HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Hase_65
Stammgast |
14:31
![]() |
#38775
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Ich habe mal ein wenig um-und-aufgeräumt. Außerdem habe ich einen Hirsch bekommen :-) Geräte: Nobsound NS-03D Röhre Yamaha WXC-50 (dient als Vorverstärker und Streamer) Sony CDP X-33ES JBL L90 Dynavox-LS Kabel ![]() ![]() Ich benötige neue Sessel, die haben es echt hinter sich. Gruß Tom [Beitrag von Hase_65 am 07. Mrz 2020, 16:24 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
19:17
![]() |
#38776
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Netter Style gefällt mir gut! ![]() |
||
|
||
Kellerjunge
Stammgast |
20:58
![]() |
#38777
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Denon_1957
Inventar |
21:07
![]() |
#38778
erstellt: 07. Mrz 2020, |
@Kellerjunge Sieht sehr gut aus aber die Yamaha NS 690 II sind zum ![]() ![]() |
||
puedder
Stammgast |
21:43
![]() |
#38779
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Ui, deine Plattenspieler sind der Wahnsinn! Auf die habe ich auch ein Auge geworfen. Einen davon möchte ich irgendwann auch noch haben. Tolle Anlage!!! ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
22:43
![]() |
#38780
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Sehr schön die Yammies! |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#38781
erstellt: 08. Mrz 2020, |
@Kellerjunge, sehr schön deine Vintage Anlage, gefällt mir. ![]() |
||
Early_Chris
Inventar |
11:11
![]() |
#38782
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#38783
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Hi, ja, der Yammi sieht goil aus. Das ist eines der Geräte aus der Zeit, als man bei Yamaha noch Qualität gebaut hat. Heute, bei den Kisten die in jedem Markt rumstehen für 300 bis 600,- fällt mir nix mehr ein. Und das Wort Anfassqualität schon gar nicht. Hauptsache billig. So schade. ![]() Allen einen schönen Sonntag. Franz ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
13:29
![]() |
#38785
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Das Zeug mal aus einer ungewöhnlichen Perspektive... ![]() Und hier mal der ganze Rotz von hinten...(teilweise) ![]() [Beitrag von WBC am 08. Mrz 2020, 13:29 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
17:23
![]() |
#38787
erstellt: 08. Mrz 2020, |
der YP-D8 ![]() hier mal meine Anlage im Wohnzimmer: Verstärker Marantz PM 8000, Dreher JVC JLB44 und Kenwood KD770d, CD Player EastSound, PhonoAmp Tube Box DS2, Ls Focal Chorus 816V ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und meine kleine Kopfhörerecke. Amp Little Dot MK3, CD Player Pioneer PD-S 703, Kopfhörer Focal Spirit Classic und Ultrasone HFI-650 ![]() ![]() ![]() |
||
Testius
Stammgast |
20:13
![]() |
#38788
erstellt: 08. Mrz 2020, |
@early chris: immer schön, einen doppel-klipsch-r115 Kollegen zu treffen ![]() Übrigens hat ein an der Wand hängender 75 Zoll Fernseher genau die richtige Größenproportion zu den Teilen, wenn ich einen kleinen Verbesserungsvorschlag machen dürfte ![]() ![]() [Beitrag von Testius am 08. Mrz 2020, 21:16 bearbeitet] |
||
Kellerjunge
Stammgast |
08:08
![]() |
#38789
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Hallo, den Verstärker habe ich gerade kpl. revidieren lassen. D.h alle Potis auf, waschen usw. Das Gerät hat jetzt fast Neuzustandniveau. Und vor allem die Phono-Sektion ist toll. Habe mein AT 33 PTG II direkt angeschlossen und finde es toll. Das Hana SL vom YP D8 ist über ein Übertrager angeschlossen und spielt auch auf einem sehr hohen Niveau. Also ich glaube ich bin angekommen :-) (revidiere zur Zeit noch ein Paar Yamaha NS 1000M, die werde ich dann zu den 690er gegenhören) Gruß Viktor |
