HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 . 790 . 800 . 810 . 820 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Compu-Doc
Inventar |
11:26
![]() |
#40282
erstellt: 18. Apr 2021, |
Ist man dem Set-Up überdrüssig, dann.......... ![]() ![]() |
||
Esche
Inventar |
13:10
![]() |
#40283
erstellt: 18. Apr 2021, |
Mahlzeit Die erste Anlage meines jüngsten Sohnes, einfach und flexibel! Canton Aktiv Lautsprecher mit Panel und Internet Zeugs (versteckt im Kastl) ![]() ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 18. Apr 2021, 14:34 bearbeitet] |
||
|
||
laut-macht-spass
Inventar |
19:47
![]() |
#40285
erstellt: 19. Apr 2021, |
hier mal ein Blick auf die Anlage in meiner Männer-Höhle... Im Bild sind zu sehen ein Paar Wharfedale Linton 85th Anniversary, dazu DENON PMA-1520AE, DENON DCD-1520AE, DENON DNP-730AE, DENON TU-1510AE, SONY BDP-S780, ProJect Debut Carbon DC mit Gold Note VASARI gold und SONY-TV (da ich gern mal Konzerte im TV oder von DVD / Bluray schaue) ![]() das zweite Bild zeigt meine Recorder, die mit Umschaltern so verkabelt sind, dass jedes Gerät von jedem Gerät aufnehmen kann und auch als Quelle für die Wiedergabe funktioniert... ![]() CD-Recorder: Pioneer PDR-05 MD-Recorder: SONY MDS-JB930QS TAPE-DECKS: ONKYO TA-6511 und DENON DRS-810 DAT-Recorder: JVC XD-Z505 |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:46
![]() |
#40286
erstellt: 21. Apr 2021, |
Kleine "Verschiebeaktionen" ![]() Die Nubert Jubilee 40 mit den höhenverstellbaren DiY Ständern kamen von der Anlage 3 Arbeitszimmer zur Anlage 4 Esszimmer und ersetzten dort die Dali Zensor Pico. Die bereits umgebauten Jubilee 40 (mit AMT) wurden neu an den Seiten in Alu foliert und hängen nun am Madison Röhrenhybrid. Haben hier eine gute Stimmabbildung, eine sich ankündigende Raummode konnte mit dem Bassregler am Madison abgemildert werden. Mit den Dali war diese Mode nicht da bzw. hörbar. vorher => nachher Die Dali Zensor Pico von Anlage 3 Esszimmer wurden ebenfalls an den Seiten in Buche hell neu foliert und kamen als Surround Front High an die Hauptanlage und ersetzten die hier vorhandenen Nubert WS-103, angetrieben vom Yamaha RX-V 2095 RDS. Eine große Änderung ergab sich hier nicht, da die Surround's eh nur ein begrenztes Signal bekommen. Trotzdem gehen die Dali höher und tiefer im Frequenzgang, sind auch klarer und stellen die simulierten Raumreflexionen des Yamaha DSP so besser dar. vorher => nachher Für mich in beiden Fällen also eine Verbesserung ![]() |
||
glammy
Stammgast |
10:51
![]() |
#40287
erstellt: 22. Apr 2021, |
Sag mal, bei dem Vorherbild: Ist das ne B80 die da steht? ![]() Wo ist die denn geblieben? |
||
der_Lauscher
Inventar |
19:53
![]() |
#40288
erstellt: 22. Apr 2021, |
ja, eine B80, die ist auch bei dem Nachherbild teilweise unten zu sehen und steht immer noch da ![]() Es wurden ja nur die Front Surround getauscht. |
||
andreaspw
Inventar |
21:29
![]() |
#40289
erstellt: 22. Apr 2021, |
LS oben in der Zimmerecke würden mich immer an schlechte französische Hotels (Formule1) erinnern, kommt gleich nach angeketteten Fernsehern ebenfalls ganz oben angebracht. Was ist der Sinn eines so angebrachten LS? |
||
der_Lauscher
Inventar |
23:33
![]() |
#40290
erstellt: 22. Apr 2021, |
