HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » T+A Stammtisch | |
|
T+A Stammtisch+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rainer_B.
Inventar |
#4003 erstellt: 24. Jan 2025, 20:44 | ||
Jeder meint immer bessr zu sein bis er dann auf den Boden der Tatsachen wieder aufwacht. Ansonsten bleibt es dir gerne überlassen auf eine Firma einzuprügeln ohne richtige Erfahrungen damit zu haben. T+A ist eine der wenigen Firmen die sich noch um ältere Produkte kümmert. Gerade mit VTuner erlebt. Die haben stillheimlich weiter an diese etwas dubiose Firma gezahlt um den Kunden mit mehr als 10 Jahren alten Geräten noch Internetradio ohne Neukauf anzubieten. Grosse Firmen wie Yamaha, Denon oder Marantz und einige mehr haben da einfach den Stecker gezogen. Da wurde von T+A nicht einmal was dazu erwähnt. Es lief einfach und selbst jetzt wird sich weiter gekümmert. Sorry, aber schlechter Service sieht anders aus.
|
|||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#4004 erstellt: 25. Jan 2025, 11:41 | ||
Meine Güte, für mein Empfinden hat das hier bei einigen schon einen sakralen Fanboy-Touch, nicht der kleinste Makel darf wahr sein. Meines Erachtens gibt aber doch anscheinend auch der Händler hier kein wirklich gutes Bild ab. Egal, weiter jubeln. |
|||
|
|||
martin5783
Inventar |
#4005 erstellt: 25. Jan 2025, 16:30 | ||
Der Ton macht die Musik, der Spruch sollte hier im Forum gelebt werden. Selbst als Betroffener hab ich sowohl Lob als auch Kritik verteilt und andere User sind sachlich geblieben. Aber man darf es Reinhard auch nicht Krumm nehmen. |
|||
Surfingwilli
Stammgast |
#4006 erstellt: 27. Jan 2025, 16:26 | ||
Die Talis S 330 ist jetzt auch auf der TA-Seite zu finden.... @Martin: Welchen Accuphase hast Du Dir geholt? |
|||
martin5783
Inventar |
#4007 erstellt: 27. Jan 2025, 19:38 | ||
Hallo Marcel, ich habe mir einen Accuphase E-280 geordert. Also der "Kleine" ... Der "Kleine" passt ganz gut zur Minima! Aber: ich kaufe den neuen Verstärker aus einer Inzahlungnahme, welche aber erst im März stattfindet. Bis dahin muss ich noch warten! Bis dahin kann ich aber auch noch ein bißchen sparen. Vielleicht ist dann doch der neue E-3000 drin. Der E-3000 wird den E-280 und E-380 ersetzen. Der Preis ist leider nicht bekannt. Viele Grüße! Martin [Beitrag von martin5783 am 27. Jan 2025, 19:40 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
#4008 erstellt: 27. Jan 2025, 20:39 | ||
Moin, Eine Frage in die Runde ... Ein Kumpel hat die T&A Criterion TB120 günstig bekommen und bei dem hinteren Schalter der Tiefbassanhebung (Bass Equal ON/OFF) kann er keinen klanglichen Unterschied (im Bass) zwischen den Schalterstellungen erkennen. BILD Da ich sie noch nicht hören konnte und er sie gebraucht erworben hat, könnte ich mir vorstellen, dass evtl. ein Treiber oder eine Sicke der inneren Tieftöner defekt sein könnte. Wie sind da Eure Erfahrungen bei den Schalterstellungen ..... und evtl. auch zu defekten Treibern/Sicken? |