||
Early_Chris
Inventar |
10:20
![]() |
#38790
erstellt: 09. Mrz 2020, |
@Testius Hey Grüße 🍻 Ist nur ein 55 Zoll, der im Herbst durch einen neuen 65 Zoll ersetzt wird. Bisher war meiner immer an der Wand, das wollte ich in der neuen Wohnung eben nicht mehr. [Beitrag von Early_Chris am 09. Mrz 2020, 10:21 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#38791
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Das sind ja mal wieder sehr schöne Anlagen, die man hier sehen darf. Besonders schön finde ich die Plattenspieler von, Pat65.. ![]() |
||
gbm31
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#38792
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Downsizing Nahfeldabhöre ![]() Ein miniDSP und ein bisschen Basotect kommen noch, und wenn ich was geeignetes für die CDs finde, die nicht mehr ins Billy nebendran passen, aber sonst war's das. [Beitrag von gbm31 am 09. Mrz 2020, 14:36 bearbeitet] |
||
Synercon
Inventar |
17:23
![]() |
#38793
erstellt: 09. Mrz 2020, |
JokerofDarkness
Inventar |
18:39
![]() |
#38794
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Gott? Mach doch bitte mal eine Gesamtaufnahme, sieht nämlich ganz interessant mit den Chesterfield Sofas aus? |
||
wissl
Inventar |
19:03
![]() |
#38795
erstellt: 09. Mrz 2020, |
@Synercon, von Gott oder Ehefrau ![]() [Beitrag von wissl am 09. Mrz 2020, 19:04 bearbeitet] |
||
Synercon
Inventar |
20:17
![]() |
#38796
erstellt: 09. Mrz 2020, |
von ganz, ganz, ganz oben; also Ehefrau ![]() ![]() Gerade vor kurzem aufgestellt. Optisches Finetuning kommt noch. Meine Frau hat sogar mal vor ca. 10 Jahren in meiner Abwesenheit meine Vintage einfach schwarz streichen lassen als wir gerade die maler im Haus hatten. Davor waren sie in Kirsche wie im Avatabildchen. [Beitrag von Synercon am 09. Mrz 2020, 20:31 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
20:46
![]() |
#38797
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Das wäre der Moment gewesen, in dem die Gute bei mir das Haus verlassen hätte...definitiv. Entweder freiwillig oder mit meine Hilfe... Meine Exfrau hat mal den Fehler gemacht, mich vor die Wahl zu stellen, entweder der Hund oder sie... Ich habe ihr die Haustür gezeigt und gesagt, dass sie noch den 19.00 Uhr-Zug bekommen könne, wenn sie sich beeilen würde... Es gibt Sachen, die gehen nunmal garnicht... Downsizing bei mir... ![]() ![]() ![]() Die kleinen Dynavox reichen zur Hintergrundbeschallung für 'ne Party im WZ total aus...hätt' ich nie gedacht, als ich die bestellt hab'... [Beitrag von WBC am 09. Mrz 2020, 21:08 bearbeitet] |
||
-rowo-
Stammgast |
20:55
![]() |
#38798
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Es wurde sich schon aus geringeren Gründen geschieden... ![]() |
||
Synercon
Inventar |
09:16
![]() |
#38799
erstellt: 10. Mrz 2020, |
wenigstens professionell gemacht und passen nun farblich besser ins Büro und zu den Bürokatzen. Musste auch zugeben, dass das Kirsch schon etwas 90er Jahre war und auch damals das schwarz schon wesentlich besser zur Einrichtung passte. Und mit der Crown zeigen die Vintage was alles in ihnen steckt. Haben noch nie so gut geklungen. [Beitrag von Synercon am 10. Mrz 2020, 09:19 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
10:53
![]() |
#38800
erstellt: 10. Mrz 2020, |
Dann fahr' bloß nicht nochmal für längere Zeit alleine weg... ![]() ![]() |
||
Endman
Stammgast |
11:34
![]() |
#38802
