HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bau meines Heimkinos - kleine Doku | |
|
Bau meines Heimkinos - kleine Doku+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
10:44
![]() |
#552
erstellt: 03. Feb 2017, |
Ich kann ja auch mal mit Dämmwolle testen,hab ja einige da ... ![]() P.s. die BR Öffnung sind bei mir verschlossen,Offen Klang der Bass "mulmig".... ![]() [Beitrag von >Karsten< am 03. Feb 2017, 10:46 bearbeitet] |
||
Cantöner16
Gesperrt |
10:48
![]() |
#553
erstellt: 03. Feb 2017, |
mhhh... warum sind denn dann alle ls, inkl. subs, von innen großflächig gedämmt? auch im diy bereich werden sämtliche subs gedämmt. und die machen da ja richtig zirkus mit berechnung, wie viel Dämmung, welche Dämmung, wie angebracht bei der und der tieffqz, je nach dem wie tief der Sub runter bzw. "hoch" soll etc? oder war das auf die dipolsubs gemünzt? |
||
|
||
Cantöner16
Gesperrt |
10:49
![]() |
#554
erstellt: 03. Feb 2017, |
@karsten Vorsicht...welche "dämmwolle" möchtest du reinstopfen? |
||
>Karsten<
Inventar |
11:06
![]() |
#555
erstellt: 03. Feb 2017, |
Gute Frage .... was nicht so viel kostet ...Hast ein Tip ? |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#556
erstellt: 03. Feb 2017, |
Cantöner, Noppenschaum ist unwirksam, Dämmwolle dagegen nicht. PS: Etwas Belebung in der netten Runde schadet sicher nicht, aber wir sollten es auch nicht übertreiben. |
||
rumper
Inventar |
11:10
![]() |
#557
erstellt: 03. Feb 2017, |
![]() ![]() [Beitrag von rumper am 03. Feb 2017, 11:11 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
11:16
![]() |
#558
erstellt: 03. Feb 2017, |
Danke für den Tip ![]() Das reicht zum Thema,ist ja Alex sein Thread. |
||
Cantöner16
Gesperrt |
11:16
![]() |
#559
erstellt: 03. Feb 2017, |
was zumindest nicht gerne gemacht wird bei br subs ist z.b. Steinwolle/Glaswolle einfach "so" in das Gehäuse zu stopfen wegen teilchenflug. und da du etwas experementieren wolltes kann es ja sein, dass du dieses verwenden möchtest. da werden dann z.b. von innen noch stofftücher als partikelfilter vor der br Öffnung benutzt. |
||
Cantöner16
Gesperrt |
11:17
![]() |
#560
erstellt: 03. Feb 2017, |
genau ![]() |
||
AlexNRWe
Stammgast |
14:53
![]() |
#561
erstellt: 03. Feb 2017, |
Fühlt sich an als wenn man nach Hause kommt, die Kumpels haben den Wohnungsschlüssel gefunden und lümmeln jetzt im Wohnzimmer rum. ![]() Sagt bescheid bevor das Bier alle ist damit ich neues holen kann ![]() Karsten was gefällt dir nicht an deinem Sub das du ihn damit aufbessern mächtest? |
||
>Karsten<
Inventar |
15:22
![]() |
#562
erstellt: 03. Feb 2017, |
Eigentlich ist alles in Ordnung, ich habe nichts drin, im Subwoofer ....Wäre eine Tuning Maßnahme mit dem Dämmen....Ich werde es Mal ausprobieren,schaden kann es ja nicht . |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
15:43
![]() |
#563
erstellt: 03. Feb 2017, |
Hab zur Not noch ne Kiste Paulaner im Keller ![]() |
||
Cantöner16
Gesperrt |
16:31
![]() |
#564
erstellt: 03. Feb 2017, |
ich nehme alkfreies.....muss noch blutspenden ![]() |
||
AlexNRWe
Stammgast |
20:00
![]() |
#565
erstellt: 03. Feb 2017, |
Alkohol lohnt sich nach dem Blutspenden eh erst so richtig Cantöner ![]() |
||
rumper
Inventar |
20:03
![]() |
#566
erstellt: 03. Feb 2017, |
Wann gehts hier eigentlich weiter Alex? |
||