den Vergleich mit Hotel kann ich nicht sonderlich zustimmen ![]() ![]() Dies hat elektro-akustische Gründe: das kommt vom damals, vom ersten Yamaha DSP-1, ein Raumsimulator, der mittels 4 Lautsprecher in den oberen Ecken des eigenen Raumes die Reflexionen einer Sprungantwort verschiedener Räume (z.B. Kirche, Stadion, Jazzclub usw.) mittels verschiedener Hall- und Reflexionssignale simulierte. Den hatte ich seit 1986 sofort nach Erscheinen. Eine Hörprobe beim Händler endete sofort mit einer Bestellung ![]() Witzig - der hatte damals als "Nebenbei" Dolby Surround als eines der Programme, damals kannte das quasi noch keiner und war u.a. der Beginn des Surrounderlebnisses bei Filmen. Mein Nachfolger, der Surround-Receiver Yamaha RV 2095 RDS hatte ebenfalls einen Großteil dieser Raumprogramme des DSP-1, Unterschied war aber, daß die Effektlautsprecher hinten nun "normal" als Surrounds unten bzw. am Boden gestellt werden konnten und nicht mehr an die Decke mußten. Die vorderen Effektlautsprecher sollen aber weiterhin hinterhalb und oberhalb der Front/Hauptlautsprecher angebracht werden. Siehe Auszug der Bedienungsanleitung, extra markiert: Wichtig ist das klangliche Ergebnis - und das überzeugt ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
16:09
![]() |
#40291
erstellt: 23. Apr 2021, |
Danke für die Erläuterung! |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#40292
erstellt: 24. Apr 2021, |
malaschke
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#40293
erstellt: 25. Apr 2021, |
Bremer_Jung
Stammgast |
09:22
![]() |
#40294
erstellt: 25. Apr 2021, |
@ der Lauscher Die Jubilee sehen besser aus als das Original, sehr gelungen ![]() |
||
domainprince1
Inventar |
19:44
![]() |
#40295
erstellt: 27. Apr 2021, |
[Beitrag von domainprince1 am 28. Apr 2021, 06:29 bearbeitet] |
||
Verstärker123
Stammgast |
09:09
![]() |
#40296
erstellt: 28. Apr 2021, |
Entschuldigt bitte meine Bildqualität, aber ich lege nicht so viel Wert auf teure Kameras oder Smartphones. Worauf ich stolz bin, ist nicht nur meine Anlage, frisch umgebaut, sondern hier endlich mal keine weißen Wände präsentieren zu können. Eure Anlagen sehen alle so toll aus und sind professionell fotografiert, Respekt dafür, aber warum hat wirklich jeder weiße Wände? Ihr habt so tolle Wohnzimmer, ehrlich, warum streicht ihr sie nicht in einer schönen gemütlichen Wandfarbe oder tapeziert mit einer schönen Tapete? Ernst gemeinte Frage an alle. So, nun hier aber zum Eigentlichen: ![]() Lautsprecher ATC SCM 20 Pro an Yamaha AS 701 und Denon DCD 720. [Beitrag von Verstärker123 am 28. Apr 2021, 09:11 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
10:17
![]() |
#40297
erstellt: 28. Apr 2021, |
Compu-Doc
Inventar |
10:55
![]() |
#40298
erstellt: 28. Apr 2021, |
.........zartes eierschale ![]() ![]() BOSE Cubes/Sub.....PIONEER PL 570.....Philips CDR 951..... ONKYO TX-DS555..... Sonofer SF 2 |
||
rowbertm
Stammgast |
11:28
![]() |
#40299
erstellt: 28. Apr 2021, |
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:15
![]() |
#40300
erstellt: 28. Apr 2021, |
Anbeck
Inventar |
16:19
![]() |
#40301
erstellt: 28. Apr 2021, |
@rowbertm sieht sehr gut aus! @Ralf_Hoffmann auch chic! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:30
![]() |
#40302
erstellt: 28. Apr 2021, |
Es ist noch kein Makramee-Meister vom Himmel gefallen. ![]() |
||
Opticon_Prime
Stammgast |
17:31
![]() |
#40303
erstellt: 28. Apr 2021, |
@Robert Die Epis sind einfach der Hammer ![]() ![]() |
||
domainprince1
Inventar |
21:42
![]() |
#40304
erstellt: 28. Apr 2021, |
@rowbertm: Die Dali Epikon 8 sehen Klasse aus. Sind optisch wie auch klanglich vom Feinsten. |
||
der_kottan
Inventar |
06:26
![]() |
#40305
erstellt: 29. Apr 2021, |
Sorry, aber das sieht für mich nach schlimmsten Partykeller im 70'er Jahre look aus. Schön wenn dir das gefällt aber evtl. solltest du dir Gedanken um deinen Geschmack machen als den anderen Tapeten zu empfehlen. |
