TCL Line-Up 2025

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#51 erstellt: 06. Jan 2025, 06:39
Wie schon geschrieben, der Umweg über DLG wäre schon innovativ und würde die Bewegtbildschärfe verbessern, weil das bisher nur über den PC machbar war und nicht mit Broadcasting, Streaming und Blu-ray etc.
celle
Inventar
#52 erstellt: 06. Jan 2025, 19:57
Hisense hat abgeliefert und gleich startet TCL. Mal schauen ob es ein größeres Lineup an RGB-MiniLED-LCDs geben wird, wobei das bei Hisense wohl nur ein Vorgeschmack war, auf das was im Jahr noch nachfolgt.
celle
Inventar
#53 erstellt: 06. Jan 2025, 20:11
QM6K bis 98" und QM7K bis 115":

https://www.flatpane...owfull&id=1736190000


TCL has redesigned the QM6K backlight system, too, reducing the optical distance between the screens’ backlighting and light diffuser plate to, it’s claimed, virtually eliminate the halo/blooming effect around stand-out bright objects that’s traditionally associated with LED TVs that use local dimming light systems to improve their contrast. This new TCL “Micro OD” backlight system is claimed to provide a 143% improvement in backlight uniformity, with an attendant 18% improvement in backlight blooming specifically.

On top of all these innovations, the Quantum Dot QM6Ks are also built around new high-contrast CSOT HVA (High Viewing Angle) panels that close LCDs more effectively in dark parts of the picture so that they can deliver deeper black tones. The result, according to TCL, is an impressive 7,000:1 claimed static contrast performance, which is suggested — rather vaguely, it has to be said — to be up to 5x better than the static contrast performance of competitor LCD screens. The 85 and 98-inch QM6Ks will additionally get a matte finish to their HVA panels.



The backlight controller has also been upgraded to a bi-directional 23-bit system, which TCL claims allows the TV to deliver more granular control over 65,000 brightness levels for each and every LED.



Other stated features of the QM6K series include up to 500 local dimming zones; a 144Hz native refresh rate; “Game Accelerator 288” technology to deliver a 288Hz VRR gaming experience; TCL’s latest AiPQ Pro processor;


https://www.forbes.c...-control-technology/

288Hz nur bei 1080p und Gaming.


[Beitrag von celle am 06. Jan 2025, 20:22 bearbeitet]
celle
Inventar
#54 erstellt: 06. Jan 2025, 20:23
celle
Inventar
#55 erstellt: 06. Jan 2025, 20:32
Die Zonenansteuerung soll nun keinen Delay mehr haben. Großer Fokus auf die Backlightkontrolle und nicht mehr nur Rekordwerte.
BethesdaFan
Inventar
#56 erstellt: 06. Jan 2025, 20:44
Das war relativ ernüchternd im Sinne was TVs und vor allem neue Technologien angeht.

Die einzige Info die man mitnehmen kann ist wohl die das TCL die chinesischen Modelle nun schneller in den amerikanischen Markt bringt.
Der QM6K ist nicht anderes als der kürzlich in China vorgestellte T6L.
celle
Inventar
#57 erstellt: 06. Jan 2025, 20:47
Da kommt ja noch mehr. Das war nur ein Vorgeschmack.

X11K:
https://www.displayspecifications.com/en/news/0037d41

Im Gegensatz zu Samsung und LG eine sehr technische Präsentation, die sich nicht nur um ein Ökosystem dreht sondern auch das Produkt in den Fokus setzt. Für meine Tochter war AiMe natürlich das Highlight...


[Beitrag von celle am 06. Jan 2025, 20:51 bearbeitet]
Milan088
Stammgast
#58 erstellt: 06. Jan 2025, 20:51
Der X11 in 85 oder 98“ Zoll könnte mein Modell werden, klingt super ansprechend!
celle
Inventar
#59 erstellt: 06. Jan 2025, 20:53
BethesdaFan
Inventar
#60 erstellt: 06. Jan 2025, 21:19
Der X11K ist der bei uns bereits angekündigte X965.
Milan088
Stammgast
#61 erstellt: 06. Jan 2025, 21:23
Gibt‘s da konkrete Infos, ob dieser auch in Deutschland erscheinen wird?
celle
Inventar
#62 erstellt: 06. Jan 2025, 21:25
Wie gesagt, die Pressekonferenz gibt nur einen kleinen Vorgeschmack. Auf dem Stand wird mehr stehen, auch die ganzen Prototypen und Techstudien.
LG hat z.B.auch nix gezeigt. Auch die ersten Videos sind nur die von der Pre-Messe, die wegen NDA noch gesperrt waren. Da war noch nicht alles ausgestellt. Richtig beginnt die Messe erst morgen.
celle
Inventar
#63 erstellt: 06. Jan 2025, 21:30
BethesdaFan
Inventar
#64 erstellt: 06. Jan 2025, 21:51

