Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

TCL Line-Up 2025

+A -A
Autor
Beitrag
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#201 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:40
Somit gibt es ein WHVA Panel bereits ab 55 Zoll.. Super

JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#202 erstellt: 31. Mrz 2025, 13:18
Für mich: Der kleine 50 Zoll QM6K/Q6K lacht mich schon sehr an..
baeckerman83
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 31. Mrz 2025, 19:13

JohnnyPlasmaBoy2000 (Beitrag #201) schrieb:
Somit gibt es ein WHVA Panel bereits ab 55 Zoll.. Super

:prost


Der Link ist gut. Danke. Besonders auch die größe. 85 passt bei mir nicht, 65 oder 75 sollen es sein. Dann warte ich mal.
Stauder
Stammgast
#204 erstellt: 31. Mrz 2025, 20:21
Welches 25er Modell würdet ihr in 98 Zoll empfehlen? Ich habe den Überblick verloren.


[Beitrag von Stauder am 31. Mrz 2025, 20:28 bearbeitet]
sesko
Neuling
#205 erstellt: 01. Apr 2025, 13:55
Hi zusammen,

habe ich also richtig verstanden, dass z.B das 2024 Modell C855 in 2025 C8K heißen wird?
Vor Wochen habe ich irgendwo auch C865 gelesen.

Danke und Gruß
BethesdaFan
Inventar
#206 erstellt: 01. Apr 2025, 14:50
Das ist korrekt. Allerdings kann man auch nicht ausschließen das das Modell bei irgend einem Händler C865 heißen wird.

Marek hat ja in dem Video von HDTV Test bestätigt das die Händler aus verschiedenen Ländern die Preise selbst bestimmen.
Mich wundert es daher überhaupt nicht das jeder sein eigenes Süppchen kocht und andere Modellbezeichnungen nutzt um Preisvergleiche zu erschweren.
Jogitronic
Inventar
#207 erstellt: 03. Apr 2025, 08:29
Forenjunkie
Inventar
#208 erstellt: 03. Apr 2025, 10:19
Doch nicht ganz so "amazing" wie laut Brian und dem Mann mit dem Hut und den weißen Handschuhen.
Aber gut, ist bei dem Preis auch nicht wirklich zu erwarten. Preis/Leistung kann man wohl dennoch als gut bezeichnen.
MrWhite66
Inventar
#209 erstellt: 03. Apr 2025, 10:53
P/L Verhältnis ist beim QM6K sicher trotzdem gut und wird sich im laufe des Jahres auch noch weiter verbessern, wenn der QM6K im Preis fällt, aber man sieht halt mal wieder, dass man auf die ganzen Influencer nichts geben kann. Wenn man Brian und FOMO so gehört hat zum QM6K, hat man ja denken können, dass sie über den Bravia 9 reden…..
Forenjunkie
Inventar
#210 erstellt: 03. Apr 2025, 11:35
Das Gesabbel von den beiden kannst du auf jeden Fall vergessen. Ohne Ton kann man die Videos mal durchskippen
Obwohl Fomo in meiner Gunst gestiegen ist seitdem er einen BVM-HX3110 hat.
Allerdings vergleicht er leider nicht immer damit, wo ich mich frage warum? Dafür ist er da.
Jogitronic
Inventar
#211 erstellt: 03. Apr 2025, 12:55
Das hängt ja auch von der Betrachtungsweise, persönlichen Präferenzen und Geldbeutel ab.
Fomo ist nicht der Einzige der immer wieder erwähnt, dass bei aktuellen Streaminginhalten so gut wie nie die Helligkeitsreserven ausgenutzt werden. Wenn man dann mit z.B. so einem Inhalt vergleiche macht, ist halt auch schon ein QM6K (oder meine alten OLED) im Vergleich hell genug. Für Jenniffer-Gala-Fanboys ist der TV aber definitiv nicht geeignet
Wer die Inhalte künstlich aufhellt hat natürlich auch "mehr" von hohen Helligkeiten.
BethesdaFan
Inventar
#212 erstellt: 03. Apr 2025, 12:56
Der Vergleich mit dem B9 war zwar völliger Humbug, ich würde aber trotzdem sagen das der QM6K dem Hype bis zu einem gewissen Punkt gerecht wird.

