Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
glammy
Stammgast
#38880 erstellt: 29. Mrz 2020, 01:39
Ich weiß ja nicht, wie die guten Stücke vorher aussahen, aber so ist das richtig Klasse!

Elegant und stimmig!

Viel Freude damit!
der_kottan
Inventar
#38881 erstellt: 29. Mrz 2020, 07:49
Die "gepimpten" Elac sehen Klasse aus
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#38882 erstellt: 29. Mrz 2020, 08:09
@puedder, deine Anlage sieht sehr gut aus, die Lautsprecher gefallen mir besonders gut.
Compu-Doc
Inventar
#38883 erstellt: 29. Mrz 2020, 11:52
Der NAD-receiver ist eine Augenweide; klasse zeitloses Design.
andre11
Inventar
#38884 erstellt: 29. Mrz 2020, 18:34

Shoorty87 (Beitrag #38876) schrieb:
... alt, aber irgendwie doch neu sind die Elac CL142...

Sehr schön geworden!
nafcam
Schaut ab und zu mal vorbei
#38885 erstellt: 30. Mrz 2020, 16:42
@ Moalt
Wirklich eine tolle Anlage, gefällt mir .... darf ich fragen, was das für ein Lowboard ist?

Gruß Uli


[Beitrag von nafcam am 30. Mrz 2020, 16:43 bearbeitet]
Moalt
Stammgast
#38886 erstellt: 30. Mrz 2020, 18:10
@nafcam

Das ist ein Lowboard von Maisons du Monde: https://www.maisonsd...etropolis-155624.htm
Das gibt es noch mit 3 Fächern ;).

LG
Hüb'
Moderator
#38887 erstellt: 30. Mrz 2020, 18:11
Bilder bitte, danke!
Sathim
Inventar
#38888 erstellt: 30. Mrz 2020, 22:14
IMG_20200330_213726

4 Wochen nach dem Umzug ins Eigenheim (endlich!!) steht die Anlage endlich und spielt.

Der Raum ist 20m² groß und kann sehr weitgehend durch Hifi/Raumakustik "gestaltet" werden
So sieht man z.B. links unten neben dem "Rack" schon die Kabel für das zukünftige Dual-Bass-Array.

Erste Maßnahme war die Installation von 7cm Akustikdecke mit BASWA Phon fine.
Diese reduziert sehr gleichmäßig den Nachhall und wirkt relevant bis etwa 250Hz, darunter
natürlich aufgrund der Schichtdicke abnehmend. Nach ein paar Messungen sieht es aber
ganz danach aus, dass der Raum dann mit dem DBA kaum mehr Bedämpfung im Bassbereich
benötigen wird. Dirac oder Acourate sind auch vorhanden, um Problemen gezielt abzuhelfen.

Das hier erreichte raumakustische Niveau hat mich im DIY-Verfahren im alten Raum Monate
gekostet, hier waren es nur zweit Tage für die Handwerker - aber deutlich mehr Kosten

Aktuelle Hardware:
DXT-Mon von Alexander Heissmann in der Aktiv-Version
MiniDSP DDRC24 als Vorverstärker/DSP
DIY- Vierkanalendstufe mit B&O Verstärkermodulen
Project CDBox
Google Chromecast

Der Micro Seiki BL51 steht leider noch auf dem Dachboden, aber die LPs sind eh
mangels passender Regale noch nicht ausgepackt...

Der aktuelle Aufbau ist eher provisorisch, macht aber schon jetzt unheimlich gut Musik.
Ganz so leer soll das natürlich auch nicht alles bleiben

Nun widme ich erstmal weiter Meister Cohen
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#38889 erstellt: 31. Mrz 2020, 16:12
@Sathim, die Lautsprecher sehen mega aus, ist sicher DIY.
Anbeck
Inventar
#38890 erstellt: 31. Mrz 2020, 16:37
Ja das sieht wirklich sehr gut aus!

NeCoshining
Inventar
#38891 erstellt: 31. Mrz 2020, 21:40
Sieht doch schon Klasse aus.
Das du sofort an die Decke bezüglich Nachhall gedacht hast begeistert einen um so mehr.