||
Opticon_Prime
Stammgast |
08:12
![]() |
#40306
erstellt: 29. Apr 2021, |
Also wenn es hier um "nicht weiße Wände" geht und um Wandverkleidungen.... da können wir mithalten ![]() Sonst hat sich bis auf den Phono pre nicht sooo viel getan. ![]() Ich denke mit den neuen Vitrinen Schränken sieht das ganz anständig aus. Das Auge hört ja schließlich auch mit .... ![]() So finden CDs und Platten auch etwas mehr Stauraum. [Beitrag von Opticon_Prime am 29. Apr 2021, 08:14 bearbeitet] |
||
domainprince1
Inventar |
08:12
![]() |
#40307
erstellt: 29. Apr 2021, |
@ der_kottan Ganz meine Meinung. LG |
||
hazel-itv
Inventar |
10:30
![]() |
#40308
erstellt: 29. Apr 2021, |
@Opticon Prime: Das sieht sehr gut aus, sehr geschmackvoll zusammengestellt! Und auch wenn mein Hörraum auch keine weißen Wände hat: nach einigen Jahren mit farbig gestrichenen Wänden (helles gelb und rot) sind wir im Wohnzimmer zu weiß zurückgekehrt, das macht den Raum optisch doch um einiges größer. Eine Holzverkleidung an der Wand erinnert mich übrigens auch immer an den Partykeller meiner Eltern in den 70ern ![]() [Beitrag von hazel-itv am 29. Apr 2021, 10:47 bearbeitet] |
||
Black_Sun
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#40309
erstellt: 29. Apr 2021, |
Und einen SV-800 sieht man auch nicht so oft. Sieht toll aus, dein Setup. |
||
rowbertm
Stammgast |
12:06
![]() |
#40310
erstellt: 29. Apr 2021, |
Servus und vielen Dank für die netten Kommentare. Ich finde die letzten gezeigten Anlagen toll, da frage ich mich jedes Mal, ob ich es so weit / teuer hätte treiben müssen... Am Ende ist es ein Hobby, das absolut subjektiv ist. ![]() @Opticon_Prime: Sieht super edel aus und die grossen Dali polarisieren wie sau...Geil!!! ![]() @domainprince1: Das stimmt, und wenn man sie ein wenig tunt, kommt da noch viel mehr raus ;-) @Anbeck: Grazie! @der_kottan: Finde ich auch...Wie bei Opa im Keller....Fehlt nur noch der Aschenbecher und die Schnapsfläschchensammlung auf der Holzvertäfelung...Aber wie gesagt, jedem seins.... |
||
Opticon_Prime
Stammgast |
13:04
![]() |
#40311
erstellt: 29. Apr 2021, |
Vielen Dank für die Blumen Ihr lieben ![]() Was die Farbe der Wand angeht beruhigt die dunkle Front enorm. Alles andere ist zugegebener weise aber auch weiß. Man kann sich Farbe über gucken . Das stimmt. ![]() Was den Vincent angeht war er damals genau das was wir gesucht haben . Ein stereo Verstärker ohne Schnörkel. Kein Display, keine Klangregler und genug Dampf für alle Lebenslagen. Was die Dalis angeht ist das genau unser Ding vom Klang Bild her in Verbindung mit unserem "Problem Raum". Die machen das hervorragend und sind denke ich in dem Segment durchaus noch leistbar. @rowbertm Deine Anlage kann sich aber wie gesagt auch mehr als sehen lassen. Da stehen ja auch nicht gerade Sonderangebote ![]() Vor allem die Epis lassen Neid aufkommen. Für den Listenpreis alleine bekommt man denke ich schon das was wir hier haben komplett .... Leider haben ich die 8er noch nie gehört. Du bist vollumfänglich damit zufrieden ? [Beitrag von Opticon_Prime am 29. Apr 2021, 13:09 bearbeitet] |
||
rowbertm
Stammgast |
14:44
![]() |
#40312
erstellt: 29. Apr 2021, |
Servus, ich bin auch immer wieder erschrocken, was da mittlerweile zusammengekommen ist. Aber ich kann sagen, dass ich immer glück hatte und weit weniger bezahlt habe, als der Gebrauchtmarkt gerade aufzeigt :-) Aber ich bin mehr als zufrieden mit den 8er Epicons. Optisch sind sie mein absoluter Traumlautsprecher, klanglich würde in einem besseren Raum mit Sicherheit mehr gehen, aber bis jetzt hat sich noch Niemand beschwert ;-) Ich denke aber, dass die Opticon klanglich nicht weit von den Epicons weg sind...Da ist allein das Gehäuse der Kostentreiber :-) Wenn Jemand mal in der Bamberger Gegend ist, kommt ruhig vorbei zum Hören, ich habe Bier und Kaffee da :-) Geblieben ist nur der Accuphase ![]() Und ich versuche mich in DIY, mal sehen, was das wird... ![]() ![]() |