Es gibt preistypisch zwar einige Schwächen wie zB die Helligkeit, aber ansonsten ist das ein absolut solides Gesamtpaket. Viel Glück bei anderen Herstellern für das Geld einen TV zu bekommen der die EOTF halbwegs sauber trackt und gute ootb Genauigkeit aufweist. In diesen Punkten hat er sogar anderen technisch besseren TCL Geräten etwas voraus die ja oft etwas rotstichig waren.
Auch bei Gaming Features usw muss man nirgends Abstriche machen.

Kurz nach der Listung auf Amazon gabs den ja schon im Angebot, wenn der noch weiter sinkt dann kaufen wirklich nur noch Leute die es nicht besser wissen oder denen Bildqualität völlig egal ist irgendwelches Edge / Direct Lit Gelumpe.
Joey's
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 03. Apr 2025, 22:04
Oh man ey...eigentlich hatte ich mich auf den TCL 65 QM8B eingeschossen. Dann habe ich hier gelesen das der TCL 65 MQLED85 besser sein soll.
Nun gab es dann auch noch den TCL 65 QM10B. (Nachfolger vom QM8B?).
Und schließlich jetzt noch den neuen TCL 65 QM6K der in D wohl TCL 65 C6K heißt. Der kostet bei Amazon grad nur 700€.
Den MQLED85 gibts bei Expert für 900€.

Welcher macht den jetzt das beste Bild? Bin grad echt verwirrt. Diese ganzen Bezeichnungen machen mich echt kirre und ich steig da grad echt nicht mehr durch.
Der Fernseher fungiert bei mir nur als Monitor, da ich einen externen Satreceiver benutze und streaming geht alles über Apple TV.
Sound und Bild wird über AV Receiver gesteuert. Das Bild des Fernsehers ist für mich also das wichtigste. Der Klang ist mir vollkommen banane.

Welcher von denen macht denn jetzt das beste Bild?

Gruß Joeys
MrWhite66
Inventar
#214 erstellt: 03. Apr 2025, 22:08
Der beste TV aus dieser Liste ist der Q10B, dann der MQLED85, gefolgt vom QM8B. Der QM6K kann in der Kategorie nicht ganz mithalten und ist eher ein Einstiegsgerät.


[Beitrag von MrWhite66 am 03. Apr 2025, 23:03 bearbeitet]
Joey's
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 03. Apr 2025, 22:22
Ja...vielen Dank....das ging ja mal fix.

Bestehen denn da große Unterschiede zwischen dem MQLED85 und dem QM10B?
Preislich liegen sie jetzt nicht sooo weit auseinander.

Gruß Joey's
MrWhite66
Inventar
#216 erstellt: 03. Apr 2025, 22:44
Wenn die beiden Geräte nicht so weit auseinander liegen, dann würde ich zum Q10B greifen. Weil dieser schon nochmal recht deutlich gegenüber dem MQLED85 eine paar Schippen drauflegt.


[Beitrag von MrWhite66 am 04. Apr 2025, 04:43 bearbeitet]
Joey's
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 03. Apr 2025, 22:53
Verdammt...habe grad gesehen es gibt noch einen Q10B und einen Q10BX1.
Wo sind die denn einzuordnen? Oder sind das Nachfolgemodelle?
Ich dreh bald echt durch...

Gruß Joey's
BethesdaFan
Inventar
#218 erstellt: 03. Apr 2025, 23:47

MrWhite66 (Beitrag #214) schrieb:
Der beste TV aus dieser Liste ist der Q10B, dann der MQLED85, gefolgt vom QM8B. Der QM6K kann in der Kategorie nicht ganz mithalten und ist eher ein Einstiegsgerät.


Der QM8B ist lediglich etwas heller als ein QM6K / C6K, hat aber ansonsten die ganzen anderen Nachteile früherer TCL Geräte inlusive OOTB Rotstich. Zudem vom Alter her nicht mehr zu empfehlen da es für wenig Aufpreis den besseren Nachfolger gibt.