|||
pogopogo
Inventar |
#4009 erstellt: 27. Jan 2025, 21:07 | ||
Bei Frequenzweichenüberarbeitungen werden oftmals Schalter umgangen. Das könnte auch noch eine Möglichkeit sein. |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
#4010 erstellt: 27. Jan 2025, 21:22 | ||
Gute Idee, denn er erwähnte, dass er sie von einem durchaus "hifidelen" Verkäufer abgeholt hatte. Wenn der Schalter umgangen, also wirkungslos ist, ist anzunehmen, dass es an dem äußeren Terminal keine Widerstandsänderung per ohmschen Messung ergeben kann, wenn man den Schalter betätigt. Somit wäre dies dann ja definitiv so umgesetzt worden. |
|||
flexiJazzfan
Inventar |
#4011 erstellt: 27. Jan 2025, 22:46 | ||
vTuner hat nach amerikanischer Manier einfach "den Stecker gezogen" - den Rest sollen die Anwälte machen. Devise: Regeln brechen , vorwärts gehen! . Nachdem ich seit 17. 1. kein Internetrdio mehr mit meinem MusicPlayer habe, erhielt ich diese E-Mail: Sehr geehrter Herr ... Sie haben sich bei uns gemeldet, weil Sie keinen Empfang mehr von Internet Radiostationen haben. Bisher wurde dieser Service von der Firma vTuner bereitgestellt. Seit dem 19.01.2025 ist das Internetradio jedoch nicht mehr zu erreichen. Für uns selbst ist die Störung nicht erklärlich, da wir ein unbefristetes Abkommen mit vTuner zur Bereitstellung des Internetradiodienstes abgeschlossen haben und auch für Ihr Gerät die Lizenzen bezahlt hatten. Unser Team arbeitet deshalb zurzeit mit Hochdruck daran, vTuner bezüglich einer Lösung zu erreichen. So sehr es uns leid tut, können wir Ihnen Stand heute keine Angaben über die mögliche Dauer der Störung machen, da vTuner bisher nicht auf Anfragen reagiert. Auch wenn es ein Hilfsweg ist, empfehlen wir bis zur Lösung des Problems bei Modellen mit Bluetooth das Zuspielen des Internetradios über Ihr mobiles Endgerät und Bluetooth, z.B. über Smartphone-Apps wie „Radioplayer“. Wir verstehen, wie frustrierend dieser Ausfall ist und tun alles in unserer Macht Stehende, den Internetradiodienst so schnell wie möglich wieder zu aktivieren. Damit unser Team das Problem bestmöglich lösen kann, möchten wir Sie bitten, von der Einsendung Ihrer Geräte abzusehen. Da die Ursache der Störung nicht in der Hardware liegt, können unsere Serviceteams in Herford oder der Fachhandel das Problem leider nicht beheben. Ebenso möchten wir Sie darum bitten, aktuell von Anfragen zu diesem Thema abzusehen und sich von Zeit zu Zeit auf unserer Homepage über den Stand der Dinge zu informieren! Bei weiteren Neuigkeiten werden wir zudem einen Newsletter versenden! Unser gesamtes Serviceteam ist bereits intensiv in alternative Problemlösungstests eingebunden, und wir möchten so sicherstellen, dass wir alle gemeinsam unsere Ressourcen bestmöglich nutzen können, um das Problem schnellstmöglich zu lösen. Mit freundlichem Gruß / best regards Ihr T+A Team Gruß Rainer |
|||
Rainer_B.
