HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und de... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 Letzte |nächste|
|
Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und derer die es werden wollen...+A -A |
|||
Autor |
| ||
subby123
Stammgast |
13:49
![]() |
#7200
erstellt: 11. Feb 2018, ||
schicki schicki! ![]() lg subby |
|||
>Karsten<
Inventar |
14:41
![]() |
#7201
erstellt: 11. Feb 2018, ||
Tobias zu was dient der Röhrenverstärker ? 2.Anlage ? |
|||
|
|||
Tobias.Krichbaum1
Stammgast |
18:13
![]() |
#7202
erstellt: 11. Feb 2018, ||
So halb... hatte ihn für den Plattenspielerbetrieb angeschafft und ihn über einen Verstärkerumschalter an den Hauptlautsprechern(damals noch rf)7 laufen gehabt. Jetzt will ich mit dem Phonopre direkt in den preamp... muss nur noch ein langes Chinchkabel in der Sockelleiste verlegen ![]() Gruß Tobias |
|||
>Karsten<
Inventar |
18:24
![]() |
#7203
erstellt: 11. Feb 2018, ||
Und bist du mit der Advance Acoustic Kombi zufrieden ? |
|||
Tobias.Krichbaum1
Stammgast |
18:33
![]() |
#7204
erstellt: 11. Feb 2018, ||
Optisch erstmal auf jeden Fall...was ich auch super finde, dass die VU Meter bei niedrigem Pegel sich nicht bewegen. Hier hatte ich etwas bedenken. Klanglich hab ich jetzt noch nicht viel testen können... Sonntag ist bei uns Familientag ![]() Morgen Abend hab ich sturmfrei da wird mit erhöhten Pegel getestet. Da hat der AVR immer etwas geschwächelt was die wiedergabe betrifft. Aber bisher bin ich mehr als happy mit der Anschaffung... |
|||
subby123
Stammgast |
19:47
![]() |
#7205
erstellt: 11. Feb 2018, ||
![]() ich dreh meine nie lauter als bis max 60w pegel peak. dann ists aber auch schon richtig laut in der bude (ca 40qm, gut bedämpft). und dein focal liegen wirkungsgradtechnisch auch da, wo meine heco-eumel liegen... wird schon passen ![]() viel spass denn! (und die zappelzeigerzappelei geht auch erst los, wenn man schon recht ordentlich was hört...) lg subby |
|||
>Karsten<
Inventar |
19:51
![]() |
#7206
erstellt: 11. Feb 2018, ||
Die xa220 können, ja auch im A/B Modus geschalten werden, zappeln die dann schon bei nicht hohen Pegeln ? |
|||
subby123
Stammgast |
20:22
![]() |
#7207
erstellt: 11. Feb 2018, ||
ne. die einstellung wirkt sich nicht auf die zappelei aus. lg subby |
|||
droeger
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#7208
erstellt: 12. Feb 2018, ||
Das wollte ich doch lesen. Das sollte der X-I-125 wohl auch hinbekommen!? Dann werde ich Ihn mir mal liefern lassen. Gruß Holger |
|||
davidsonman
Inventar |
17:49
![]() |
#7209
erstellt: 12. Feb 2018, ||
@Tobias Du hast nicht zufällig nen oszi? ![]() Gruß |
|||
davidsonman
Inventar |
18:00
![]() |
#7210
erstellt: 12. Feb 2018, ||
Ne Frage an die aa-besitzer: Verfügt jemand über einen Oszilloskop, mit dessen Hilfe er das triggerausgangssignal ausmessen kann? Wichtig wäre, die ausgangsspannung und die Länge des impulses, also die genaue Beschreibung des Verhaltens des triggersignals beim einschalten und beim ausschalten... Gruß |
|||
Tobias.Krichbaum1
Stammgast |
18:29
![]() |
#7211
erstellt: 12. Feb 2018, ||
Nope, zumindest nicht bewusst... |
|||
Tobias.Krichbaum1
Stammgast |
11:08
![]() |
#7212
erstellt: 13. Feb 2018, ||
Hey, wie lasst Ihr eure Endstufen laufen, im Class a oder ab Betrieb? Macht das klanglich ein hörbaren Unterschied aus? Hab die Endstufen bisher nur in ab gehört, da ich noch nicht viel Zeit zum Musikhören hatte. Gruß Tobi |
|||
subby123
Stammgast |
17:37
![]() |
#7213
erstellt: 13. Feb 2018, ||
class a. wobei der unterschied zu ab recht gering ist. ich finds im class a betrieb etwas "aufgeräumter", gerade bei jazzsachen, dafür etwas "schlanker" untenrum in sachen bass und co (was bei mir allerdings final schon im zuge des klipschvogels keine rolle spielt. bass ist genug da...). lg subby |
|||
davidsonman
Inventar |
14:27
![]() |
#7214
