HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bleiente
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#16934
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Bisher bin ich noch konsequent. Aber seit 7 Wochen habe ich Nachwuchs und Omas, Opas und Onkels und sonstige Babysitter bereiten sich nur bereit zum Babysitten, wenn ein Fernseher im hause ist. Mal sehen, wie lange ich nun ohne Fernseher durchhalte. P.S.: Meine Frau wünscht auch keinen Fernseher! Hier noch ein Bild meiner Anlage. ![]() [Beitrag von kptools am 07. Nov 2010, 22:21 bearbeitet] |
||||
boep
Inventar |
22:14
![]() |
#16935
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Fang garnicht damit an, ist glaube ich besser so. Man hat schon genug schlechte Gewohnheiten. ![]() |
||||
|
||||
_ES_
Administrator |
22:59
![]() |
#16936
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Warum nicht ? ![]() Die war nur für Spass, aus Neugierde, wie sowas klingt. Das "erschreckende" aus dieser Erfahrung ist, das sie absolut "knallt", mehr und besser als ich bis dato hier gehört hatte. Und ich hatte hier schon einige Kaliber zu stehen.. ![]() |
||||
sophist1cated
Inventar |
07:02
![]() |
#16937
erstellt: 08. Nov 2010, |||
@Bleiente: Ich habe auch keinen Fernseher mehr auf dem Rack stehen. Würde es nicht mit einem Beamer gehen? Allerdings müßte dafür die Ablagefläche an der Wand entfernt werden, die weiße Tapete würde sich als Projektorfläche ausgezeichnet eignen. So habe ich das Fernseher-Problem auch gelöst und bin froh drüber. Beamer könnte man z.B. leicht an der Decke anbringen, da stört es dann auch nicht. |
||||
knollito
Inventar |
09:40
![]() |
#16938
erstellt: 08. Nov 2010, |||
Kompliment zu der Einstellung. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, gibt es sicherlich sinnvollere Tätigkeiten als heutzutage fernzusehen. Denn was nützt die beste Bildqualität, wenn die inhaltliche Qualität immer weiter in schmerzehafte Niederungen abgleitet. Wobei "Kommissarin Lund" gestern wieder gut geplottet war ... Kauf Dir für die Babysitter doch einfach etwas Kleines, einen gebrauchten 32 Zoll oder ähnliches. Den kannst Du bei Nichtgebrauch ruckzuck im Schrank verstauen, dann stört er auch nicht die Optik. [Beitrag von john_frink am 08. Nov 2010, 10:08 bearbeitet] |
||||
Maxix
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#16939
erstellt: 08. Nov 2010, |||
Son-Goku
Inventar |
21:19
![]() |
#16940
erstellt: 08. Nov 2010, |||
@maxix hi meiner meinung nach verschandelst du den anscheinend schönen (anhand des Bodens) Raum durch diesen Tisch und den erhöhungen. der komische klang wird sich wahrscheinlich dadurch auswirken das die ls zu hoch sind ![]() gruss mario |
||||
BioZelle
Stammgast |
21:28
![]() |
#16941
erstellt: 08. Nov 2010, |||
Auf die Erhöhung würde ich auch verzichten. Was den Tisch angeht, mein Geschmack ist es auch nicht, aber ich denke der Tisch wird nicht ohne Grund so aussehen wie er aussieht. Ansonsten sehr schönes Setup Maxix. Gruß BioZelle |
||||
Maxix
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#16942
erstellt: 08. Nov 2010, |||
Nabend. Ich habe die Lautsprecher je 7cm weiter nach außen gebracht, das hat erstaunlicherweise viel gebracht. Durch die Erhöhungen sind die Boxen in einer theoretisch optimaleren Höhe. Die Rechte steht somit aber mehr auf Fensterhöhe, und das Glas dort kann sicherlich auch für einen anderen Klang sorgen. Sicherlich hat der Schreibtisch so einen Sinn, schön, dass mal jemand darüber nachdenkt : P Ich werde, wenn verfügbar, die beiden vorderen Beine gegen Rohre in der Optik der Ständer tauschen. Der Teppich wird noch um 90° gedreht und evtl. wirkt sich das auch noch aus. Dadurch lassen sich die Boxen auch noch weiter in die Hörposition bringen. Was evtl. etwas bringt, weil sie dann weiter von den Wänden weg sind. Momentan bin ich aber immer noch von den 7cm überrascht! Grüße |
||||
knollito
Inventar |
09:24
![]() |
#16943
erstellt: 09. Nov 2010, |||
Je nach Aufstellung, Raum und Einrichtung kann auch eine Einschrägung der Lautsprecher auf die Hörposition eine merkliche akustische Verbesserung mit sich bringen. Und dabei wirken sich bisweilen schon zwei bis drei Zentimeter hörbar aus. Ausgestattet mit entsprechender Ausrüstung zum Einmessen kann diese zentimetergenaue Ausrichtung bei ausgewachsenen Standlautsprechern eine ziemlich schweißtreibende Arbeit sein ... ich war schon einige Male nassgeschwitzt. ![]() |