>Karsten<
Inventar |
00:48
![]() |
#567
erstellt: 04. Feb 2017, |
Nachdem die Kumpels wieder alle nüchtern sind ![]() ![]() |
||
AlexNRWe
Stammgast |
10:15
![]() |
#568
erstellt: 04. Feb 2017, |
Ja im Moment läuft es etwas schleppend, aber ich genieße das Filme schauen, und das sollte ja im Vordergrund stehen. Gestern Abend habe ich John Wick geschaut, und ich bin sehr gespannt wie der Film mit Subs kommt. Das Kino hat vorgestern als letzter Raum auch endlich einen Heizungstermostat von RWE bekommen. Endlich ist das Wandthermostat von Vailland rausgeflogen (ich hasse die Teile) und meine Therme wird nur noch über Logikprofile gesteuert. Für die Subs habe ich gestern die Schrauben gekauft die mir vorschwebten. Einer ist montiert und schaut ganz gut aus. Ich habe noch vier Gewindemuffen unten drunter reingeschraubt und mit Spikes versehen. Nicht aus akustischen Gründen sondern damit das Teil nicht ständig über den Teppich wandert und damit ich ihn ausrichten kann. ![]() ![]() Vielleicht kümmere ich mich heute um den zweiten, mal sehen wozu ich heute Bock habe. Wenn ich die Bepolsterung so umsetzen will wie es mir vorschwebt brauche ich noch irgendwoher eine Maschine die mir das Leder dreifach nähen kann, ![]() |
||
NeCoshining
Inventar |
11:15
![]() |
#569
erstellt: 04. Feb 2017, |
![]() ![]() Maschine? Wie willst den Sub unter die Nähmaschine drunter tun? Es gibt auch ledernadel ![]() Klasse bitte mehr davon. Du schläfst nicht, wann schläfst du überhaupt? ![]() Gibst hier gut gas. Top weiter so. ![]() [Beitrag von NeCoshining am 04. Feb 2017, 11:16 bearbeitet] |
||
AlexNRWe
Stammgast |
12:00
![]() |
#570
erstellt: 04. Feb 2017, |
Ja eine Ledernadel muss zwingend sein. Die meisten haushaltsüblichen Nähmaschinen sind aber zu schwach dafür, da hilft dir die dollste Nadel nicht weiter. Und mit der Hand werde ich bestimmt nicht nähen, ich habe einmal einen Würfelbecher hergestellt und mir geschworen nie wieder so nen quatsch mit Leder anzufangen, ich hänge an meinen Fingern ![]() So eine Naht soll es sein: ![]() Wenn es mir zu doof wird lege ich Kissen auf die Subs und fertig ist die Geschichte ![]() |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#571
erstellt: 04. Feb 2017, |
Glaub mir, wenn die Treiber drin sind, wandert da nichts mehr ![]() Ich habe bis heute noch aus MDF-Resten geschnittene Füßchen, die nicht mal angeschraubt sind. Ideal sind Gummipuffer mit Scheibe, zum Beispiel von Adam Hall. Die gibt es u.a. bei Conrad und ich habe sie bei den Wohnzimmer-Subs im Einsatz. Und Du wirst überrascht sein, wie wenig Gehäusevibrationen durch die Impulskompensation (beide Treiber arbeiten gegeneinander) entstehen. Das kann man nicht mit einer normalen Wummerkiste vergleichen. |
||
AlexNRWe
Stammgast |
14:40
![]() |
#572
erstellt: 04. Feb 2017, |
Lichtboxer das Problem ist, das das Gehäuse sehr glatt ist und auf dem hochflorigem Teppich perfekt gleitet. Da das ja meine Hocker für die Beine sind und man die Füße auch mal dagegen stützt, wandert der Sub dann herzallerliebst durchs Kino. Die Spikes hatte ich noch rumliegen und greifen super in das PVC unterm Teppichboden. Montiert wiegen die Teile schon gut, bin gespannt wieviel sie mit Treibern auf die Waage bringen ![]() Ich hab übrigens noch den hier im Keller gefunden: ![]() Da werd ich doch wohl mal die Treiber bestellen müssen ![]() [Beitrag von AlexNRWe am 04. Feb 2017, 17:54 bearbeitet] |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#573