@Joey's es wäre einfacher die europäischen Modellnamen zu nennen =

2023 / 24 = C755 - der wird als C805 / QM8B vertrieben
2024 / 25 = C765 - das ist der Nachfolger und wird als MQLED85 / C79N vertrieben
2024 = C855 - das ist der Q10B / Q10BX1

Von dem was ich bisher preislich verfolgt habe war der C855 immer deutlich teurer als ein C765.
In 75 Zoll war der Q10B bei Amazon 1599€ vor kurzem während es den 75 C79N schon für 999€ gab.

Beides wie gesagt die identischen Modelle nur mit deutscher Modellbezeichnung.
MrWhite66
Inventar
#219 erstellt: 04. Apr 2025, 05:48

Joey's (Beitrag #217) schrieb:
Verdammt...habe grad gesehen es gibt noch einen Q10B und einen Q10BX1.
Wo sind die denn einzuordnen? Oder sind das Nachfolgemodelle?
Ich dreh bald echt durch...

Gruß Joey's :)

Der Q10B und der Q10BX1 sind baugleich, werden nur von unterschiedlichen Händlern vertrieben und ist, wie gesagt, der beste TV auf deiner Liste.
Joey's
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 04. Apr 2025, 09:27
@BethesdaFan @MrWhite66

vielen Dank für die ausführliche Erklärung der Modellbezeichnungen.
Da kann ich mal was mit anfangen...

Dann werde ich auf ein günstiges Angebot für den 65 Q10BX1 hoffen. Im Moment überall für ca 1300€ zu haben.
Mein Sony KDL 55HX755 ist mittlerweile 11 Jahre alt und hat auch so um die 1200€ gekostet. Der Neue sollte auch für mindestens 10 Jahre seinen Dienst verrichten.

Gruß Joey's
Zaxxon040
Neuling
#221 erstellt: 04. Apr 2025, 11:21
Moin

TCL QM7K "C7K" "Q7C?" kommt wohl auch demnächst und solte besser als der Mqled85 sein. Den würde ich mal im Auge behalten. Der hat auch ein Crystal HVA Panel. Ein Test zum TCL Qm7k läuft bereit bei Rtings.
Forenjunkie
Inventar
#222 erstellt: 05. Apr 2025, 10:41

Jogitronic (Beitrag #211) schrieb:
Fomo ist nicht der Einzige der immer wieder erwähnt, dass bei aktuellen Streaminginhalten so gut wie nie die Helligkeitsreserven ausgenutzt werden.

Und den Unsinn verbreitest du nach der 1000 Nits Begrenzung bei Streaming auch immer noch munter weiter.
Kannst ja mal einen Blick in diese Sammlung von Helligkeitswerten von ca. 600 Filmen werfen. Siehe Spalte „Max.CLL“
Dann siehst du bei wie vielen Filmen deren Peaks auf >1000 (≈ 30%) oder gar >2000 Nits (≈ 20%) gemastert sind.
https://docs.google....653968#gid=184653968

Wenn man dann mit z.B. so einem Inhalt vergleiche macht, ist halt auch schon ein QM6K (oder meine alten OLED) im Vergleich hell genug.

Logisch wenn man sich Filme oder Szenen aussucht, die auf ≈ 700 Nits gemastert sind ist auch ein QM6K hell genug.
1000 Nits Spitzenhelligkeit kann man bei LCDs aber schon echt als das Minimum für HDR ansehen,
sowie eine gewisse Anzahl an Dimmingzonen damit diese überhaupt effektiv umgesetzt werden können.

Für Jenniffer-Gala-Fanboys ist der TV aber definitiv nicht geeignet

Wenn es zwei Fanboys davon gibt, dann sind es wohl eindeutig Fomo und Brian.
Die beiden vergleichen quasi ständig mit ihren Videos wovon ich auch kein großer Freund bin,
denn solche HDR Demo Videos sind halt einfach etwas anders gemastert als Filme (z.B. APL)
Wenigstens Fomo zeigt auch mal Vergleiche bei normalen Filmen bzw. bei Standbildern von ihnen.
Jogitronic
Inventar
#223 erstellt: 05. Apr 2025, 19:34

Forenjunkie (Beitrag #222) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #211) schrieb:
Fomo ist nicht der Einzige der immer wieder erwähnt, dass bei aktuellen Streaminginhalten so gut wie nie die Helligkeitsreserven ausgenutzt werden.