Sind das DIY LS Ständer? Mega Schick
Denon_1957
Inventar
#38892 erstellt: 31. Mrz 2020, 23:00
@Sathim
Der Anfang ist gemacht bitte Bilder wenn der Raum fertig ist.
Sathim
Inventar
#38894 erstellt: 01. Apr 2020, 20:52
IMG_20180817_123316

Hier nochmal etwas näher

Die DXT-Mon von heissmann-acoustics.de ist ein Bauvorschlag, also DIY.
Hier vollaktiv aufgebaut, also mit Endstufen für HT und TT getrennt.

Die Front ist aus einem Stück Amberbaum gefräst, der Rest ist MDF
mit Flüssiggummi - das ist nicht so schön geworden wie erhofft, aber
ab 50cm Entfernung sieht man die Macken nicht mehr.

Die LS-Ständer habe ich vor vielen vielen Jahren mal für meine
Wharfedale Evo gebaut. Zu den DXT-Mon passen sie eigentlich gar
nicht so richtig - aber andere habe ich aktuell nicht und Zeit neue
zu bauen erst recht nicht. Unter den Ständern liegt 40x40x3cm Schiefer.
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei
#38895 erstellt: 01. Apr 2020, 21:24
So .. das meisste habe ich gesehen!

Wirklich sehr viele schöne Anlagen zu sehen. Danke für die vielen Fotos!

Liebe Grüße
ronsenson
wummew
Inventar
#38896 erstellt: 02. Apr 2020, 08:36
@Sathim
Die Front des Lautsprechers sieht toll aus!
highfreek
Inventar
#38897 erstellt: 02. Apr 2020, 08:40
@Sathim

Flüssiggummi , interessant hast Du mal einen Produktlink ?
Sathim
Inventar
#38898 erstellt: 02. Apr 2020, 11:39
48713807117_64120e5b60_o
(C) Holger Barske

Erstmal noch ein Bild meiner ersten richtigen Eigenkreation, zu finden auch hier im Forum unter Moni DXT

Zum Flüssiggummi:

Fluidgum nennt sich das.
Ich habe es "vom Profi" machen lassen, der hat sein Geschäft hier aber
mittlerweile aufgegeben. Der Grund muss auch sehr glatt und vor allem
abgesperrt sein, dann ist es etwas verzeihender als Lack. Mit der Dose
aber sicher auch nicht einfacher zu verarbeiten.
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei
#38899 erstellt: 02. Apr 2020, 15:31
Schöner kleiner Monitor !

Ich liebe sowas ! Wie klingt das? Bist Du zufrieden?

Liebe Grüße!
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei
#38900 erstellt: 02. Apr 2020, 18:14
So... hier ist das, womit ich Musik höre.
P1070072P1070073P1070074P1070075P1070077P1070078P1070079P1070080amazon.de
und ein kleiner Ostergruß
deep.g
Stammgast
#38901 erstellt: 02. Apr 2020, 19:13
Da ich aktuell im Home-Office fest sitze, habe ich die Gelegenheit genutzt, mir das Umfeld da etwas zu verschönern. Die Marantz Vintage Kombi stand sowieso schon viel zu lange unwürdig und ohne Funktion in einem Zwischenlager. Gestern kam dann endlich der freundliche DHL Mann und hat mir eine hypsche kleine Dali Zensor 5 und ein Creaktiv Trend 1-4 gebracht. Eigentlich bin ich kein großer HiFi-Rack Freund, aber der Raum ist nicht wirklich groß, daher musste ich das vertikal optimieren. Da ich im Main Living Room schon von den kleinen Dali Epicon überzeugt war, habe ich mich für den kleinsten und zierlichsten Standlautsprecher von Dali entschieden. Maßgabe war, dass er nicht über das Fensterbrett ragen durfte, weil ich da weiterhin freie Sicht haben möchte. Hat super geklappt! Hier ein schneller Schnappschuss nach dem Aufbau:

Dali Zensor Creaktiv Marantz
>Karsten<
Inventar
#38902 erstellt: 02. Apr 2020, 19:52
deep.g klein und fein. Sieht sehr gut aus
glammy
Stammgast
#38903 erstellt: 02. Apr 2020, 20:17
@deep.g:

Die Marantz sind wirklich eine Augenweide!

