HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
BU5H1D0
Inventar |
#17137 erstellt: 02. Dez 2010, 21:37 | |||||
@pinoccio: Was ist denn das für ein Rack? Sieht ja megamäßig aus! Hast mal nen Namen/Link oder ist es selbstgebaut? |
||||||
boep
Inventar |
#17138 erstellt: 02. Dez 2010, 22:29 | |||||
Wie hast du deinen Katzen die Symmetrie beigebracht? Gut, dass wir hier nicht im Highend Fred sind. Dort würde jetzt mit Sicherheit die Klangverbesserung durch Katze diskutiert. Durch den zusätzlichen Anpressdruck sind die Bässe sind viel knackiger und die Höhen aufgrund der absorbierenden Wirkung gleich viel seidiger, ja? [Beitrag von boep am 02. Dez 2010, 22:32 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#17139 erstellt: 02. Dez 2010, 22:47 | |||||
Hi Die Geräte sind Katzenhaare mittlerweile gewöhnt Naja, eigentlich ists nur ein IKEA Oppli. Irgendwann kam mir der Gedanken nach "Pimp my IKEA" In den 2 äußeren Fächern befindet sich jeweils ein Helmi: Die Buchenleimholzplatten sind nur Fassade. Heißt: An den Rändern der "Basen" sind nur Abschnitte aufgeleimt, damit sie dicker wirken und dann einfach übers vorhandene Oppli gestülpt. Die oberste Platte steht/schwebt auf kleinen Plexivierkantstücken. Die Front- und Seitenblenden sind von Innen angeschraubt. Die "Unterbodenbeleuchtung" besteht aus Fußboden-LEDs. Ohne Katz' siehts dann so aus:
Schau mal hier: http://www.hifi-foru...hread=428&postID=1#1 Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 02. Dez 2010, 22:57 bearbeitet] |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#17140 erstellt: 02. Dez 2010, 23:21 | |||||
Danke für die Ausführungen! Das Ganze sieht nämlich wirklich beeindruckend aus! Klasse echt! Deshalb muss ich da nochmal genauer nachfragen, wenn`s ok ist...
Was genau ist ein "Helmi"?
Lass mich das nochmal wiederholen, und du besserst mich aus wo notwendig, ok? 1. Du hast um das Oppli (so eins steht bei mir im Keller rum) Buchenleimholzplatten geschraubt, rein zwecks Optik. 2. Du hast Plexiglas-Sockel genommen und oben noch ne Platte draufgelegt. Aber woher hast du so eine dicke Platte bekommen? Auch Buchenleimholz? Fertig oder? Klingt ja ganz einfach und das Ergebnis ist echt sehr schön! Danke nochmals für die Hilfe, schönen Abend |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#17141 erstellt: 02. Dez 2010, 23:45 | |||||
Hi Danke fürs Lob Versuche mal deine Fragen zu beantworten: Helmi = Helmholtzresonator (Sorry, wegen der Abkürzung, hat sich so eingeschlichen) 1) Yepp. Alles nur Tarnung Von Hinten sieht das Oppli genauso aus, wie vorher auch. Im Prinzip sind Frontplatte und die 2 Seitenplatten aus 18mm Leimholz. Nur die oberste Basisplatte besteht aus 2x28mm und zusätzlich nochmal an den Rändern 5cm breite Riemen (aus 28er Platte) aufgeleimt habe, um (kostengünstig) auf 84mm Dicke zu kommen. Die Abdeckplatte (direkt auf Oppli) besteht aus 1x18 durchgängige Platte und zusätzlich 3x18 aufgeleimte Riemchen (ca. 20mm breit) an den Rändern - dieses Element ist praktisch nur drübergestülpt. 2) Die 30x30mm Plexivierkantfüße sind ca. 20mm hoch und dienen nur als unsichtbarer Füße, damit die oberste Basisplatte "schwebend" wirkt. Hier müsste man es gut erkennen können: Sollte mal wieder Staub wischen Gruss Stefan |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#17142 erstellt: 03. Dez 2010, 00:03 | |||||
Jetzt ist alles klar! Danke wirklich vielmals für die Hilfe! Jetzt hab ich ein Projekt für die Weihnachtsfeiertage! Freue mich schon drauf! Gute Nacht und 1000 mal danke! |
||||||
fusion1983
Inventar |
#17143 erstellt: 03. Dez 2010, 05:35 | |||||
pinoccio Sehr schönes Rack Allerdings würde ich die Blaue Beleuchtung gleichmäßiger machen. Zb. mit LED Streife. |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#17144 erstellt: 03. Dez 2010, 09:47 | |||||
Moin LED-Streifen waren mir etwas zu viel. Die LEDs bzw. deren Lichtkegel sollten schon punktförmig zu den Füßen der Metallbasen- oder Gerätefüßen passen.
