HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
malaschke
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#33188
erstellt: 16. Mai 2016, |||
_Kellerassel_
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#33189
erstellt: 16. Mai 2016, |||
|
||||
tcherbla
Inventar |
13:19
![]() |
#33190
erstellt: 16. Mai 2016, |||
Hallo, bei Euch sieht das alles immer so schick aus ![]() Gruß ![]() Peter |
||||
driesvds-1
Stammgast |
13:32
![]() |
#33191
erstellt: 16. Mai 2016, |||
@Kellerrassel feine Anlage. ![]() ich würde noch ausprobieren, ob die Living Voice in dem Raum gut reagieren auf mehr Abstand zur Hinteren Wand, sowie vielleicht die LS ein wenig mehr zum Hörer neigen. (hat bei mir gut funktioniert - sagt aber nichts ob das bei dir auch angenehm wird). verwendest du bi-wiring? hat bei mir auch deutlich etwas gebracht. ![]() |
||||
grüner_leguan
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#33192
erstellt: 16. Mai 2016, |||
@_Kellerassel_: ein lichtblick: endlich wieder eine musikalische anlage |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:29
![]() |
#33193
erstellt: 16. Mai 2016, |||
@mwiemikel Sieht sehr steril aus, wirkt aber sehr gut. @quamen Gefällt mir bis auf die immer noch leeren Bilderrahmen und den Buddha auch sehr gut. Hat das mit den Bilderrahmen irgendeine Bewandnis? |
||||
Sathim
Inventar |
21:29
![]() |
#33194
erstellt: 16. Mai 2016, |||
@mwiemikel Schön, dass du noch Spaß an deinem Kellerloch hast ![]() Der Raum ist sehr schön geworden, auch wenn er mir immernoch zu steril ist. Vom Sound her aber sicher ganz großes Kino. @SW2000 Auch eine sehr schöne Anlage, die Focal sind eine Augenweide! Da du schon mit Basstraps angefangen hast, rate ich unbedingt noch dazu, auch die seitlichen Reflexionen zu bekämpfen. Du wirst hören, dass es sich lohnt. |
||||
Sathim
Inventar |
21:48
![]() |
#33195
erstellt: 16. Mai 2016, |||
_Kellerassel_
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#33196
erstellt: 16. Mai 2016, |||
FoxSpirit
Stammgast |
01:06
![]() |
#33197
erstellt: 17. Mai 2016, |||
Sathim
Inventar |
07:54
![]() |
#33198
erstellt: 17. Mai 2016, |||
Scharfes Auge ![]() Hier der Baubericht: ![]() Die Tops sind - ganz richtig erkannt - Votas, allerdings mit nach hinten verlegtem BR-Schlitz. Die Sockel sind komplett eigene, von den Votas entkoppelte Gehäuse, die als "mono" Sub laufen. Der Raum ist L-förmig und so bekomme ich die beste Raumanregung hin, als Stereopaar hat die rechte bei 40Hz +7dB, die linke -8dB ![]() Getrennt/Entzerrt wird mit dem MiniDSP, sobald verfügbar mit dem MiniDSP 2x4 DL, was dann Dirac an Board hat. Hier noch zwei Bilder aus dem Musikzimmer von gestern Abend: ![]() ![]() [Beitrag von Sathim am 17. Mai 2016, 08:14 bearbeitet] |
||||
raver3002
Inventar |
10:15
![]() |
#33199
erstellt: 17. Mai 2016, |||
quamen
Stammgast |
10:36
![]() |
#33200
erstellt: 17. Mai 2016, |||
@ jokerofdarkness die bilder male ich selbst. ich hänge mir nie bilder anderer auf weil ich eben selbst sehr gut malen und zeichnen kann. ivh habe auch schon damit begonnen, aber im moment fehlt mir die muße und zeit dazu....... irgendwann hängt da auch irgendetwas drin... @ killerspring der raum ist sogar ziemlich stark akustisch optimiert. ich habe einen rt60 wert von 0,28 s. in allen raumecken stehen kantenabsorber, an der decke hängt ein 2x3m großes absober segel, die rückwand und seitenwände haben ebenfalls absorber..... der subwoofer hat eine trennfrequenz zu den lautsprechern von 38 hz. mein trinnov übernimmt als vorgeschaltete weiche das trennen. unter 38 hz spielt der sub und darüber die ls........ somit habe ich einen linearen freuqunzgang bis unter 20 hz und die ls sind entlastet und spielen dadurch sogar präziser. [Beitrag von quamen am 17. Mai 2016, 10:43 bearbeitet] |