||||
5string
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#16944
erstellt: 09. Nov 2010, |||
[Beitrag von kptools am 09. Nov 2010, 22:33 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
10:00
![]() |
#16945
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Moin, @5string: Du solltest mal die Einlegebretter Deiner Bücherwand umdrehen, damit sie sich wieder in die andere Richtung durchbiegen, sonst wird es im Laufe der Zeit immer schlimmer (mach' ich auch einmal pro Jahr in meinen Küchenschränken ![]() Gruß |
||||
jerrrry
Stammgast |
10:47
![]() |
#16946
erstellt: 10. Nov 2010, |||
5string
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#16947
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Ich würde ja gerne ... Leider sind die Bretter nicht einfach umzudrehen, weil sie ausschließlich auf einer Seite Bohrungen haben, in welche die Bodenträger eingeklickt werden. Aber mal abgesehen davon, dass das vielleicht schräg aussieht - das hält schon seit weit über 30 Jahren. |
||||
BioZelle
Stammgast |
14:15
![]() |
#16948
erstellt: 10. Nov 2010, |||
@5string und Claus-Michael Never change a running system! ![]() In dem Raum sieht es mMn sehr gemütlich aus. @jerrrry Rot und Schwarz harmoniert sehr gut. Sieht auch einladend aus. Gruß BioZelle |
||||
YelloJazz
Stammgast |
14:27
![]() |
#16949
erstellt: 10. Nov 2010, |||
@5string eine der wie ich finde extrem seltenen Triangle hier im Forum.Woran liegts? Optisch find ich sie alle sehr gelungen,konnte aber noch nie welche hören. |
||||
RobN
Inventar |
15:37
![]() |
#16950
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Der rote Schrank ist ehrlich gesagt überhaupt nicht mein Fall, aber ansonsten beides schöne Anlagen! Vor allem reihen sie sich auch in die zuletzt gezeigten ohne Fernseher sein, sehr schön ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
17:50
![]() |
#16951
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Meine Hifi-Anlage derzeit im Wohnzimmer: ![]() ![]() Komponenten: Lautsprecher: Bowers & Wilkins N802 CD-Player: MBL 1531 Vollverstärker: MBL 7008 XLR-Kabel: Kimber KS-1111 Stromkabel: Inakustik AC-1502 mit Furutech-Steckern Mediaserver: Apple Mac Mini gesteuert über iPad Cinch-Kabel: Inakustik NF-1202 weitere Bilder habe ich vor kurzem ![]() [Beitrag von XorLophaX am 10. Nov 2010, 19:11 bearbeitet] |
||||
5string
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#16952
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Ich vermute, dass die Triangles nicht so oft auftauchen liegt daran, dass nur wenige Händler diese Marke im Bestand haben und sie deshalb nicht sehr verbreitet sind. Zufällig ist "mein" HiFi-Händler Triangle-Vertriebspartner, und er hat mir die Lautsprecher mal von sich aus bei sich präsentiert und mir dann meine zum Testen nach Hause gebracht. Hören kannst Du sie z.B. beim Hifi-Spectrum (www.hifi-spectrum.de) in Hasbergen/Gaste bei Osnabrück. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
18:23
![]() |
#16953
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hatten wir das nicht hier im Thread schon am ![]() Was hat sich denn inzwischen geändert (kann außer im modifizierten Text so nichts entdecken)? Gruß |
||||
XorLophaX
Inventar |
19:08
![]() |
#16954
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hatte sich niemand zu geäußert hat. Dachte es wäre evtl übersehen worden. Sorry. |
||||
Iter_Impius
Stammgast |
20:59
![]() |
#16955
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hier mal meine kleine bescheidene Anlage: ![]() ![]() Und ja, ein LS stand zum Zeitpunkt des Fotos etwas schief ![]() Vielen Dank auch nochmal an kaschak hier aus dem Forum. Die LS machen mir immer noch große Freude und sind fast schon eine echte Alternative zu Kopfhörern ![]() [Beitrag von kptools am 10. Nov 2010, 21:17 bearbeitet] |
||||
BioZelle
Stammgast |
21:06
![]() |
#16956
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Darf ich einziehen? ![]() Mir gefällts sehr gut, ich steh ganz besonders auf die Agile Produkte. Finde die Geräte einfach von der Optik klasse, das ist ganz nach meinem Geschmack. Entweder klein und unauffällig oder groß und protzig, etwas dazwischen ist einfach nichts ![]() Gruß BioZelle |