Und den Unsinn verbreitest du nach der 1000 Nits Begrenzung bei Streaming auch immer noch munter weiter.
Kannst ja mal einen Blick in diese Sammlung von Helligkeitswerten von ca. 600 Filmen werfen. Siehe Spalte „Max.CLL“
Dann siehst du bei wie vielen Filmen deren Peaks auf >1000 (≈ 30%) oder gar >2000 Nits (≈ 20%) gemastert sind.


Da ich im Vergleich zu dir auch einen TV habe und fleißig Streaminginhalte damit schaue, sammel ich genug praktische (!) Erfahrungen zu dem Thema. Also kauf dir bitte endlich mal einen TV und berichte von praktischen Erfahrungen statt immer nur zu Recherchieren. Du würdest dich wundern, was da teilweise für ein Murks produziert wird und wie wenig Inhalte HDR-Feeling aufkommen lassen.

Wenn du weiterhin dein Wissen nur basierend auf Internetrecherche verbessern möchtest, schau dir doch mal Kaufberatungen und Vergleiche zu den Top-TV an. RTINGS & Co. weisen ebenfalls darauf hin, dass für den überwiegenden Content auch schon ein älterer TV vollkommen ausreicht.

Na klar, wenn Geld keine Rolle spielt, kauft man ganz einfach den besten und hellsten TV. Wenn man denn aber kein wirkliches Aha-Erlebnis hat, bitte nicht wundern.
Forenjunkie
Inventar
#224 erstellt: 05. Apr 2025, 22:26
Weiß gar nicht wie du darauf kommst, dass ich keinen TV habe. Kenne ehrlich gesagt auch niemanden, der nicht irgendeinen hat, aber gut… Musst auch nicht gleich eingeschnappt sein nur weil ich dich mal wieder verbessern musste. Vielleicht solltest du neben deinen praktischen Erfahrungen auch mal etwas deine Theorie auffrischen, dann würde es auch nicht vorkommen.

Weiß auch nicht genau woran es liegt, dass du von so vielen HDR Filmen enttäuscht bist bzw. was du genau schaust (Genre etc.). Aber du hast ja jetzt eine Liste in die du schauen kannst bei welchen Filmen es sich vielleicht lohnt mal reinzuschauen. Wie du auch sehen konntest sind da nur wenige Filme, die weit unter 1000 Nits gemastert sind und da wird es mit einem QM6K und seinen ≈700 Nits halt einfach eng. Da sollte man potenziellen Käufern auch keine falschen Hoffnungen machen, dass solche Helligkeitswerte bei Filmen sowieso fast nie abgerufen werden. Natürlich nicht den kompletten Film über. Vielleicht hast du dahingehend eine falsche Erwartungshaltung an HDR-Filme? Dann wären HDR Demos, z.B. von Jennifer Gala doch besser geeignet.


[Beitrag von Forenjunkie am 05. Apr 2025, 22:31 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#225 erstellt: 05. Apr 2025, 23:12

Weiß gar nicht wie du darauf kommst, dass ich keinen TV habe.


Ja was hast du denn für einen TV? Bislang hast du diese Nachfrage noch nie beantwortet.
nimsa67
Inventar
#226 erstellt: 06. Apr 2025, 08:19
Ja würde mich auch interessieren… und genau deshalb bin ich ein Fan von „TVs in der Signatur auflisten“! Dann erübrigt sich dieses immer wieder Nachfragen müssen. Oft lese ich mehrere Kommentare von Jemanden und frage mich dann trotzdem oft … „was hat der jetzt überhaupt für TVs und auch in welcher Größe im Einsatz?“. Ich halte das durchaus für eine ganz wichtige Information um gewisse Aussagen dann für mich auch entsprechend gewichten zu können.

Ich habe z.b. immer meine aktuell in Verwendung befindlichen TVs und zusätzlich jene mit denen ich in der Vergangenheit am „zufriedensten“ war. Alle TVs der letzten 25 Jahre haben da natürlich keinen Platz … aber ich denke das interessiert auch Niemanden.

