Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Onkyo TX SR 504E

+A -A
Autor
Beitrag
RobN
Inventar
#151 erstellt: 23. Mrz 2007, 00:18

AHtEk schrieb:
....das ist ja gemein....hät ich doch mal gewartet :(

Naja, wozu? Anfangs dürfte der 505 soviel kosten wie jetzt der 604. Und wenn dann der 604 für 230 Euro bei H&I verschleudert wird, denkst du dir: Ach hätt ich doch mal gewartet...


[Beitrag von RobN am 23. Mrz 2007, 00:21 bearbeitet]
Berman
Inventar
#152 erstellt: 23. Mrz 2007, 00:49
Ich kann es [wie schon mehrfach erwähnt] kaum fassen wie hässlich der 505er ist. BÄHBÄHBÄH *G*.

Gruß,

Berman
dsj20
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 23. Mrz 2007, 01:09
jop, gibt echt schönere receiver... dennoch ist die verarbeitung nicht ganz so schlecht wie ich finde.
sollten mehr in ihre designabteilung investieren
djmuzi
Hat sich gelöscht
#154 erstellt: 23. Mrz 2007, 01:23
...Und der name erst. Ich muss meiner freundin wahrscheinlich erst beibringen, dass onkyo eine renomierte marke ist
Frankman_koeln
Inventar
#155 erstellt: 23. Mrz 2007, 01:25

djmuzi schrieb:
...Und der name erst. Ich muss meiner freundin wahrscheinlich erst beibringen, dass onkyo eine renomierte marke ist :D


und was ist daran so schlimm ????
Berman
Inventar
#156 erstellt: 23. Mrz 2007, 01:35
Der heisst doch nicht 0815

Gruß,

Berman
dsj20
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 23. Mrz 2007, 02:17
mich nervt nur ein wenig die unterschiedliche internetaufmachung.
die europäische seite sieht total grausam aus, die asiatische dagegen tip top und sehr edel.
so schwer ist das doch nicht, dass zu übertragen, oder? naja hat zwar nich viel mit den produkten zu tun, dennoch wirkt es alles bissl billig für eine firma, die bereits seit 1946 existiert...
fluffibaer
Stammgast
#158 erstellt: 23. Mrz 2007, 04:00
also bei mir stand auch was von 3-5 tagen und auftragsbestätigung und so,und bereits 36 std. später klingelte es an der tür.der postmann war abgekämpft(3. stock) und ich war baff.
natürlich hatte ich die kohle nicht daheim,da nicht mit gerechnet so schnell.so musste er das gute stück wieder runtertragen und ich es mir dann bei der post abholen .schön schwarz und schwer.

aufgrund mangels passender LS und renovierung hab ich nur kurz den stecker in die steckdose gesteckt.

also die lieferung von H&I ist echt schnell.respekt!


gruss
RobN
Inventar
#159 erstellt: 23. Mrz 2007, 10:13

djmuzi schrieb:
...Und der name erst. Ich muss meiner freundin wahrscheinlich erst beibringen, dass onkyo eine renomierte marke ist :D

Hmm, dann wäre vielleicht doch BOSE eher die richtige Wahl...?

Aber mir ist auch aufgefallen, dass man (zumindest hier in der Gegend) im Gegensatz zu früher (10-15 Jahre) so gut wie gar keine Geräte von Onkyo in den Läden findet. Yamaha, Sony, Denon und Pioneer haben sie alle, dann wird es aber auch schon dünn. Onkyo, Marantz usw.? Fehlanzeige...
djmuzi
Hat sich gelöscht
#160 erstellt: 23. Mrz 2007, 11:24
Die meisten dürften sony, technics, pioneer vielleicht auch yamaha und ganz besonders bose kennen, aber onkyo ist für den normalbürger vielleicht nicht so bekannt. Meine freundin kannte marantz auch nicht.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 23. Mrz 2007, 12:02

fluffibaer schrieb:
also bei mir stand auch was von 3-5 tagen und auftragsbestätigung und so,und bereits 36 std. später klingelte es an der tür.der postmann war abgekämpft(3. stock) und ich war baff.
natürlich hatte ich die kohle nicht daheim,da nicht mit gerechnet so schnell.so musste er das gute stück wieder runtertragen und ich es mir dann bei der post abholen .schön schwarz und schwer.