erstellt: 15. Mai 2018, ||
Hallo, Ich habe mir die dx1 hingestellt, die wiederum die bx2 zur umsetzung von tönen beliefern Hat jemand ne Idee, auf eine der fb-tasten der dx1 den bluetooth-eingang zu legen, leider hat man sich bei Advance nur auf andere Eingangswahltasten beschränkt...? Ich kriege so leider den Eingang nicht auf die Harmony Elite gelegt, die dx1 ist wohl zu sehr "exot", als in die Datenbank für fernzubedienende Geräte bei logitech aufgenommen zu werden... ![]() Gruß |
|||
davidsonman
Inventar |
15:44
![]() |
#7215
erstellt: 15. Mai 2018, ||
Habe die Lösung herausgefunden...das Zauberwort heißt Sequenz ![]() Da ich ja alle Befehle der fb der dx1 in die Harmony händisch eingelesen habe, könnte ich mit diesen eine Sequenz erstellen, deren Ende der bt-eingang ist. Funktioniert, damit Problem gelöst. Noch ein Wort zur dx1: Ich nutze diese als Stereo-Vorstufe für den reinen Mukke-stereobetrieb in friedlicher koexistenz neben dem Mehrkanalreceiver von marantz (nr1608). Als Zuspieler dienen ein cd-wechsler, der tv, ein raumfeld connector 2, 2,5zoll-usb-festplatte sowie das bluetooth-dongle von aa. Die Verstärkung übernehmen zwei bx2 über ein nubert ATM als Umschalter und Klangwaage zwischen dx1 und avr und einem antimode 2.0. Der Unterschied zwischen pure/direct des avr und dem dx1 ist für mich deutlich hörbar. Der dx1 löst über alle Eingänge viel feiner auf, der bassbereich wird nach meinem empfinden direkter und trockener wiedergegeben. Der sweetspot ist deutlich größer, alles macht einen strukturierteren und räumlicheren Eindruck, der sich beim einschalten des ATM noch merklich verstärkt. Erstaunlich finde ich die Leistung des bt-dongles, denn ich kann keinen qualitativen klangunterschied zwischen optischer Verbindung zum connector 2 bzw. über bt vom Tablett (Musik gestreamt von spotify) hören. Alles in allem bin ich mega zufrieden mit dieser gerätekombi hinsichtlich der klangentwicklung einerseits und der optischen Wirkung der kleinen und aus der großen hifi-masse absolut herausfallenden Optik. Ich finde, man bekommt für sein Geld eine absolut auf der klanglichen Höhe der Zeit befindliche Technik mit einer üppigen ausstattung zu einem adäquaten Preis und einer tollen, etwas anders gearteten Optik...alleine die zappelzeiger sind ihr Geld wert, denn das Auge hört bekanntermaßen mit... Gruß |
|||
>Karsten<
Inventar |
20:58
![]() |
#7216
erstellt: 15. Mai 2018, ||
![]() ![]() |
|||
subby123
Stammgast |
17:16
![]() |
#7217
erstellt: 25. Mai 2018, ||
und wie wir ja alle wissen, sagte schon einst loriot, den nun wahrscheinlich auch wirklich jeder ansonsten noch so streitbare hifi-forumist für einen klugen kopf halten dürfte: "ein leben ohne zappelzeiger ist möglich aber sinnlos" ![]() |
|||
Testius
Stammgast |
17:44
![]() |
#7218
erstellt: 25. Mai 2018, ||
ich mag Dich ![]() ![]() |
|||
davidsonman
Inventar |
18:34
![]() |
#7219
erstellt: 25. Mai 2018, ||
...schade, bin schon vergeben... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
crxfraek
Stammgast |
20:05
![]() |
#7220
erstellt: 31. Mai 2018, ||
Hallo alle zusammen mal eine frage gibt es Schwachstellen oder auf was man besonders achten sollte beim MAP 800 hätte Interesse an so einem schwer Gewicht ![]() danke schon mal olli |
|||
droeger
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#7221
erstellt: 03. Jun 2018, ||
Hab die Lautsprecher Newtronics Temperance heute endlich testen können. Was sollich sagen - der AA hat es souverän gelöst. Sogar bei sehr hohen Lautstärken. Ich freu mich. Gruß Holger ![]() |
|||
davidsonman
Inventar |
21:07
![]() |
#7222
erstellt: 03. Jun 2018, ||
Glückwunsch zum neuen Pärchen ![]() |
|||
droeger
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#7223
erstellt: 03. Jun 2018, ||
Danke! ![]() |
|||
crxfraek
Stammgast |
20:44
![]() |
#7224
erstellt: 04. Jun 2018, ||