||||
5string
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#16957
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hi biozelle, hast Du da Stands von der Soundboerse? Und wenn ja, wie sind die denn so, ich meine in erster Linie Stabilität und Optik? Meine sind von der Soundboerse, und ich hab' lange überlegt, ob ich Deine oder meine nehmen soll (wenn Deine denn von der Soundboerse sind). |
||||
BioZelle
Stammgast |
09:20
![]() |
#16958
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Moin, Meinst du wirklich mich @5string ? Die Ständer waren bei den Lautsprechern dabei, habe sie gebraucht gekauft. Woher die in Wirklichkeit sind weiß ich nicht. Ich hatte mal einen Link zu einem Shop der sie angeboten hat, finde ihn aber leider nicht mehr. Sind im Prinzip wie die Mission Stance II, sind aber soweit ich weiß nicht von Mission, zumindest fehlt das Emblem auf den Ständern. Gruß BioZelle |
||||
knollito
Inventar |
10:10
![]() |
#16959
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Das Zusammenspiel mit den schön arrangierten LP´s gibt dem ganzen einen gewissen Charme. |
||||
Iter_Impius
Stammgast |
10:16
![]() |
#16960
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Besten Dank ![]() Zu Audio Agile bin ich zwar eher durch Zufall gekommen, aber ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Verstärker und würde ihn nicht eintauschen wollen.
Die Stands sind tatsächlich von Soundbörse. Im Lieferzustand sind sie nur mäßig stabil, da sie nicht sehr schwer sind (dementsprechend ist auch die Anfassqualität mäßig hochwertig). Ich habe die Rohre noch mit Sandbeuteln befüllt und die LS mit Klettband festgeklebt - jetzt kann auch mal die Katze mit Anlauf draufspringen, ohne dass was wackelt. |
||||
5string
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#16961
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Uups, war wohl schon zu spät für mich ![]() ![]() |
||||
rvt
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#16962
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Cooles Regal. Kannst du dazu mal mehr erzählen? Stehen da jeweils nur einzelne Platten in den Fächern, oder sind das Schubladen, die man rausziehen und in denen man blättern kann? So eine Schubladenvariante such ich schon lange. Hab gerade erst einen Selbstbau (oder Tischlerauftrag) geplant. - Das würd ich wieder canceln, wenn's doch was Fertiges zu kaufen gibt. Gruß Timo |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:59
![]() |
#16963
erstellt: 11. Nov 2010, |||
rvt
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#16964
erstellt: 11. Nov 2010, |||
...jetzt, wo du es sagst. Die "Schubladen" sind dann wohl nur die Ikea-Zeitschriftenhalter, die gern mit Billy angeboten werden. Mmh, schade. Für nen Moment hatte ich echt Hoffnung und war leicht unruhig bis hibbelig ![]() Aber gut sieht's trotzdem aus! Timo |
||||
Sathim
Inventar |
14:48
![]() |
#16965
erstellt: 11. Nov 2010, |||
@ iter imperius: Sehr schönes, schlichtes Setup und wirklich guter Musikgeschmack ! ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
17:36
![]() |
#16966
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Habe eine "Kleinigkeit" geändert, links zwischen Heresy und Rack: ![]() Mann entschuldige die Qualität des Fotos, habe kaum Licht und leider nur ein Handy zur Verfügung. ![]() |
||||
freibürger
Inventar |
17:41
![]() |
#16967
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Lass mich raten. Ein kleiner Velodyne Sub, DD-10? |
||||
mroemer1
Inventar |
17:47
![]() |
#16968
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Fast getroffen, es ist ein Sunfire HRS-8. ![]() Da es ja ein Fotothred ist den mann besser nicht mit OT vollstopfen sollte und bevor Fragen in der Richtung kommen, so wie es steht passt es akustisch sehr gut. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 14. Nov 2010, 17:50 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
20:31
![]() |
#16969
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Sunfire ? Waren das nicht die Teile die durch die Gegend hüpfen ? ![]() |
||||
Mc_hörer
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#16970
