HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Welche Digital Endstufe mit bt und 12-24v für Ev Z... | |
|
Welche Digital Endstufe mit bt und 12-24v für Ev Zlx 15+A -A |
||
Autor |
| |
flyover1974
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2023, |
Hallo Forum, brauchr bitte eure Hilfe, wie die Überschrift schon eigentlich alles sagt, welche Endstufe class D mit 12- 36v würdet ihr mir für die Ev zlx 15 raten? Wie halt immer solls richtig bumsen ![]() Lg Hermann [Beitrag von flyover1974 am 28. Jan 2023, 17:44 bearbeitet] |
||
Buddy_Casino
Stammgast |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2023, |
Was genau hast du denn vor? Mobile Box à la Soundboks? Welche Stromversorgung / Batterie hast du? |
||
|
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2023, |
flyover1974
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2023, |
Ja genau sowas schwebt mir vor ![]() Lg Hermann Zusatz: Batterie flexibel, entweder 2x12v in Serie oder 6x lipo in serie. [Beitrag von flyover1974 am 28. Jan 2023, 19:24 bearbeitet] |
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2023, |
Hallo @Buddy_Casino, was denkst du von det Endstufe die ich 2 Posts höher verlinkt habe? Oder was wäre dein Vorschlag? Es sollen jedenfalls 24V verwendet werden. Lg Hermann |
||
franky-gomera
Inventar |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2023, |
Die Endstufe die du verlinkt hast, braucht aber mehr Volt,als 24v,um die volle Leistung zu produzieren... und die ZLX 15 hat 8ohm ![]() Also entweder mehr Volt,zb 48v und ein tpa3255, oder was in der Leistungsklasse, oder eine gebrückte 2kanal Car Hifi class-D Endstufe an 12v ... Alles andere macht doch nicht wirklich viel Sinn, mit so einer großen Box. |
||
Buddy_Casino
Stammgast |
10:32
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2023, |
Was Franky sagt. Entweder du brauchst mehr Spannung damit der Amp mehr Power gibt, oder du verwendest eine 12V Car Hifi Endstufe, die hat eingebaute Umwandlung um aus 12V eine höhere Spannung zu machen. Ich würde dir die Car-Hifi Variante empfehlen, ist einfacher. Die Sinuslife sollen ganz gut sein, kenne ich persönlich aber nicht. Was du mit dem verlinkten Amp anfangen willst weiß ich nicht, der hat drei Kanäle, was für deine ZLX zwei zu viel wäre. Ich hatte mal was ähnliches gekauft, war kompletter Schrott - Störgeräusche vom Bluetooth und starkes Rauschen, habs verschenkt. [Beitrag von Buddy_Casino am 30. Jan 2023, 10:39 bearbeitet] |
||
franky-gomera
Inventar |
10:45
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2023, |
Weil die Box 8ohm hat, würde ich keine Sinuslife nehmen, sondern eine Endstufe, die mindestens 300-400w rms an 4ohm und gebrückt raushaut ![]() Dann hat man wenigstens 150-200w an 8ohm und das sollte die Box vertragen. Oder eben ein tpa3255 Board @48v , vielleicht noch ein DSP ![]() .... immerhin...ob die ZLX 15 das allerdings fullrange, also auch im tieferen Bass ( um 50hz+) auch noch kann, muss Du ausprobieren.... Ich glaube eher nicht ![]() |
||
Buddy_Casino
Stammgast |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2023, |
Stimmt, ich dachte die Sinuslive SL-A1000D könnte vielleicht gehen aber die eignet sich aufgrund der eingebauten Filter nur für Subwoofer. |
||
franky-gomera
Inventar |
14:19
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2023, |
Hast du die ZLX 15 schon? Wenn ja dann würde ich erstmal checken,was sie fullrange kann und wie viel Tiefgang sie real bei hoher Lautstärke hat. Falls du einen potenten Verstärker dafür hast. Würde mich auch sehr interessieren, ob die Box für so ein Projekt taugt ![]() |
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2023, |
Danke für die vielen Anregungen. @Franky Hatte mal 2 St. zlx 12 ohne Sub für eine Fete mit 50 Leuten hergeommen, Musik hauptsächlich Disko. Hat laut meinen subjektiven Gefühl gar nicht mal so schlecht geklappt. Der Bass war anständig und hat gut gehämmert. Denke dass es mit der zlx 15 eigentlich nur besser sein kann oder täusche ich mich da? Lg Hermann |
||
franky-gomera
Inventar |
16:43
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2023, |
Die ZLX 15 sollte ein bisschen mehr Tiefgang haben,als die 12er. Mit einer Box und Outdoor/Freifeld wird das aber, ohne Bassboost und Low Cut unter 50hz ,wahrscheinlich etwas dünn klingen ... |
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2023, |