Edit/ Gerade wenn Jemand über den ach so tollen neuen TV berichtet aber nicht sagt was er in den letzten Jahren so gewohnt war … dann macht das für mich null Sinn. Extremfall: Wenn ich bisher einen Kack-TV im Einsatz hatte oder bereits mehrfach Top TVs im Einsatz hatte macht das einen ungeheuer großen Unterschied und relativiert beinahe jede weitere Aussage.

Edit2 und was ich überhaupt nicht verstehen/nachvollziehen kann ist wenn Jemand ein Geheimnis daraus macht. Das finde ich lächerlich.


[Beitrag von nimsa67 am 06. Apr 2025, 08:48 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#227 erstellt: 06. Apr 2025, 09:37

Oft lese ich mehrere Kommentare von Jemanden und frage mich dann trotzdem oft … „was hat der jetzt überhaupt für TVs und auch in welcher Größe im Einsatz?“


Wenn du dir einen Supersportwagen kaufst, bist du denn automatisch auch ein Rennfahrer?

Das vorhandene Equipment ist gar nicht so wichtig, sondern man muss im Umgang mit Projektoren und TV praktische (!) Erfahrungen sammeln. In dem Zusammenhang sollte man zumindest den Umgang mit professionellen Testbildern (z.B. Spears & Munsil, AVS HD 709) verstanden haben, denn das sind nun mal Basics um die Geräte korrekt einzustellen und beurteilen zu können.

Ich betreibe dieses Hobby nun seit mehr als 30 Jahren, passe permanent meinen Wissenstand an und merke denn aber auch ganz schnell, ob ich mich da gerade mit Theoretikern oder Praktikern unterhalte.
Der Austausch hier im Forum mit Gleichgesinnten macht ja Spaß und man lernt ja immer wieder etwas neues dazu. Mir macht es aber keinen Spaß mich mit Leuten auszutauschen, die gar kein praktisches Interesse an den Geräten haben und hier nur - aus welchen Gründen auch immer - posten.
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#228 erstellt: 06. Apr 2025, 09:56
Hallo ich blicke bei den ganzen Bezeichnungen einfach nicht mehr durch .....würde mir gern einen 75 Zoll bestellen aber den aktuellsten welche bezeichnung hat der nun genau....ist das ein 24 Model?...TCL 75Q10B da steht nichts von dem neuen WHVA Panel....bei tcl ist auch von den 2025 Geräten nichts gelistet ....Amazon uk schon TCL 75P8K-UK ist aber nicht das Top Model oder?


[Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 06. Apr 2025, 10:05 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#229 erstellt: 06. Apr 2025, 10:06
Ja, der Q10B ist ein 2024 Modell und ist nicht mit einem WHVA-Panel ausgestattet, sondern mit einem VA-Panel.
nimsa67
Inventar
#230 erstellt: 06. Apr 2025, 10:15

Jogitronic (Beitrag #227) schrieb:
Wenn du dir einen Supersportwagen kaufst, bist du denn automatisch auch ein Rennfahrer?
Das vorhandene Equipment ist gar nicht so wichtig, sondern man muss im Umgang mit Projektoren und TV praktische (!) Erfahrungen sammeln. ….

Ja selbstverständlich ist man nicht automatisch ein „Spezialist“ nur weil man sich einen „guten“ TV kauft… keine Frage bzw. das wollte ich damit auch keinesfalls sagen. Aber es geht vor allem auch, wie du bereits richtig sagst, um die eigene praktische Erfahrung. Und das ist auf alle Fälle mindestens genauso wichtig wie sämtliche in der Theorie angelesen skills.
Forenjunkie
Inventar
#231 erstellt: 06. Apr 2025, 15:12

Jogitronic (Beitrag #225) schrieb:
Ja was hast du denn für einen TV? Bislang hast du diese Nachfrage noch nie beantwortet.

Dabei wird es auch bleiben, auch wenn es dich anscheinend noch sehr so interessiert.

Wenn du dir einen Supersportwagen kaufst, bist du denn automatisch auch ein Rennfahrer?