erstellt: 10. Mrz 2020, |
![]() Der Stand der Dinge. Es wird viel gespielt und gehört, manchmal kommt ein Film dazwischen. Zur Zeit fällt mir da keine rechte Verbesserung mehr ein. Zuletzt den AVR ergänzt. Erstaunlich was die Raumeinmessung aus den KEFs rausholt. Defintiv ein Riesenfortschritt. Derzeit keine Verbesserungswünsche. Ich liebäugle immer mal mit Standlautsprechern, allerdings ist das Sofa recht nah (Hörabstand ca. 2,30m) oder halt eine R-Serie kompakt, es könnte eine Verschlimmbesserung werden. Falls jemand einen Tipp für richtig schicke Stands hat - her damit! Das sehr lowe Lowboard ist eher ein Kabel- und Steckdosenversteck, oben offen ist mir wegen der Wärme wichtig (der Denon ist eine Zusatzheizung für's Passivhaus, echt mal) und für die Flexibiltät; es wird immer mal was anderes ausprobiert. Geräte: Sony BDP 1700 PS4 Pro Denon AVR 2600 KEF Q300 Samsung RU8009 49Zoll mit Amazon Basics Drehfuß Grüße vom verregneten Bodensee! Andreas |
||
Ghoster52
Inventar |
16:26
![]() |
#38803
erstellt: 10. Mrz 2020, |
Danke für die Erheiterung. ![]() ![]() Ich mag es eher klassisch groß und laut. ![]() Meine "Integra-Kisten" (war schon mal im Onkyo Stammtisch zu sehen) Onkyo Amp A-9711, Tuner T-4711, CD DX-7711, Tape TA-6711 Dreher Sony PS-313FA, Tube EL84 (Gegentakt - Eigenbau) Rack Eigenbau bzw. umgebaut (andere Rohrlängen) Lautis: SC-901 (Sockel - Eigenbau) Onkyo SC-601 auf Glasständer ![]() ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 10. Mrz 2020, 16:28 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:43
![]() |
#38804
erstellt: 10. Mrz 2020, |
KellerkindNRW
Stammgast |
19:26
![]() |
#38805
erstellt: 10. Mrz 2020, |
Ich hatte mal den T-9990, super Teil ![]() |
||
-Puma77-
Inventar |
21:14
![]() |
#38806
erstellt: 10. Mrz 2020, |
WBC
Gesperrt |
08:09
![]() |
#38807
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Sorry, so ein Ambiente taugt sicherlich vortrefflich als Aufmacher eines Hersteller- Katalogs...(wobei das Mädel an der Wand diese kühle "Wohnlandschaft" wohltuend auflockert) als Wohlfühl-Umgebung für entspanntes Musikhören in gemütlicher Atmosphäre ist dieses Umfeld aber sicherlich genauso geeignet, wie ein 34 PS- Käfer für den Sieg bei den 24h von Le Mans... Ich denke, jeder hier definiert "sein Spielzimmer" auf seine eigene Weise und jeder hat auch anders geartete Ansprüche an den Raum, in dem er viel Zeit mit seinem Hobby verbringt. Der eine möchte eine absolut stimmige Wohnlandschaft mit der Möglichkeit, seine Geräte optimal präsentieren zu können, verbinden und der andere möchte einen Ort haben, an dem er sich - auch mal mit seinen Kumpels - bei 'nem leckeren Stöffchen entspannt hinhauen und die Wände wackeln lassen kann - gerne bei 5 oder 6 brennenden Kerzen und/oder 'nem Räucherstäbchen... Beides ist absolut legitim. Nur meine unmaßgebliche Meinung... ![]() LG Carsten EDIT Mod.: Zitat gekürzt. [Beitrag von Hüb' am 11. Mrz 2020, 08:11 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
10:05
![]() |
#38808
erstellt: 11. Mrz 2020, |
wohltuend ... ![]() Gruß Mart |
||
Ghoster52
Inventar |
15:29
![]() |
#38809
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Vollkommen richtig und manchmal wirkt ein Teilausschnitt vom Raum einfach recht emotionslos. Die andere Raumhälfte hätte Platz für Kumpels und Kerzen.... ![]() ![]() 50" Glotze, PS4, Yammi RX-V3067 & Magnat Brüllwürfel ähm Säulen (4x Vintage 350) ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
16:35
![]() |
#38810
erstellt: 11. Mrz 2020, |
![]() ![]() |
||
Peter_Hofstetter
