HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 . 810 . 820 . 830 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hendrik_B.
Inventar |
14:30
![]() |
#41484
erstellt: 28. Aug 2022, |||
Moin liebe Hi-Fi Freunde, bei mir hat sich in letzter Zeit einiges getan. Da Veränderungen ins Haus stehen und sich das Wohnzimmer wieder mehr als ein solches anfühlen und vor allem aussehen soll, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, meine Triptychon 2.0 samt Elektronik bis auf weiteres einzulagern. Vorher: ![]() Nachher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei habe ich auch gleich den gesamten Gerätepark einer deutlichen Schlankheitskur unterzogen. Musik kann per LP oder CD abgespielt werden, doch in den letzten Jahren gewinnt ganz klar die Nutzung von TIDAL. Daher habe ich einen AppleTV4K besorgt, der auch gleich das gelegentliche Film/Serienstreaming übernimmt. Musik wird also übers iPad via AirPlay über den Apple TV4K wiedergegeben. Sehr einfache Steuerung und ich musste meinen Alten SR 7005 nicht durch etwas neues und kostspieliges ersetzen. ![]() Die wichtigste Neuerung sind ein paar ELAC BS 243 Limited Edition, die schon seit einiger Zeit ihr Dasein in einer Zweitanlage gefristet haben und nun glänzen können. Im Bass wird das System durch einen Elac Sub 2030 ergänzt, der kraftvoll aber präzise zu werke geht. Dieses System mit der Triptychon zu vergleichen wäre vermessen, aber mit dem jetzigen Anlage ist mir denke ich ein annehmbarer Spagat zwischen gutem Klang und Wohnlichkeit gelungen. Die Stärke der Elacs liegen in der Stimmenabbildung. Die Durchhörbarkeit ist wirklich sehr gut und da ich eh Fan von Folienwandlern bin, komme ich mit dem AMT auch sehr gut klar. Meine Freundin und ich sind noch auf der Suche noch einem schönen Bild, welches die leere Leinwandfläche füllt. Ein paar Kabel könnten auch noch versteckt werden… Das Übliche ![]() Und für mehr Ruhe und Fokus auf Musik bleibt ja zum Glück noch meine kleine Man Cave: ![]() Focal Alpha 65 Evo / Beyerdynamic DT 770 Pro an ein Apogee Quartet ![]() Lg [Beitrag von Hendrik_B. am 28. Aug 2022, 14:39 bearbeitet] |
||||
13mart
Inventar |
19:44
![]() |
#41485
erstellt: 28. Aug 2022, |||
Gemessen an der Mischung aus silbrigen Membranen, schwarzen Fronten und roten Hölzern wirken die dunklen Säulen eher ruhig und harmonisch. Aber gut, zuweilen gibt es Mitsprechende, die andere Prioritäten haben und durchsetzen. Gruß Mart |
||||
|
||||
andre11
Inventar |
20:04
![]() |
#41486
erstellt: 28. Aug 2022, |||
Sehr schön! 👍 |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
20:04
![]() |
#41487
erstellt: 28. Aug 2022, |||
Gut gelöst. ![]() Optisch m.E. eine klare Verbesserung |
||||
hal-9.000
Inventar |
20:10
![]() |
#41488
erstellt: 28. Aug 2022, |||
Oha, das ist aber ein deutlicher Einschnitt… Die Triptychon war mal mein Traum ![]() |
||||
anderl1962
Stammgast |
04:17
![]() |
#41489
erstellt: 29. Aug 2022, |||
[Beitrag von anderl1962 am 29. Aug 2022, 04:20 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:22
![]() |
#41490
erstellt: 29. Aug 2022, |||
Oh, das ist schön....Wir haben unser Domizil in der Provinz Chaiyaphum....wir waren aber wegen Corona schon zwei Jahre nicht mehr unten... in welcher Ecke steht deine "Männerhöhle" |
||||
anderl1962
Stammgast |
08:09
![]() |
#41491
erstellt: 30. Aug 2022, |||
Hallole, ich lebe im Isaan: Lamduan bei Surin. Gruß Andreas |
||||
Gockel92
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#41492
erstellt: 02. Sep 2022, |||
