HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16684 erstellt: 30. Sep 2010, 08:03 | |||
Deswegen habe ich noch keine... Ich war einmal in Verhandlung bzgl. zwei gut erhaltener Subsäulen des Systems Two in schwarz. Allerdings wollte der Ebay Verkäufer mit Preisvorschlag Botton patou nicht meinen Preis akzeptieren. Die sogenannten "Satelitten" des System One oder Two hätte ich dann versucht anderweitig aufzutreiben. Aber wie Du schon sagst, ein gut erhaltenes Komplettsystem wird nur selten zu einem vernüftigen Preis angeboten. Saludos Glenn [Beitrag von kptools am 30. Sep 2010, 08:07 bearbeitet] |
||||
Don-Pedro
Inventar |
#16685 erstellt: 30. Sep 2010, 08:18 | |||
|
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16686 erstellt: 30. Sep 2010, 08:49 | |||
Das wird bestimmt sau teuer bei der Sonderlackierung und wenn Du die Intressenten schön bieten lässt....wenn Du überhaupt verkäufst. Allerdings ist sind weiße Lsp. nicht gerade mein Favorit, aber man schaut ja über vieles hinweg, wenn man ein Schnäppchen machen kann. Saludos Glenn [Beitrag von kptools am 30. Sep 2010, 09:17 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#16687 erstellt: 30. Sep 2010, 09:29 | |||
Also ich finde das weiß die Gnade! Geil! |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#16688 erstellt: 30. Sep 2010, 09:35 | |||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16689 erstellt: 30. Sep 2010, 09:51 | |||
Wenn es zum Design des Raumes passt, mit Sicherheit..... Saludos Glenn |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#16690 erstellt: 30. Sep 2010, 11:39 | |||
Ach so! In diesem Licht sah es ein wenig nach Apfelholz aus. Schiefer wäre jedoch auch eine passende Alternative! Schön rustikal! Edit: Unnötiges Bild-Zitat gekürzt. [Beitrag von _ES_ am 30. Sep 2010, 16:34 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
#16691 erstellt: 30. Sep 2010, 12:10 | |||
Schöne Revox-Anlage - ein ähnlich komplettes Ensemble hatte der Vater eines Klassenkameraden Anfang der 80er im Wohnzimmer stehen. Das war seinerzeit ein echter Hingucker, weil niemand anderes im Bekanntenkreis eine Revox-Komponente besass. Allerdings würde ich den schönen Komponenten ein wertigeres Sideboard oder Rack gönnen. |
||||
Hassi$7
Stammgast |
#16692 erstellt: 30. Sep 2010, 13:50 | |||
.....da nehm ich Dich beim Wort !!! Grüsse: Thomas Edit: Unnötiges Bild-Zitat gekürzt. [Beitrag von _ES_ am 30. Sep 2010, 16:35 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#16693 erstellt: 30. Sep 2010, 19:46 | |||
@ Bastelwut & Level5 Sieht sehr gut aus |
||||
dcg_
Stammgast |
#16694 erstellt: 02. Okt 2010, 08:57 | |||
Mo888
Inventar |
#16695 erstellt: 02. Okt 2010, 10:31 | |||
Könntest du uns vielleicht ein paar Angaben zu den Geräten machen? |
||||
dcg_
Stammgast |
#16696 erstellt: 02. Okt 2010, 11:07 | |||
ja kann ich steht aber auch in meinem profil Stereoanlage: Speaker: Canton Vento 890 Amp: Harman Kardon HK 3470 LP: Thorens TD 295 MK III CD: Harman Kardon HD 750 MD: Sony MDS JE 330 Kopfhörer: Akg K 701 Kabel: Monster cable und viablue AV-Anlage: Frontspeaker: 3-Wege noname Rearspeaker: 3-Wege noname Centerspeaker: 2-Wege Eltax Sub: Yamaha YST-SW 160 AVR: Mrantz SR 5004 Satreciever: Telestar Diginova 3 CI PS BD: Sony BDP-S370 Spielekonsole: Nintendo Wii Kabel: Monster cable und Goldkabel |
||||
hpdeussen
Inventar |
#16697 erstellt: 02. Okt 2010, 14:43 | |||
xe3tec
Stammgast |
#16698 erstellt: 02. Okt 2010, 14:48 | |||
