HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » DIY-Stromversorgung | |
|
DIY-Stromversorgung+A -A |
||
Autor |
| |
derJonas
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2003, |
Hallo Forum, ich plane, mir für meine Stereoanlage eine Stromversorgung selbst zusammenzustellen. Benötigt werden konkret: 2 Netzkabel für meine Hybrid-Elektrostaten, 1 Netzkabel füür meinen Röhrenvollverstärker und eine Steckdosenleiste mit einer Kapazität von 6 Steckdosen. Ich habe schon häufig davon gehört, dass in der STEREO-Zeitschrift eine Industriesteuerleitung der Firma LAPP-Kabel als Netzkabel empfohlen wurde. Das wäre für mich sehr interessant, zumal ich von Stuttgart bin. Ich konnte allerdings den entsprechenden Artikel bisher nicht finden und sollte also wissen, welches Kabel empfohlen wurde. Es muß wohl ein LAPP Ölflex gewesen sein...aber mit wie vielen Leitern (3 oder 5) und welchem Leiterquerschnitt (1,5mm² oder 2,5mm²). Und wie sind diese dann zu verschalten (nebeneinanderleigende für Phase und Nulleiter oder gegenüberliegende zusammen)? Welche Stecker könnt ihr dazu empfehlen? Viele schwören ja auf www.hifi-tuning.com Zubehör... Außerdem suche ich eine Steckdosenleiste, möglichst geschirmt...an die ich selbst ein Versorgungskabel anlöten kann. Würde mich über Antworten freuen. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
netzkabel/netzleiste baltik72 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 8 Beiträge |
Kabel verlegen ? & Netzkabel anfertigen ? Hans67 am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Schnipp - Schnapp...Netzkabel fehlt! Badhabits am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 19 Beiträge |
Festes Netzkabel an Vintage Geräten tauschen? pakko am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 10 Beiträge |
Frage zu Netzkabel für Vollverstärker (kein Vodoo) wolle76 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
"Saubere" Stromversorgung Merlin_Münster am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 7 Beiträge |
Aktive Netzkabel von Friedrich Schäfer Klirrfaktor am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 7 Beiträge |
Stromversorgung Langenberg am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 13 Beiträge |
Sicherungen für HIFI-Stromversorgung rh_aus_muenster am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 7 Beiträge |
stromversorgung?? cpace am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808