 erstellt: 06. Feb 2009, 22:39
Hallo zusammen,

bin seit Neuestem stolzer Besitzer eines Theater 2 in schwarz.

Generell habe ich vor das Set ohne die (in meinen Augen häßlichen) Abdeckgitter zu betreiben. Da allerdings daheim demnächst ein Kleinkind rumkrabbeln wird (das leider genau die richtige Membran-Eindrück-Höhe hat ) wird das Gitter des Sub´s wohl drauf bleiben.

Jedoch geht das Silber im Zusammenspiel mit der Einrichtung gar nicht und ich habe vor es mattschwarz mit der Spraydose einzufärben.

Jetzt die Fragen:

Hat da jemand hier schon Erfahrungen gemacht? Verstopft das die kleinen Löcher des Gitters? Habe ich klangliche Einbußen? Siehts eventuell einfach nur Scheiße aus?

Oder gibts noch Vorschläge an die ich noch gar nicht gedacht habe?

Vielen Dank schonmal!
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2009, 22:50
Da das Silber auch nur lackiert ist geht das.

Wenn Du das selber mit der Dose machen möchtest,dann achte auf genügend Abstand ca.60 - 80 cm.
Immer nur einnebeln und richtig trocknen lassen.Dann dürften 5-6 Durchgänge reichen.Vorsicht wenn die Spraydose alle wird ,dann kann es zu Tröpfchenbildung kommen.
AlainSutter1337_
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2009, 08:32
Hab das erst vor kurzer Zeit gemacht. hab auch das T2 in schwarz.Hab für den sub allerdings einen 1 cm Pinsel genommen und immer schön "getupft" (?)trocknen lassen und bei tageslicht aus allen winkeln anschauen, evtll dann nachbessern. hat ca 90 min in Anspruch genommen. wenn ein paar kleine maschen zugehen einfach nach dem trocknen durchstechen. Sprayen war mir dann doch zu unsicher, wer weiss wo dann innen überall farbe is, bzw sich irgendwo sammelt. deswegen hab ich nur die LS Gitter mit der dose lackiert.mit dem Hochglanzlack sieht alles gleich viel hochwertiger aus
Tron2.9
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2009, 19:39
Update:

Hab mal ein Foto gemacht...



Die Fronts kommen noch auf die Füsse und die Gitter ab. Das Sub-Gitter aus o.g. Gründen bleibt drauf.

Neuer Gedanke: statt schwarz eventl. cremeweiss wie die Schubladen... was meint ihr
richieichele
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Feb 2009, 19:44
Hi also schwarz würde ich die Gitter an deiner Stelle nicht machen... da geht dann der schöne Kontrast verloren und deine Lautsprecher sehen langweilig aus.

Cremeweiß wäre auch ganz schön! Aber in silber/grau gefällts mir persönlich im Moment am besten, da dein Fernseher etwa den gleichen Ton hat.

Liebe Grüße =)
Pizza_66
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2009, 23:04
Warum ersetzt du die Gitter nicht gegen eine Stoffabdeckung ? Auch die Form der Abdeckung kann man ändern.

Hier siehst du mal, wie ich es gemacht habe.

http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=4279


Gruß
Tron2.9
Inventar
#7 erstellt: 08. Feb 2009, 02:23
Danke erst mal bis hierher!

@pizza: Großen Respekt für Dein handwerkliches Geschick und den Mut relativ teure Hardware dermaßen zu verändern.

Ich gebe aber zu-vor allem vor dem Hintergrund, daß das mein erstes "richtiges" (und für mich teures) 5.1 Set ist- das ich mich da nicht herantraue. Das Umfärben des Gitters ist für mich das Äußerste.

Generell treffe ich Entscheidungen auch vollkommen autark, dennoch hätte ich noch gern weitere Meinungen zur Frage : "cremeweiss oder schwarz" (Der Fernseher wird in naher Zukunft auch noch ersetzt- von daher spielt das Silber des Momentanen keine Rolle).

Die Technik an sich ist kein Problem mehr- habe heute ein Reargitter mit der Dose zur Übung "probegeschwärzt" und es sieht gut aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umzug + Einrichtung eines Multimedia Raumes.
hm1982 am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  3 Beiträge
Sub wird im 5.1 Setup nicht genutzt
GambleKev am 19.09.2022  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  12 Beiträge
Interessantes Zusammenspiel ARC zwischen Sony XE9005, Marantz 1603 und QNAP HS-251
firenomore am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2017  –  2 Beiträge
Gitter vor den Boxen
dee-jay am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  18 Beiträge
Viele Fragen eines Neulings
Ball am 23.10.2002  –  Letzte Antwort am 24.10.2002  –  5 Beiträge
Frequenz Theater 8
trgmanu am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  25 Beiträge
Teufel Theater 500 Surround in einer Raumgröße von 14m²?
Marco5006 am 14.06.2018  –  Letzte Antwort am 17.06.2018  –  13 Beiträge
Einrichtung eines Heimkinos
*Urol* am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  34 Beiträge
Denon x1100 erstmal mit einen passiv sub betreiben,geht das?
Crusher81 am 25.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  6 Beiträge
Impaq® 300 Blu-ray System "2.1-Set" TV-Prog. Sound auf den Boxen
Krummbart am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen