HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Blink-2702
Inventar |
16:55
![]() |
#6769
erstellt: 17. Feb 2015, |
Mein C-7070 klackt auch, ja selbst der T-4030....
|
||
Kalle_1980
Inventar |
19:13
![]() |
#6770
erstellt: 17. Feb 2015, |
Die aktuellen Onkyos haben alle für die Standby Schaltung einen klitze kleinen Trafo, damit diese auch unter 1 Watt kommt, so wie es die EU Verordnung will. Mit einem Relais wird dann der richtige Trafo eingeschaltet und ausgeschaltet. Und so ein Relais klickt nun mal, je nach Massenfertigung auch sicher mal lauter oder leiser. Aber das scheint tinnitusede ja für Blödsinn zu halten. |
||
|
||
Bucc69
Neuling |
08:55
![]() |
#6771
erstellt: 18. Feb 2015, |
Hallo, hast Du den DX R700 damals gekauft? Wie sind Deine Erfahrungen u. evtl. Tips? Meiner ist unterwegs zu mir, für 55 Euro bei Ebay gefunden ![]() LG Uwe |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#6772
erstellt: 18. Feb 2015, |
Blödsinn ist ja noch geschmeichelt, wenn man der Meinung ist, dass ein CD-Spieler eine Stand-By- Funktion haben muss. |
||
mk_stgt
Inventar |
13:59
![]() |
#6773
erstellt: 18. Feb 2015, |
bei mir wiegesagt keine auffälligen oder ungewohnten geräusche |
||
Kalle_1980
Inventar |
20:59
![]() |
#6774
erstellt: 21. Feb 2015, |
Ein leises Klicken ist ja auch nicht auffällig. Hier hat jemand die neue Plattenfräse gekauft : ![]() Wenn ich Platten hätte, oder sie mich interessieren würden, hätte ich den ja auch schon längst gekauft. ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
21:08
![]() |
#6775
erstellt: 21. Feb 2015, |
Nur weil Onkyo drauf steht? |
||
Kalle_1980
Inventar |
21:09
![]() |
#6776
erstellt: 21. Feb 2015, |
![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
08:53
![]() |
#6777
erstellt: 22. Feb 2015, |
Wen ich den kaufen würde, dann würde ich erst mal noch ein neues System(bis ca. 300€) dazu kaufen... |
||
rocketrider2001
Stammgast |
09:35
![]() |
#6778
erstellt: 22. Feb 2015, |
Und welches? |
||
Blink-2702
Inventar |
10:45
![]() |
#6779
erstellt: 22. Feb 2015, |
Ich bin da zwar kein Experte, aber wenn da schon eine Audio Technica Systemdrauf ist, dann würde ich auch eines wieder drauf schrauben. Ich z.B. finde ![]() Dann gibts auch noch die Denons, das DL-110 und DL-103 soll auch nicht schlecht sein... Aber wie gesagt beim Kauf enes Systems müsste ich mich auch erst durchfragen. |
||
mk_stgt
Inventar |
14:04
![]() |
#6780
erstellt: 22. Feb 2015, |
der dreher hat schon was. aber ich bin ja eigentlich versorgt. eigentlich. als ta könnte ich das ortofon vm silver empfehlen. |
||
hirnhaut
Stammgast |
17:13
![]() |
#6781
erstellt: 22. Feb 2015, |
Dann kostet der Spaß ja gleich 800,- + X |
||
mk_stgt
Inventar |
07:25
![]() |
#6782
erstellt: 23. Feb 2015, |
wer sagt, dass hobbys billig sein müssen? ![]() im ernst: muss ja jeder selbst wissen, was es einem wert ist. |
||
hirnhaut
Stammgast |
09:37
![]() |
#6783
erstellt: 23. Feb 2015, |
Welch weise Worte. Gruß Hirnhaut |
||
Kalle_1980
Inventar |
16:43
![]() |
#6784
erstellt: 23. Feb 2015, |
Ich sag immer, wenn man deswegen keinen Kredit nimmt oder hungern muss, dann ist das alles noch ok. ![]() |
||
rocketrider2001
Stammgast |
16:57
![]() |
#6785
erstellt: 23. Feb 2015, |
Nun ja, wenn doch mit einem hochwertigen TA oder gar ganzem System der Dreher aufgewertet kann, warum nicht? Das lohnt sich meiner Meinung nach immer. Sonst bräuchte es ja keine höherwertigen und klanglich bessere TA's etc geben... Wie gesagt ich betriebe sowieso erstmal den Dreher wie er jetzt da steht und wenn die Nadel hinüber ist - dann wird es ausgetauscht! |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:01
![]() |
#6786
erstellt: 23. Feb 2015, |
Ich kenn mich mit dem Zeug nicht aus, aber ist der denn so schlecht ? Für den Preis erwarte ich eigentlich ein gescheiten Player, ist ja schließlich kein Lenco für 100 Euro ausm Real. |
||
rocketrider2001
Stammgast |
17:15
![]() |
#6787
erstellt: 23. Feb 2015, |
Wenn der so schlecht wäre, hätte ich mir den nicht gekauft. Es gibt hier, glaube ich nur zwei Seiten von Usern, die einen schwören auf gebrauchte Dreher, weil früher alles besser war (ist auch so!) und dann gibt es die anderen, zu denen ich z.B. gehöre, die stehen mehr auf 'jungfräuliche' Sachen. Neue Plattenspieler sind einfach überteuert im Vergleich zu früher, ist nunmal so, muß man in meinem Falle dann akzeptieren und man zahlt dann auch dementsprechend mehr. Für mich ist der Neukauf die bessere Variante, weil ich selbst nicht das nötige Know how besitze an den Drehern selbst dran rumzuschrauben und zu löten(wobei löten kann ich, allerdings im sanitären Bereich ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:39
![]() |
#6788
erstellt: 23. Feb 2015, |
Und die Schuster....die haben immer die schlechtesten Schuhe an ![]() ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:50
![]() |
#6789
erstellt: 23. Feb 2015, |
Vermutlich ist die Stückzahl der Dreher die gebaut wird nicht besonders hoch, daher der hohe Preis. Ich kaufe auch lieber neues Zeug, und mit meinem derzeitigen Zeug bin ich auch super zufrieden. Klar sind die Geräte aus den 80er und 90er auch geil, aber wir haben ja schon 2015 ![]() |
||
rocketrider2001
Stammgast |
17:55
![]() |
#6790
erstellt: 23. Feb 2015, |
Lol - genau |
||
mk_stgt
Inventar |
07:25
![]() |
#6791
erstellt: 24. Feb 2015, |
eine aufwertung mit einem höherwertigen ta macht schon auch sinn, wenn die andere "hardware" stimmt (bei photo werden die kameras mit entsorechenden besseren objektiven nachgerüstet). ich hab meinen technics-dreher auch aufgewertet. und trotz onkyo-verstärkern mir noch einen separaten phono-pre gegönnt. das klangliche resultat hat mich mehr als nur überzeugt. ist doch ein hobby. ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
16:45
![]() |
#6792
erstellt: 24. Feb 2015, |
Aber wie mies muss dann so ein lumpiger 100€ Plattenkratzer klingen, wenn man einen für 500€ mit 300€ extra noch so extrem verbessern kann, und dazu noch für 150€ einen extra Phono-Preamp kauft ? Das muss ja totaler Schrott sein diese Player für unter 150€. ![]() |
||
P_S_Nelke
Inventar |
16:52
![]() |
#6793
erstellt: 24. Feb 2015, |
Wer sagt, dass sie das nicht sind? |
||
mk_stgt
Inventar |
07:34
![]() |
#6794
erstellt: 25. Feb 2015, |
wenn man es hört, dann weiß man es. und zugegeben: die von onkyo verbauten phono-pre's sind nicht wirklich berühmt. da gibt es wirklich besseres. selbst der im a-9000r ist nichts. angefangen vom rauschen ... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:47
![]() |
#6795
erstellt: 26. Feb 2015, |
Ja schade, war mal besser. Die Phonosektionen in meinen P3030 und 3060R waren super, wie auch im A8015 (wirklich gut). |
||
mk_stgt
Inventar |
12:23
![]() |
#6796
erstellt: 26. Feb 2015, |
stimmt, die alten amps waren da echt besser. aber sei's drum. dann eben anderweitig behelfen. vl. ändert sich ja auch die denke mit der aufnahme des drehers ins portfolio |
||
ole88
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#6797
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Ist das eigentlich normal das der Onkyo 806 sehr heiss wird? ich hab jetzt nen lüfter dahinter gebaut aber der strahlt echt ne derbe wärme ab. |
||
mk_stgt
Inventar |
17:42
![]() |
#6798
erstellt: 13. Mrz 2015, |
die älteren Serien sind bzw. werden schon gut heiß. korrekt |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:05
![]() |
#6799
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Impedanzminimum auf 4 Ohm stellen, dann ist er kühler. |