||
Highente
Inventar |
17:35
![]() |
#40313
erstellt: 29. Apr 2021, |
essjott2708
Stammgast |
18:05
![]() |
#40314
erstellt: 29. Apr 2021, |
Hey rowbertm! Ich sehe, du hast ( leihweise??) einen Atoll IN 400 da stehen. Hat der dich nicht an den Epis überzeugt? Ich betreibe meine Epi 2 am Atoll IN 200 sig. und finde es absolut Hammer. ![]() ![]() Viel Spaß und weiter schöne Hörstunden mit den DALI´s ![]() [Beitrag von essjott2708 am 29. Apr 2021, 18:08 bearbeitet] |
||
Nefertum
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#40315
erstellt: 02. Mai 2021, |
@ Robert : Sehr schöner Accuphase. Gefällt mir sehr gut, Verstärker für die Ewigkeit Grüße Bruno |
||
corno_alto
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#40316
erstellt: 03. Mai 2021, |
Hier einige Farbfotos meiner Anlage ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir hätten da : 2 Stück auf den 2,9m entfernten Hörplatz focussierte DIY Line Arrays. Ein Eckhorn. 7 Diffussoren, die ein besonders gleichmässiges Diffusfeld erzeugen. Mcintosh MC2250 für die Satelliten ab 115 Hz und Hypex FA251 für das Eckhorn. Alles zusammen PC-mäßig mit Acourate korrigiert. Via Dante mit einem Studio-DAC (Lynx-HILO) angesteuert. Eine Reflexion leicht ausserhalb der Basis bei 10 ms, alle anderen über 20 ms (auch hinter dem Hörplatz). Das funktioniert wegen eines 70 m² Hörraums natürlich recht einfach. Ich kann euch nur empfehlen, mal eine diagonale Aufstellung zu probieren. Mehr Raumtiefe und weniger problematische direkte Reflexionen zwischen den Lautsprechern sind garantiert. Das Zeitverhalten ist dank Krümmumg + Breitbänder perfekt, Klirr zwischen 200 Hz und 10000 Hz -60 dB. Wirkungsgrad um die 100 dB/m. Spielt am Hörplatz in meinen Ohren sehr dynamisch, sauber, hochauflösend und räumlich. Und es springt einen nicht so an wie ein Horn. Ausserdem ist die Zimmerwand nicht weiss! Wer sich das mal anhören will ist herzlich eingeladen. [Beitrag von corno_alto am 03. Mai 2021, 16:25 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
16:34
![]() |
#40317
erstellt: 03. Mai 2021, |
Ja mal was anderes, gefällt mir gut! ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
16:49
![]() |
#40318
erstellt: 03. Mai 2021, |
"Diagonale Aufstellung" praktiziere ich auch bereits seit über 5 Jahren - die "Reflexionen" betreffend gebe ich Dir absolut Recht... ![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
16:55
![]() |
#40319
erstellt: 03. Mai 2021, |
Gern, aber das kommt darauf an wo ... ![]() Die Anlage hinter dem Ficus ist eine schöne Lösung wenn sie nicht so präsent sein soll. Ich hoffe die Äste stören nicht bei der Bedienung des Plattenspielers. Ist der Stuhl extra nicht zu sehen damit keine lange Diskussion anfängt? ![]() ![]() |
||
corno_alto
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#40320
erstellt: 03. Mai 2021, |
Nördlich von Bamberg. Näheres gerne per PN. Die Birkenfeige ist für uns schöner anzusehen, als die ganzen Kisten, ausserdem ist das der einzige Platz für das Grün vor dem Fenster, der die Symmetrie im Klangbild nicht stört. Der Plattenspieler wird sehr selten benutzt, und ist ausreichend weit von den Pflanze weg- steht eigenlich nur so da. OK- der Sessel ist ein bisschen "speziell": ![]() Hier noch ohne Decken- Reflexionsschirm. Das Teil ist eigentlich bei diesen idealen Abstrahl-und Reflexionsverhältnissen völlig unnötig, aber ein klein wenig steigert es doch noch den Genuss und man kann damit schön experimentieren. |