aufgrund mangels passender LS und renovierung hab ich nur kurz den stecker in die steckdose gesteckt.

also die lieferung von H&I ist echt schnell.respekt!


gruss


Dass müßte meiner heute auch kommen bin leider auf arbeit. also morgen geld ziehen und ab zur post abholen
AHtEk
Inventar
#163 erstellt: 23. Mrz 2007, 14:19
mhh..also ich find den 505 vom aussehen nicht schlecht.......und man ärgert sich immer...wenn etwas später nur..etwas neues rauskommt :P....z.b. 9 wochen nach meinen kauf des CEM gab es das CEM PE :(^..naja jetzt macht es mir nichts..dank receiver

und onkyo.....naaa kannte ich auch nicht wirklich...als ich das erste mal von den hörte...dachte ich "billigmarke" :D..aber jetzt....respekt ;=)
djmuzi
Hat sich gelöscht
#164 erstellt: 23. Mrz 2007, 16:08
*vorfreud* *vorfreud* hoffentlich hab ich heute eine Zettel von DHL im Briefkasten, hab extra dafür den üblichen Werbemüll aus meinem Briefkasten entfernt

Dann kann am Wochenende bei James Bond Casino Royale die Post abgehen!!! Hoffentlich muss ich meiner Freundin zuliebe nicht die "Dynamikbremsen", die der Onkyo ebenfalls anbietet, benutzen.

Hat speziell hier jemand Erfahrung damit? Klingt es immer noch gut, wenn die Lautstärke-Unterschiede ausgebremst werden? Bisher störte mich ein wenig, dass die Stimmen bei Teufel CEM sehr dünn rauskommen im Gegensatz zu der bei DVD üblichen lauten Geräuschkulisse: Wenn ich die das Set so einpegle, dass ich Gespräche gut verstehen kann, geht bei der nächsten Explosion der Geschirrschrank auf Wanderschaft (und bei den Nachbarn vielleicht auch noch), oder der Freundin stehen die Haare zu Berge.
AHtEk
Inventar
#165 erstellt: 23. Mrz 2007, 18:24
naa...sorry...hab ich noch nicht gemacht...soo laut...wegen noch teilweise dröhnen des basses
Klino
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 23. Mrz 2007, 20:41
Lohnt das Warten, was meint Ihr?

TX-SR505E € 314,- ab April / Mai

• Ausgangsleistung 130 W/Kanal an 6Ohm, 1 Kanal ausgesteuert, IEC
• DTS®-ES¿Discrete/Matrix, DTS® Neo:6, DTS® 96/24, Dolby® Digital EX, Dolby® Pro Logic IIx
• H.C.P.S. (High Current Power Supply) Großzügig dimensionierter Hochleistungstransformator im Netzteil
• 192 kHz/24-Bit D/A Wandler in allen Kanälen
• "HDMI Pass-Thru" (Kompatibel zu 1080p; 2 Eingänge und 1 Ausgang)*
• Für HDTV geeignete Komponenten-Video Umschaltung mit 50 MHz Bandbreite (3 Eingänge und 1 Ausgang)
• WRAT (Wide Range Amplifier Technology)
• Moderner 32-bit DSP Prozessor
• Audyssey 2EQ Raumakustik Einmessfunktion / Lautsprecher Kalibrierfunktion
• 4 Digitaleingänge (2 optisch / 2 koaxial)
• 3 S-Video Eingänge und 2 Ausgänge
• Subwoofer Vorverstärkerausgang
• CinemaFILTER
• Pure Audio Mode
• "A-Form Listening Mode Memory"
• "Optimum Gain Volume Circuitry"
• Farbkodierte 7.1 Multikanal-Eingänge (7.1-Kanal Eingang für HD-DVD oder Blu-Ray Player)
• Farbkodierte, bananensteckertaugliche Lautsprecherausgänge (außer Gruppe B)
• Einstellbare Übergangsfrequenz bei 40/50/60/80/100/120/150/200 Hz für Bass Management
• A/V Synchronisation (Lipsync) (bis zu 100ms in 20ms Schritten)
• 40 UKW/MW Senderspeicher
• Kompatibel mit der RI Dockingstation für den iPod
• Hilfseingänge an der Gerätefront (für Camcorder, Spielkonsolen, etc.)
• Vorprogrammierte RI-kompatible Fernbedienung mit Betriebsartanzeige über LEDs
• Abmessungen (BxHxT): 537 mm x 252 mm x 481 mm
• Gewicht: 13 kg