||||
mwiemikel
Stammgast |
12:09
![]() |
#33201
erstellt: 17. Mai 2016, |||
Ja...das mit der Sterilität meines Kellerlochs gefällt mir auch noch nicht so ganz. Problem: Keller----kein natürliches Licht----keine Pflanzen.... Bilder wollte ich noch organisieren.... Und ein grosses Regal mit Ü-Ei-Figuren.... Ist aber auch wirklich schwer....ich muss Tine Wittler mal anrufen ![]() |
||||
mgero1976
Stammgast |
00:59
![]() |
#33202
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Richard3108
Inventar |
20:09
![]() |
#33203
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Ich sehe, d ass du in der Ecke Raumakustikelemente hast. Kannst du kurz beschreiben, wo genau das Problem lag, dass sie nötig wurden? Danke GRUSS |
||||
Schmittler
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#33204
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Sehr wohnlich, gefällt mir gut!
Würde ich unheimlich gerne mal live hören! |
||||
>Karsten<
Inventar |
02:06
![]() |
#33205
erstellt: 19. Mai 2016, |||
@quamen ...ich bin mal gespannt,wenn deine Bilder fertig gestellt sind....wird bestimmt der Hammer...konnte ja schon mal ein Bild von dir sehen ![]() |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#33206
erstellt: 19. Mai 2016, |||
Vollker_Racho
Inventar |
12:47
![]() |
#33207
erstellt: 20. Mai 2016, |||
Die Spiegelmethode gleich mal "praktikabel" angewendet. ![]() |
||||
rocketrider2001
Stammgast |
17:53
![]() |
#33208
erstellt: 20. Mai 2016, |||
Dann will ich auch mal... Stereo Anlage und Surround (4.0) ![]() ![]() Stereo Anlage bestehend aus Destiny KT 88 Deluxe Röhrenverstärker, Dual CS 704 Plattenspieler und Destiny Tube Phono Vorvertärker. Die Surround Anlage beesteht aus einem Yamaha RX-A 810 und Yamaha Blu-ray Player BD-A 1020. Die Klänge werden von zwei Nubert nuVero10 Frontspeakern (in Stereo) und im Surround Betrieb zusäztlich von den nuVero7 Speakern ausgespuckt. Mit der Dodocus UBox3 wird zwischen Stereo & Surround Betrieb umgeschaltet. |
||||
der_kottan
Inventar |
06:03
![]() |
#33209
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Schlafzimmer-Stereo? Das hat was ![]() Die LS stehen etwas unsymmetrisch bzw. der Linke weiter vorne als der Rechte? |
||||
Zaianagl
Inventar |
09:19
![]() |
#33210
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Was ist daran seltsam? Bei uns war schon immer ne Anlage im Schlafzimmer. Dafür noch nie ein TV... |
||||
Tischhupe
Stammgast |
09:31
![]() |
#33211
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Wie zufrieden bist du denn mit dem Coktail audio 40? ![]() [Beitrag von anon123 am 21. Mai 2016, 11:04 bearbeitet] |
||||
bigkahoona
Stammgast |
09:32
![]() |
#33212
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#33213
erstellt: 21. Mai 2016, |||
rocketrider2001
Stammgast |
10:41
![]() |
#33214
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Es ist aber mein Wohnzimmer... ![]() ![]() ![]() Nee, die Boxen sind schon ziemlich exakt ausgerichtet... stehen etwa 40 cm (hinteres Ende der Box) von der Wand. ![]() ![]() Edit: Ach, ich glaube ich war garnicht gemeint... ![]() [Beitrag von rocketrider2001 am 21. Mai 2016, 10:46 bearbeitet] |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#33215
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Bei mir sieht es jetzt ein bischen anders aus. Komponenten sind geblieben. Habe meinen Klimax jetzt mit einem pro-ject wall Mount it 5 an die wand gehängt. ![]() ![]() ![]() Linn Klimax DSM Linn Akubarik aktiv [Beitrag von frank_aus_n am 21. Mai 2016, 12:52 bearbeitet] |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#33216