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:49
![]() |
#38811
erstellt: 13. Mrz 2020, |
onkel_böckes
Inventar |
23:16
![]() |
#38812
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Frisch umgeräumt und Zusammengestellt. Zu erkennen sind ATC SCM 300 vollaktiv und ebenso Tannoy Dreadnought aktiv. AVR als Pre mit Spotify und kleiner Rega. Die ATC haben den Amp mit Weiche unterm Rack. Die Tannoy am Tiefton Classé Omega, Audio Labor Es2150 Mt und Yamaha 2602 für Ht. Eingemessen mit minidsp ddrc und audysee. Abstand zum hören bei 3.5 bis 4.2 m. keine Wand im Rücken. Noch rechts leicht zu erkennen Tannoy Windsor. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
06:19
![]() |
#38813
erstellt: 18. Mrz 2020, |
geht´s da in den Garten? |
||
wummew
Inventar |
07:47
![]() |
#38814
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Deren Größe wurde mir erst bewußt, als mir irgendwann der AVR aufgefallen ist. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
08:24
![]() |
#38815
erstellt: 18. Mrz 2020, |
WOW Michael, mal wieder ganz feine seltene Teile. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
13:28
![]() |
#38816
erstellt: 18. Mrz 2020, |
![]() ![]() Und ich dachte immer schon, ich wär' bescheuert... ![]() ![]() |
||
lens2310
Inventar |
16:56
![]() |
#38817
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Michael, Zeig uns mal den Stapler fürs umräumen. ![]() ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
20:00
![]() |
#38818
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Sehr schön Michael aber die Tannoy sind ja richtige Trümmer. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
23:16
![]() |
#38819
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Besten dank. ![]() Die Tannoy ist schon recht ausladend, aber echt guter Main Monitor. @wbc jederzeit gerne vorbei kommen. Freu mich wenn ich nich immer allein rumsitz. @ jc mit keine wand, heist, die kommt erst nach 4m, ist für den Sound nicht unerheblich. [Beitrag von onkel_böckes am 18. Mrz 2020, 23:19 bearbeitet] |
||
polonius_HSK
Stammgast |
08:07
![]() |
#38820
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Stehen aber n bisl eng zusammen für den Sitzabstand, oder? Ansonsten natürlich sehr schöne Teile. |
||
Hüb'
Moderator |
08:19
![]() |
#38821
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Bitte neue Bilder, danke! Viele Grüße Frank -Moderation Hifi-Forum- ![]() |
||
highfreek
Inventar |
13:07
![]() |
#38822
erstellt: 20. Mrz 2020, |
![]() puh, das hat jetzt 5 minuten das Bild geladen, unser Netz ist ultra Überlastet. Jetzt komplett, meine 3 high Ender, recht günstig für Komplett 1330 Euro. ![]() schwarze Geräte sind schlecht zu fotografieren, auch mit ner gescheiten Kamera. Wir sehen Mc Intosh MR 6400, Accuphase Tuner T-107, Sony CD 3 SE. Recht zu erahnen und nicht ganz Standesgemäß Telefunken S-600 mit V15/3. Klanglich eine Wucht mit dem Mc. |
||
wummew
Inventar |
14:35
![]() |
#38823
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Glückwunsch, sehr schöne Komponenten! ![]() |
||
Synercon
Inventar |
14:50
![]() |
#38824
erstellt: 20. Mrz 2020, |
ja, die McIntosh sind zeitlos schöne Klassiker. |
||
onkel_böckes
Inventar |
17:56
![]() |
#38825
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Sehr schöne MCs. ![]() @ polonius ja leider geht das nicht anderst, der Raum ist nur ca.4m breit. Da muss man Kompromisse machen. |
||
lens2310
Inventar |
19:19
![]() |
#38826
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Nur 1300 ? Ich bin neidisch. ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
