HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33340 erstellt: 20. Jun 2016, 12:19 | ||
[Beitrag von bambus74 am 20. Jun 2016, 12:23 bearbeitet] |
|||
*Urol*
Inventar |
#33341 erstellt: 20. Jun 2016, 16:22 | ||
Bei mir sind es 18, ich hatte allerdings die glückliche Situation, dass ich sie hinter der Leinwand verstecken konnte. |
|||
|
|||
_musikliebhaber_
Inventar |
#33342 erstellt: 21. Jun 2016, 11:19 | ||
@bambus74 Irgendwie sieht es so aus das die obere platte wo der 50 kilo Technics bolide draufsteht nach unten verbogen ist in der mitte? |
|||
stuntmaennchen
Stammgast |
#33343 erstellt: 21. Jun 2016, 16:22 | ||
Entweder ist das Regal vorne leicht abgerundet oder es liegt am Objektiv. |
|||
Horus
Inventar |
#33344 erstellt: 21. Jun 2016, 18:06 | ||
@ bambus74 Ich denke, da muss dringend eine neue "Rack-Gesamtlösung" her. Alle Racks sind mit den Boliden irgendwie überfordert!!! |
|||
WBC
Gesperrt |
#33345 erstellt: 21. Jun 2016, 19:06 | ||
das hab ich auch gedacht...die Platte kommt mir ein wenig dünn vor für so einen Trümmer... LG Carsten |
|||
Starspot3000
Inventar |
#33346 erstellt: 21. Jun 2016, 19:11 | ||
Solche Komponenten stellt man auch nicht auf so dünnes Holz. Im schlimmsten Fall bricht das ganze Ding ohne Vorwarnung zusammen und macht nen Abgang, dann herzliche Glückwunsch... |
|||
Siamac
Inventar |
#33347 erstellt: 22. Jun 2016, 05:41 | ||
Sieht toll aus, passt alles optisch stimmig zusammen. Würde aber lieber ein Mineralwasser, als das zuckerhaltige Getränk empfehlen. |
|||
burningstone91
Ist häufiger hier |
#33348 erstellt: 22. Jun 2016, 06:37 | ||
@musikliebhaber Das liegt wahrscheinlich an der Aufnahme des Bildes. Achte dich mal auf den Boden, der ist auch "krumm" |
|||
_musikliebhaber_
Inventar |
#33349 erstellt: 22. Jun 2016, 15:09 | ||
Yp! Habs gesehen! Aber trotzdem,etwas dünn die obere Platte. Deswegen steht das 50 Kilo Monster auch an der Seite. |
|||
Kurt_Lennon
Stammgast |
#33350 erstellt: 22. Jun 2016, 15:32 | ||
Daran kann nur die WW-Verzerrung des Objektivs Schuld sein. Selbst der Subwoofer ist ja RIESIG |
|||
Big_Määääc
Inventar |
#33351 erstellt: 22. Jun 2016, 16:52 | ||
die Kreise gehn vom Epizentrum aus |
|||
wugar
Inventar |
#33352 erstellt: 22. Jun 2016, 19:29 | ||
Hi bambus74 mMn so ein Premium-Leistungsverstärker wie SE-R1 braucht Premium Platz. VG Wugar |
|||
onkel_böckes
Inventar |
#33353 erstellt: 22. Jun 2016, 21:25 | ||
@bambus74 sind ja schöne Geräte. Aber wie hörst du Musik? Stehen die maggis immer so? |
|||
Horus
Inventar |
#33354 erstellt: 22. Jun 2016, 21:35 | ||
Nicht nur, dass sie sehr dünn sind. Die Tiefe der Racks passt ja auch nicht! |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33355 erstellt: 22. Jun 2016, 22:44 | ||
Hallo Hififreunde, es ist Normal mit Iphone Aufgenommen im Pano Modus daher sieht es so verbogen aus . Warscheinlich auch Ramazotti im Spiel gewesen. Also die Glasplatte ist Stabil genug. Mit den Audiogenics Monoendstufen sind da auf dem Rack, ca 130Kg. alles Zusammen. Gruß |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33356 erstellt: 22. Jun 2016, 23:03 | ||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33357 erstellt: 22. Jun 2016, 23:20 | ||
ja die Magis mußte ich so aus Platzgründen Aufstellen. Bin da unten im raum Begrenzt. (20qm) und mei Frau hat die Handbremse im Vorfeld angezogen . Sonst würde ich die Gerne ins Wohnzimmer Aufstellen. PS: spiele schon eine Ganze weile mit dem Gedanken Avantgarde Hornlautsprecher zu holen und noch in Roter Farbe, würde mir Ideal zu meinen SST von Technics passen, nur eben PLAAAAAATZ wo hin damit . Viele Sachen sind bei mir Aufgeräumt im Karton. |