||
piercer
Inventar |
19:19
![]() |
#40321
erstellt: 03. Mai 2021, |
Sorry, aber das "Ding" ist ja abgrundhässlich... ![]() ![]() ![]() |
||
steffele
Inventar |
09:12
![]() |
#40322
erstellt: 04. Mai 2021, |
Hallo Martin, du bist dran mit einem Besuch bei mir, müssen mal wieder was ausmachen ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:29
![]() |
#40323
erstellt: 04. Mai 2021, |
Also der Hörsessel hat schon etwas mega originelles! ![]() Wenn ich nicht wüßte, daß das ein Stück "Stereo" ist, würde ich sagen:"......jetzt sind´se gelandet!" ![]() |
||
corno_alto
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#40324
erstellt: 04. Mai 2021, |
Gerne! Ich wollte eh schon lange mal wieder RICHTIG laut hören! |
||
corno_alto
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#40325
erstellt: 04. Mai 2021, |
Volle Zustimmung! Aber ich will damit ja auch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern nur für absolut symmetrische Diffusschall- Pegelverhältnisse sorgen, Deckenreflexionen abschatten und ein vermindertes Übersprechen auf das vom jeweiligen Lautsprecher abgewandte Ohr erreichen. Und das klappt auch. Näheres hier: ![]() |
||
Pd-XIII
Inventar |
10:46
![]() |
#40326
erstellt: 04. Mai 2021, |
Ich schau mir den Raum auf den Bildern immer wieder gern an und entdecke jedes Mal was neues, sei es das versteckte Eckhorn oder der Monitor. Heute: Die Aussparung für die Türklinke im Diffusor. Geiles Detail [Beitrag von Pd-XIII am 04. Mai 2021, 10:47 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:33
![]() |
#40327
erstellt: 04. Mai 2021, |
Die Sicherungsleine für den Türschlüssel nicht zu vergessen! ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
16:59
![]() |
#40328
erstellt: 04. Mai 2021, |
Diese Aussparung war mit das erste, was mir aufgefallen ist... ![]() |
||
Siamac
Inventar |
18:15
![]() |
#40329
erstellt: 04. Mai 2021, |
rowbertm
Stammgast |
19:06
![]() |
#40330
erstellt: 04. Mai 2021, |
Wow! Die Jbl sehen ja toll aus... Ich hab die noch nie auf dem Schirm gehabt... Sehr schick.. |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:07
![]() |
#40331
erstellt: 04. Mai 2021, |
Mit der Vor/Endkombi/Cabinet aus dem gleiche Baujahr wie der Tuner, wäre das ein Überfliegertrio! ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
20:36
![]() |
#40332
erstellt: 04. Mai 2021, |
Toll Siamac - wie immer bei Dir! Bei mir gab es ein neues Lowboard vom schwedischen Möbelhaus (unfassbar billig 95 Euro), denn ich wollte meinen Marantz Klassiker gerne im Wohnzimmer haben. Ein Verstärkerumschalter erlaubt mir, die Verstärker am Lautsprecherpaar ohne Umverdrahtung zu wechseln. Der Sony ES CDP hat zwei Ausgänge, so dass ich den an beiden Verstärkern betreiben kann. Plattenspieler hängt am alten Marantz, Fernseher, BDP und Musikserver am modernen Marantz. Und ja, ich bin mir auch nicht so sicher, ob mir das Holz auf dem Weiß so gut gefällt. Wenn meine anderen Geräte jetzt silbern wären, dann wäre es vielleicht harmonischer. Aber irgendwas ist ja immer! Nebenfrage: Welcher Dreher mit Holzzarge würde zu dem Marantz optisch passen? ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
21:36
![]() |
#40333
erstellt: 04. Mai 2021, |
@Siamac Sieht Klasse aus. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 . 790 . 800 . 810 . 820 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.886