||
Igelfrau
Inventar |
18:45
![]() |
#6800
erstellt: 13. Mrz 2015, |
...und läuft dabei aber auch nur noch mit verminderter Leistung. |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:56
![]() |
#6801
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Jo, und was ist daran so schlimm? |
||
Igelfrau
Inventar |
18:57
![]() |
#6802
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Fährst du deinen BMW gerne mit angezogener Handbremse? |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:04
![]() |
#6803
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Komischer Vergleich. Es heißt doch immer, für normale Lautstärken reicht 1 Watt. |
||
pierrescl
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#6804
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Hallo Onkyo'janer! Ich bin dabei eine Model-Timeline(Datenbank) zu erstellen. Ich bräuchte etwas Hilfe. Besonders was die BJ betrifft ist es je nach Model super hart was zu finden. Aktuell wüste ich gern von wan der A-100 und der A-300 waren. Weiß das jemand?! PS: Wenn alles ferig ist, teile ich natürlich ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
11:16
![]() |
#6805
erstellt: 14. Mrz 2015, |
vielleicht, wenn noch nicht bekannt, kann dir bei deiner recherce zu deinem projekt dir die seite ab und an weiterhelfen: ![]() |
||
pierrescl
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#6806
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Vielen Dank, kenn ich schon und hat auch bereits viel geholfen. ![]() |
||
32miles
Inventar |
13:49
![]() |
#6807
erstellt: 15. Mrz 2015, |
@mk_stgt Michael, was für einen Phono Preamp verwendest du denn, um deinen A-9000R aufzupimpen? Ich bin mit dem Phonoteil meines P-3000R eigentlich sehr zufrieden, allerdings in Kombination mit einem High Output MC. MM fand ich nicht so überzeugend, kann aber auch an den getesteten Systemen gelegen haben. Im Moment verwende ich noch ein DL 110, aber ein weiteres Upgrade ist in Planung. Für Tipps diesbezüglich bin ich immer offen. ![]() [Beitrag von 32miles am 15. Mrz 2015, 13:51 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
14:27
![]() |
#6808
erstellt: 15. Mrz 2015, |
guggsch du in signatur ... ![]() ich hab einen Cambridge Audio 651P und bin mit dem echt zufrieden. wobei ich vinyl als hobby im hobby sehe. da gebe ich mich mit der mittelklasse zufrieden. mein ta ist ein Ortofon Vinylmaster Silver, ist ja auch nicht gerade in richtung high end anzusiedeln |
||
32miles
Inventar |
14:35
![]() |
#6809
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Sorry, ich hatte schon in deine Signatur geschaut, kenne mich aber mit CA nicht so aus und konnte die Bezeichnung daher nicht zuordnen. |
||
mk_stgt
Inventar |
14:36
![]() |
#6810
erstellt: 15. Mrz 2015, |
kein problem ![]() |
||
pierrescl
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#6811
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Kurz und knapp: Ist ein "Model 733" = "Integra 733" ![]() Gruß |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#6812
erstellt: 15. Mrz 2015, |
modell 733 könnte ein Verstärker aus den 70ern sein, sah recht imposant aus, wenn ich mich recht erinnere, aber leistungsmäßig noch nicht so das Pralle, Hans |
||
pierrescl
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#6813
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Hans, ich hab den "Model 733" hier. Nun hab ich aber gesehen, dass es einen "Integra 733" gibt, der dem meinigen wie aus dem Ei gepellt gleicht. Gibts da Unterschiede? |
||
Drecksau
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#6814