|||
Hagi73
Stammgast |
#33358 erstellt: 23. Jun 2016, 04:00 | ||
Sehr schöne Geräte stehen da aber wie im Abverkaufs Regal Gruß Hagi |
|||
rocketrider2001
Stammgast |
#33359 erstellt: 23. Jun 2016, 05:46 | ||
@Bambus74: Hörst Du auch Musik mit den Geräten? |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33360 erstellt: 23. Jun 2016, 07:20 | ||
Hi Hagi 😊 Bin dabei sowieso einen Wandregal mir Anfertigen zu lassen. Da ich die Sony,s Komplett in einer Ebene haben möchte. Gruß Roby |
|||
MvdS
Hat sich gelöscht |
#33361 erstellt: 23. Jun 2016, 07:26 | ||
@bambus74: Da ich mich noch immer als Neuling im HiFi Bereich bezeichnen würde, darf ich mal fragen, was der schwarze/rote Pilz für ein Gerät ist? Besten Dank M |
|||
Stahlschwein
Hat sich gelöscht |
#33362 erstellt: 23. Jun 2016, 11:40 | ||
@bambus74 Sehe du hast den neuen Technics SL in der ltd.Version . Ist schon ein Sahne Teil. Wie ist er bzw. klingt er ? Ist das ein DL 103 von Denon. Optisch wirkt es aber erdrückend. Sind einfach zu viele Geräte. Na ja, kannst dich ja melden wenn du Platz schaffen möchtest [Beitrag von Stahlschwein am 23. Jun 2016, 13:09 bearbeitet] |
|||
rockfortfosgate
Inventar |
#33363 erstellt: 23. Jun 2016, 19:51 | ||
@MvdS das ist wohl ein Subwoofer. echt tolle geräte |
|||
xjürgenx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33364 erstellt: 23. Jun 2016, 22:17 | ||
@bambus74: Sind ja alles mega-mega- geile Teile....von manchen wusste ich gar nicht, dass es die gibt :-) Klasse!!!!!! Ein Augenschmaus!!! Einfach Hammer!!! [Beitrag von xjürgenx am 23. Jun 2016, 22:18 bearbeitet] |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33365 erstellt: 23. Jun 2016, 22:33 | ||
Hi, es ist ein Technics Subwoofer Bezeichnung SST-25Hz Super Bass Exiter gruß R |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33366 erstellt: 23. Jun 2016, 22:37 | ||
Ja hab Drei stück bekommen, die anderen bleiben Unasugepackt. Warscheinlich Gute Geldanlage. War mit einer der ersten der die bekommen hat. Letzte Woche war die Erstauslieferung nach Europa 78. Stück nur. die zweite wird Anfang July kommen, und das wird sich bis im Winter so Ziehen, bis die Normale Ausführung für etwa 3000,€ auf dem Markt geben wird. Also, auch die Normale Ausführung wird nicht Wesentlich Günstiger sein. |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33367 erstellt: 23. Jun 2016, 22:39 | ||
Ja Einwenig schon :D, wenn ich die Zeit finde schon. |
|||
WBC
Gesperrt |
#33368 erstellt: 25. Jun 2016, 07:50 | ||
@bambus74: hab ich deine posts jetzt richtig verstanden, ich hab sie mir jetzt dreimal durchgelesen...willst Du sagen, dass du mal eben 3 neue SL gekauft hast...??? Ich packs nicht, irgendwas mache ich definitiv falsch, ich komme nur nicht dahinter, was... LG Carsten |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
#33369 erstellt: 25. Jun 2016, 16:01 | ||
Nachdem ich in letzter Zeit öfter mal dachte, dass Stör-/ Rauschgeräusche schon mal rechts stärker als links von meinem B791 wiedergegeben werden habe ich mir jedoch erstmal nichts weiter dabei gedacht ... und zuletzt wie hier gezeigt gestern noch Musik damit/davon genossen. Da ich heute in einem Fred zur Löschbarkeit der PDM Typ-IV-Kassette gefragt wurde (und zuvor alle häus- wie väterlichen Pflichten erfüllt hatte), dachte ich mir probier´s doch mal mit einer der neuen Platten aus - und die Wahl fiel auf die limitierte MoV-Ausgabe der B52´s Best-Of. Aufgelegt ... schön rot ... und nur links ein Signal Hat sich bei allem, neu einstecken, umstecken oder sonst was probieren (Nadeleinschub mal rausnehmen usw.) nicht geändert. So´n Mist ... ist wohl was hin ... altes Geraffel eben! Zum Glück (naja, eher ironisch) ist derzeit eh Umbau- und Ersatznutzungsphase, da der B250/200 und zwei B215 in Kur sind - somit sind beide Duale (1229 und 1228) derzeit entkoppelt, bzw. arbeitslos. Nach ein wenig Schwitzen sieht´s jetzt so aus: |