Inventar |
#4012 erstellt: 27. Jan 2025, 23:03 | ||
Das Problem scheint nicht nur T+A zu betreffen VTuner hat da mal einige andere Firmen mit abgeschossen. Eine Lösung ist auch der Einsatz einer Fritzbox. Da kann man Radiosender einrichten (per URL) und wenn man die über die Musikserverfunktion dann aufruft und als Preset speichert ist ein schnellerer Senderwechsel auch drin. |
|||
OE333
Ist häufiger hier |
#4013 erstellt: 29. Jan 2025, 12:52 | ||
VTuner hat in der Tat den "Stecker gezogen". Es ist dort niemand mehr erreichbar und eine Kontaktaufnahme ist scheinbar (zumindest derzeit) nicht mehr möglich.... VTuner war anfangs in den Nuller-Jahren ein gut funktionierender Service und hatte damals die umfassendste und am besten gepflegte Internetradio Datenbank. Das war auch der Grund, warum T+A seinerzeit den Service für seine Streamer lizensiert hat. Für alle T+A Geräte wurden die Gebühren für einen zeitlich unbegrenzten Service entrichtet. Trotzdem wurde der Dienst jetzt abgeschaltet. Ob da noch etwas geht, oder ob man auf dem Klagewege etwas erreichen kann, kann momentan niemand sagen. Es ist gut möglich, dass diese Firma nicht mehr existiert. Die jetzigen Probleme mit vTuner sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Die Zusammenarbeit mit vTuner wurde schon vor 2015 zum Problem. Bugs und Fehler wurden nicht mehr beseitigt, die Erreichbarkeit war unterirdisch schlecht. T+A hatte sich daher entschieden ab den Streamern der 2. Generation auf vTuner zu verzichten und statt dessen auf die Dienste von airable zurückzugreifen. Airable ist eine sehr zuverlässige Firma (mit Sitz in Deutschland) und die Zusammenarbeit klappt hervorragend. Momentan muss man leider davon ausgehen, dass der vTuner Service dauerhaft abgeschaltet bleibt. T+A möchte aber seine Kunden nicht im Regen stehen lassen. Es wird derzeit zusammen mit airable geprüft, ob es eine Möglichkeit gibt, die T+A Geräte der ersten Generation auf den airable Service umzustellen (Fingers crossed!). Diese Prüfung braucht aber noch ein wenig Zeit, bevor abschließend dazu etwas gesagt werden kann. T+A wird das Ergebnis dann so schnell wie möglich kommunizieren. [Beitrag von OE333 am 29. Jan 2025, 12:57 bearbeitet] |
|||
freddy1962
Ist häufiger hier |
#4014 erstellt: 29. Jan 2025, 15:41 | ||
was ich bei VTuner besser fand als bei airable war das Web-Gui. Problemlos konnt man auch am Rechner z.B. innerhalb von Genres nach Sendern in bestimmter Datenrate suchen (und auch händisch Sender hinzufügen, wenn ich mich recht entsinne). Geht halt mit airable nicht bzw. nur am Tablett oder Smartphone. Aber für die Besitzer von Geräten mit VTuner tut es mir leid! Sowas ist einfach Mist vom Diensteanbieter. Ich drück die Daumen, daß T+A für Euch ne praktikable Lösung findet! CU Fred [Beitrag von freddy1962 am 29. Jan 2025, 15:42 bearbeitet] |
|||
Kulf
Inventar |
#4015 erstellt: 29. Jan 2025, 16:59 | ||
This. Und ich hätte mich wegen dem Lack nicht so aufgeregt. Steht doch eh im Rack, sieht keiner und schlechter klingen tut es auch nicht. |
|||
Kulf
Inventar |
#4016 erstellt: 29. Jan 2025, 17:15 | ||
BTW wegen vtunter... Linn hat schon vor über einem Jahr auf Airable umgestellt. Funzt bis hinunter zum allerältesten Sneaky DS... Ich hoffe T+A kriegt das auch gebacken und setzt sich nochmal hin damit zB auch der erste Caruso noch ein Update bekommt... |
|||
buayadarat
Inventar |
#4017 erstellt: 30. Jan 2025, 11:55 | ||
Aber genau wegen der normalerweise tollen Fertigungsqualität werden doch solche Preise bezahlt. Bei einem Gerät für 150 Taler könnte ich deine Aussage halbwegs verstehen, aber bei T+A-Preisen sollte man schon Perfektionismus verlangen können. Bei einem neuen Porsche möchte ich auch keine Kratzer im Lack haben, auch wenn das auf die Höchstgeschwindigkeit kaum Auswirkungen hat. |
