HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Kult-Hörzimmer | |
|
Kult-Hörzimmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fhtagn!
Inventar |
09:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Moin, als ich das hier sah, dachte ich poste das mal. Sehr schön das Setup und die Regale. Die Umgebung auch. Man beachte die Verkabelung ![]() ![]() MfG HB |
||||
armindercherusker
Inventar |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Hhhmmm....man gönnt sich ja sonst nix ![]() Gruß |
||||
|
||||
FanHolger
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Wirklich schönes Hörzimmer hast Du da! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Ich sage es mal so: Wer hat der hat. Dann hätte ich noch einen Lamborghini dazu. ![]() |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Schaut schon edel aus, allen Respekt. Kann das sein daß an dieser Anlage auch voodoo-verdächtige Komponenten verbaut sind? (Abstandshalter für Kabel). Aber bei so einer Ausstattung (ich schätze mal so 250.000 Euro nur die Boliden allein) wirken sogar solche Voodoo-Teile noch ausgesprochen edel. Soll jetzt nicht irgendwie abwertend gemeint sein. |
||||
das_n
Inventar |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2007, |||
fehlt noch ne leinwand und nen schöner röhrenprojektor. bei stereo kann man ja bleiben..... |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Kabelfüßchen, damit die Kabel nicht am Boden liegen ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Jetzt bitte keine Voodo-Diskussion: Dient der Klangverbesserung ![]() Ich meine wer sich das alle leisten kann, der darf! Dessen Geld und unsere Sorgen. ![]() |
||||
mnicolay
Inventar |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2007, |||
ja, hierauf hat der Betreiber augenscheinlich "äußersten" Wert gelegt, man will ja schließlich keine Klangpunkte verschenken ![]() Gruß Markus |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:59
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2007, |||
nein,..auf keinen Fall, denn wir wissen ja alle das die Kabel und das Rack zusammen 75% des Klangs ausmachen! Das ist ja jedem klar...... ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:00
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2007, |||
![]() |
||||
mnicolay
Inventar |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 29. Jan 2007, |||
...mir nicht. Ich denke hier sind es eher 78%, aber nur wegen der Porzellan-"Isolatoren" Gruß Markus |
||||
pillendreher
Stammgast |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Die Entstehungsgeschichte dieses schönen Raumes kann man ![]() ![]() [Beitrag von pillendreher am 29. Jan 2007, 14:10 bearbeitet] |
||||
Fidelio
Stammgast |
15:14
![]() |
#14
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Für meinen Geschmack zu ungemütlich im vorderen Bereich. Supertolles Archiv und sicher tolle Akustik. Zuviel Leistung und zu kleine Lautsprecher. Ansonsten Respekt! |
||||
Loki@LEV
Stammgast |
15:23
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Sehr konsequent gearbeitet. Die Mühe verdient mal großen Respekt, auch wenn es nicht mein Fall ist. Aber was zur Hölle (wertfrei, nur ahnungslos) ist denn dieser Staubsauger im Lautsprecherkabel? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:45
![]() |
#16
erstellt: 29. Jan 2007, |||
grundsätzlich eher nicht,....mit Geld können sich auch andere Leute um diese Art von "Mühe" kümmern, ohne dass man selbst nur einen Handschlag macht ![]() ...das wissen wir halt nicht! ![]() ![]() |
||||
Esche
Inventar |
15:49
![]() |
#17
erstellt: 29. Jan 2007, |||
macht schon ordentlich was her ![]() was mich wundert ist die sinnlose chassisbestückung der neuen speaker ![]() gr |
||||
Loki@LEV
Stammgast |
15:58
![]() |
#18
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Na gut, damit hast du auch Recht. Ok, ich sags mal so: Wenn der Besitzer sein Geld auf legalem Wege verdient hat und durch diese Ausgaben niemanden benachteiligt, so sei es ihm gegönnt. Ist das vorsichtig genug ausgedrückt? Ist ja fast amerikanisch hier... Aber hast ja Recht. Ich bin irgendwie intuitiv davon ausgegangen, dasnn man selber Hand angelegt hat bei Planung und Durchführung. ![]() [Beitrag von Loki@LEV am 29. Jan 2007, 16:04 bearbeitet] |