Viel Spaß und beste Gesundheit im homeoffice!
Starspot3000
Inventar
#38904 erstellt: 03. Apr 2020, 09:21
@deep.g
Von deinen schönen und seltenen Retro Marantzen würde ich mir noch mehr Bilder wünschen.
Kannst du mal was nachlegen? Gern auch Details deiner Anlage...
Fl1ppy
Stammgast
#38905 erstellt: 03. Apr 2020, 09:54
@ronsenson: Eine wunderschön zusammengestellte Kette! Tsakiridis habe ich bisher selten gesehen - echt tolle Monos.
Burlie
Stammgast
#38906 erstellt: 03. Apr 2020, 14:15
[quote="Sathim (Beitrag #38894)"][img]879661[/img]

Klasse Lautsprecher. Hut ab. Echt eine Augenweide


[Beitrag von Burlie am 03. Apr 2020, 14:15 bearbeitet]
Burlie
Stammgast
#38907 erstellt: 03. Apr 2020, 14:18

Sathim (Beitrag #38898) schrieb:
48713807117_64120e5b60_o
(C) Holger Barske.


Auch sehr schön und ze.
.JC.
Inventar
#38908 erstellt: 03. Apr 2020, 14:46
Hi,


Sathim (Beitrag #38898) schrieb:
(C) Holger Barske
Erstmal noch ein Bild meiner ersten richtigen Eigenkreation, zu finden auch hier im Forum unter Moni DXT


sehr schön.
wummew
Inventar
#38909 erstellt: 03. Apr 2020, 20:11
@ronsenson
Schöne Komponenten, gefällt mir!



@deep.g
Ganz egal wo und wie die untergebracht oder aufgebaut werden, die Marantz sehen immer toll aus!
deep.g
Stammgast
#38910 erstellt: 04. Apr 2020, 00:14
Danke für die positive Anteilnahme! Und dem...

Starspot3000 (Beitrag #38904) schrieb:
@deep.g
Von deinen schönen und seltenen Retro Marantzen würde ich mir noch mehr Bilder wünschen.
Kannst du mal was nachlegen? Gern auch Details deiner Anlage...

...kann ich gerne nachkommen:

Habe jetzt noch den Turntable Teac TN-4D mit dem Ortofon 2M Black von nebenan geholt und damit zum ersten Mal etwas an den Phone-Pre des Marantz SC-11 angeschlossen. Das war auch ein bisher ungenutztes Potential. Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang und auch der Optik.

Als moderne Zuspielung dient ein Eipätt mit einem extern angeschlossenen kleinen aber feinen USB DAC Manunta HiFace, um zumindest kopftechnisch die Musik so gut wie möglich bis zum Vorverstärker zu bekommen. Das hängt am AUX Eingang des SC.

Dem Marantz CD 94 Mk2 habe ich noch einen neuen Riemen spendiert, bevor ich das Rack aufgestellt habe, da der motor- und riemengetriebene Andruckarm bei geschlossener CD-Lade nicht mehr zuverlässig funktionierte. Seit dem ist alles wieder top und auch da vermisse ich nichts beim Klang.

Der einzige Makel des Marantz SM-11: wenn sich die Zeiger anfangen zu bewegen, ist es fast schon zu laut hier in dem Raum... also nix mit leise oder bedächtig Musik hören und Zappelzeiger beobachten. Aber ja, das ist eher ein Luxusproblem.

Hinten herum runden Cordial Snow Kabel das Setup ab. Einfach nur weil ich hoffe, dass die technisch gut gemacht sind und ich das helle Design mag.

Die Dali Zensor 5 haben heute noch weiße Bespannungen bekommen. Damit kann man die Lautsprecher noch etwas weiter in den Hintergrund setzen, wenn man das möchte. Die originalen schwarzen Abdeckungen sind mir zu sehr flächig kontrastierend auf den weißen Boxen. Alternativ gefallen mir die kleinen Zensor aber auch ohne Abdeckung, gerade wegen der rotbraunen Färbung der MT/TT CHassis.

Huch, so viel geschwafelt , Pics! Und allen ein schönes WE....

Teac TN 4D
TEAC TN-4D Ortofon 2M Black
Marantz SC 11
Marantz SC 11
Marantz SC 11
Marantz CD 94 Mk2
Marantz CD 94 Mk2
Marantz SM 11
Marantz SM 11
iPad Tidal Hifi
Manunta HiFace USB DAC
Dali Zensor 5
Dali Zensor 5
davidsonman
Inventar
#38911 erstellt: 04. Apr 2020, 08:12

Sieht richtig toll aus
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#38912 erstellt: 04. Apr 2020, 08:44
Guten Morgen, zusammen,

ich kenne mich mit Marantz nicht aus, aber das sind die ersten Marantz-Teile, die mir opisch gefallen.

Seeehr schön .
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#38913 erstellt: 04. Apr 2020, 09:12
@deep.g, dass sind sehr schöne Fotos von Deiner Anlage. Gefällt mir sehr gut.
Wintermond
Hat sich gelöscht
#38914 erstellt: 04. Apr 2020, 09:37
@deep.g
Traumhaft schöne Kombination und sehr stimmig.
Gefällt mir sehr, sehr gut.
Und Top Bilder .


[Beitrag von Wintermond am 04. Apr 2020, 09:38 bearbeitet]
hazel-itv
Inventar
#38917 erstellt: 04. Apr 2020, 11:47
Die Anlage sieht wirklich absolut klasse aus, tolle Komponenten!
malaschke
Inventar
#38918 erstellt: 04. Apr 2020, 13:39
@deep.g: ein echter Traum, Klasse thumbsup
Die Anlage würde ich mir sofort ins Zimmer stellen. Die Marantze sind der Hammer, auch der Dreher passt wunderbar dazu.
Holger
Inventar
#38919 erstellt: 04. Apr 2020, 17:54
Mein Provisorium zur Zeit... umfangreiche Renovierungsmaßnahmen haben mich gezwungen, mein Musikzimmer für eine längere Zeit zu räumen, fast alles ist ausgelagert. So ganz ohne geht\'s aber nicht, klar.
Hier ein Bild, wie diese Ecke vorher aussah: http://thorens-info.de/assets/images/IMG1474ht.jpg

P4040107

Zu sehen: Spendor LS3/5a, Mission Cyrus One (erster Jahrgang), Cyrus Phono Signature
Thorens TD 150 mit Denon DL 303, Technics SL1200 Mk3D mit Audio Technica AT-OC9 II

Ich denke mal, dass das wiederauferstandene Musikzimmer dann in etwa drei oder vier Monaten einsatzbereit ist, mit neuem Boden, neuer Decke und neuem Mobiliar. Dann gibt\'s selbstverständlich neue Bilder.
Mir graut\'s aber jetzt schon vorm erneuten Einräumen...
Synercon
Inventar
#38920 erstellt: 04. Apr 2020, 17:58
Die edlen Marantz Bausteine belegen einmal mehr, dass Klassiker zeitlos sind und Qualität Bestand hat.
He1980
Neuling
#38921 erstellt: 04. Apr 2020, 18:08
@deep.g
Schöne Anlage und Glückwunsch zum guten Musikgeschmack
Ralf_Hoffmann
Inventar
#38922 erstellt: 04. Apr 2020, 21:26
@holger

Sehr geil- das ist Leidenschaft und das sieht nach Musik aus

Ist der Accuphase nicht OK, oder warum der olle Mission?
Holger
Inventar
#38923 erstellt: 05. Apr 2020, 06:29
Waren beide im Container eingelagert... ich hab' nur den leichteren der Beiden genommen, an dem Accuphase holt man sich ja 'nen Bruch...

Wenn das neue Musikzimmer fertig ist, spielt er aber wieder in der ersten Reihe.
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#38924 erstellt: 05. Apr 2020, 08:39
Guten Morgen,

Holger, ganz ehrlich?
Sieht so wie im Moment wesetlich besser aus, nicht so fürchterlich zugestellt. Jetzt hat alles auch etwas "Luft zum atmen".