bin frisch umgezogen..darum das Provisorium in der Ecke und die Kahlheit des Rests... nich zu vergessen das Chaos auf dem Schreibtisch da steht Accuphase E 205 Dual 714Q Tannoy Mercury F4 Custom Limited @ Spikes auf Granit @ Filzpufferl Denon DCD-685 (verkauf den billig! pn me ) Denon DVD-1600 (benutzt als CD Player weil besser als der 685) Kimber Kable 4PR Goldkabel Profi Zuspiel vom PC über Audigy 2 ZS, idr. 16/48, je nach Datei aber auch bis 24/192 die "armer Student" Anlage wer errät was da rechts vorm Amp für KH liegen? 2 Stück [Beitrag von xe3tec am 02. Okt 2010, 15:32 bearbeitet] |
||||
taubeOhren
Inventar |
#16699 erstellt: 02. Okt 2010, 16:02 | |||
etwas aufgeräumter .... taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 03. Okt 2010, 08:20 bearbeitet] |
||||
freibürger
Inventar |
#16700 erstellt: 02. Okt 2010, 17:14 | |||
Hallo hpdeussen Peter, da hast du ja schon einiges an Geräten durch. Interessante Entwicklung hin zu Klassikern. @ taube Ohren Sind das an den Seitenwänden Diffusoren? Wenn ja, wären die mit horizontaler Ausrichtung nicht besser ebenfalls vertikal angebracht? Gruß Peter Nachtrag: Sind das links und rechts der Anlage Helmholtzresonatoren? [Beitrag von freibürger am 02. Okt 2010, 17:16 bearbeitet] |
||||
sophist1cated
Inventar |
#16701 erstellt: 02. Okt 2010, 17:37 | |||
So sieht es bei mir aus, 2 Tage nach dem Umzug: Originalgröße: Zuerst mußte die Anlage stehen, der Rest wird später aufgebaut [Beitrag von sophist1cated am 02. Okt 2010, 17:41 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
#16702 erstellt: 02. Okt 2010, 17:53 | |||
Klasse Heco's! |
||||
mathi
Stammgast |
#16703 erstellt: 02. Okt 2010, 18:36 | |||
Verzeiht die schlechte Bildqualität Der Musikschrank: Der Inhalt: YAMAHA old school HiFi aus den 80ern, bis auf den CDP, dieser stammt aus den 90ern. Bin noch auf der Suche nach einem Makellosen, aus der Zeit stammenden CDP. CDX-820 und co. .... Die Zeitgenössischen Lautprecher sind schon auf dem Weg. (Quadral Phonolouge) [Beitrag von kptools am 02. Okt 2010, 22:12 bearbeitet] |
||||
taubeOhren
Inventar |
#16704 erstellt: 02. Okt 2010, 18:39 | |||
ja, sind Helmholtzresonatoren und die Diffusoren habe ich nach dem Prinzip der T-Fusoren von Auralex angebracht, nur das die das innerhalb eines Diffusors lösen. Bei Bedarf kann ich das aber jederzeit ändern. http://www.auralex-a..._id=26&category_id=2 taubeOhren |
||||
Siamac
Inventar |
#16705 erstellt: 02. Okt 2010, 19:24 | |||
Top Geräte Bin ich froh, daß ich nicht der Einzige bin, der ständig umräumt. l |
||||
hpdeussen
Inventar |
#16706 erstellt: 02. Okt 2010, 22:43 | |||
|
||||
alfnetwork
Ist häufiger hier |
#16707 erstellt: 03. Okt 2010, 00:23 | |||
Hi. Willst du nicht vielleicht beide Anlagen kombinieren? Dann könntest du die av-fronts entsorgen und deine cantons auch fuer das heimkino nutzen. So wie ich das sehe ist der hk 3470 auftrennbar und der marantz hat pre Outs. Dann musst du nur einen Clinch-Umschalter dazwischen klemmen [Beitrag von alfnetwork am 03. Okt 2010, 00:25 bearbeitet] |
||||
dcg_
Stammgast |
#16708 erstellt: 03. Okt 2010, 06:58 | |||
also erstmal finde ich die fronts für das was sie machen sollen ganz gut und sie passen auch besser zu center als die canton also bleibt das ersmal so , aber danke für den vorschlag . mfg dirk |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
#16709 erstellt: 03. Okt 2010, 07:51 | |||
Hallo mathi Dein Musikschrank sieht aus wie ein Gesellenstück für Tischler,ist das so? Sehr schön . Markus |