Gruß, Klino
ChaosChristoph
Inventar
#167 erstellt: 23. Mrz 2007, 21:33
Aufgrund der sehr "gewöhnungsbedüftigen" Optik der neuen Generation würde ich bei der Preisstellung den 604 bevorzugen. Der bietet schon mehr für´s gleiche Geld . Alleine die Zone2-Anschlüsse sind als vernüftige Drehklemmen vorhanden. Ansonsten sind die Geräte wohl halbwegs identisch von den Features her.
Below
Inventar
#168 erstellt: 23. Mrz 2007, 22:55
Bis aufs Mikro und HDMI hat sich doch zum 504 nichts geändert oder bin ich blind?
ChaosChristoph
Inventar
#169 erstellt: 24. Mrz 2007, 09:03
Yup...deswegen würde ich aufgrund des Preises und der Optik ja auch momentan den 604 nehmen;)
boggel
Inventar
#170 erstellt: 24. Mrz 2007, 12:47
Welches Lautsprecher System könnt Ihr zum Onkyo empfehlen?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 24. Mrz 2007, 12:54
Mist gestern war noch nix da. Sollte die 1-2 mann vertriebsabteilung von HI wegen der lagerräumung der 504 in bedrängniss geraten sein.
AHtEk
Inventar
#172 erstellt: 24. Mrz 2007, 16:42
mhh.,..naaa ich finds garnicht soo schlecht von der optik...würd aber wohl auch eher den 604 nehmen..schon wegen dem blauen licht


aber die abmessungen..sind die nicht einwenig groß?!..kommt mir vor..als wär das ein NR 5000 ?!


53cm breit zu 44cm vorher?
25 cm höhe zu 15cm vorher?
48cm tiefe zu 37cm vorher?


das ist doch mehr als fraglich,oder?
Storchi
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 24. Mrz 2007, 20:11
sehr gut, donnerstag abend bestellt, heute mittag da

jeztt fehlen noch die boxen, dann gehts los

son käse, jetzt kann ich mir das ding an die wand stellen und angucken...
djmuzi
Hat sich gelöscht
#174 erstellt: 24. Mrz 2007, 22:29
Hab den onkyo heute bekommen.super gerät. Nur wenn ich mein teufel cem anschließe, ist der sub viel zu leise, auch bei +12 db. Heißt ich muss wieder die teufel fernbedienung auspacken, um den bess weiter aufzudrehen. Warum ist der sub so leise.
Below
Inventar
#175 erstellt: 24. Mrz 2007, 23:35

djmuzi schrieb:
Hab den onkyo heute bekommen.super gerät. Nur wenn ich mein teufel cem anschließe, ist der sub viel zu leise, auch bei +12 db. Heißt ich muss wieder die teufel fernbedienung auspacken, um den bess weiter aufzudrehen. Warum ist der sub so leise.