Bei einigen scheint diese Denkweise in Bezug auf TVs aber durchaus vorhanden zu sein…

Ich betreibe dieses Hobby nun seit mehr als 30 Jahren, passe permanent meinen Wissenstand an…

Da scheint es in der Praxis aber gehörig an der Umsetzung zu hapern. Die vermeintliche Limitierung auf 1000 Nits bei Streaming war im LG Thread schon mal Thema, wo du involviert warst. Ein Jahr später schreibst du es im Sony Thread, worauf ich dich korrigierte. Dann schreibst du, dass es >1000 Nits Filme eh kaum gäbe und Zukunftsmusik seien, zwei andere korrigierten auch dies und jetzt schreibst du hier im Thread bzgl. der Spitzenhelligkeit des QM6K wieder das selbe…
Gleiches Spiel in div. Threads zu Sony TVs mit denen du ja auch so viel praktische Erfahrung hast und immer wieder von Bugs bei Dolby Vision schreibst, die nie behoben wurden. Habe dir mehrfach erklärt und belegt, dass die Weisspunkt Verschiebung Richtung D65 im DV Dunkel Modus eine Notwendigkeit ist, da Sony mit alternativen Weisspunkten arbeitet und daher da auch nie irgendwas gefixt wird. Hält dich nicht davon ab den Unsinn gelegentlich immer noch zu schreiben. Die Lernkurve scheint extrem flach zu sein und daher wurde dir ja schon nahe gelegt dich lieber auf das Teilen von Videos/Tests zu konzentrieren. Hat einen deutlich höheren Mehrwert für ein Forum als unsachgemäße Beiträge… Also zurück zum Thema und schau, ob es auf YouTube nicht ein paar neue Videos zu den 2025er Modellen von TCL gibt…
Jogitronic
Inventar
#232 erstellt: 08. Apr 2025, 07:26
MrWhite66
Inventar
#233 erstellt: 08. Apr 2025, 10:48
Der C8K ist jetzt bei Otto.de gelistet und bestellbar (von 65 bis 98 Zoll). Und natürlich hat TCL mal wieder viel Fantasie bei der Namensgebung walten lassen.... (Q8CX7)

Link: https://www.otto.de/...riationId=1969055940
MrWhite66
Inventar
#234 erstellt: 08. Apr 2025, 14:19
Und der C7K ist jetzt auch bei Otto.de verfügbar: https://www.otto.de/...smart-tv-1966695226/
blablum
Stammgast
#235 erstellt: 08. Apr 2025, 15:49
Hi,

Habe heute meinen 98X11K erhalten

Passt allerdings für den ersten Test nicht auf das Lowboard.

Muss an die Wand 👍


[Beitrag von blablum am 08. Apr 2025, 15:50 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#236 erstellt: 08. Apr 2025, 15:52
Gewicht mit Verpackung - 117 kg .... na bumm!

Ist da der kleine Chinese auch mit dabei ?


[Beitrag von nimsa67 am 08. Apr 2025, 15:54 bearbeitet]
ToshiBlu
Stammgast
#237 erstellt: 08. Apr 2025, 15:58
Wobei der TV selbst "nur" ca. 50-60kg wiegen sollte - oder irre ich mich?
nimsa67
Inventar
#238 erstellt: 08. Apr 2025, 16:00
blablum
Stammgast
#239 erstellt: 08. Apr 2025, 16:08
Die Verpackung ist extrem schwer

Der TV ähnlich wie der X955
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#240 erstellt: 09. Apr 2025, 18:54
TCL 75Q8CX7 heute bei Otto bestellt mal schaun ob er mit einem Samsung S95C mithalten kann.....was meint ihr?
Jogitronic
Inventar
#241 erstellt: 10. Apr 2025, 00:01
Du wirst den TCL zurückschicken ...
celle
Inventar
#242 erstellt: 10. Apr 2025, 10:11
Kommt darauf an wie groß sein SC95 ist? Wenn das nur ein 55" oder 65" ist...
sesko
Neuling
#243 erstellt: 10. Apr 2025, 10:14
Moin,
oh man.... dieser Bezeichnungsirsinn!