|||
OE333
Ist häufiger hier |
#4018 erstellt: 30. Jan 2025, 16:17 | ||
Selbstverständlich kann man das verlangen und man kriegt das bei T+A normalerweise auch. Dies wird ja auch durch die vielen positiven Bewertungen bestätigt. Falls das in den o.g. Fällen nicht geklappt hat, ist das natürlich bedauerlich aber schief gehen kann immer mal was. T+A hat sich aber doch anscheinend ganz korrekt verhalten und Umtausch bzw. Rücknahme angeboten. Ein generelles Lackproblem gibt es bei T+A nicht. Bei einigen tausend ausgelieferter Geräte pro Jahr wäre T+A sonst auch sicherlich schon längst pleite... [Beitrag von OE333 am 30. Jan 2025, 16:19 bearbeitet] |
|||
-STil-
Stammgast |
#4019 erstellt: 31. Jan 2025, 13:06 | ||
Mir kam folgender Gedanke: Wenn T+A für die 200er Serie einen Receiver in der Pipeline hat und vielleicht auch noch ein 200er Vollverstärker kommt, dann braucht man doch eigentlich die E Serie nicht mehr. Ist die 200er Serie vollständig, würde sie die Funktion der E Serie übernehmen, die dann schlicht ausläuft? Kann mir nur schwer vorstellen, was der Mehrwert von einem neuen E Serie Receiver zu einem neuen Receiver der 200er Serie sein soll. |
|||
buayadarat
Inventar |
#4020 erstellt: 31. Jan 2025, 13:18 | ||
Die sind doch doppelt so breit. Und weil bei vielen T+A-Käufern auch die Optik und Haptik eine Rolle spielt, ist das nicht ganz unwichtig, zum Beispiel auch, wenn es zu anderen Geräten passen soll. |
|||
OE333
Ist häufiger hier |
#4021 erstellt: 31. Jan 2025, 15:44 | ||
Der E-Receiver wird aufgrund seines größeren Gehäuses mehr Features bekommen als der 200er Receiver. Ich vermute mal Folgendes: + CD-Laufwerk (der 200er wird wohl kein CD haben) + höhere Ausgangsleistung + größeres Netzteil + Konnektivität - mehr Ein- und Ausgänge + 2 Lautsprecherausgänge (für 2. Raum oder Bi-Wiring) + Phono-Eingang (eventuell als optionales Einsteckmodul) + HDMI Anschlüsse (eventuell als optionales Einsteckmodul) [Beitrag von OE333 am 31. Jan 2025, 15:47 bearbeitet] |
|||
MD441
Ist häufiger hier |
#4022 erstellt: 01. Feb 2025, 12:11 | ||
Danke OE333 für den Ausblick mit deiner Einschätzung. Als Zweitgeräte sind immer noch xx20er R-Geräte aus der Jahrtausendwende im Einsatz. Wäre der neue E-Receiver eine klangliche Weiterentwicklung zum P1220/A1520 und CD1220? Wird im Hause T+A auch über ein CD-Laufwerk innerhalb der 200er Serie nachgedacht? Meines Erachtens nach, sollte auch in einem 200er Receiver ein Slot in Laufwerk Platz finden. Gut Ton Stefan |
|||
stenax
Ist häufiger hier |
#4023 erstellt: 02. Feb 2025, 12:44 | ||
Hallo! Hat schon mal jemand die T und A Fernberdienung FM100 aufgemacht und kann mir sagen, wie dabei vorzugehen ist? Ich würde meine gerne einmal richtig reinigen .... Vielen Dank! Stephan |
|||
OE333
Ist häufiger hier |
#4024 erstellt: 02. Feb 2025, 16:58 | ||
Bei der FM100 ist das Kunststoffrückenteil auf das Metallvorderteil lediglich aufgesnappt. Zum Zerlegen und Reinigen geht man am besten wie folgt vor (alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr): 1.) Batteriefachdeckel öffnen 2.) mit einem Schraubenzieher an den seitlichen Schlitzen das Rückteil etwas nach außen drücken - aber nicht zu viel, um nichts zu beschädigen. (siehe Foto) 3.) dann mit einem kleinen Messer oder einem kleinen Schraubenzieher zwischen Metallfront und Kunststoffrückteil gehen und das Rückteil ein Stückchen weit abhebeln. 4.) weiter mit dem Messer nach vorn vorarbeiten und ringsherum das Rückteil abhebeln 5.) wenn das Rückteil los ist, fällt der Rest praktisch automatisch auseinander. 