Hatteste das CEM mal aus der Steckdose gezogen oder den Netzschalter betätigt? Wenn ja geht das CEM bei Stromverlust automatisch in die Grundeinstellung zurück.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#176 erstellt: 25. Mrz 2007, 00:28
Also muss ich den sub jedes mal neu regeln. Die 9,1 watt standby sind mir zu teuer. Schade, dachte ich muss jetzt nix mehr am teufel regeln.
AHtEk
Inventar
#177 erstellt: 25. Mrz 2007, 00:31
komisch..bei mir ist er nicht zuu leise.....

event den fehler gemacht....sw sense auf +15db gestellt?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#178 erstellt: 25. Mrz 2007, 01:40

AHtEk schrieb:
komisch..bei mir ist er nicht zuu leise.....

event den fehler gemacht....sw sense auf +15db gestellt?

....was für ein sense... ?
ChaosChristoph
Inventar
#179 erstellt: 25. Mrz 2007, 10:55

djmuzi schrieb:

AHtEk schrieb:
komisch..bei mir ist er nicht zuu leise.....

event den fehler gemacht....sw sense auf +15db gestellt?

....was für ein sense... ?


BA, Seite 53 unten rechts.
Die Sensibilität muss auf Null stehen. Hochregeln reduziert den Bassanteil.
Below
Inventar
#180 erstellt: 25. Mrz 2007, 11:35
Auch auf 0 ist es aber ganz normal das der Sub bei Stromverlust auf die Grundeinstellung zurückspringt. Diese ist nunmal seehr niedrig. Daher bleibt nichts andres übrig, als nach dem Ausschalten per Netzstecker oder Schalter den Sub selbst wieder hochzuregeln.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#181 erstellt: 25. Mrz 2007, 12:59

ChaosChristoph schrieb:

djmuzi schrieb:

AHtEk schrieb:
komisch..bei mir ist er nicht zuu leise.....

event den fehler gemacht....sw sense auf +15db gestellt?

....was für ein sense... ?


BA, Seite 53 unten rechts.
Die Sensibilität muss auf Null stehen. Hochregeln reduziert den Bassanteil.


...leider nicht in meiner BA. Und diese sensibilität funktion finde ich auch nicht an receiver...
Below
Inventar
#182 erstellt: 25. Mrz 2007, 13:39
Steht in der deutschen Anleitung des 504 auf Seite 49 rechts unten. Die Subwoofer Sense betrifft aber nur Subwoofer Signale, die über 5.1 analog Eingang eingespeist werden.


Noch einmal:

Wenn Du den Strom vom Sub trennst ist es völlig normal das er in einer sehr leisen Einstellung ist. Da kannst Du auch nichts daran ändern!
dsj20
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 25. Mrz 2007, 14:27
hab seit heute ein echt merkwürdiges problem mit dem 504.
sobald ich auf v1 schalte (das ist bei mir der digitale eingang vom pc) - schaltet sich der receiver nach 1-2 sekunden laufzeit ständig selbst aus.
auf v2 läuft meine premiere dbox, da läuft alles einwandfrei, wenn ich dann jedoch auf v1 schalte, schwups, lande ich im standby.
weiß jemand wieso?
gestern gings, heut irgendwie nicht...
dsj20
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:28
subwoofer signal wird auch sogut wie gar nicht übermittelt
hmm - kannst ihn voll aufdrehen, einstellungen auf max. stellen, dennoch kommt da nur ein minimaler dumpfer ton aus meinem woofer.
wenn der schon nach einer woche kaputt geht, dann lässt mich das an der qualität zweifeln.
ich schick den receiver zurück und werd mein glück an einem neuen gerät versuchen.