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Endlich mal wieder McIntosh-Komponenten! Sehr feine Teile. Wenn es meine wären, würde ich nur den Fernseher und alle damit im Zusammenhang stehenden Plastik-Gerätschaften entsorgen (...oder möglichst weit weg stellen). Mit den Heresy´s würde ich eine Zweitanlage betreiben, (evtl. mit Vintage Röhren-Amp). Dem 6900er würde ich z.b. ein paar ausgewachsene Dynaudios gönnen. Ansonsten freu ich mich natürlich über jeden, der den blauen Augen der Amis erlegen ist. Viele Grüße Carsten |
||||
mroemer1
Inventar |
21:52
![]() |
#16971
erstellt: 14. Nov 2010, |||
@ lens2310 Bei mir hüpft da garantiert nix. ![]() @ Mc hörer Da ich nur eine 2 Zimmer Wohnung und dementsprechend auch nur 1 Wohnzimmer habe, ist da nix mit Plastikzeugs wegstellen. Auch wenn es deinem Geschmack entspricht, hatte selbst jahrelang diverse Dynaudio Contur LS, ich bereue den Wechsel zur Klipsch Heresy III kein bisschen, für meine Ohren war es der richtige Schritt. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 14. Nov 2010, 21:53 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
12:06
![]() |
#16972
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Das sehe ich ähnlich. Die McIntosh-Geräte hätten eine wertigere Nachbarschaft verdient - angefangen vom Rack bis zum Fernseher. |
||||
mroemer1
Inventar |
12:18
![]() |
#16973
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Das Rack ist übrigens ein Creaktiv. Der TV ist fast 5 Jahre alt, der wird sicher noch in näherer Zukunft gewechselt. Was solls, auch wenn ihr sicher nicht unrecht habt, mir gefällt es und jeder hat einen anderen Geschmack. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 15. Nov 2010, 12:22 bearbeitet] |
||||
XorLophaX
Inventar |
17:20
![]() |
#16974
erstellt: 15. Nov 2010, |||
ich finde die Kombination der Geräte jetzt nich der Rede wert. Mit Sicherheit gibt es optisch besser passende Geräte zu den McIntosh`s, aber die sind sicher teurer und evtl ja auch nicht zwingend besser in anbetracht desssen, was das Gerät können muss. Meiner Meinung nach passen die "Lautsprecher" am wenigsten ins Erscheinungsbild. Aber das ist ja wieder ansichtssache. ![]() Wichtig ist, dass er mit den Geräten zufrieden ist. ![]() Und McIntosh ist schon was feines! (Hätte gerne 2 dicke Monos..) |
||||
_ES_
Administrator |
17:21
![]() |
#16975
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Amen. Und jetzt bitte wieder Bilder... ![]() |
||||
Highente
Inventar |
17:52
![]() |
#16976
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Carpediem226
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#16977
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Tzwänn
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:59
![]() |
#16978
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Mrc381
Stammgast |
19:22
![]() |
#16979
erstellt: 18. Nov 2010, |||
@Tzwänn: Sieht echt schön schlicht aus. ![]() Ist der Schrank selbst gebaut? |
||||
Tzwänn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#16980
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hiho, nein der Schrank ist nicht selbst gebaut, ist von Ikea ![]() vorne zu mit Glastüren, hinten offen, 6cm Wandabstand selbstgebaut ist das Bild an der Wand, aus Holzleisten mit Stoff bespannt, hinter dem Stoff 3cm Noppenschaumstoff auch die Abdeckung für die Focal LS ist nicht mehr original, das schwarz war mir zu dunkel, jetzt lichtgrau, unter den LS 20mm starke Granitplatten Der Plattenspieler ist übrigens ein alter Onkyo Vollautomat mit Direktantrieb zu den Cambridge Geräten hab ich auch was geschrieben bei Erfahrungsberichte, die Teile sind neu |
||||
Mrc381
Stammgast |
20:27
![]() |
#16981
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Das sieht für IKEA viel zu massiv aus. ![]() Hab ja auch einiges von denen. Benno und Billy lassen sich ja super kombinieren. |
||||
Summerjam84
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#16982
erstellt: 19. Nov 2010, |||
XorLophaX
Inventar |
22:54
![]() |
#16983
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Ein gleichaltriger.. ![]() Herzlich willkommen hier im Forum. ![]() Sehr schone Anlage, allerdings auch gleiche eine Frage: Muss der Lautsprecher so nah an der Wand stehen? |
||||
_ES_
Administrator |
22:57
![]() |
#16984
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Nah an die wand sähe ich jetzt nicht so dramatisch, nahe beisammen eher.. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.306