hat sich erledigt hab jetzt einen MAP 800 daheim stehen und muss sagen das teil ist gigantisch und total geil ![]() ![]() endlich haben die HECO´s den richtigen antrieb |
|||
davidsonman
Inventar |
20:51
![]() |
#7225
erstellt: 04. Jun 2018, ||
...its bolidentime ![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
20:54
![]() |
#7226
erstellt: 04. Jun 2018, ||
Ist schon ein fettes Teil ![]() |
|||
Testius
Stammgast |
04:50
![]() |
#7227
erstellt: 05. Jun 2018, ||
[quote="crxfraek (Beitrag #7224)"][quote="crxfraek (Beitrag #7220)"]Hallo alle zusammen... [img]865869[/img] endlich haben die HECO´s den richtigen antrieb[/quote] Ich wünsche mir wirklich sehr, Denon, Yamaha, Pioneer etc. würden mal wieder einen richtigen Boliden dieser Größenordnung auf den Markt bringen....manche, so wie auch ich, gucken halt liebend gerne einen HiFi Porno beim Hören ![]() GZ zu diesem hübschen Teil ![]() [Beitrag von Testius am 05. Jun 2018, 04:51 bearbeitet] |
|||
crxfraek
Stammgast |
20:41
![]() |
#7228
erstellt: 05. Jun 2018, ||
Blink-2702
Inventar |
07:52
![]() |
#7229
erstellt: 06. Jun 2018, ||
Und mit 30kg auch ein richtiges Leichtgewicht. ![]() Glückwunsch zur neuesten Errungenschaft. |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#7230
erstellt: 23. Jul 2018, ||
seit ein paar Tagen die neue Vorstufe: ![]() falls schon bekannt verprügelt mich einfach |
|||
davidsonman
Inventar |
11:01
![]() |
#7231
erstellt: 23. Jul 2018, ||
...Gewalt ist keine Lösung...wenn, dann geht's auf die stille Treppe! Aber dafür gibbet gar kein Grund- schön, dass hier mal wieder jemand was schreibt. ![]() Gruß |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#7232
erstellt: 23. Jul 2018, ||
![]() |
|||
Testius
Stammgast |
05:56
![]() |
#7233
erstellt: 24. Jul 2018, ||
Weiß jemand in diesem Zusammenhang zufällig, ob in diesem Jahr auch noch ein Upgrade der 220iger Mono-Endstufe kommt? LG |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#7234
erstellt: 24. Jul 2018, ||
jetzt hab ich echt mal eine Frage ![]() Wenn ich meinen X-i125 als Vorstufe nutzen möchte weil ich im Moment keine richtige Vorstufe kaufen will, mir die Leistung aber nicht mehr reicht und eine Endstufe brauche, funktioniert dann dass geliebte gezappel noch? wäre cool wenn das jemand schon mal getestet hätte, bis ich hier vor Ort alles zusammen habe dauert es noch ein paar Tage. Vorab vielen Dank [Beitrag von JOHN-DOE+EDF am 24. Jul 2018, 06:42 bearbeitet] |
|||
davidsonman
Inventar |
15:04
![]() |
#7235
erstellt: 24. Jul 2018, ||
...ich könnte da nur nur vermuten und spekulieren: Die funktionieren nicht, denn woher sollen die zappelzeiger wissen, wie Viel Leistung die endstufen abgeben, wenn die endstufen kein signal von der eigenen vorstufensektion bekommen und sich insofern langweilen... Ist aber nur ne vermutung... Ich stelle mir eben als absoluter Laie es beim vv ähnlich wie mit meiner dx1 - bx2 konfiguration vor (nur dass alles in einem Gehäuse ist)..die endstufe arbeitet mit der vorstufe zusammen, und nur, wenn sie ein signal von einer vorstufe bekommt, können sie zappeln, weil die endstufe die entsprechend von der vorstufe erforderte leistung zur verfügung stellt, die dann wiederum gezappelt wird... ![]() Alles klar ![]() Gruß |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#7236
erstellt: 25. Jul 2018, ||
so denke ich mir das prinzipiell auch, ich hoffe halt dass jemand der es schon mal gemacht hat sagt: "macht Dir keinen Stress es zappelt weiter" ![]() aber nächste Woche teste ich es selber und berichte dann [Beitrag von JOHN-DOE+EDF am 25. Jul 2018, 06:11 bearbeitet] |
|||
davidsonman
Inventar |
13:30
![]() |
#7237
erstellt: 25. Jul 2018, ||
Meinst du, dass die Advance für die 334 nicht genügend Power hat oder weißt du? |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#7238
erstellt: 25. Jul 2018, ||