Guten Abend, habe mich, nachdem ich letztens Vaters alten Dreher herausgekramt hatte, diese Woche dazu entschlossen, meine Grundig-Boxen endlich auf passende Ständer zu stellen. Von Vorteil wenn der Arbeitgeber ein eigenes Aluminiumextrusionsprofilprogramm vertreibt. ![]() Durch die leichte Neigung von 6° und den Abstand zum Boden sind die Hochtöner jetzt relativ gut auf Ohrhöhe am Hörplatz ausgerichtet. Die Höhen werden jetzt tatsächlich noch besser dargestellt, auch ist das Klangerlebnis jetzt über einen etwas breiteren Sektor der Polstermöbel genießbar. Der Bassbereich hat etwas gelitten (sind eben Wandboxen), was ich aber durch den Bassregler am Nikko etwas korrigieren konnte. Der Dreher wird wohl das nächste Projekt. Nach einer Behandlung mit Teslanol ist dieser quasi wieder voll funktionsfähig, lediglich der Autostopp ruckelt noch. Muss da noch die entsprechende Schmierstelle aufspüren. Etwas zeitaufwändiger wird wohl die Reinigung der Plattensammlung... ![]() ![]() Im Musikbereich werkeln jetzt: -Grundig PS 1020 -Pioneer DV-565A -Nikko NA-390 -Grundig Hifi-Box 731 ![]() Ein schönes Wochenende! ![]() |
||||
Kunibert63
Inventar |
22:11
![]() |
#41493
erstellt: 02. Sep 2022, |||
Sehr schön zu sehen wie Du Stereo von Surround trennst. |
||||
Cineplayer
Stammgast |
11:42
![]() |
#41494
erstellt: 03. Sep 2022, |||
Sehr schöner Setup, jedoch hätte ich die Vintage Grundig LS mit noch etwas höheren Ständern ausgestattet. Für mehr Bass fehlt ihnen meiner Meinung nach das Gehäusevolumen. Evtl.l hilft hier ein Nubert ATM. Das wirkt manchmal wahre Wunder. Grüße, Siggi [Beitrag von Cineplayer am 03. Sep 2022, 11:42 bearbeitet] |
||||
Gockel92
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#41495
erstellt: 03. Sep 2022, |||
Das hatte ich bis letztes Jahr nicht mal für nötig gehalten.... wie unwissend ich doch war. ![]()
Ich wollte die LS nicht zu hoch setzen, da damit die Gefahr für unseren 1 1/2-Jährigen, sich unter den 20kg-Kästen zu begraben aktuell noch zu groß wäre. (Daher auch die "Kindersicherung" am Dreher ![]() Mittels der 6°-Neigung konnte ich das, glaube ich, ganz gut abfangen. Wenn der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist, kann ich auch jederzeit die vertikalen Profile der Ständer gegen längere tauschen. Mal sehen. Habe sie jetzt etwas weniger Richtung Hörplatz eingedreht, was auch noch ein wenig Bass zurückgebracht hat. Wenn ich da wirklich mehr wollte, müsste ich auf die tieferen 741er gehen. Oder eben 360€ in sowas wie das Nubert ATM investieren. (Danke für den Tipp! ![]() Eventuell kann ich mir bis dorthin auch den "Traum" vom Pioneer QX-... erfüllen, dann ändert sich da sowieso nochmal was am Setup. [Beitrag von Gockel92 am 03. Sep 2022, 20:33 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:49
![]() |
#41497
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Wenn es doch "Wandboxen" sind, warum hängst du sie dann nicht; Bohrverbot? ![]() |
||||
Gockel92
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#41498
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Berechtigter Einwand. Das Bohren wäre an sich nicht das Problem - Es stört mich vielmehr, dass ich dann an Position und Ausrichtung nicht mehr wirklich was ändern kann. Auch habe ich den Eindruck, dass die Räumlichkeit des Klanges stark darunter leidet, wenn die Boxen exakt rechtwinklig zur Wand abstrahlen. Es gab Sie damals übrigens auch mit Ständern, mit welchen die Aufstellung dann ähnlich wie in meinem Fall ausgesehen haben dürfte. ![]() |
||||
HiFi_Peter_
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#41499
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Compu-Doc
Inventar |
15:42
![]() |
#41500