|||
highfreek
Inventar |
#33370 erstellt: 26. Jun 2016, 07:51 | ||
Kann ich gerade gut nachvollziehen, ärgere mich auch öfters über meine Quad Geräte (33,405-1,FM3) die sind ja schon (fast) so alt wie ich. Und imo brummt eine Pre rechts (obwohl vor kurzen intensiv Kontaktpflege, nachgelötet und ALLE Kondi´s getauscht) Die andere Pre knallt an den Klangregler- Schaltern und ploppt alle Std 1 mal im Rechten LSP Die Endstufe geht demnächst zu Quad Deutschland für 250€ zur Revision (halbe Std fahrtzeit von mir weg) die Vorstufe wird wohl dann demnächst auch noch folgen Jedesmal denke ich, NEE ich muss mir mal was brandneues kaufen, nur was? Und zu welchen Preis? man bekommt m.E. nach keinen besseren Phono Pre für so wenig Geld wie man für ne 33 hinlegt. z.B so ein ProJect Teil kannste dagegen voll verbrennen. Ham wir (Hagi73 ) und ich oft genug getestet. gruß [Beitrag von highfreek am 26. Jun 2016, 10:19 bearbeitet] |
|||
bambus74
Hat sich gelöscht |
#33371 erstellt: 27. Jun 2016, 10:56 | ||
Hi Carsten, Ja ich habe Drei Stück von Technics SL-1200GAE limited edition gekauft. Mann kann die Aktuell im Handel kaufen. Sicherlich ein Gute Geldanlage. Selbst die Normalen die im Herbst/Winter kommen, werde laut Info. Fast um denselben Preis zu Verkaufen sein. Grüssle Robert😊☺️ |
|||
WBC
Gesperrt |
#33372 erstellt: 27. Jun 2016, 21:05 | ||
Nabend Robert, wenn ich die Summe, die dafür aufgerufen wird, gerade übrig hätte, würde ich es wahrscheinlich ähnlich machen... LG Carsten |
|||
Maryo_Insomnia
Neuling |
#33373 erstellt: 30. Jun 2016, 21:08 | ||
@mwiemikel ich würde eventuell die zwei Kabel die zu den Lautsprechern führen in einen Gewebeschlauch packen. Würde meines Erachtens noch klarer und aufgeräumter aussehen. Ansonsten gefällt mir dein Raum und deine Anlage sehr gut! Ich habe z. B. auch, um die Lautsprecherkabel optisch etwas aufzuwerten einen Gewebeschlauch drüber gezogen. Sieht dann so aus: Hier mal meine Anlage. Der Onkyo 8130 2.1 AVR ist gerade nur zum Test angeschlossen. Klingt aber irgendwie nicht so satt und voluminös wie mein Denon CEOL N5 2.1 AVR |
|||
>Karsten<
Inventar |
#33374 erstellt: 01. Jul 2016, 08:22 | ||
@M@ryo sehr schön mit den "Stone" von Viablue |
|||
andreaspw
Inventar |
#33375 erstellt: 01. Jul 2016, 12:54 | ||
Also ich weiß nicht, mich erinnern diese Gewebeschläuche an Kabel von alten Bügeleisen. |
|||
Ichbinduersiees
Ist häufiger hier |
#33376 erstellt: 01. Jul 2016, 14:54 | ||
Und trotzdem siehts wunderbar aus |
|||
Big_Määääc
Inventar |
#33377 erstellt: 01. Jul 2016, 17:45 | ||
für heiße Geräte brauchts halt die richtigen Kabel |
|||
Siamac
Inventar |
#33378 erstellt: 01. Jul 2016, 17:55 | ||
ricoandsony-musikpur
Neuling |
#33379 erstellt: 01. Jul 2016, 18:26 | ||
Bin zwar neuling hier im Forum wollte aber auch jetzt mal meine Anlage kurz zeigen die ich über paar Monate immer mal so stück für stück zusammengebaut habe und aufgebaut. Lautsprecher habe ich selber zusammengebaut sowie auch die Innenverkabelung der LS und Frequenzweichen. Würde mich halt mal interessieren wie ihr zu diesem System und der Musik so steht ...... Klanglich muss ich sagen das beste was ich bisher an Räumlichkeit und Auflösung gehört habe.... Reine Materialkosten ohne Arbeitsstunden sprich alle Kabel, Netzleiste, Netzfilter , LS, Speaker, Hochtöner, Röhrenverstärker, DA / Wandler usw.... Bin ich bei ca. 1500€ angekommen plus - minus paar € ...... Denke das ist angesichts dieser hohen qualität sehr brauchbar oder ..? Leider habe ich zur Zeit noch "" nur dieses kleine Musikzimmer zurVerfügung aber auch das wird sich noch ändern also ja ........ Hier paar Bilder noch .... |