es gab ein Problem, auf Rückfrage bei Nubert hat man mir dann erklärt das die Kombi einfach nicht so prickelnd ist wie ich dachte. Empfohlen wurden mir dann Verstärker bzw. Endstufen im Bereich 300-400 Watt. |
|||
davidsonman
Inventar |
10:26
![]() |
#7239
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Ok, dann wären das wahrscheinlich aber schon gute lautstärken... Meine bx2 haben irgendwas um die 200w, und die kommen ganz gut mit ner 140 klar. Allerdings höre ich nie abrisspegel... Ich habe lange hin u d her überlegt, aber ich hänge einfach an den zapplern aus guter alter Zeit, und da gibt es nicht mehr viele Hersteller- und die, das Gimmick anbieten sind mir schlichtweg zu teuer. Da bietet Advance ein geradezu unschlagbares Repertoire ![]() Dann viel Erfolg, die 334 sind schon mächtige Geräte ![]() Gruß |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#7240
erstellt: 26. Jul 2018, ||
ja die ziehen einem die Falten aus dem Sack ![]() |
|||
davidsonman
Inventar |
11:11
![]() |
#7241
erstellt: 26. Jul 2018, ||
...na dann hörst Du aber auch richtig laut... ![]() ![]() ![]() Dann hänge ne nupower d noch dran... |
|||
>Karsten<
Inventar |
11:50
![]() |
#7242
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Das stimmt ![]() ![]() ![]() |
|||
davidsonman
Inventar |
11:56
![]() |
#7243
erstellt: 26. Jul 2018, ||
...haste voll und ganz recht...mein eisenschwein kommt jetzt weg, war ne schöne Zeit, wenn's denn aber der ritt 2 Tage Schmerzen bringt, ist der Zeitpunkt der Trennung gekommen ![]() ![]() |
|||
JOHN-DOE+EDF
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#7244
erstellt: 26. Jul 2018, ||
aber das ist doch wie beim Musik hören, man hat im Hörraum seinen Spass dafür ist man dann halt 2 Tage taub ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
13:05
![]() |
#7245
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Ich hätte mir auch nie gedacht, die fetten Ami-Verstärker im Zimmer zu haben. Optisch und Haptik stehen sie mit Harley Davidson auf einer Stufe ![]() Kommt auch immer drauf an, eine Rolex geht auch nicht genauer wie ein China-Wecker ![]() |
|||
davidsonman
Inventar |
14:54
![]() |
#7246
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Glaube mir, mit zunehmendem Alter tritt deine vertretene lebenesinstellung in den Hintergrund...wenn du langsam dahin kommst, dass beerdigungsfeiern öfter als Geburtstagsfeiern kommen, dann beginnst du, weniger zu riskieren... ![]() LG |
|||
subby123
Stammgast |
17:53
![]() |
#7247
erstellt: 01. Aug 2018, ||
mir ist nüscht bekannt. was vermisst du bei den 220ern? lg subby |
|||
>Karsten<
Inventar |
18:44
![]() |
#7248
erstellt: 01. Aug 2018, ||
subby123
Stammgast |
18:59
![]() |
#7249
erstellt: 01. Aug 2018, ||
hihi ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
19:25
![]() |
#7250
erstellt: 01. Aug 2018, ||
Mann kann ja Mal träumen ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Advance Acoustic Vs. JVC Glam-Attakk am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 22 Beiträge |
preise von advance acoustic ? erzengel_michael am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic EZY-9 ? Sachenmacher am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic M-iP Station tommatsch79 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 7 Beiträge |
Klipsch RF7 classic + Advance Acoustic MAA 406 rixor am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Advance Acoustic Air 120 ! 90Serious90 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic xi105 oder Cambridge cxa 81 Guter_Freund_ am 25.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 2 Beiträge |
Der NAD besitzer Thread henock am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Advance acoustic x-i120 zu canton ergo 91 DC? METTIGEL_ am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 5 Beiträge |
Advance stellt nützliches Kästchen vor. Shugie am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389