||||
taubeOhren
Inventar |
#16710 erstellt: 03. Okt 2010, 08:24 | |||
@freibürger siehe #16699 ... taubeOhren |
||||
knollito
Inventar |
#16711 erstellt: 03. Okt 2010, 09:24 | |||
@hpdeussen Deine Geräte sind ohnehin schön anzuschauen, die dokumentierten Veränderungen interessant. Was mich (akustisch) irritiert, ist, dass im Verlauf der Evolutionsstufen Dein Center immer weiter nach unten wandert. |
||||
hpdeussen
Inventar |
#16712 erstellt: 03. Okt 2010, 09:35 | |||
Momentan habe ich garkeinen Center. Ich finde diese Center optisch einfach störend. Akustisch bringen sie sicherlich Vorteile, aber es geht auch ohne. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
#16713 erstellt: 03. Okt 2010, 09:53 | |||
hier können sich die Gäste in ihrem Zimmer erfreuen Technics: 2x SE-A3000, SU-C3000,DVD-A10,SV-DA10,RS-B965,SL-1200LTD,RA-71, SB-M1000 |
||||
Siamac
Inventar |
#16714 erstellt: 03. Okt 2010, 10:34 | |||
Tolle Raritäten von Technics |
||||
firephoenix28
Inventar |
#16715 erstellt: 03. Okt 2010, 11:00 | |||
@Siamac: Das ist NUR das Gästezimmer. xD kuck dir mal die anderen Anlagen von ars vivendi an |
||||
Siamac
Inventar |
#16716 erstellt: 03. Okt 2010, 12:44 | |||
mathi
Stammgast |
#16717 erstellt: 03. Okt 2010, 13:26 | |||
Fast, aber nahe drann Den habe ich mir vor ca. 15 Jahren während der Lehre nebenbei gebaut. Gruß |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
#16718 erstellt: 03. Okt 2010, 13:34 | |||
..das ist auch gut so, da kommen wir uns nie in die Quere Wie heist es so schön ? "Jedem das Seine" ... Ich arbeite mich vom Regal aus nach und nach auch bei den "ollen Receivern" bis zur Präsentationsfähigkeit: SA-8500X, Quadro (CD4) Receiver aus 1974, DM 2600, Überbreite 56 cm, ich werde mir wohl den SA-1000 aus Amiland noch besorgen um den Teil der Sammlung komplett zu haben |
||||
Siamac
Inventar |
#16719 erstellt: 03. Okt 2010, 13:59 | |||
Respekt |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#16720 erstellt: 03. Okt 2010, 15:34 | |||
@taubeohren. respekt sieht sehr gut aus, sehr ausgewählte komponennten und noch viel wichtiger, auch noch geld sehr sinnvoll in die raumakustik gesteckt, das wird sehr geil bei dir klingen. da möchte man sich glatt ein laden, nur ich komme aus hh |
||||
taubeOhren
Inventar |
#16721 erstellt: 03. Okt 2010, 16:23 | |||
Danke, war auch ein langer Weg ... Der Rhein ist immer eine Reise wert .... taubeOhren |
||||
freibürger
Inventar |
#16722 erstellt: 03. Okt 2010, 16:25 | |||
Ja, absolut konsequent umgesetzt. Sieht man hier leider viel zu wenig. Gruß Peter |
||||
mathi
Stammgast |
#16723 erstellt: 03. Okt 2010, 17:11 | |||
knollito
Inventar |
#16724 erstellt: 03. Okt 2010, 17:46 | |||
@ars-vivendi1000 Donnerwetter und Kompliment, da hast Du wirklich sehr feine Geräte und dies noch in großer Zahl zusammengetragen, darunter echte Schmankerl. Also, hätte ich Platz für eine dritte Anlage und würde ich diese mit Vintage Geräten ausstatten wollen, dann würde ein Setup wie Deine Hauptanlage sicher mit in die engste Wahl kommen. Wirklich sehr schön! |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
#16725 erstellt: 03. Okt 2010, 18:10 | |||
danke Knollito, ich bin aber schon am Überlegen, ob ich mit einem anderen, auch nicht im Mainstream liegendem Hersteller ( Yamaha ), weitermache Von Sony hatte ich aus der zweiten Hälfte 70iger auch fast alles, was interessant war,-leider vor dem "Internetzeitalter" alles wieder vertickt. Ich glaube der Spruch: "der Weg ist das Ziel" birgt viel Wahrheit. [Beitrag von ars_vivendi1000 am 03. Okt 2010, 18:14 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