|||
hardyew
Inventar |
#33380 erstellt: 01. Jul 2016, 18:55 | ||
Völlig geil Siamac! |
|||
LP12
Inventar |
#33381 erstellt: 01. Jul 2016, 19:10 | ||
Hallo Ricoandsony, sieht alles sehr gut aus. Aber wie soll ich anhand von Bildern den Klang bewerten? Ich glaube Dir aber, dass das sehr schön spielt. Und, solange Du es so empfindest, ist doch alles dufte !! |
|||
ArtistryInSound
Stammgast |
#33382 erstellt: 01. Jul 2016, 19:32 | ||
@ Siamac: Die TAD TSM-1 Twin sind der absolute Hammer |
|||
Hagi73
Stammgast |
#33383 erstellt: 01. Jul 2016, 19:55 | ||
Hallo und sei gegrüßt Weis nicht genau was ich zu deiner Anlage sagen soll Röhre ist schon was feines fahr ich momentan voll drauf ab |
|||
Denon_1957
Inventar |
#33384 erstellt: 01. Jul 2016, 20:28 | ||
@ricoandsony-musikpur Willkommen im Forum. Sieht richtig gut aus und sehr aufgeräumt gefällt mir. Bist du Whisky Liebhaber ?? |
|||
onkel_böckes
Inventar |
#33385 erstellt: 01. Jul 2016, 21:38 | ||
@siamac Mit das schönste und feinste, die Tad/Exclusiv. Und klasse Präsentiert. |
|||
Siamac
Inventar |
#33386 erstellt: 01. Jul 2016, 21:39 | ||
Vielen Dank. Für die, die es nicht wissen: TAD ist eine Tochterfirma von Pioneer. TAD stellt hochwertige Studio Lautsprecher und Lautsprecherkompenenten her (Chasis, Weichen, Hörner ...etc.). Mittlerweile auch Highend Hifikomponenten. Meine Lautsprecher hießen in Japan: PIONEER EXCLUSIVE 2401 Twin und im Export TAD TSM-1. |
|||
highfreek
Inventar |
#33387 erstellt: 02. Jul 2016, 07:11 | ||
@ricoandsony, das sieht doch schon mal gut aus, ne Röhre und ein paar Breitband LSP mit zusatz Horn ht. Klinkt bestimmt lebendig und Druckvoll. und wenn mal eine schlechte Platte läuft kann man den Ärger darüber direkt runterspülen. Welche Quellen Geräte nutzt du den? gruß |
|||
tcherbla
Inventar |
#33388 erstellt: 02. Jul 2016, 08:25 | ||
Hallo @ ricoandsony ich nehm an, Du hast den Whisky zu den Materialkosten hinzu gezählt ? Was hast Du für eine Quelle ? Für die Musik, nicht für den Whisky ! Ich seh da nichts. Gruß Peter |
|||
Horus
Inventar |
#33389 erstellt: 02. Jul 2016, 09:13 | ||
@ Maryo Insmnia Gefällt mir! Welche Lautsprecher sehen wir??? @ ricoandsony-musikpur Hochachtung vor deiner Arbeit! Die Lautsprecher sehen sehr interessant aus, gefallen mir optisch sehr gut! @ Siamac Zwar bekannte Bilder/Anlage, aber immer wieder beeindruckend! |
|||
ricoandsony-musikpur
Neuling |
#33390 erstellt: 02. Jul 2016, 09:33 | ||
Hallo Danke für eure netten kommentare ja leider kann ich es keinem vorführen bzw vorspielen :-( .... Würde sich sicherlich lohnen, komme aus der ecke Dresden ( Sachsen ) als grobe Info .... Aso noch was zur Verkabelung der Speaker im BB ..... Alles Reinsilberkabel querschnitt ca. 0,75mm² Hochtöner auch Reinsilber verlötet mit nur 0,25mm² was ja langen sollte da ja der Obertöne ( Hochtöne ) nur an der Oberfläche der Kabels verlaufen ist da nur ein geringer Kabelquerschnitt nötig.... Dafür sollte aber die Qualität recht gut sein um lange spass dran zu haben .. Verwendet wurde Reinsilber 6N mit Teflonummantelung.... Und ja zum anderen Kommentar =).... Whisky is was ganz besonderes sofern auch die die Qualität vorhanden ist also kein 0815 Regalprodukt... Ja ich mag guten Whisky ...gute unverfälschte Musik und Röhrenverstärker.... :-) |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.772