Ein kleiner Tipp noch: Die Stirnkanten-Striemchen sollte man mE nicht plan wie Bauklötzchen übereinanderlegen (so wie ich das gemacht habe und auf Foto zu sehen ist) sondern gegeneinander versetzen. Hält besser und die Leimfuge reißt bei etwaiger Trockenheit (Schwund usw.) nicht so schnell auf. Gruss Stefan |
||||||
knollito
Inventar |
#17145 erstellt: 03. Dez 2010, 10:39 | |||||
Schönes, kostengünstig gelöstes Raumambiente. |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#17146 erstellt: 04. Dez 2010, 14:51 | |||||
@pinoccio: Holz ist besorgt, werde deine Idee aber nicht 1:1 nachmachen! Das Ergebnis präsentiere ich dann nach den Weihnachtsfeiertagen. Danke nochmal für die Tipps |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
#17147 erstellt: 04. Dez 2010, 20:00 | |||||
von mir auch ein dickes lob. echt tolles rack was du da modifiziert hast. finde es gut wenn leute ideen haben und originalteile umbauen. und wenn es noch günstig ist und dann so toll aussieht..... |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#17148 erstellt: 04. Dez 2010, 20:50 | |||||
Danke fürs Lob Einige Anregungen hole ich mir gerne über Prospekte (oder Showrooms) Finde es z.B. interessant, wie das professionelle Raumgestalter (nicht TineW ) so machen. So ein Ambiente gefällt mir z.B. auch sehr gut. Wenn ich könnte wie ich wollte... PS: Falls jemand das 3-teilige Bild gefällt oder sowas in der Art sucht, meines hab ich von hier Gruss Stefan |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#17149 erstellt: 05. Dez 2010, 11:52 | |||||
... und schon wieder ein super Tipp! Wenn das so weitergeht werde ich noch die ganze Wohnung umbauen... |
||||||
Acoustimass10
Inventar |
#17150 erstellt: 08. Dez 2010, 16:38 | |||||
terr1ne
Stammgast |
#17151 erstellt: 09. Dez 2010, 13:07 | |||||
@Acoustimass10 Kannst ja einfach das Rack 10cm weiter nach vorne ziehen und den Receiver entsprechend ein wenig weiter rein, damit er Plan zu den anderen Geräten steht |
||||||
RobN
Inventar |
#17152 erstellt: 09. Dez 2010, 20:58 | |||||
Ich tippe bei dem Rack einfach mal auf eine durchgängige oder mittige Rückwand. Aber ich muss zugeben, den Receiver habe ich auf den ersten Blick gar nicht gesehen |
||||||
Child_inTime
Stammgast |
#17153 erstellt: 10. Dez 2010, 09:09 | |||||
Hey dann zieg ich ma meine, noch recht improvisierte Anlage. Die Boxen sin noch nich fertig... Die Front wird noch mit braunem Leder überzogen die Seiten schwarz lackiert. Dann noch Füße dran, die dann auf Spikes. Und dann noch ne mit Filz gedämpfte Schieferplatte drunter. Für den Amp muß ich mir au noch was überlegen. Meinen DCD 1450 AR werd ich demnächst au noch dazu stellen wenn ich nen ordentlichen PLatz für Amp und Cd player hab Uploaded with ImageShack.us [Beitrag von Child_inTime am 10. Dez 2010, 09:10 bearbeitet] |
||||||
Opium²
Inventar |
#17154 erstellt: 10. Dez 2010, 13:45 | |||||
Hallo, na das sieht doch schon sehr ordenglich aus... Der amp gefällt auf jeden fall... Um welchen Bausatz handelt es sich denn? Un wie genau hast du die Fräsungen hingekommen?.. gruß |
||||||
Child_inTime
Stammgast |
#17155 erstellt: 10. Dez 2010, 14:18 | |||||
Is ne visaton Clou die Öffnungen für die chassis hab ich mit der stichsäge ausgeschnitten und dann geschliffen Den amp hab cih scho 10 Jahre der is der Hammer damals 1200 Mark gezahlt |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
#17156 erstellt: 10. Dez 2010, 18:11 | |||||