Manchmal ist weniger halt doch mehr .
Ich (!) würde mir an deiner Stelle wirklich überlegen, ein paar Dinge erst gar nicht wieder einzuräumen.
Ralf_Hoffmann
Inventar
#38925 erstellt: 05. Apr 2020, 10:27
👍
jp.x
Stammgast
#38926 erstellt: 05. Apr 2020, 13:21
Bei uns hat sich die Stereoanlage über die letzten Jahre immer mehr zu rein-SONOS bewegt... Inzwischen hat jeder Raum mindestens 1 SONOS Speaker, inkl. Waschküche, Hausflur und Terrasse... Alle TV sind mit Beam oder Soundbar aufgerüstet.

Aber trotzdem mag man ja auch mal seine Platten hören und zwar auf "ordentlichen" Lautsprechern - wobei die SONOS ja eigentlich einen wirklich guten Klang haben für ihre Größe...

Seit neuestem steht hier ein 1210GR für die Platten, angeschlossen an einem SONOS Port um die Musik überall im Haus hören zu können.
Als Front wird eigentlich zu 90% die Soundbar von SONOS genutzt, mit Rears und Sub, auch für Musik. Nur der Technics geht direkt auf einen SONOS Amp, der die beiden Totem Acoustic FORREST antreibt.

stereoheimkino1

stereoheimkino2
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#38927 erstellt: 05. Apr 2020, 13:26
Es ist ja alles eine Geschmacksache, man Sammelt in vielen Jahren eine Menge schöne Sachen. Der Platz wird dann immer kleiner dafür, ich weiß nicht ob man das jetzt alles aufgeben soll oder nicht. Das der Musikraum jetzt besser aussieht finde ich auch.
Wenn es Holger mit den vielen Sachen besser gefällt ist das auch Okay. Ihm muss es am Ende gefallen.
Gruß Joachim
deep.g
Stammgast
#38928 erstellt: 05. Apr 2020, 20:22

He1980 (Beitrag #38921) schrieb:
@deep.g
...und Glückwunsch zum guten Musikgeschmack ;)
Danke dir dass dieses Detail aufgefallen ist


[Beitrag von deep.g am 05. Apr 2020, 20:25 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#38929 erstellt: 06. Apr 2020, 11:01
Hallo,

ich bin eher im Kopfhörerunterforum aktiv, habe aber auch eine kleine Anlage. Habe mal eine kleine Collage erstellt - sorry für die grausige Smartphone-Qualität. Habe ich das Lautsprecherkabel (Cordial CLS 225) zwischen den Lautsprechern nicht elegant versteckt? Man könnte meinen der linke LS sei nicht angeschlossen Dafür sieht mans in der Ecke bei der Anlage

Anlage

Das Rack steht an der rechten Raumseite, dort ist so eine "Eck-Dachschräge" Da drin stehen: Onkyo DX 7355 CD-Player, Onkyo A 9155 Verstärker, Sony MDS-JE 520 Minidisc Deck. Die Lautsprecher sind Nubert nuJubilee 40. Meinen alten Subwoofer (Infinity Primus PS8) schalte ich meist nicht ein - evtl. nehm ich den mal raus.

Hören tue ich meist über ein Netbook (Win7, Foobar, EqualizerAPO) über eine USB DAC/KHV-kombi, welche über Toslink an mein Minidisc-Deck angeschlossen ist, welches dann die Wandlung für den Amp übernimmt


[Beitrag von Basstian85 am 06. Apr 2020, 12:53 bearbeitet]
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei
#38930 erstellt: 06. Apr 2020, 14:25
@ Holger

eine wirklich schöne, stimmige Anlage! Besonders die LS3/5 liebe ich! Ich weiss, da wird auch gern mal genörgelt von wegen Tiefton und so. Aber es gibt nicht viel, was ähnlich erlich klingt. Ist die Aufnahme nix klingt das auch so. Aber ist die Aufnahme gut... Wehe!!

Viele Grüße
ronsenson
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#38932 erstellt: 06. Apr 2020, 15:03
@Basstian85, dass was man sieht macht Lust auf mehr, ein Foto von der gesamten Front würde da schon helfen.
Siamac
Inventar
#38933 erstellt: 06. Apr 2020, 17:32
Mal wieder ein Bild von mir

D281EE21-E203-4FE0-8050-B74BD66C3992
Anbeck
Inventar
#38934 erstellt: 06. Apr 2020, 17:39
sehr schon die Piega
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2024  –  4912 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.634
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.993