erstellt: 04. Feb 2017, |
Wir sprechen noch mal, wenn die Treiber eingebaut sind ![]() Die Gummipuffer hätten den Vorteil, dass sie den PVC-Boden nicht beschädigen. |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
07:51
![]() |
#574
erstellt: 13. Feb 2017, |
Moin, sitz gerade auf Arbeit und dachte mir ich versuche mal zu herauszufinden um wieviel länger, als die tatsächlich zu überbrückende Distanz, du den Bühnenmolton gewählt hast um einen funktionierenden Faltenwurf zu bekommen. Glaube mal irgendwo von einem Faktor 2-3 gelesen zu haben?! |
||
AlexNRWe
Stammgast |
10:17
![]() |
#575
erstellt: 13. Feb 2017, |
Tach auch! Faktor zwei hat ganz gut funktioniert bei mir. Also vier Meter Wand = 8 Meter Vorhang. |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
10:22
![]() |
#576
erstellt: 13. Feb 2017, |
Alles klar, danke ![]() |
||
AlexNRWe
Stammgast |
17:09
![]() |
#577
erstellt: 13. Feb 2017, |
Nicht überdämmen die Bude ne!? ![]() |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
17:13
![]() |
#578
erstellt: 13. Feb 2017, |
Nur die Rückwand in der sich die einzige Tür befindet bekommt nen Vorhang, der Rest wird erstmal nur erstreflektionen betreffen ![]() |
||
AlexNRWe
Stammgast |
18:40
![]() |
#579
erstellt: 14. Feb 2017, |
Gibts dazu nen Threat? |
||
AlexNRWe
Stammgast |
18:45
![]() |
#580
erstellt: 14. Feb 2017, |
AlainSutter1337_
Inventar |
18:57
![]() |
#581
erstellt: 14. Feb 2017, |
sieht schick aus ![]() Nein gibt dazu (noch ) keinen Thread, den mach ich eventuell, wenn es soweit ist 5.x.2/4 und einen Beamer zu installieren. Alles andere bis jetzt, versuche ich mit meinem erlesenen "Wissen" auszuführen ![]() Solange ich meine 10 Jahre alten Teufel LS noch nutze ist es mir auch unangenehm von einem Heimkino zu sprechen ![]() |
||
The_Plug
Inventar |
20:16
![]() |
#582
erstellt: 14. Feb 2017, |
Dann haben die Teufel ja noch zwei Jahre Garantie. ![]() Alex, zwei Subs nebeneinander werden normalerweise bei einem DBA auf je 1/4 der Raumbreite gestellt, also mit halber Raumbreite Abstand zueinander. Dann reflektiert sich die Welle jedes Sub an der Seitenwand derart, dass es wirkt, wie wenn auf der anderen Seite der Wand je nochmals ein Sub steht, wieder im Abstand der halben Raumbreite. Die vier realen und virtuellen Subs stehen also äquidistant und erzeugen eine lineare Wellenfront in Richtung der Raumlänge. Ob das auch für Dipole gilt, weiß ich allerdings nicht. |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#583
erstellt: 14. Feb 2017, |
Hey, es tut sich was ![]() Einfach so breit wie der zu beschallende Bereich aufstellen und nicht einwinkeln. Wichtiger ist die Entzerrung wie oben beschrieben. Also: Lowcut bei ca. 27 Hz (kann niedriger, wenn weitere Dipole hinzukommen) Spaßkurve / Tiefbassanhebung +6 dB bei 30 Hz, Q = 1 oder 0,5 Highcut bei 120 Hz mit 48 dB/Okt. |
||
AlexNRWe
Stammgast |
20:41
![]() |
#584
erstellt: 14. Feb 2017, |
Ich habe sie jetzt mittig vor jeden Sitzplatz gestellt erstmal, für jeden die volle Keule und die Hoffnung das in der Mitte wenn ich alleine schaue genauso viel Pegel herrscht. Aber das lässt sich ja messen wenn es soweit ist wie die Dinger wo wirken.