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Nachdem ich den Onkyo T-4070 hatte, und überhaupt nicht zufrieden war, habe ich intensiv nach einer Alternative gesucht. Habe mir mehrere Geräte zum testen ausgeliehen. Immer hat irgendwas gefehlt, ob Funktion, Verarbeitung oder Klang! Bis ich den CA-X40 gestestet habe. Das Gerät ist einfach der Hammer! Kein anderer Hersteller bietet diese Ausstattung, Haptik, und Verarbeitung! Ich bin unglaublich begeistert von diesem "Alleskönner"! Es gibt kein Audioformat, was er nicht beherrscht, ID-Tagging vom feinstem (auch .wav!) Und Dank SSD komplett lautlos. Die Bedienung extrem intuitiv und smothie. Hier hat der Hersteller alles richtig gemacht! Ich bin überglücklich ![]() ![]() [Beitrag von Philipp_S.* am 21. Mai 2016, 17:47 bearbeitet] |
||||
Hagi73
Stammgast |
16:18
![]() |
#33217
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Sei mir bitte nicht Böse aber das sieht ![]() Aber jeder hat nen Anderen Geschmack ist ja auch gut so ![]() Gruß |
||||
disco_stu1
Inventar |
16:50
![]() |
#33218
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Der Linn Minimalismus gefällt mir immer wieder gut, würde sie zu gerne mal hören. Die aktive Lösung muss ein Traum sein. Bin auch schon am überlegen wie ich langfristig auf eine aktives Setup mit Raumanpassung umsteige. ![]() |
||||
StreamFidelity
Inventar |
17:13
![]() |
#33219
erstellt: 21. Mai 2016, |||
@frank_aus_n Es wäre ja auch schade, den eleganten Linn Klimax nicht angemessen zu präsentieren. ![]() |
||||
Stahlschwein
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#33220
erstellt: 21. Mai 2016, |||
@frank aus n : Herrlich minimalistisches Setup ![]() ![]() @bigkahoona : Geiler Plattenspieler, super ( einer besten und musikalischsten CD Player ever ) Lektor. Tolle Anlage, schöne Optik. Jetzt Musik geniessen. |
||||
guido77
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#33221
erstellt: 21. Mai 2016, |||
_Kellerassel_
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#33222
erstellt: 22. Mai 2016, |||
bigcahoona, den Lector habe ich ebenfalls eine lange Zeit gehabt, leider immer weniger CD gehört u. da musste er letztendlich für zwei Mountainbikes weichen..... ![]() |
||||
privatolaf67
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#33223
erstellt: 23. Mai 2016, |||
Da ich schon vor dem Lector zwei MTB's hatte, war das bei mir nicht das Problem. Eher das der T+A MP2000R auf gleichem Niveau spielte und darüber hinaus auch weniger rumzickte ![]() ![]() |
||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
23:00
![]() |
#33224
erstellt: 23. Mai 2016, |||
@bigkahoona Glückwunsch, eine sehr schöne Anlage. Gefällt mir optisch außerordentlich gut. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner tollen Anlage. @guido77 Auch dir viel Spaß mit deiner schön präsentierten Anlage. Es müssen nicht immer die teuersten Komponenten sein, damit man zufrieden und gut Musik genießen kann. ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
20:05
![]() |
#33225
erstellt: 27. Mai 2016, |||
![]() ![]() Im Bandmaschinen Zimmer ( Fernsehprogramm ist eh ungenießbar geworden ) auch Vinyl macht Spass ![]() und ein Bass Horn ist auch nicht zu verachten , allerdings ist der WAF schlecht... ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 28. Mai 2016, 10:09 bearbeitet] |
||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
09:01
![]() |
#33226