19:33
![]() |
#38827
erstellt: 20. Mrz 2020, |
Hallo zusammen, da Zeit im Moment ja ausnahmsweise kein knappes Gut ist, möchte ich mein Equipment ausführlicher vorstellen. Ich fange mit dem Wohnzimmer an, dort steht als Vollverstärker ein ![]() ![]() ![]() Für die Audio Funktion gibt es drei Quellen; ich schaue in letzter Zeit viele Musikvideos entweder über YouTube oder Blu-ray. Da die Zuspieler keine reinen Audioquellen sind (Fernseher Panasonic Plasma und Panasonic BD-Player), wird darauf nicht näher eingegangen. Wichtigste Musikquelle ist mein ![]() Nachteil dieser Lösung: Die Daten jeder neue gerippten CD muss auf die Festplatte gebracht werden, das heißt Festplatte vom Connector ab stöpseln, ran an den PC, überspielen der Daten und wieder zurück zum Connector. Da mir aber die Stabilität des Systems so wichtig ist, wird erst mal nichts geändert. ![]() Eine weitere Quelle ist ein CD-Player, und zwar der ![]() ![]() ![]() Das Wichtigste fehlt noch: Die Lautsprecher. Diese habe ich in den letzten Jahren (zu) häufig gewechselt. Es kamen und gingen: ![]() ![]() ![]() Mein Raum, das Wohnzimmer, ist schwierig. Es gibt Moden, Basstäler, Reflektionen, usw. Akustisch möchte ich nichts machen, so wichtig ist mir das hier nicht. Im Moment sind hier zwei Piega Premium 5.2 im Einsatz. Diese bieten einen fantastischen Hochton mit ihren Bändchenhochtönern, können gut Sprache abbilden und das Bassfundament ist hervorragend. Ich bin glücklich damit. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Massive Frontgitter, schicker Korpus aus gebürstetem Alu, Gewicht 23 Kg pro Stück ![]() Ich genieße den Luxus eines eigenen Musikzimmers, wo ich nach Lust und Laune herumspielen kann. Angefangen von an die Wand getackerten Akustikmatten, über Steckerleisten in Armhöhe bis hin zur Einlagerung für kommende und gehende Hifi Komponenten. Herzstück dieser Anlage und mein ganzer Stolz ist der ![]() Ja, er knarzt und knackt schon ein bisschen beim Quellenwechsel, aber er ist auch schon 40 Jahre alt. 23 Kg mit Woodcase sind auch eine Ansage, damals hat man das Gewicht noch nicht künstlich durch unnatürlich dicke Frontplatten und Kühlkörper nach oben getrieben, seine Phonosektion ist altersbedingt sehr gut. ![]() Ich bin kein Phonofreak, dennoch habe ich einen Plattenbestand der auch gehört werden will. Nach einigen Experimenten mit Vintage Plattenspielern bin ich doch, auch aus optischen Gründen, bei einem Neugerät gelandet, nämlich dem ![]() SB steht jedenfalls für die automatische Geschwindigkeitsumschaltung 33/45/78 und den dicken Acrylplattenteller, was mir wichtig war, da ich diese Art von Teller schön finde. Klanglich ist er okay, so wie ich Platten allgemein klanglich okay finde. Macht halt auch mal Spaß, eine alte Scheibe aufzulegen. ![]() Als Hauptquelle dient dort oben ein ![]() ![]() Daneben gibt es noch einen australischen Röhren Amp, der ab und an mal angeschlossen wird. Mittelfristig wird dieser über einen Verstärkerumschalter wahlweise anzusteuern sein. Ich rede von einem ![]() ![]() ![]() Zum Schluss kommen noch meine Lautsprecher, und zwar zwei Tangband W8-1722 im BR-Gehäuse mit einfachem Saugkreis. Die Räumlichkeit im Nahfeld ist unfassbar gut, wer darauf steht, kann auch den wabbeligen Frequenzgang verzeihen. Manchmal wird der alte ![]() Ich hoffe, Ihr hattet Spaß beim Lesen. ![]() ![]() [Beitrag von andreaspw am 20. Mrz 2020, 20:52 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
20:23
![]() |
#38828
erstellt: 20. Mrz 2020, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.374