||||
babelizer
Stammgast |
16:02
![]() |
#19
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Ich glaube ich hätte die ganze Zeit nur Angst, daß irgend etwas kaputt gehen könnte .... so teure Sachen, die würde ich mich gar nicht trauen anzuschalten ... würd sie nur angucken. ![]() Gruß Torsten |
||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
16:16
![]() |
#20
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Liegt halt dran wieviel Geld man hat ![]() Der Besitzer dieses Raumes hat wohl genug... ![]() Aber dieser Schaumstoff Isolator, (vor den Porzellan Isolatoren; auf dem Boden) wirkt schon ein bisschen billig... Aber sehr schöne Komponenten. ![]() mfg |
||||
hal-9.000
Inventar |
19:02
![]() |
#21
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Kann mir mal wer sagen wie ich diese bekackte Werbung vor den Bildern wegbekomme ![]() |
||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
19:23
![]() |
#22
erstellt: 29. Jan 2007, |||
hi, warten bis rechts oben das "x" kommt mfg ![]() |
||||
tommyknocker
Inventar |
21:13
![]() |
#23
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Lustig find ich : ein Platz in der ersten Reihe und dahinter die billigen Plätze. So macht man sich Freunde ![]() |
||||
Haltepunkt
Inventar |
09:43
![]() |
#24
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Bei allem dargestellten fragwürdigen Voodoo- und Haientenschnickschnack hat der Freak wenigstens auch an die Raumakustik gedacht. Aufgedoppelte Wände, die neben Schallschutz vermutlich auch als Plattenschwinger fungieren. Gegen seitlich einfallende Reflexionen sind halbrunde Säulen zur Ablenkung angebracht, ebenso die Rundung gegen Reflexionen von der Rückwand hinter den Lautsprechern. Hinter dem Hörplatz ist beneidenswert viel Platz, die Wände mit den eingelassenen Regalen fungieren noch als Diffusoren. Und auch gegen diskrete Reflexionen von der Decke wurde Abhilfe geschaffen. Insgesamt fällt auf, dass wenig absorbierende Elemente die Raumakustik bestimmen, der Schwerpunkt auf Diffusion liegt, soweit man das aus der Ferne beurteilen kann. Bei der Größe des Raums ist so etwas wohl machbar. [Beitrag von Haltepunkt am 30. Jan 2007, 10:38 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:51
![]() |
#25
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Ganz ehrlich: Ich hätte dieses Zimmer auch gerne. Dieses Musikzimmer wurde von einem Experten geplant und der Sesselbesitzer hat viel in sein Hobby investiert. Der HiEnd - Schnickschnack macht mit Sicherheit nur einen Bruchteil der Kosten des Zimmers aus. Und wer so ein Zimmer hat, benutzt es mit Sicherheit nicht oft mit anderen. Sessel und "arme Sünder Bank" sind für mich auch o.k. |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
09:57
![]() |
#26
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Wenn ich den richtigen Sinn fürs Geschäft hätte, dann täte ich dieses Zimmer stundenweise an Highend-Jünger vermieten. So für 5 Euro für zwei Stunden, die High-End-Gurus haben ihr Mekka und ihr Lourdes zu dem sie pilgern und ich habe eine zusätzliche lukrative Einnahmequelle. Das wäre doch mal was. [Beitrag von Wolfgang_K. am 30. Jan 2007, 09:58 bearbeitet] |
||||
hal-9.000
Inventar |
09:59
![]() |
#27
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Das dachte ich mir auch, aber da kann ich lange warten - es kommt kein "X". Was ich allerdings sehe, ist allerdings doch sehr ansprechend, wobei ich bei diesem Budget auf andere Komponenten gesetzt hätte - egal Geschmackssache. Solch einen Raum hätte ich jedenfalls auch gerne, da könnte ich echt neidisch werden ... |
||||
Kruemelix
Stammgast |
10:13
![]() |
#28
erstellt: 30. Jan 2007, |||
naja, 5€ für zwei Stunden ist nicht gerade berauschend... wenn dann schon 100€ ;-). Wobei das bei der Anlage sowieso nur Peanuts sind. Kurze Frage am Rande: wo lebt der? Bei einer Garage UND solch einem Hörraum bleibt nicht mehr viel Wohnraum übrig... MfG Thomas |
||||
_axel_
Inventar |
10:24
![]() |
#29
erstellt: 30. Jan 2007, |||
LOL Ich glaube kaum, dass dort irgwendwo Platzmangel herrscht. Die Stecker sehen nicht europäisch aus (GB allenfalls ...?). Die Domain ist Brasilien. Hm ...