erstellt: 28. Mai 2016, |||
@ars_vivendi1000 Eine beeindruckende Sammlung, die du dir aufgebaut hast. Klasse Geräte. ![]() |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
10:21
![]() |
#33227
erstellt: 28. Mai 2016, |||
Moin ars, wo bitte ist denn der 25Hz-Pilz einzuordnen? Eher bei den langweiligen Champignons, oder eher bei den giftigen Fliegenpilzen ? Wenn da so tolle Gerätschaften stehen, dann ist es verständlich, dass kein Geld mehr für eine Deckenleuchte da ist .... mach ma Licht bitte! ![]() Schönes WE frank |
||||
ippahc
Inventar |
20:03
![]() |
#33228
erstellt: 28. Mai 2016, |||
contour29
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#33229
erstellt: 28. Mai 2016, |||
Damit der Bilderthread weiter Lebt... Konnte heute mein neues "Spielzeug" vom Händler abholen. ![]() Es wurde ein Block DAC 100 D/A Wandler. Als wenn ich nicht schon ein Musical Fidelity M1 hätte. ![]() Aber dieser Block D/A Wandler hat es mir echt angetan. Alleine schon wegen der Optik und Haptik des Gerätes. Bin echt Begeistert, von der Verarbeitung und dem Klang. Er ist auch ein "schwerer Junge" von 6,4kg. Also wirklich sehr Massiv verarbeitet. Sowie ein schickes Display, Fernbedienug und 5 Digital-Eingänge. Und das alles... MADE IN GERMANY. ![]() Hier mal ein paar Pics... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende. ![]() [Beitrag von contour29 am 28. Mai 2016, 21:34 bearbeitet] |
||||
basti__1990
Inventar |
22:46
![]() |
#33230
erstellt: 28. Mai 2016, |||
@contour29 Sehr schön, mir gefällt Block auch sehr gut. Holst du dir auch noch die vor und Endstufe? |
||||
contour29
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#33231
erstellt: 29. Mai 2016, |||
@ Basti, Nein, ich werde jetzt nicht wegen dem D/A Wandler komplett auf Block umsteigen. Ich bin zur Zeit, noch sehr Zufrieden mit meinem Denon PMA 1500AE. Schönen Sonntag.... ![]() |
||||
chro
Inventar |
13:53
![]() |
#33232
erstellt: 29. Mai 2016, |||
Das ist aber nicht bei dir? Die Technics Komibnation wäre eines von wenigen fertig Produkten die ich mir glaube in die Wohnung stellen würde. Auch die 3-Weger Onkyo oder Mitshubishi im Hintergrund gefallen. Stehe zum teil auf so Vintage Scheiss ![]() ![]() [Beitrag von chro am 29. Mai 2016, 13:53 bearbeitet] |
||||
tcherbla
Inventar |
15:05
![]() |
#33233
erstellt: 29. Mai 2016, |||
rocketrider2001
Stammgast |
18:30
![]() |
#33234
erstellt: 29. Mai 2016, |||
@Counter: Ich glaube da irrst du dich... BLOCK Geräte werden in Deutschland entwickelt, gebaut werden sie m.M. in China, auf jeden Fall, in Asien! Das heißt nicht das es schlechte Geräte sind, ganz im Gegenteil. Sind auf jedenfall sehr schön anzuschauen ![]() [Beitrag von rocketrider2001 am 29. Mai 2016, 18:31 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:27
![]() |
#33235
erstellt: 30. Mai 2016, |||
@tcherbla sehr schönes Teil ![]() ![]() P.s. um welches Modell handelt es sich ? |
||||
ippahc
Inventar |
21:33
![]() |
#33236
erstellt: 30. Mai 2016, |||
natürlich nicht! aber rein Optisch schon Lecker ![]() |
||||
Harry1212
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#33237
erstellt: 31. Mai 2016, |||
@tcherbla Glückwunsch zum Ayon Triton, mit 8x KT88 ist auch genug Druck im Kessel ![]() Ich war und bin mit Ayon seit jahren sehr zufreiden, seit kurzen neu im Gebrauch ist ein Laufwerk Ayon CD-T am Ayon Sigma DAC. viel Freude damit ![]() Gruß Harry |
||||
Pat65
Inventar |
17:49
![]() |
#33238
erstellt: 01. Jun 2016, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDucati900red
- Gesamtzahl an Themen1.560.073
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.468