Also heißt das 2025 Modell vom "alten" C855 nicht C865 oder C8K sondern Q8CX7?
MrWhite66
Inventar
#244 erstellt: 10. Apr 2025, 10:47
Der heißt sowohl C8K als auch Q8C. Je nach dem welcher Händler ihn vertreibt.
BethesdaFan
Inventar
#245 erstellt: 10. Apr 2025, 10:49
C8K ist die Bezeichnung für Europa im allgemeinen. Du wirst Händler sehen die einfach C8K benutzen.
Für Deutschland ändert sich das nur zu Q8C - das X7 o.ä. hintendran einfach wegdenken.

Wenn das so bleibt (und bisher sind alle Modelle so benannt - also Q6C,Q7C usw) dann wäre es recht harmlos.
Problematisch wird es wieder wenn einzelne Händler komplett andere Namen benutzen.


[Beitrag von BethesdaFan am 10. Apr 2025, 10:50 bearbeitet]
Milan088
Stammgast
#246 erstellt: 10. Apr 2025, 11:07
Das ganze hat einen umso faderen Beigeschmack, wenn man bedenkt, dass TCL als Unternehmen größtenteils von China "politisch" gesteuert wird.
Diese Marktverwirrung geht einem doch einfach nur auf die N....!
BethesdaFan
Inventar
#247 erstellt: 10. Apr 2025, 12:25
Auf Seite 4 hier im Thread ist ja der Link zum TCL Lineup 2025 von HDTV Test.

Dort sagt Marek von TCL im Zusammenhang mit dem 115 Zoll C7K das die Händler in den verschiedenen Ländern die Preisgestaltung quasi zum Teil selbst übernehmen. Ich finde es daher nicht überraschend das so jeder Händler versucht sein eigenes Süppchen zu kochen.

Als Expert oder Euronics würde ich auch schauen das mein Produkt anders benannt wird um Preisvergleiche zu erschweren.

Das Phänomen gibt es auch mit vielen anderen Produkten aus Fernost.
neuling1976
Stammgast
#248 erstellt: 10. Apr 2025, 13:43
Als ich mir ab und an die Preise der aktuellen TCL-Modelle der letzten beiden Jahre angeschaut habe, waren eigentlich vor allem Expert/Euronics negativ mit ihren Sonderbezeichnungen, abweichend von der europäischen/internationalen Bezeichnung in Erinnerung geblieben.

Letztendlich musste man nur einen Augenblick recherchieren, um herauszufinden welches Basismodell den Expert/Euronics -Modellen entsprach.

Bei den beiden Fachmärkten musste man eigentlich anschließend nicht weiter schauen. Die waren grundsätzlich und zu jeder Zeit entschieden zu teuer, im Vergleich zu so jedem anderen großen Onlinehändler, abgesehen von Otto.


[Beitrag von neuling1976 am 10. Apr 2025, 13:43 bearbeitet]
ledmen
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 10. Apr 2025, 17:58
solo99
Stammgast
#250 erstellt: 11. Apr 2025, 02:16

blablum (Beitrag #235) schrieb:


Habe heute meinen 98X11K erhalten




Wo hast du gekauft und was hast du bezahlt.
Wie findest du den TCL 98X11K?
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#251 erstellt: 11. Apr 2025, 08:37
@Jogitronic.....Warum?Also taugen die Geräte im Vergleich zum Oled nix?Habe einen 65 s95c und würde auf den TCl 75 wechseln....


[Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 11. Apr 2025, 08:38 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TCL (98)X955 Erfahrungen
rampi* am 15.05.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  62 Beiträge
Erfahrungen TCl 85 C855
Seppl012 am 19.06.2024  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  6 Beiträge
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa
V._Sch. am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  116 Beiträge
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85"
Ralf65 am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.07.2022  –  84 Beiträge
TCL P-Serie 2017
biker1050 am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  34 Beiträge
TCL SF540
m.rup am 15.07.2024  –  Letzte Antwort am 29.07.2024  –  5 Beiträge
TCL U55S6806S
MrFurkii am 27.12.2019  –  Letzte Antwort am 27.12.2019  –  4 Beiträge
TCL 4K MiniLED 2019 65X10
Ralf65 am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  98 Beiträge
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS
bernd_b am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2015  –  16 Beiträge
TCL 55DP602 Mainboard tot?
Nithux am 18.05.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedKillian838
  • Gesamtzahl an Themen1.559.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.825

Top Hersteller in TCL Widget schließen