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Ok, ich verstehe. ![]() |
||||
CHX1968
Stammgast |
15:44
![]() |
#41501
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Meiner Meinung nach hat diese Veränderung optisch einen hohen Gewinn gebracht ... und gemessen an der Raumgröße vermutlich auch klanglich ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
19:21
![]() |
#41502
erstellt: 04. Sep 2022, |||
@Hifi Peter Schön wäre ein Bild von der kompletten Front. ![]() |
||||
buayadarat
Inventar |
19:37
![]() |
#41503
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Ja, die Revox-Geräte aus den 80-zigern, die waren Klasse. Schön, dass die immer noch ihren Dienst tun. [Beitrag von buayadarat am 04. Sep 2022, 19:37 bearbeitet] |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
11:08
![]() |
#41504
erstellt: 05. Sep 2022, |||
Ja, die Entscheidung ist mir auch nicht leicht gefallen, aber sie sind ja nicht weg. :)) Chx1968: Da man die Triptychon 2.0 im Bassbereich an den Raum anpassen kann, klingen sie genau so, wie sie in dem Raum klingen sollen. Das sollte man nicht unterschätzen, dennoch gefallen mir die beiden Elacs auch sehr gut ![]() Danke auch an die anderen Kommentare ![]() |
||||
HiFi_Peter_
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#41505
erstellt: 05. Sep 2022, |||
![]()
Das ist wohl war, die Revox Geräte gehen einfach nicht kaputt, habe auch noch einen Tuner von dieser 100er Serie. |
||||
andreaspw
Inventar |
15:25
![]() |
#41506
erstellt: 05. Sep 2022, |||
Optisch finde ich gerade die B Serie 1A. Der Verauf meines B285 hängt mir immer noch ein bisschen nach, aber man kann ja nicht alles behalten. Ich hatte mal den CDP B226, mit dem war ich klanglich irgendwie nicht zufrieden, da fehlte etwas. Ist schwer zu beschreiben und durchaus subjektiv bei CDP. |
||||
Anbeck
Inventar |
10:49
![]() |
#41507
erstellt: 06. Sep 2022, |||
Glückwunsch zu der gut erhaltene Revox Anlage! ![]() |
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
19:02
![]() |
#41508
erstellt: 07. Sep 2022, |||
Ohha sehe ich da etwa ein Nakamichi RX 505E? Das hatte ich auch mal ![]() |
||||
buayadarat
Inventar |
08:17
![]() |
#41509
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Von solchen Nakamichis habe ich früher geträumt. |
||||
Rahel
Inventar |
08:58
![]() |
#41510
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Dito ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
09:09
![]() |
#41511
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Opticon_Prime
Stammgast |
10:20
![]() |
#41512
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Wow Carsten... Erste Sahne ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
12:56
![]() |
#41513
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Sehr schöne Anlage, Glückwunsch Carsten! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:02
![]() |
#41514
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Hallo Carsten sieht jetzt sehr gut aus ![]() ![]() |
||||
Kunibert63
Inventar |
14:06
![]() |
#41515
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Das nenn ich aber mal eine Dachbodenabhöre. ![]() ![]() Sagen die Kinder schon Onkel zu Dir und fragen wann Papa mal vom Dachboden runternkommt? |
||||
JoFasT
Inventar |
14:49
![]() |
#41516
erstellt: 08. Sep 2022, |||
dito ![]() |
||||
buayadarat
Inventar |
21:10
![]() |
#41517
erstellt: 08. Sep 2022, |||
Egal, wir sind ja Audiophile und nicht Photophile. |
||||
speedhinrich
Inventar |
06:46
![]() |
#41518
erstellt: 09. Sep 2022, |||
Starspot3000
Inventar |
08:03
![]() |
#41519
erstellt: 09. Sep 2022, |||