#16726 erstellt: 03. Okt 2010, 18:12 | |||
Hi! Dütfte ein SX-D7000 sein. [Beitrag von hpdeussen am 03. Okt 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
#16727 erstellt: 03. Okt 2010, 18:48 | |||
mathi
Stammgast |
#16728 erstellt: 03. Okt 2010, 20:58 | |||
Danke. Gefällt mir recht gut |
||||
Örny
Stammgast |
#16729 erstellt: 03. Okt 2010, 21:49 | |||
Wie ist das eigentlich, lassen GEräte im Alter in der Tonqualität nach oder klingt ein Verstärker/CD Player der noch alle Bauteile in fehlerfreiem Zustand besitzt genauso wie vor 20 Jahren ?! Oder gibt es gar sowas wie eine pauschale Altersgrenze ?! |
||||
Siamac
Inventar |
#16730 erstellt: 04. Okt 2010, 05:27 | |||
XorLophaX
Inventar |
#16731 erstellt: 04. Okt 2010, 05:46 | |||
ich bin da ganz klar für das aktuelle Gerät von 2010.. |
||||
knollito
Inventar |
#16732 erstellt: 04. Okt 2010, 08:47 | |||
@Örny Eine pauschale Altersgrenze gibt es nicht. Ebenso wenig gelten Pauschalaussagen wie die "alten" oder die "neuen" Vertreter einer Gerätegattung klingen besser. Das hängt der jeweiligen Gerätegattung und dem spezifischen Gerät ab. Sicher sind heute Geräte auf dem Markt, die Vintage-Geräte übertreffen. Nur muss man zum einen die zum Teil erhebliche Preisdifferenz berücksichtigen; zum anderen natürlich auch das Flair bzw. der Charme, dass manche der Vintage-Schätze ausstrahlen. Dazu kommt eine Verarbeitungsqualität der Geräte bis etwa Mitte/Ende der 70er Jahre (je nach Hersteller), die in der Folge fast nur noch im Hochpreis-Bereich erreicht wurde. Als weiterer Punkt sei die andere Abstimmung vieler Vintage-Geräte genannt, die oft als sehr angenehm,weil ins warme tendierend empfunden wird (darauf setzen zwar auch noch heute einige Hersteller). Selbstverständlich sind elektronische Geräte und ihre einem gewissen Alterungs- und Verschleißprozess ausgesetzt. Auch da gilt es genau hinzuschauen und von Fall zu Fall abzuwägen, ob sich eine Investition und - falls die Originalteile noch verfügbar sind - Restauration lohnen. Letztlich ist es auch eine Frage der Motivation: verfolgst Du ein bestimmtes Klangziel, möchtest Du gelungene alte Geräte und damit ein Teil ihrer Zeit in die Gegenwart retten oder die Sicherheit eines Neugerätes mit Garantie, etc. |
||||
Örny
Stammgast |
#16733 erstellt: 04. Okt 2010, 11:24 | |||
Den Nostalgie Charakter kann ich voll und ganz nachvollziehen! Ich selbst sammle bzw richte mich mit Möbeln aus den 30-70er Jahren ein. Und zb. der zuletzt gepostete Sony sieht abartig geil aus und hat Charakter. Natürlich muss man der Typ für sowas sein und es nicht von jedem anderen gleichermaßen zu erwarten, versinnbildlicht so wie man auch tolerieren sollte wenn jemand die Musik von Bob MArley nicht mag. Kann ich auch nicht verstehen Meine Frage war rein technisch gemeint, da ich zb auch einen CD Player habe der 9-10 Jahre auf dem Buckel hat und ich mich frage ob er thereotisch noch genauso gut spielt wie er es damals bei den Tests wohl tat. Natürlich sind 9-10 JAhre kein Vergleich zu diesen Schmuckstücken aus den 70'ern oder 80'ern als alles noch aussah als ob es aus Mithril geschmiedet wurde [Beitrag von Örny am 04. Okt 2010, 11:27 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
#16734 erstellt: 04. Okt 2010, 12:08 | |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.950