Deine Schreiberei auch! F7-Taste defekt? Ein wenig mehr Mühe könntest Du Dir schon geben. Gruß |
||||||
Acoustimass10
Inventar |
#17157 erstellt: 11. Dez 2010, 14:17 | |||||
Ich werde gleich mal das Brett abnehmen und irgendwie herumpfuschen Nächstes Jahr kommen neue Holzplatten, dann werde ich die auch gleich anpassen |
||||||
Shaker
Stammgast |
#17158 erstellt: 11. Dez 2010, 16:38 | |||||
[Beitrag von Shaker am 11. Dez 2010, 16:38 bearbeitet] |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
#17159 erstellt: 11. Dez 2010, 18:06 | |||||
absolut schickes Equipment, mir persönlich ist das ganze aber eine Spur zu kühl. Nur Schwarz, Weiss, Silber & Grau - mir würde da einfach ein bisschen die Wärme fehlen. |
||||||
dcg_
Stammgast |
#17160 erstellt: 11. Dez 2010, 18:23 | |||||
sehe ic auch so mir ist es etwas zu kühl ich würde etwas mit der wandfarbe machen aber sonst sehr schön mfg dirk |
||||||
Shaker
Stammgast |
#17161 erstellt: 11. Dez 2010, 18:27 | |||||
die Wärme gibts ja dann auf der anderen Seite des Raumes Nächste Woche kommt dann noch mein neuer Blue-Ray-Player und dann brauch ich nur noch nen schicken CD-Player in silber....aber mal schauen, erstmal wieder sparen^^ |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#17162 erstellt: 11. Dez 2010, 18:37 | |||||
Bilder?! |
||||||
boep
Inventar |
#17163 erstellt: 11. Dez 2010, 19:15 | |||||
Darf ich anmerken, dass ein weißer Rand um den Fenster den subjektiven Kontrast enorm vermindert und so dein Bild verkrüppelt? Zudem sind Subwoofer keine Blumensockel. Ansonsten siehts gut aus. [Beitrag von boep am 11. Dez 2010, 19:16 bearbeitet] |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#17164 erstellt: 11. Dez 2010, 20:24 | |||||
@shaker sieht gut aus, mMn @boep das mit dem sub: es gibt schon treads wo die tiere auf den subs/ lautsprechern / geräten liegen, soll angeblich besser sein |
||||||
Shaker
Stammgast |
#17165 erstellt: 11. Dez 2010, 21:18 | |||||
weißer Rand um den Fenster?? Meinst du eher Fernseher Das muss so sein, das sieht in Natura richtig gut aus. Naja, und die Pflanze kann ich ja auch mal vom Sub nehmen |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#17166 erstellt: 11. Dez 2010, 21:46 | |||||
Da muss ich boepallerdings beipflichten. Ein heller Rahmen am TV vermindert das Kontrastempfinden vom Bild. Der Rahmen sollte immer schwarz sein. Bei unserem neuen im Schlafzimmer ist er allerdings ebenfalls Silber und nicht mehr schwarz,mager dort gucken wir nur wenn es dunkel ist und somit stört es nicht weiter. Allerdings wenn Licht an ist merkt man schon einen Unterschied. Klingt komisch, ist aber so. |
||||||
Marlowe_
Inventar |
#17167 erstellt: 12. Dez 2010, 09:18 | |||||
Bei einem hellen Rand am TV fällt es aber nich so auf, wenn das Schwarz im Bild eher ein dunkles Grau ist |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
#17168 erstellt: 12. Dez 2010, 10:02 | |||||
das mit dem Kontrast stimmt natürlich, deswegen zieht z. Bsp. Loewe bei den meisten silbernen oder weissen LCDs noch mal einen feinen schwarzen Rahmen um das Bild. Trotzdem, wenn man die örtlichen Großmärkte aufsucht stellt man fest, dass der Trend langsam wieder weg vom Tiefschwarz in Richtung Silber, Grau, Weiss oder Titan geht. Ich muss auch sagen, dass mir gerade die aktuellen Samsung in Silber oder Weiss außerordentlich gut gefallen..... |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#17169 erstellt: 12. Dez 2010, 17:57 | |||||