Alter, ich hab null Ahnung wovon du sprichst, aber ich geb Dir erstmal recht. Im Ernst, "dB" und "Hz" habe ich verstanden, beim Rest hats aufgehört ![]() Erstmal nichts sagen, ich finds selber raus ![]() |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#585
erstellt: 14. Feb 2017, |
Die Aufstellung passt erst mal. Wenn es in der Mitte leiser ist, einfach etwas zurückziehen in Richtung TV. Alternativ etwas einwinkeln, aber aufpassen, irgendwann wird es in der Mitte dröhnen und am Rand zu stark abfallen. Meine stehen zwischen den Front-LS. Gemessen hab ich nichts. [Beitrag von Lichtboxer am 14. Feb 2017, 21:03 bearbeitet] |
||
AlexNRWe
Stammgast |
21:37
![]() |
#586
erstellt: 14. Feb 2017, |
Ich hätte eh gerne den Raum bei Gelegenheit Schallpegel-gerastert, nur aus Neugier wie die Pegel sich um den Dipol herum verteilen im Zimmer. Ha ich habs! Deine Werte sind Einstellungen vom MiniDSP oder? |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#587
erstellt: 14. Feb 2017, |
Röchtöch ![]() Geht aber mit anderen DSPs auch. In #519 unten habe ich es ausführlicher erklärt. |
||
dejavu1712
Inventar |
08:10
![]() |
#588
erstellt: 15. Feb 2017, |
Nun, die Einstellung des Kollegen kann man ja als Anhaltspunkt nehmen, aber jeder Raum reagiert anders, daher macht es meist keinen Sinn die Einstellungen komplett von einem anderen Setup zu übernehmen, dazu kommt noch der persönliche Geschmack bzw. das Empfinden, der eine mag es beim Bass z.B. deftiger, der andere dezenter usw. |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#589
erstellt: 15. Feb 2017, |
Du vermischt gerade Vorentzerrung und Raumkorrektur. Die Vorentzerrung und die Abstimmung des Subwoofers sind Teil der Entwicklung. Der Hochpass und der Tiefpass sind mehr oder weniger zwingend und unabhängig vom Raum. Natürlich gibt es hier Spielraum bei den Werten, aber grundsätzlich sollte man darauf nicht verzichten, da es sich um einen Ersatz für die sonst notwendige passive Weiche handelt, die sonst in solchen Konstrukten zur Anwendung kommt. Änderungen an den Vorschlägen sind erst anzuraten, nachdem man selber Erfahrungen mit den Dipolen gesammelt hat. Ich habe dazu einige Zeit benötigt. Die Geschmacksabhängigkeit der Spaßkurve ergibt sich allein schon aus der Namensgebung. Die Anhebung ist aber auch zum Teil eine Loudness und berücksichtigt, dass herkömmliche Subs bei gleichem Pegel "fetter" klingen, da sie den Raum stärker anregen und selbst bei vollständiger Linearisierung noch ein Nachschwingen verbleibt. Soweit Dein Einwand den Raum betrifft, ist dies gar nicht in diesen Einstellungen enthalten. Vielmehr sollte das - wie bereits mehrfach dargelegt - zunächst der Yamaha mit seinen PEQs übernehmen. Für die Integration ins miniDSP wären Messungen erforderlich. Daher wäre mein Vorschlag, diese Dinge bei den Beratungen sauber zu trennen. |
||
dejavu1712
Inventar |
19:40
![]() |
#590
erstellt: 15. Feb 2017, |
Beim Hoch und Tiefpass bin ich natürlich voll und ganz bei dir, aber auch hier können die Einstellungen je nach Raum, Aufstellung und Hörplatz erheblich differieren und die sogenannte "Spaßkurve" hat mMn wenig mit einer "Vorentzerrung" zu tun und kann sich natürlich ebenfalls je nach Raum sehr unterschiedlich auf die Performance der Subwoofer auswirken, diese Einstellungen sind mEn individuell auf den Raum und Geschmack abzustimmen. Aber es kann natürlich auch sein, das wir einfach nur anneinander vorbeireden.... ![]() Mit "Beratung" hat das was wir hier so schnacken wenig zu tun, ich sehe das eher als lockeren Meinungsaustausch. ![]() |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#591
