HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bollerwagen Upgrade auf 4.1 | |
|
Bollerwagen Upgrade auf 4.1+A -A |
||
Autor |
| |
Havariie
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2015, |
Hallo liebe HIFI-Gemeinde, letztes Jahr habe ich einen Bollerwagen komplett inklusive Gestell gebaut. Als Krachmacher habe ich je 1 BG20 in 50L BR (der Vorschlag auf der Visaton-Seite) in alle 4 Himmelsrichtungen eingebaut. Nun habe ich vor das ganze um einen The Box 10 oder 12 zu erweitern. Meine Frage ist nun ob es den BG20 wehtut in so "viel" Volumen zu spielen wenn ich denen einen Filter einbaue um ihnen die Tiefen wegzunehmen. Oder stört die das nicht sondern ist nur verschenkter Platz (wäre mir dieses Jahr egal, weil ich momentan nicht die ganze Holzkonstruktion erneuern will). Als Endstufe hab ich bis jetzt nur das als passende gefunden ![]() Ist doch okay für den Zweck oder? LG Havariie PS: der Sub wird nach unten gerichtet werden. |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Hallo, zu deinem Lautsprechergehäuse kann ich dir wenig sagen, da ich davon keine Ahnung habe. Allerdings wage ich zu bezweifeln das ein Sub bei 4xBG20 mithalten kann.. Wahrscheinlich wirst du untenrum etwas mehr Power haben, aber ob es bei den hohen Lautstärken noch durch kommt ist natürlich die Frage. Zur Endstufe: Ich habe zu dieser Endstufe keine RMS Leistungsangaben gefunden, nicht mal auf der Auna Seite persönlich, da wäre ich schonmal ganz Vorsichtig. Bei dem Preis kann man auch nicht gerade hohe Leistungen erwarten. Bei meiner Recherche bin ich auf Amazon geladenet und ![]() Bei einer Endstufe würde ich immer gucken, das man da was gutes gebrauchten von Ebay Kleinanzeigen nimmt, da bin ich bis jetzt immer besser mit gefahren als mit dem billig Schrott.. Was die Lautsprecher angeht überlasse ich nun den Profis das wort. |
||
|
||
DarkR3ign
Stammgast |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Du kannst auch einfach 2 BG 20 parallel oder in Serie betreiben, dann bist du wieder bei einer 2.1 Endstufe und da ist die Auswahl ja schon deutlich größer ![]() |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Da ich momentan ja in alle richtugen strahle würde ich lieber auf die "2".1 Variante verzichten.. Naja ich finde halt das es im unteren Bereich noch etwas besser sein könnte. Muss auch nicht dieser Sub sein. Bin da ja flexibel. ![]() Ich bestehe jetzt auch nicht auf den Amp. Sollte nur brückbar sein und am besten noch einen Filter haben. Ansonsten müsste ich halt ne Weiche zusamenlöten, aber dazu muss ich mich erstmal in die Materie einlesen. An den Fertigkeiten das zusammen zu bauen besteht jedenfalls kein Mangel. Mehrere Endstufen für jewails die BG und den Sub sind nicht zu empfehlen oder? lG |
||
DarkR3ign
Stammgast |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Kannst du machen, dann solltest du eine aktivweiche vorschalten. die musst du ja nicht zwangsläufig selber löten. ![]() Meine AktivWeiche scheint es wohl nicht mehr zu geben heißt "Hifi Point AX-200" musst mal ein wenig suchen, aber es gibt auch fertige für 12V Übrigens sehe ich nicht das Problem, warum du nicht 2x2 BG20 nutzen möchtest [Beitrag von DarkR3ign am 12. Mrz 2015, 18:57 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
21:08
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Havariie
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Das mit den 2 BG mag ich nicht weil ich ja ansonsten 2 Seitenwände neu machen müsste und das wollte ich dieses Jahr vermeiden, wenn es geht. ![]() Noch ne Frage: Hat jemand eine Fertige BG20 Datei für WinISD? Irgendwie traue ich meinem selbsterstellten File nicht ganz... [Beitrag von Havariie am 13. Mrz 2015, 09:16 bearbeitet] |
||
DarkR3ign
Stammgast |
10:57
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Du musst doch nichts neu bauen, einfach nur anders verkabeln. Dem Verstärker ist doch Rille wie und wo deine Chassis angeordnet sind. ![]() |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Ich dachte du meinst halt 2 nach unten verschieben wo der sub sonst hin sollte und die dann als solcher benutzen. Hab ich total falsch verstanden . Jetzt wo ich deinen beitrag nochmal lese ist mir alles klar. ![]() ![]() Das ist übrigens ne geniale Idee. Wäre ich nicht drauf gekommen ![]() [Beitrag von Havariie am 13. Mrz 2015, 11:26 bearbeitet] |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Wie lange soll das ganze denn laufen und was steht als Spannungversorgung zur verfügung? |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2015, |
min 12 Stunden auf jeden Fall. Momentan hab ich 2 Autobatterien (zusammen ca 90-95Ah) hatte bis jetzt nen billig 4Kanal amp ( ähnliche Größe wie Kinter aber nur Aux) Haben natürlich nichtmal eine Batterie ansatzweise leer bekommen... ![]() [Beitrag von Havariie am 13. Mrz 2015, 17:54 bearbeitet] |