Milan088 (Beitrag #61) schrieb:
Gibt‘s da konkrete Infos, ob dieser auch in Deutschland erscheinen wird? :)


Da "X965" der deutsche Modellname ist und auf der IFA gezeigt wurde würde ich mal sagen ja.
Gunstig wird der allerdings nicht.
MrWhite66
Inventar
#65 erstellt: 07. Jan 2025, 04:44
V._Sch.
Inventar
#66 erstellt: 07. Jan 2025, 04:53
TCL bringt LCD Technik weiter voran. Noch genauer und noch viel besser. Glaubte man die LCD Technik noch vor ein paar Jahren auf dem absteigenden Ast, könnte man glauben, dass ihr die Zukunft gehört. War TCL der Hersteller, der die mini LEDs am nächsten an die LCD Schicht brachte, so hat man es wieder geschafft, noch näher an die LCD Schicht zu rücken. Dadurch gibt es noch weniger Streulicht und noch bessere Kontrastwerte.
https://www.digitalf...ni-led-lcds-1130442/


[Beitrag von V._Sch. am 07. Jan 2025, 05:06 bearbeitet]
ledmen
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 07. Jan 2025, 10:52
According to this French article:


We thus learn that, for 2025, all the ranges in the TCL catalog will be equipped with HVA slabs, while the premium series, like the C8 and C9, will have the right to W -HVA panels for - Wide Viewing Angle - Huaxing Vertical Alignment - (Huamping refers, in Chinese, to the initials of CSOT).

Source:
https://www.clubic.c...s-teles-en-2025.html
https://www-clubic-c...wapp&_x_tr_hist=true
HDFan
Stammgast
#68 erstellt: 07. Jan 2025, 11:01
Der X11K wird wohl auch bei uns so heißen.
https://www.tcl.com/de/de/ces
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#69 erstellt: 07. Jan 2025, 14:07
Interessant ist, dass TCL zumindest beim neuen QM6k ebenfalls ein mattes Panel wie Samsung verwendet.
Samsung hat sehr viele Modelle heuer mit dieser matten Beschichtung und TCL hat das wohl adaptiert..



[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 07. Jan 2025, 14:08 bearbeitet]
celle
Inventar
#70 erstellt: 07. Jan 2025, 22:00
Das matte Panel geht gar nicht.



Ing_Imperator
Stammgast
#71 erstellt: 08. Jan 2025, 05:12
Ich finde den TCL Weg aber deutlich besser. Die günstigen Modelle, die sonst semi-glossy wären, werden komplett matt und die hochwertigen Modell bleiben Glossy (so wie der QM7 im Video). So kann der Enthusiast die beste Bildqualität im High-End-Bereich behalten und im günstigeren Bereich, wo es nicht so sehr auf die Bildqualität ankommt, stört dann das matte Coating auch nicht mehr so, weil der Nutzer tendenziell weniger anspruchsvoll ist.

Deutlich besser als Samsung wo der High-End-Bereich matt ist und der günstigere dann glänzend. Total unlogisch.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#72 erstellt: 08. Jan 2025, 14:01
Und TCL hat auch ein geiles Consumer Messe-angebot!

Bei den ganzen technischen Neuheiten steigt der normale Kunde sowieso aus. Aber ein gratis Soundsystem versteht jeder..

https://www.tcl.com/...art-google-tv-65qm6k
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#73 erstellt: 08. Jan 2025, 18:22
Ing_Imperator
Stammgast
#74 erstellt: 09. Jan 2025, 03:16
Scheint nochmal nur der QM6K zu sein, das Q85H bezieht sich auf die Soundbar darunter.

Wie siehts eigentlich aus mit den TCL dieses Jahr in normalen Größen (also 75")? Aktuell ist ja der C855 das höchste der Gefühle oder?
V._Sch.
Inventar
#75 erstellt: 09. Jan 2025, 04:47
Ob man später sagen wird, dass 2025 das Jahr war, als die LCD Technik die OLED Technik überholte?
In folgenden Punkten ist es wohl auf jeden Fall passiert. So wohl die Bildhelligkeit, Ausleuchtung und Farbraum hat es die LCD Technik wohl geschafft, denn Farbraum BT2020 97 % erreicht noch nicht einmal die Microled Technik.


[Beitrag von V._Sch. am 09. Jan 2025, 05:02 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#76 erstellt: 09. Jan 2025, 11:23
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#77 erstellt: 09. Jan 2025, 12:47
Das 2025 Backlight System ist schon sehr beeindruckend.. Man erkennt sogar Gesichtszüge..

Ich habe zum Vergleich ein CES 2024 Video rausgesucht. Da war nur ein kleiner Unterschied zwischen 2023 und 2024 sichtbar.