erstellt: 15. Feb 2017, |
Dementsprechend locker sollte man die ausgetauschten Meinungen auch lesen ![]() |
||
Cantöner16
Gesperrt |
21:49
![]() |
#592
erstellt: 15. Feb 2017, |
es sind ja noch keine einstellungen von den zuletzt gemachten vorschlägen vom te umgesetzt worden. ist doch vieles (alles) gut... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:07
![]() |
#593
erstellt: 19. Feb 2017, |
Programmtip an die HEIMKINO Freunde .... Auf Kabel Eins kommt heute um 22.15 ein Bericht .... *Das perfekte Heimkino* ![]() [Beitrag von >Karsten< am 19. Feb 2017, 15:07 bearbeitet] |
||
dott77
Inventar |
16:39
![]() |
#594
erstellt: 19. Feb 2017, |
Vielen Dank Timer ist programmiert |
||
AlexNRWe
Stammgast |
16:41
![]() |
#595
erstellt: 19. Feb 2017, |
Coole Sache, danke für den Hinweis ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:58
![]() |
#596
erstellt: 19. Feb 2017, |
Gern geschehen ![]() Bin auf jeden Fall gespannt, im EPG steht ja einmal High End und eins aus "alten" Sachen ![]() |
||
NeCoshining
Inventar |
23:06
![]() |
#597
erstellt: 19. Feb 2017, |
Danke Karsten. War es das schon mit heimkino? Kommt das noch? Hab erst um 22,25 Uhr eingeschaltet... |
||
>Karsten<
Inventar |
23:24
![]() |
#598
erstellt: 19. Feb 2017, |
Kommt noch .... Ich denke mal bestimmt nach den NATO Bericht, wenn nicht wäre es eine Verarsche in der Programmzeitschrift und im EPG |
||
_ES_
Administrator |
23:33
![]() |
#599
erstellt: 19. Feb 2017, |
Oh-oh..... ![]() Pro7 Media Group, das könnte der Beitrag aus einer Galileo-Folge vor ein paar Jahren sein... |
||
>Karsten<
Inventar |
23:39
![]() |
#600
erstellt: 19. Feb 2017, |
Ist das Interessant ,was die da berichtet haben ? |
||
NeCoshining
Inventar |
23:40
![]() |
#601
erstellt: 19. Feb 2017, |
Ok alles klar. Danke Karsten ![]() |
||
dott77
Inventar |
00:08
![]() |
#602
erstellt: 20. Feb 2017, |
Ich glaube da kommt nix mehr |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung meines Keller Heimkinos Mekali am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 148 Beiträge |
Anfängerfragen zum Bau eines Heimkinos Saarforce am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 53 Beiträge |
Die Geschichte meines Heimkinos Iceman36 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 6 Beiträge |
Planung meines Heimkinos hyrocoaster am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 10 Beiträge |
Frequenzgang meines Heimkinos Zelt am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 6 Beiträge |
Aufbau meines Heimkinos #Hoernchen# am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 5 Beiträge |
Revival meines Heimkinos :-) schuhf am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 10 Beiträge |
Planung und Bau eines Heimkinos - Baubericht es geht Los! beetlefreak2014 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 250 Beiträge |
Videos von euren Heimkinos Poison_Nuke am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 159 Beiträge |
Mein Heimkino Bau Longxiang am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2020 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.290