frage mich echt, wieso der bei v1 und tuner ausgeht ... bei v2 jedoch nicht. komisch
AHtEk
Inventar
#185 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:35
event ist das eine schutzschaltung...vllt klappt da was nicht soo wie es sein sollte mit der verbindung
dsj20
Ist häufiger hier
#186 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:52
anschlüsse sind 100% korrekt.
mir ist aufgefallen, dass der receiver sich immer dann ausschaltet, wenn tiefen im lied vorkommen... also sobald der beat richtig loslegt und der subwoofer arbeiten sollte -> klack, geht das teil aus.
evtl is der subwoofer anschluss defekt, hab subwooferstecker gezogen und subwoofer im menü auf "no" gestellt, dennoch stürzt das teil ab
naja, morgen geht das teil raus...
AHtEk
Inventar
#187 erstellt: 25. Mrz 2007, 18:23
vllt mal beim onkyo service nachgefragt...die wissen es vllt besser wie wir^
Bloodbang
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 26. Mrz 2007, 11:33
Frage zum TX SR 504E :

wow, hab grad gelesen dass die "Dolby Pro Logic IIX"
Funktion 2-Kanal-Signale auf 7.1 verteilt.

heisst also, es wird bei DVDs die kein 5.1 Ton haben,
der DS Sound simuliert? genial, das habe ich gehofft, dass der Receiver das kann!

....achja, hab grad ein paar Testberichte gelesen,
da wird oft bemängelt, dass kein digitaler Audioausgang
vorhanden ist. Kann man jemand kurz beschreiben was das ist/
was mit da durch die Lappen gehen könnte?


[Beitrag von Bloodbang am 26. Mrz 2007, 12:23 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#189 erstellt: 26. Mrz 2007, 13:34
Also ich fühle mich durch diese vielen Surround-Bezeichnungen verwirrt.

Schaltet der Onkyo automatisch in das richtige Format um? Ich möchte doch nicht jedes mal in die BA schauen,u mzu wissen ob Dolby Digital oder dts oder Neo... das richtige ist.

Das das "Dolby Pro Logic IIX" gut für Fernsehen oder Vodeorekorder ist leuchtet mir ein. Aber die ganzen digitale Standards sind mir zu kompliziert. Hab erstmal meinen DVD-Player analog mit den 6 Chich an den Analogeingang angeschlossen. Um diesen Eingang zuzuschalten, muss ich jedoch erst aufstehen und zum Gerät laufen, da ich die Taste "MULTICH" nicht auf der Fernbedienung gefunden habe.
dsj20
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:28
Multich ist auf der 5. im Ziffernblock.

übrigens: der receiver funktioniert seit heute wieder perfekt und ohne fehler! die technik von heute, mal geht's, mal geht's nicht ^^


[Beitrag von dsj20 am 26. Mrz 2007, 14:28 bearbeitet]
Below
Inventar
#191 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:28
Der AVR erkennt automatisch ob DTS oder DD anliegt und schaltet dementsprechend um.

Es gibt auch kein "Ist DTS oder DD jetzt besser?". Entweder liegt die Tonspur in DTS oder DD an. Eine Tonspur mit beidem gibts nicht.

Überprüfen kannst DU es jederzeit über die Display Taste auf der FB. Dann wird angezeigt in welchem Format der AVR gerade spielt.

PL bereitet nur Signale in 5.1 oder bei PLx in 7.1 auf.

Die DSP Programme können dann noch zusätzlich aufgeschaltet werden, sind bei DD oder DTS aber nicht zu empfehlen.
Bloodbang
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:40

Bloodbang schrieb:
Frage zum TX SR 504E :

wow, hab grad gelesen dass die "Dolby Pro Logic IIX"
Funktion 2-Kanal-Signale auf 7.1 verteilt.

heisst also, es wird bei DVDs die kein 5.1 Ton haben,
der DS Sound simuliert? genial, das habe ich gehofft, dass der Receiver das kann!