Gute Entscheidung und deine Anlage ist es auf jeden Fall wert, eine Kamera zu nehmen ![]() Schöner Eindruck! |
||||
buayadarat
Inventar |
08:59
![]() |
#41520
erstellt: 09. Sep 2022, |||
Sehr schön, aber weil ich immer etwas zu meckern habe: Die Steckerleiste oder das Netzgerät am Boden stört noch ein wenig, ich würde die entweder hinten verstecken oder falls möglich, das Rack noch um eine Etage erhöhen. [Beitrag von buayadarat am 09. Sep 2022, 09:00 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:52
![]() |
#41521
erstellt: 09. Sep 2022, |||
Ich finde es auch sehr schön, aber die beiden Gemälde würden mich der Symetrie halber schon stören. In der Beziehung bin ich aber ein Monk ![]() |
||||
Golum_39
Inventar |
16:10
![]() |
#41522
erstellt: 09. Sep 2022, |||
speedhinrich
Inventar |
20:02
![]() |
#41523
erstellt: 09. Sep 2022, |||
Die Netzleiste stört mich überhaupt nicht. Hübsch gemacht in Alu Gehäuse. Und die dicken, steifen Netzkabel würden eine sehr hohe zusätzliche Ebene im Rack erfordern. Die übrigens schlanke 899 Euro kostet. Hinter dem Rack wäre auch nur dann Platz, wenn ich es nach vorne in den Raum ziehen würde. Ich, denke, die Netzleiste bleibt da. P.S.: die fetten Netzkabel waren immer bei den Geräten dabei. Habe keins separat gekauft |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:39
![]() |
#41524
erstellt: 09. Sep 2022, |||
@speedhinrich Richtige Männerboxen da stimmt einfach alles. 10von10 Punkten. ![]() |
||||
Mars_22
Inventar |
20:41
![]() |
#41525
erstellt: 09. Sep 2022, |||
Was stört? Die steckerleiste? Ich glaub ich sehe vor lauter Mami-mit-Heiligenschein-Bildern und entsetzlichen Pseudo-Kronleuchtern den Wald nicht mehr. |
||||
hifipirat
Inventar |
04:57
![]() |
#41526
erstellt: 10. Sep 2022, |||
Schöne Anlage. ![]() Jetzt stehen die 800er nicht mehr ganz so schief, wie auf dem vorherigen Bild. ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
16:51
![]() |
#41527
erstellt: 10. Sep 2022, |||
Alsbald bitte wieder mit Bildern fortfahren. Danke und Gruß. Olaf ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
04:22
![]() |
#41528
erstellt: 11. Sep 2022, |||
vampula
Stammgast |
05:09
![]() |
#41529
erstellt: 11. Sep 2022, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
vampula
Stammgast |
05:15
![]() |
#41530
erstellt: 11. Sep 2022, |||
off topic was wäre passiert wenn die junge Dame das Angebot von Elvis angenommen hätte ![]() aber tolle Sache bei Dir |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#41531
erstellt: 11. Sep 2022, |||
Ein Cambridge im Accukleid! Wie geil ist das denn! 😁👍 |
||||
buayadarat
Inventar |
09:06
![]() |
#41532
erstellt: 11. Sep 2022, |||
Sehr schön, das gefällt auch den Freunden der Symmetrie. Und auch Suzi Quattro ist dabei. Habe ich das richtig verstanden? Du hast einen Cambridge-Streamer in ein Accuphase-Gehäuse gebaut? |
||||
Siamac
Inventar |
11:23
![]() |
#41533
erstellt: 11. Sep 2022, |||
hscpm
Stammgast |
13:32
![]() |
#41535
erstellt: 11. Sep 2022, |||
Sehr schön umgesetzte Lösung, optisch einwandfrei!! Grüße, Hans (aus Shanghai) |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
15:17
![]() |
#41536
erstellt: 11. Sep 2022, |||
Hi Siamac, tolle Umsetzung mit dem Streamer, kenn das nur, das einige User ihre "alten" DSR-Tuner umgebaut haben, in dem sie einen guten Standard SAT-Receiver eingebaut haben und so über ASTRA TV und Radio Empfange und das die moderne Technik durch das alte "Kleid" so dann perfekt zur Anlage passt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 . 810 . 820 . 830 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.242