2025 sieht dazu im Vergleich um Welten genauer aus. Hammer..



[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 09. Jan 2025, 12:48 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#78 erstellt: 09. Jan 2025, 14:16
Jogitronic
Inventar
#79 erstellt: 09. Jan 2025, 17:51
BethesdaFan
Inventar
#80 erstellt: 09. Jan 2025, 21:58


Hier nochmal ein Video mit mehr Informationen insbesondere zum CrystGlow / WHVA Panel.


[Beitrag von BethesdaFan am 09. Jan 2025, 21:58 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#81 erstellt: 15. Jan 2025, 05:41
celle
Inventar
#82 erstellt: 23. Jan 2025, 08:54
RGB-LED-Backlight und neuer Prototyp mit 88% BT.2020:

https://www.flatpane...owfull&id=1737614679
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#83 erstellt: 31. Jan 2025, 20:38
Erster Review incoming? Zumindest dem Titel nach.. Ich hoffe es ist kein Click-bait Video!

In einer Stunde gehts los!

BethesdaFan
Inventar
#84 erstellt: 31. Jan 2025, 21:06
Denk dran, den QM6K wird es bei uns nicht geben.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#85 erstellt: 31. Jan 2025, 21:09
Notiert!
-DOOM-
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 03. Feb 2025, 10:49
Wird es den QM6K unter anderem Namen bei uns geben und weißt du, wie es mit dem QM7K aussieht? Eigentlich wollte ich mir nämlich gerne Letzteren kaufen dieses Jahr, 2. Wahl wäre der Erstere gewesen
ledmen
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 03. Feb 2025, 10:54
BethesdaFan
Inventar
#88 erstellt: 03. Feb 2025, 12:04

-DOOM- (Beitrag #86) schrieb:
Wird es den QM6K unter anderem Namen bei uns geben und weißt du, wie es mit dem QM7K aussieht? Eigentlich wollte ich mir nämlich gerne Letzteren kaufen dieses Jahr, 2. Wahl wäre der Erstere gewesen :(


Ich plane tatsächlich darüber ein Video hochzuladen. Was die ganzen Outlets die auf die CES eingeladen werden nämlich nicht kommunizieren ist das dort hauptsächlich Geräte für die USA gezeigt werden. Das einzigen Geräte die in den letzten Jahren dort für Europa angekündigt wurden war immer die C8 Reihe.
Aber auch zu dem (wäre der C865 dieses Jahr) gab es keine Infos.

Als letztes Jahr der USA QM8 vorgestellt wurde war das ein Modell das es bei uns in Europa in Form des X955 schon länger gab.

Beim QM6K und QM7K ist es umgekehrt, da gibt es anscheinend noch keine Pläne aber das kann sich noch ändern. Letztes Jahr gab es noch ein TCl Event im Mai.
-DOOM-
Schaut ab und zu mal vorbei
#89 erstellt: 03. Feb 2025, 14:37
Das mit dem Video wäre echt klasse. Ich hoffe sehr, dass wir hier ein entsprechendes Pendant bekommen, wollte gerne spätestens im Herbst zuschlagen - auf jeden Fall aber noch dieses Jahr.

Ich schwanke noch zwischen 85" und 98", tendiere aber stark zum Größeren - ist natürlich am Ende auch eine Preisfrage, aber ich denke, dass 98" ab diesem Jahr deutlich etablierter und damit weniger aufpreispflichtig sein wird.


[Beitrag von -DOOM- am 03. Feb 2025, 14:47 bearbeitet]
celle
Inventar
#90 erstellt: 03. Feb 2025, 16:19
Neue TCL-Serien wurde von der EPREL zertifiziert:

75V6CX1
https://eprel.ec.eur...onicdisplays/2179767

75P7K
https://eprel.ec.eur...onicdisplays/2197864

75T8C
https://eprel.ec.eur...onicdisplays/2180002


Die sollte es dann bei uns auch unter diversenen verschiedenen Namensbezeichnungen geben, je nach EU-Land und Vertriebsweg.

V6 könnte dann auch zum T6 werden:

https://eprel.ec.eur...onicdisplays/2236730


[Beitrag von celle am 03. Feb 2025, 16:22 bearbeitet]
hristoslav2
Stammgast
#91 erstellt: 04. Feb 2025, 19:59
-DOOM-
Schaut ab und zu mal vorbei
#92 erstellt: 05. Feb 2025, 10:36
Verstehe ich das richtig, dass der QM6K bei uns wohl C6K heißen wird? Und scheinbar gibt es davon die 98"-Variante nicht - oder nur bisher nicht?