....achja, hab grad ein paar Testberichte gelesen,
da wird oft bemängelt, dass kein digitaler Audioausgang
vorhanden ist. Kann man jemand kurz beschreiben was das ist/
was mit da durch die Lappen gehen könnte? ;)


djmuzi
Hat sich gelöscht
#193 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:21
Was bringen die auf der "Surround" Taste belegten Sound-Programme? Was bringt das Neo z.B.?

Sind die nur für analoge Quellen? (Wenn er bei DD oder dts autom. umschaltet nacht das dort eigentlich keinen Sinn)
djmuzi
Hat sich gelöscht
#194 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:21

dsj20 schrieb:
Multich ist auf der 5. im Ziffernblock.

übrigens: der receiver funktioniert seit heute wieder perfekt und ohne fehler! die technik von heute, mal geht's, mal geht's nicht ^^


THX
Below
Inventar
#195 erstellt: 26. Mrz 2007, 16:35

djmuzi schrieb:
Was bringen die auf der "Surround" Taste belegten Sound-Programme? Was bringt das Neo z.B.?

Sind die nur für analoge Quellen? (Wenn er bei DD oder dts autom. umschaltet nacht das dort eigentlich keinen Sinn)


Das steht alles bis ins Detail in der Anleitung!
m0vie4LiF3
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 26. Mrz 2007, 17:27
Hallo Leute, liebeugel auch nun mit dem Onkyo, bin mir aber noch nicht schlüssig. Der Raum den es zu beschallen gilt ist ca 16 quadratmeter groß und mein haupt augenmerk liegt ganz klar beim DVD schauen, also im heimkino bereich.Als boxen betreibe ich ein Set von JBL ( irgendwas aus der scs reihe, mit 100 watt) .
meint ihr da ist der onkyo das richtige für mich?
Gruß Michael
djmuzi
Hat sich gelöscht
#197 erstellt: 26. Mrz 2007, 17:44

Below schrieb:

djmuzi schrieb:
Was bringen die auf der "Surround" Taste belegten Sound-Programme? Was bringt das Neo z.B.?

Sind die nur für analoge Quellen? (Wenn er bei DD oder dts autom. umschaltet nacht das dort eigentlich keinen Sinn)


Das steht alles bis ins Detail in der Anleitung!


Ja, aber viel zu trocken gehalten und ohne viele Erklärungen.
HIER hab ich eine schöne Erklärung recherchiert

Für mein Teufel CEM (5.1) kommt also nur das Dolby Pro Logic II infrage, hab ja kein 6.1 System.

Ein paar Höreindrücke in Zusammenhang mit Dolby Pro Logic II:

1. - bei "Movie"-Einstellung ist ja der Center besonders "breit" eingestellt, manchmal höre ich die Fronts gar nicht mehr. Als ich das Ohr auf die Fronts gelegt habe, kam bei sehr leisen Tönen, die hauptsächlich vom Center wiedergegeben wurden, Verzerrungen erst wenn lauterer Töne wiedergegeben wurden, kamen die Töne sauber raus; also je leiser desto verzerrter.... zum Glück hört man das nicht vom Sofa aus.

2. - Die Surroundkanäle sind viel leiser als bei Dolby Digital, d.h. ich muss die höher regeln. Wenn ich aber ne DVD abspiele, sind die für DPL II günstigen Einstellungen für DD Material viel zu laut also muss ich wieder runterregeln...

Wie ist es bei euch?
oedjteam
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:16
Ja Mahlzeit!

Ich habe mir für übergangsweise den Onkyo TX-SR504 bei H&I bestellt. Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Der Klang ist echt gut, die Ausstattung sehr umfangreich und die Bedieung kinderleicht. Für den Preis kann man nichts falsch machen. Und die Lieferung dauerte auch nur zwei Tage, am Donnerstag bestellt, und Samstag morgen war der Receiver bei mir. Obwohl H&I eine Lieferzeit von 4-5 Tagen angegeben haben. Respekt.