Meine erste Assoziation dazu war: Ein Bass-Horn o.ä. Aber dieses "verstecken" würde hier wohl nicht so reinpassen. Wird schon ein Diffusor sein. Gruß |
||||
mnicolay
Inventar |
10:38
![]() |
#30
erstellt: 30. Jan 2007, |||
yepp, ist einer, so wird´s jedenfalls im Text beschrieben. Gruß Markus |
||||
Fhtagn!
Inventar |
16:02
![]() |
#31
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Hi, das abgebildete Gebäude beinhaltet allein den Hörraum, sonst nichts. Das Wohnhaus ist gar nicht auf dem Bild ![]() Ne Garage wird noch drin sein. Das könnte in Montana, Oregon oder Colorado sein. Viel erkennt man ja nicht. Jedenfalls USA. MfG HB [Beitrag von Fhtagn! am 30. Jan 2007, 16:08 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
16:51
![]() |
#32
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Na, die 5€ gehen doch schon als Abwärme flöten ![]() |
||||
Träumerli
Stammgast |
18:20
![]() |
#33
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Wow ein Tempel für die Anlage ![]() ![]() Gruß Gunther |
||||
_axel_
Inventar |
18:22
![]() |
#34
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Huch, jetzt verstehe ich Kruemelix' Einwand. Hatte das erste Bild der Reihe nicht mehr vor Augen. ![]() |
||||
asteriks
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#35
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Das steht doch weitgehend alles in den verlinkten Beiträgen und ein bischen lesen und suchen muss man auch.
Hier ist der Link dazu ![]() Das abbgebildete Haus (wenn man das so sagen kann) in dem der Hörraum aufgebaut ist, war ein Pferdestall, steht geschrieben und man sieht es ja auch. Schon krass was die Leutchens so anstellen, wenn sie nicht mehr wissen wohin mit der Kohle. Die von mir verlinkte Seite ist mehr als aufschlußreich sehe ich grade, allein die Tonträger:
![]() ![]() cu asteriks ![]() [Beitrag von asteriks am 30. Jan 2007, 21:40 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
22:42
![]() |
#36
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Naja, soo dicke muss man es da auch nicht haben. Einmal Volltanken bei einer 45m Yacht kostet auch schon 40.000€. Alles eine Frage der Relation. Da ist die Marie doch besser in Musik als in Diesel angelegt! MfG HB |
||||
asteriks
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#37
erstellt: 31. Jan 2007, |||
Hi klickt euch mal durch die Seite der Griechen, das ist wirklich unglaublich. ![]() Dekadenz läßt Grüßen: Der hier topt imho alles: ![]() cu asteriks |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:23
![]() |
#38
erstellt: 31. Jan 2007, |||
na ja,..zumindest die Stühle kommen aus Deutschland! ![]() ![]() |
||||
gangster1234
Inventar |
14:26
![]() |
#39
erstellt: 31. Jan 2007, |||
Ich vermisse den Haken in der Dachmitte, an dem man das Haus mit einem Kran hochhebt, um anschließend Freifeldbedingungen zu haben. ![]() Das wäre mal wirklich beeindruckend. Hat wohl doch nicht soviel Geld, der Gute. ![]() Iiiit never rains in california, the girls, don´t they... gruß gangster PS : Duuuhssörrrrty aaaahhhl sse daiimm, duuuhhhssörrrtty, duuuhhsssörrtty. Äffribaddddie nohhhs dädddd. Äfffriebadddie. ![]() [Beitrag von gangster1234 am 31. Jan 2007, 14:32 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:26
![]() |
#40
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Leicht übertrieben das setup, das Styling ist mir zu Ölscheich. Wenn die beiden mickrigen CD Ständer da sein ganzer Musikvorrat sind ![]() Wo hat der seine Platten? Und das ganze mit TacT, lol. MfG HB |
||||
TomSawyer
Stammgast |
19:40
![]() |
#41
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Hi mich stört dieser Nicht-Stil. Da mischt er 2 Barcelona-Chairs mit einem dieser gräßlichen amerikanischen Mulitifunktions-Relax-Sesseln. ![]() Den braucht er wahrscheinlich, weil die Barcelona-Chairs zwar schön, aber eher ungemütlich sind. Er hätte doch den Raum auf seine Designer-Stücke hin gestalten können. Auch wenn ich spärlich eingerichtete Räume mag: nicht einrichten ist nicht der Weg zum minimalistischen Stil. Ich gönne ihm das, wenn er sich das alles leisten kann, aber geschmack kann man eben nciht kaufen ![]() LG Babak Edit: ich meinte das Zimmer im ersten Beitrag dieses Theads. Das letzte fällt sowieso in die kategorie Neo-Barock ![]() [Beitrag von TomSawyer am 02. Feb 2007, 20:30 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:55