Ich hoffe weiterhin, dass der QM7K dem C7K entspricht und der in 98" bei uns erscheint und bezahlbar sein wird.
BethesdaFan
Inventar
#93 erstellt: 05. Feb 2025, 11:28
Wenn das die Equivalente zum amerikanischen QM6K und QM7K sind dann werden die bei uns wieder andere Namen haben.
Was wir garantiert wissen ist das ein X11K in Deutschland ein X965 ist bspw.

Auf jeden Fall sind ein paar der Entry Level Modelle die hier verlinkt wurden in England schon gelistet = https://www.tcl.com/uk/en/tvs
Jogitronic
Inventar
#94 erstellt: 06. Feb 2025, 07:10
QM6K vs Bravia 9

Fomo zeigt da noch mal welche Unterschiede es (noch) gibt



Nun bin ich mal gespannt, wie gut die noch kommenden, besseren Modelle von TCL sind
Jogitronic
Inventar
#95 erstellt: 06. Feb 2025, 07:12
... und auch Brian ist beeindruckt



[Beitrag von Jogitronic am 06. Feb 2025, 07:22 bearbeitet]
-DOOM-
Schaut ab und zu mal vorbei
#96 erstellt: 06. Feb 2025, 09:25
Hört sich richtig genial an - so beeindruckt sieht man beide selten. Und das für das entry level Model. Würde mir nach den Tests wohl doch sogar schon reichen - da müsste der 7er schon deutlich besser und dafür nicht allzu viel teurer sein in 98" (vorausgesetzt, deren Pendants kommen zu uns). Aber alleine der wahrscheinlich deutlich frühere Marktstart vom 6er dürfte ein entscheidendes Kriterium beim Preis werden für einen Kauf im Sommer-Herbst.
Einzig die auf der CES genannte matte Beschichtung vom 6er ggü. der nicht matten vom 7er in den größeren Größen könnte mich noch stärker umstimmen.


[Beitrag von -DOOM- am 06. Feb 2025, 09:27 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#97 erstellt: 06. Feb 2025, 10:05
Blickwinkel Performance ist der absolute Hammer! Das Video startet an der richtigen Stelle:



[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 06. Feb 2025, 10:06 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#98 erstellt: 06. Feb 2025, 10:13

-DOOM- (Beitrag #96) schrieb:
so beeindruckt sieht man beide selten.

Wie bitte? Brain ist ein Dampfplauderer vor dem Herren. Bei dem ist jeder, aber wirklich jeder TV "amazing", "gorgeous", "awesome", "unbelievable" oder ähnliches. Die Videos von ihm kann man leider in Bezug auf fachlich wirklich fundierte Informationen/Meinung komplett vergessen.


[Beitrag von MrWhite66 am 06. Feb 2025, 10:14 bearbeitet]
celle
Inventar
#99 erstellt: 06. Feb 2025, 13:53
Für den deutschen Markt wäre es wichtig, dass man sich wie Hisense auch im MM/ Saturn einer breiten öffentlichen Laufkundschaft präsentiert. Aktuell ist man da nicht vertreten. Auch online ist das nach Amazon wohl die größe Anlaufstelle für einen TV-Kauf.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#100 erstellt: 06. Feb 2025, 14:31
Das ist nicht so einfach.

Samsung, LG, Sony und Philips haben Jahresvereinbarungen mit Media/Saturn. Sprich: Zielerreichungs Vorgaben mit hohen Provisionen.

Es wird also verkauft was verkauft werden muss.

Samsung unternimmt so ziemlich alles um TCL/Hisense aus der Fläche rauszuhalten..

Das war vor Amazon 100%ige Abhängigkeit..
Jogitronic
Inventar
#101 erstellt: 06. Feb 2025, 14:52
Bei meinem jetzigen Wohnort gibt es kein MM/Saturn (die sind auch nur 40 Minuten entfernt), aber Expert und Euronics und beide haben TCL im Sortiment. Die locken halt mit den super günstigen 98 Zollern ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TCL (98)X955 Erfahrungen
rampi* am 15.05.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  62 Beiträge
Erfahrungen TCl 85 C855
Seppl012 am 19.06.2024  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  6 Beiträge
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa
V._Sch. am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  116 Beiträge
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85"
Ralf65 am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.07.2022  –  84 Beiträge
TCL P-Serie 2017
biker1050 am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  34 Beiträge
TCL SF540
m.rup am 15.07.2024  –  Letzte Antwort am 29.07.2024  –  5 Beiträge
TCL U55S6806S
MrFurkii am 27.12.2019  –  Letzte Antwort am 27.12.2019  –  4 Beiträge
TCL 4K MiniLED 2019 65X10
Ralf65 am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  98 Beiträge
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS
bernd_b am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2015  –  16 Beiträge
TCL 55DP602 Mainboard tot?
Nithux am 18.05.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.268

Top Hersteller in TCL Widget schließen