6.) Die Kontakte auf Leiterplatte und Tastmatte sind Karbonkontakte. Die Kontakte nicht mit den Fingen berühren ! 7.) Beim Reinigen vorsichtig sein. Keine Scharfen Werkzeuge und keine agressiven Lösungs-/Reinigungsmittel verwenden. Ich würde nur einen fusselfreien, weichen Lappen und evtl. etwas Alkohol/Spiritus verwenden. Anmerkung: Ich würde die FB aber nicht ohne Grund öffnen. Also nur, wenn etwas nicht mehr funktioniert z.B. weil eine Batterie ausgelaufen ist, oder eine Taste nicht mehr geht. Ansonsten lieber Finger weg ! ps: Ich habe meine FM100 mal eben geöffnet und habe ein paar Bilder gemacht. Leider ist mir das Hochladen der Bilder nicht gelungen. Ich weiß nicht, ob das an mir liegt, oder ob momentan mit dem HF Server etwas nicht stimmt.... [Beitrag von OE333 am 02. Feb 2025, 17:03 bearbeitet] |
|||
StreamFidelity
Inventar |
#4025 erstellt: 02. Feb 2025, 17:46 | ||
Karsten hat einen guten Workaround veröffentlicht: http://www.hifi-foru...5&postID=12586#12586 Edit: funktioniert [Beitrag von StreamFidelity am 02. Feb 2025, 17:49 bearbeitet] |
|||
bbforce
Ist häufiger hier |
#4026 erstellt: 02. Feb 2025, 19:00 | ||
@OE333 Da gerade ein DAC-200 zu sehen ist - gibt es einen Grund, warum dieser im Vergleich z.B. zum HA-200 oder den R- Geräten keine Loudness- Funktion aufweist? |
|||
OE333
Ist häufiger hier |
#4027 erstellt: 02. Feb 2025, 20:27 | ||
Danke für den Tip, aber ich wollte da jetzt keinen Account eröffnen. Wenn jemand die Bilder braucht: --> bitte bei mir melden per PN. |
|||
OE333
Ist häufiger hier |
#4028 erstellt: 02. Feb 2025, 20:34 | ||
Der DAC200 sollte so puristisch wie möglich sein und kürzest mögliche Signalwege haben. Deshalb hat er keine Klangregelung und keine Loudness. Er entspricht damit konzeptionell dem Wandler/Vorverstärkerteil des T+A Flaggschiffs SDV3100HV. Beim HA200 brauchte man für seine speziellen Kopfhörerfunktionen (z.B. Cross-Feed) sowieso ein Klangregelmodul. Da hat er dann gleich das komplette Programm incl. Bass-/Höhensteller, Loudness usw. bekommen. [Beitrag von OE333 am 02. Feb 2025, 20:41 bearbeitet] |
|||
bbforce
Ist häufiger hier |
#4029 erstellt: 02. Feb 2025, 21:45 | ||
Hallo OE333, OK, Danke für die schnelle Rückmeldung und viele Grüße! |
|||
stenax
Ist häufiger hier |
#4030 erstellt: Gestern, 21:39 | ||
Vielen herzlichen Dank @OE333 für die Anleitung. Das klingt mir so, als wenn ich "nur zum Reinigen" als Laie lieber die Finger vom Öffnungsversuch lassen sollte ...... (Obwohl: meine ist echt schon ganz schön dreckig, finde ich .... Könntest Du mir vielleicht trotzdem Deine Fotos zusenden? Ich könnte Dir per PM meine eMail Adresse senden, wenn das ok für Dich wäre. Herzliche Grüße Stephan [Beitrag von stenax am 03. Feb 2025, 21:40 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A ehemals_ah am 08.12.2002 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 105 Beiträge |
T+A Garantieübertrag? go am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 5 Beiträge |
t+a K1 Bedienung voll_korn am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
MEP von T+A hgisbit am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 2 Beiträge |
T+A bei Media Markt ! ! ! ebenholz am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 91 Beiträge |
T+A & Dynaudio hackbarth am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 2 Beiträge |
Klang T+A Vor-Endstufe P1260+A1560 boerns2008 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 6 Beiträge |
T+A PA1220R elias2005 am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 5 Beiträge |
URL von T+A abrakadabra am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 3 Beiträge |
Wieviel Braun steckt in T+A ? soundrealist am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.553