HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » netzkabel/netzleiste | |
|
netzkabel/netzleiste+A -A |
||
Autor |
| |
baltik72
Neuling |
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 22:28 | |
hallo zusammen, bin zur zeit auf der erforschung für die richtigen netzkabel bzw. netzleisten. von hms hat man ja nur pos. gehört. aber gibt es auch noch andere gute und auch preiswerte? ich hoffe auf ein paar tips. danke. netten gruß |
||
donperignon1993
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 22:30 | |
Hi am besten schaust du mal unter VODOO |
||
|
||
dr.matt
Inventar |
#3 erstellt: 23. Nov 2004, 22:47 | |
Hallo, sehr zu empfehlen ist zB. das Cera-Lab Reference Standard SE. http://www.klangstudio-meisel.de/Homepage.html Gruß, Matthias |
||
eisenkante
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Nov 2004, 07:39 | |
Guten Morgen baltik72! Schau doch mal bei http://www.tk-audio.de rein. Sehr gute Produkte, sehr guter Service, sehr gute Preise. Gruß Oliver |
||
cambridga
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2004, 08:48 | |
Bei der Netzleiste kann ich dir einen sehr guten Tip geben, habe sie nämlich selbst und bin wie jeder der sie besitzt bestens zufrieden. Es ist die naim-Leiste von der Firma music-line, kostet ca. 40 EURO, 5- oder 6-fach, bin ich mir jetzt nicht so sicher, Phase ist aufgezeichnet. Sie kostet also auch nicht mehr als eine vernünftige Netzleiste vom Baumarkt z.B. von der Fa. Brennstuhl. Sie bringt wirklich ein stabiles Klangbild, also kein Voodoo! cambridga |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Nov 2004, 08:55 | |
Aber nur Nachts probehören, denn der Strom ist dann sauberer. Und die Netzleisten-Voodoo-Beschwörung klappt besser. Man kann auch Erfolge erzielen, indem man von der Netzleiste eine Wachskopie erstellt, und diese mit kupfernadeln durchlöchert. Lockert das Klangbild auf. (Nicht persönlich nehmen, ist allgemein zu betrachten. ) |
||
donperignon1993
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Nov 2004, 12:17 | |
Ach so ein bischen VODOOO schadet der Anlage und dem damit zu gehörigen Klang bestimmt nicht! Habe selber Netzfilter und vernünftige Netzleiste! Und zwar genaue diese hier: http://img100.exs.cx/img100/9003/1084264102-17607.jpg Und der hier auch noch: http://img100.exs.cx/img100/1135/IMAG63.jpg Na Ja und ein wenig Geld in die Cinch Verbindungen hat auch ganz gut getan!!!!!! Also jedem das seine!!!!! |
||
Janophibu
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Nov 2004, 17:17 | |
Hallo! Ich benutze die Brennenstuhl BF-30000. Macht einen soliden Eindruck und ist vor allem günstig. Ist aber keine spezielle HIFI Leiste, deshalb wohl nicht für Leute geeignet, die gerne 200€ und mehr in eine Leiste investieren möchten um dann eine eventuelle Klangsteigerung zu erhalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel verlegen ? & Netzkabel anfertigen ? Hans67 am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Schnipp - Schnapp...Netzkabel fehlt! Badhabits am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 19 Beiträge |
Netzleiste mit Überspannungsschutz Holg am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 2 Beiträge |
Aktive Netzkabel von Friedrich Schäfer Klirrfaktor am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 7 Beiträge |
Frage zu Netzkabel für Vollverstärker (kein Vodoo) wolle76 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
Festes Netzkabel an Vintage Geräten tauschen? pakko am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 10 Beiträge |
Mein Netzleisten Thema ist weg..? HamburgBoy am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 4 Beiträge |
Netzleisten und Überspannungsschutz heavysteve am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 7 Beiträge |
HMS Grand Finale volker_2260 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 9 Beiträge |
Ist das nicht übertrieben?? manu86 am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237