||
DarkR3ign
Stammgast |
17:58
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Bass verbraucht halt deutlich mehr Saft. Wenn das Budget stimmt, kannst du dich ja mal nach Class-D umschauen. Achte bei der Endstuffe das du die Lautstärke der Sateliten und den Sub getrennt regeln kannst, 4x BG20 sollten so ziemlich jeden Sub an die Wand fahren, dann halt einfach bisschen was von den BG weg nehmen. |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Ja klass D hätte ich gern genommen aber gab ja keine 6kanal.. bis jetzt. Gibt es da ähnliche "bekanntermaßen gute" Hersteller wie zBsp. sure? |
||
DarkR3ign
Stammgast |
03:22
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2015, |
HardstyleJoni
Stammgast |
12:43
![]() |
#15
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Wichtig ist aber, das hier eine höhere Spannung verwendet wird, also 36V. Man benötigt also einen DC-DC Wandler |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#16
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Aber 2.1 Boards sind das nicht oder? |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
10:53
![]() |
#17
erstellt: 19. Mrz 2015, |
nein nur stereo |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#18
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Dann sind die eh raus... |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
11:31
![]() |
#19
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Wieso sind die deswegen raus? du musst doch nicht zwangsläufig einen 2.1 Verstärker nehmen du kannst auch einen Stereo und einen Mono Verstärker nehmen kommt aufs gleiche raus. Vielleicht schreibst du einfach nochmal was genau dein Ziel ist, wie viel Platz zur Verfügung steht, was du an Stromversorgung hast und wie lange das ganze am Ende mit Sub laufen soll. Ein Sub verbraucht in der Regel eine Menge Volumen und ein Sub der bei 4x BG20 mithalten soll, verbraucht auch eine Menge Energie. |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#20
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Ich kann mir den Platz nehmen also erst einmal irrelevant. Bis jetzt habe ich 2 Autobatterien ca. 90Ah zusammen. Ziel ist es mehr Bass zu haben. Ohne Sub haben wir den Boller bei vielleicht 12h nicht lehr bekommen. Bei 2 Endstufen hab ich mal gelesen das es eventuell zu Zeitunterschieden kommen kann. Weiß ich aber nicht ob das stimmt. Eine gemeinsame Endstufe wäre halt bedienfreundlicher.. Der bisherige Aufbau soll soweit es geht erhalten bleiben. Der Sub sollte dann nach unten gerichtet werden. |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
21:17
![]() |
#21
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Naja ich kann euch da gar nicht so viel zu sagen, weil ich die Erfahrung mit den BG20 nicht gemacht habe.. Aber ihr könnt euch ja einfach mal die Alpha One von Leo Lautsprecher angucken: ![]() |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#22
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Ja die hatte ich auch schon gesehen. ![]() So sieht er im Moment aus( getrost dem Motto: "form follows funktion"). Und unten in den kastenförmigen Bereich beim Hinterrad passt ziemlich genau ein Volumen von 65L hin.. so pi*Daumen. Die Endstufe sieht ja auch ganz ok aus. Muss ja ni unbedingt n Class-D sein... Besser als meine ist sie alle Mal [Beitrag von Havariie am 19. Mrz 2015, 23:35 bearbeitet] |
||
Havariie
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#23
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Ich denke ich werde erstmal den Verstärker upgraden und dann sehen wie es klingt. sollte auf jeden Fall besse werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bollerwagen Schnaps21 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 19 Beiträge |
Bollerwagen Soundsystem Tower201 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 2 Beiträge |
Jahresprojekt Bollerwagen JSON am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 66 Beiträge |
Party Bollerwagen Fizibubele am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 11 Beiträge |
Musik-Bollerwagen r1c am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 7 Beiträge |
Boombox bollerwagen jon* am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 4 Beiträge |
Trojanischer Bollerwagen ♘ holle87 am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 22 Beiträge |
Bollerwagen als mobile Soundanlage teehalm am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 9 Beiträge |
Bollerwagen 1. Mai madmi am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 31 Beiträge |
HiFi im Bollerwagen! alex1053070 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.090