Stimmt unser Panasonic (neustes Modell) ist auch so silber-grau und hat um das Display einen dünnen schwarzen Rahmen. |
||||||
knollito
Inventar |
#17170 erstellt: 14. Dez 2010, 10:31 | |||||
Für mich eindeutig zu kühl und steril, da würde bei mir kein Wohlfühlgefühl aufkommen. |
||||||
nice2hear
Inventar |
#17171 erstellt: 26. Dez 2010, 11:08 | |||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#17172 erstellt: 26. Dez 2010, 15:15 | |||||
rotel-power
Inventar |
#17173 erstellt: 26. Dez 2010, 22:28 | |||||
KBKS
Hat sich gelöscht |
#17174 erstellt: 26. Dez 2010, 23:46 | |||||
hallo rotel-power, waere nett wenn du ein foto ohne dieses schreckliche blaue licht machen koenntest. danke |
||||||
boep
Inventar |
#17175 erstellt: 27. Dez 2010, 11:54 | |||||
Passt doch zu den Vincent! Ich hingegen finde das 9,99€ Ikea Tischchen etwas unwürdig. Sehr schöne Anlage! LG |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#17177 erstellt: 27. Dez 2010, 13:14 | |||||
Wenn das schwarz ist nur 4,99€. |
||||||
rotel-power
Inventar |
#17178 erstellt: 27. Dez 2010, 16:32 | |||||
Finde ich auch
Leider noch nichts passendes gefunden .
danke , dass hört man gerne :-) Gruß rotel-power |
||||||
rotel-power
Inventar |
#17179 erstellt: 27. Dez 2010, 16:33 | |||||
stimmt leider aber besser als nix |
||||||
boep
Inventar |
#17180 erstellt: 27. Dez 2010, 17:08 | |||||
Genau! Was jetzt neben dem Rack noch fehlt, ist ein neuer Username passend zur neuen Anlage Herr Vincentpower! LG [Beitrag von detegg am 27. Dez 2010, 17:10 bearbeitet] |
||||||
BioZelle
Stammgast |
#17181 erstellt: 28. Dez 2010, 18:57 | |||||
Mo888
Inventar |
#17182 erstellt: 28. Dez 2010, 19:16 | |||||
Ist das ein Dual 721 auf dem Boden? |
||||||
BioZelle
Stammgast |
#17183 erstellt: 28. Dez 2010, 19:47 | |||||
Ja, der pausiert aber nur kurz, bis er wieder eine Nadel hat. Der passender Rest zu den LS ist leider auf dem Bild nicht zu sehen, aber HIER sieht mans gut. Hoffentlich komm ich irgendwann mal dazu den defekten Dual Verstärker zu reparieren, dann wird alles schön aufgestellt Gruß BioZelle |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#17184 erstellt: 30. Dez 2010, 10:24 | |||||
Moin Habe endlich mal Zeit gefunden, um ein paar aktuellere Fotos (fast...) ohne Katzen zu machen. Den zugehörigen Schwurbel findet man als Bildtext. Raum ist eigentlich L-Form mit 3,7mx4,50/5,75x5,15m (insg. 8,95mlang) Ich mag anscheinend wirklich Blau Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 30. Dez 2010, 14:16 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
#17185 erstellt: 30. Dez 2010, 10:47 | |||||
...RESPEKT! Eine bessere Symbiose von Hifi und "Schöner Wohnen" habe ich noch nicht gesehen! |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
#17186 erstellt: 30. Dez 2010, 10:52 | |||||
@pinoccio was soll man da noch sagen? einfach top, alles wirkt harmonisch aufeinander abgestimmt. Das ganze jetzt noch mal bei Tageslicht bitte. |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#17187 erstellt: 30. Dez 2010, 10:53 | |||||
WOW Stefan ! Ich find´s Super aber was ist das für eine Kiste mit dem Loch auf dem die Pflanze steht ? Ein Mäuse-Haus oder so eine art Bassfalle ? |
||||||
Marlowe_
Inventar |
#17188 erstellt: 30. Dez 2010, 10:55 | |||||
Wirklich sehr schön. Aber irgendwie fehlt für mich da noch ein Plattenspieler. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066