![]() |
#42
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Ich glaube ja fast auf dem PC hat er seine MP3s ![]() Über die Einrichtung braucht man wirklich nicht zu reden, so stelle ich mir eine Russen-Hörbude bei Moskaus Neureichs vor. VIEL und TEUER. Und Gold muss dabei sein. Stil kann man nicht kaufen, wohl wahr. |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#43
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Moin! Meckert doch nicht soviel rum; wenigstens manche hier. Neid ist doch keine schöne Sache, oder? Ist zumindest mir eigentlich ziemlich egal, wie jemand sein Geld verdient, und was er damit macht! Sicher, ich würde auch bestimmt einiges anders gestalten als er. Wer mich von hier kennt, weiß auch, wie ich zum Thema Kabel u. Voodoo stehe.... ![]() Aber z.B. hier passt´s. Wenn auch nur für die Optik. Und letztendlich ist halt alles nur Geschmack. Und Dekadenz, nun, da gibt´s wirklich schlimmeres auf Erden in der Gesellschaft. Davon abgesehen, in der Welt des elektronischen High-End gibt´s wahrhaft wahnsinnigeres....., da ist das doch noch nichts. Das wissen die meisten hier genauso gut wie ich. Auch wenn ich mir das nicht leisten kann, so gönne ich es ihm doch. Kritikpunkt: Es fehlt tatsächlich ein guter CRT-Proki. Aber dafür hat er wahrscheinlich ein anderes (Kino)Haus. ![]() MfG. |
||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
11:48
![]() |
#44
erstellt: 14. Feb 2007, |||
|
||||
Esche
Inventar |
12:06
![]() |
#45
erstellt: 14. Feb 2007, |||
kenne zwar den hersteller nicht aber ähnlich hier zu begutachten: ![]() gr |
||||
Fidelio
Stammgast |
12:24
![]() |
#46
erstellt: 14. Feb 2007, |||
An die letzten drei Es sind die grossen M.I.T. Oracle. Kosten in etwa so viel, wie ein Mittelklassewagen. |
||||
Esche
Inventar |
12:27
![]() |
#47
erstellt: 14. Feb 2007, |||
na dann hat mich mein erinnerungsvermögen doch nicht getäuscht, war mir aber nicht 100 % sicher ![]() |
||||
Fidelio
Stammgast |
12:37
![]() |
#48
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Wir sind halt Kabel(er)kenner! Ob´s was bringt (das Erkennen)? ![]() ![]() |
||||
Esche
Inventar |
12:45
![]() |
#49
erstellt: 14. Feb 2007, |||
psst du machst meinen ruf kaputt ![]() gr ![]() |
||||
asteriks
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#50
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Veto! ![]() Die verwendeten Lautsprecherkabel sind die Opus von Transparent! Das steht aber alles in den verlinkten Pages. Wenn ich mir die Preise angucke, wird das dann wohl ein sehr gut ausgestatteter Mttelklassewagen. ![]() ![]() Edit:
Nicht das sich einer beim Kauf dann wundert weil es noch etwas teurer geworden ist. ![]() ![]() cu asteriks ![]() [Beitrag von asteriks am 14. Feb 2007, 13:18 bearbeitet] |
||||
_axel_
Inventar |
15:00
![]() |
#51
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Also ich kann keine Verlinkungen finden. Liegt vielleicht daran, das ich die JavaScripts dort, die von immerhin 10 verschiedenen Domains(!) kommen, deaktiviert habe ... Gruß [Beitrag von _axel_ am 14. Feb 2007, 15:00 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufen und verkabelung. Lagus am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 8 Beiträge |
Warum ist die LP "Kult" und die Kassette nicht? Django8 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 30 Beiträge |
Suche schöne DVD-Regale AnsiG am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 5 Beiträge |
Verkabelung ? René1958 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 6 Beiträge |
Verkabelung rebel32 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 6 Beiträge |
Musical Fidelity teildefekt? extrasupermusicalfidelityfan am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 12 Beiträge |
Verkabelung bene_muc am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 5 Beiträge |
Multiroom Verkabelung Gunnar am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
Stereo Verkabelung !? silversurfer am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 12 Beiträge |
Verkabelung; Mogami Nulldreier am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.356