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hallo zusammen! Es hat zwar etwas länger als geplant gedauert, aber gut Ding braucht bekanntlich Zeit. ![]() Seit einer Woche steht nun meine neue Anlage und bis auf den CD-Player ist alles anders gekommen als eigentlich geplant. Vielen Dank in diesem Sinne hier ans Forum und seinen Usern für die sehr hilfreichen Tipps und Empfehlungen! Und so sieht's nun aus: Verstärker: Onkyo A 9050 CD-Player: Onkyo C 7030 Boxen: Focal Chorus 726 Verkabelt habe ich das ganze mit Boxen- und Chinchkabeln von Audioquest (... hat da gerade jemand "Voodoo" gesagt? ![]() Tja, und was soll ich sagen... ich bin im 7. Musikhimmel und mit diesen ja noch recht günstigen Mittelklasse-Hifi-Komponenten mehr als zufrieden. Absolut richtig war ganz sicherlich auf Eure Empfehlung zu hören und den A 9050 zu kaufen (... und nicht wie ursprünglich geplant den A 9010 oder A 9030). Super Gerät, totschick, alles was ich brauche an Anschlüssen und vor allem genügend Power mit reichlich Reserven... wenn's mal lauter werden soll. ![]() Desweiteren habe ich bei der Boxensuche letztendlich auch den geplanten Teufel in der Hölle gelassen und bin durch einen High-End-Fachhändler hier in Braunschweig (Radio Ferner, suuuuper Laden!!) nach zwei Stunden Probehören bei den Focal hängengeblieben. Ich glaube das ist die perfekte Box für mich, super detailliert, super ausgewogen, sehr natürlich und mit einem gesunden und spürbaren, aber nicht zu übertriebenen Bass ausgestattet. Focal kommen aus Frankreich, ich kannte die vorher nicht... nun liebe ich aber meine beiden Froschschenkel ![]() Bei den Audioquest-Kabeln konnte ich dann auch nicht mehr "nein" sagen, denke aber, das diese sicherlich besser sind als die 08/15-Chinch-Kabel und mein 2,5mm-Boxenkabel von der Rolle. Einen direkten Vergleich hatte ich zwar nicht und ob die Kabel ihr Geld wert sind weiß ich auch nicht, aber wurscht... und schick aussehen tun sie auch noch. ![]() Natürlich habe ich das ganze nun auch nicht wie eigentlich geplant im Partykeller installiert... bin doch nicht blöd! Dort steht dafür jetzt meine alte Onkyo-Anlage und bekommt da Ihr Gnadenbrot. Naja, ihr merkt schon, hier ist einer ziemlich glücklich und zufrieden. Und damit beende ich jetzt auch dieses Kapitel und sage noch einmal VIELEN DANK an Alle, die mir hier zu meinem kleinen Glück verholfen haben. ![]() Bis zum nächsten Mal, Gruß, Nille ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Drecksau am 16. Mrz 2015, 11:35 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
11:28
![]() |
#6815
erstellt: 16. Mrz 2015, |
@drecksau......sehr schön,gefällt mir ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 16. Mrz 2015, 11:29 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
12:11
![]() |
#6816
erstellt: 16. Mrz 2015, |
absolut gelungene umsetzung! dir weiterhin viel spaß damit! ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
16:02
![]() |
#6817
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Optisch sehr sauber. Eventuell würde ich die LS noch etwas nach vorne ziehen, wenn es der Platz erlaubt. Dürfte dem Klang und der Auflösung zugute kommen. Immer wieder schön solche begeisterten Berichte zu lesen. Viel Spaß mit deinen neuen Schätzen, Nille! ![]() |
||
32miles
Inventar |
16:57
![]() |
#6818
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Sehe ich auch so. Nur mit Mut von der Wand die Dinger ![]() Ansonsten schöner, schlichter Aufbau, Glückwunsch ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:53
![]() |
#6819
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Ja, hübsche Anlage Drecksau. ![]() Gerade hab ich festgestellt, das es gar keine Dockingstation für die neueren iPhone´s mit diesen Lightninganschluß gibt. Und diesen gibts doch schon >2 Jahren. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.140