Was gibts da so an mobilen dsp ? Oder noch besser direkt mit class d Endstufe. [Beitrag von flyover1974 am 30. Jan 2023, 16:53 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:08
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2023, |
EQ am Quellgerät ![]() Am Handy einfach den Bassregler bisschen aufdrehen wenn es unten rum zu dünn sein sollte. Ob die Endstufe nun 150W oder 300W bringt ist nicht so wild. Und selbst echte 50W dürften mit so einer großen Box schon sehr laut werden. Ich würd's einfach mal mit einer SL-A4100D probieren. Je zwei Kanäle gebrückt, so hast du auch die Möglichkeit nach Bedarf ein Stereo-Setup aufzustellen. 120W RMS an 8 Ohm sind schon nicht wenig. Deutlich mehr Leistung kostet auch gleich deutlich mehr Geld - und geht nicht wirklich viel lauter. Solche Class D Boards sind halt günstiger und brauchen erheblich weniger Ruhestrom. Dafür ist die Qualität oft... Fraglich ^^ Und du musst irgendwie selbst die hohe Versorgungsspannung erzeugen. DC/DC Wandler rauschen, summen und brummen oft. Akkus in Reihe lässt sich dann blöd laden mit normalen Ladegeräten. Mehr als 5S LiPo Lader kosten auch richtig Geld. Gut, man könnte einzelne 21700er nehmen, ja. |
||
franky-gomera
Inventar |
18:09
![]() |
#15
erstellt: 30. Jan 2023, |
Schau dir einfach das Datenblatt der ZLX 15 an. Bei der passiven Box ist unter 100hz nicht mehr so viel los. Das ist bei der aktiven Variante anders. Der restliche Frequenz Gang sieht auch nicht so toll aus ![]() Und die Ausbeute ist auch noch fraglich.... für mich wäre das nix. Dann eher die aktive Variante ZLX 15 p und ein Sinuswandler auf 220v mit genug Leistung. Das hat so oder so eine Preisdimension, die mir zu hoch ist, für so ein Projekt. Vielleicht kannst du dich ja mit einem 1.1 System anfreunden. Ein Bass und ein Top. Das klingt auf jeden Fall besser, geht wahrscheinlich auch lauter und ist einfacher umzusetzen. [Beitrag von franky-gomera am 30. Jan 2023, 18:31 bearbeitet] |
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#16
erstellt: 30. Jan 2023, |
Danke an alle, mal sehen was ich dann mache. Die 15 Zoll Variante wäre eigentlich vorhanden, müsste nur den Anspruch anmelden dann bekäme ich sie für einen Kasten Bier offiziell. Lg Hermann |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
20:18
![]() |
#17
erstellt: 30. Jan 2023, |
Dann hingehen und anhören. Am besten auch gleich im angedachten Einsatzgebiet. Also z.B. draußen. Einen einfachen HiFi-Verstärker wirst du ja irgendwo auftreiben können. Handy dran und los gehts. Dann merkst du ja, ob es dir reicht oder nicht ![]() |
||
franky-gomera
Inventar |
20:34
![]() |
#18
erstellt: 30. Jan 2023, |
Genau wie Reference schreibt, würde ich das in dem Fall auch machen ![]() Und für eine Kiste Bier würde ich die auch sofort nehmen. ![]() |
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#19
erstellt: 30. Jan 2023, |
So wirds gemacht ![]() [Beitrag von flyover1974 am 30. Jan 2023, 21:20 bearbeitet] |
||
Mxm30
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#20
erstellt: 10. Mrz 2023, |
Bin vorhin über den Thread gestolpert und habe nur Bluetooth und 2.1 gelesen, da sind mir die Tinysine Boards eingefallen die von ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Generator (24V) an Outdoorbox? Sventhony am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2021 – 10 Beiträge |
Step Up auf 24V Larspeaker am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 24.08.2020 – 12 Beiträge |
24V Mono-Board gesucht! Spike3006 am 26.05.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 19 Beiträge |
Gedankenspiele für BT-Box wosch666 am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 4 Beiträge |
BT Verstärkermodul 2.1 + LS Eischaltverzögerung oleks am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 32 Beiträge |
24V Netzteil für stationär Betrieb meiner mobilen Anlage Schm0815 am 31.07.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 8 Beiträge |
Mini BT Speaker als giveaway neuling437 am 18.12.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 5 Beiträge |
Welche Endstufe(n) macht Sinn? npixel am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 7 Beiträge |
Welche Endstufe(n) und Zubehör? toastey20 am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 20.09.2020 – 6 Beiträge |
Lithium Akku laden und gleichzeitig Verstärker nutzen? /Mobiler Lautsprecher /Boombox Bluetooth, 2.1 SantoshXX am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336