Habe zur Zeit ein Heco Ultraspace 5.1 System angeschlossen und der Klang an diesem kleinen System ist echt sehr sehr gut. Zu meinem Harman AVR 1500 den ich vorher hatte höre ich keinen Unterschied in Leistung und Klang. Wie schon geschrieben, bin sehr überrascht, hatte mir eigentlich nicht allzuviel von dem Receiver verhofft, ich meine bei dem Preis muss doch irgendwo der Haken sein?!? Naja, kann ihn wirkich nur empfehlen. Muss nur mal sehen wie der klingt wenn ich die Jamo Standlautsprecher von meinem Onkel wieder hier habe. Ist ja doch eine andere Klasse...

MfG
djmuzi
Hat sich gelöscht
#199 erstellt: 27. Mrz 2007, 10:52
Hallo.

Habe eine Frage zu der "Double Bass" Funktion. In der BA ist es nicht ganz eindeutig geklärt. Da steht, dass die Bassanteile zu den Frontspeakern auf den Sub gelegt werden.

Macht das den Sinn wenn die Crossover Frequenz bei meinem Teufel CEM sowieso bei 120 Hertz liegt?

Werden nicht bei der Small-Einstellung der Fronts die Bassanteile nicht auch an den Sub geleitet? Müssen die ja eigentlich. Was soll da noch umgeleitet werden?

Ist diese Einstellung bei DolbyDigital sinnvoll im Falle meines CEM?


[Beitrag von djmuzi am 27. Mrz 2007, 10:52 bearbeitet]
Below
Inventar
#200 erstellt: 27. Mrz 2007, 10:55
In der Anleitung steht auch, dass diese Einstellung nur gilt, wenn die Front auf Large steht.

Ansonsten werden ja eh alle Anteile an den Sub geschickt.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#201 erstellt: 27. Mrz 2007, 10:59

Below schrieb:
In der Anleitung steht auch, dass diese Einstellung nur gilt, wenn die Front auf Large steht.

Ansonsten werden ja eh alle Anteile an den Sub geschickt.


Dass ist mir schon klar, nur wenn ich auf Large stelle und Crossover auf 120 macht die Large-Geschichte doch gar keinen Sinn, da sowieso alles unter 120 Hz an den Sub geht.
Below
Inventar
#202 erstellt: 27. Mrz 2007, 11:10

djmuzi schrieb:

Below schrieb:
In der Anleitung steht auch, dass diese Einstellung nur gilt, wenn die Front auf Large steht.

Ansonsten werden ja eh alle Anteile an den Sub geschickt.


Dass ist mir schon klar, nur wenn ich auf Large stelle und Crossover auf 120 macht die Large-Geschichte doch gar keinen Sinn, da sowieso alles unter 120 Hz an den Sub geht.


Quatsch, dafür is die Einstellung "large" doch da!

Die Trennfrequenz gilt für die auf "small" gestellten Lautsprecher. Alle anderen bekommen das volle Frequenzspektrum.

Nur stell nicht die kleinen CEM Fronts auf "large"


[Beitrag von Below am 27. Mrz 2007, 11:11 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ONKYO TX-SR 504E
Zappmeischda_Matze am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  12 Beiträge
Onkyo TX-SR304E/504E?
Drain am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  2 Beiträge
Wie gut ist Onkyo TX SR 504E für Musik?
futurist am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  72 Beiträge
Onkyo TX SR 504E mit Infinity Beta 40?
Silezer am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  4 Beiträge
Onkyo TX SR 504E veraltet oder völlig i.O?
S.Heß am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  15 Beiträge
Onkyo TX SR 505?
Muray am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  7 Beiträge
Onkyo TX SR 605
huti am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  15 Beiträge
Onkyo TX-SR 605
tayfuner am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR 505 + ?
jacflo am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  2 Beiträge
Onkyo tx sr 506
Charley_Harper am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.097
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.198