Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
BBS13126
Inventar
#16020 erstellt: 19. Mai 2010, 09:05
So Leute bei mir hat sich auch einiges getan: neue Lautsprecher, neue Endstufe, neuer Plattenspieler und neuer CD Player!
Die Lautsprecher müssen optisch wie man sehen kann noch etwas überarbeitet werden. Anfangs sahen beide so aus, wie der Rechte auf dem Bild. Diese blauen Leisten will ich aber abhaben. Dann muss das ganze noch vernünftig abgeschliffen werden und an die Front kommt neuer Stoff.
Obendrein kommt rechts neben den rechten Lautsprecher wieder eine Pflanze und danach geht es an die Raumakustik.

Nun aber die Bilder:
Zuerst die Komplettansicht. Die Lautsprecher sind HGP Fuga Supertech, die vom Vorbesitzer mit Mundorf Weichenteilen und Anschlussterminal modifiziert wurden. Er hat sie auch für die Optik gesorgt, an der ich noch arbeiten muss.

Die Elektronik

Rechter Lautsprecher und Vor- Endkombi

Restek Tensor II + Sector mit Phonostufe

Der Pro-Ject 6 wurde wegen eines defekten Motors modifiziert. Der Motor des aktuellen 6.9 wurde zusammen mit der Speedbox eingebaut.
Unten ist der TAG McLaren CD20R zu sehen

Ein Clearaudio Aurum Classics Wood


Bitte nur positive Kommentare, mit Kritik werde ich nicht fertig


[Beitrag von BBS13126 am 19. Mai 2010, 09:09 bearbeitet]
Akalazze
Stammgast
#16021 erstellt: 19. Mai 2010, 10:05

Claus-Michael schrieb:


@Akalazze:

Dein Raum hat durchaus Charme (wenn ich da so an meine Studentenbuden denke ).
Einzig die Holzfarbe des TV-Kabelkanals stört (mich) etwas - sollte eher der Wandfarbe entsprechen. Falls der TV-Ton über die Boxen geht, sollten TV und Boxen auf einer Achse positioniert sein - auch optisch wirkt der TV etwas eingeklemmt.

Gruß
Claus-Michael


Hallo Claus-Michael,

erstmal danke für die Lorbeeren. Der Kabelkanal ist aus MDF und wird noch in der Farbe des TVs oder in weiß lackiert, bin mir da noch nicht so sicher...
Der TV wird auch sogut wie nie benutzt... höre meistens nur Musik.


knollito schrieb:
Was möchtest Du denn in dem halbhohen Regal verstauen und wie viel darf es etwa kosten?


In das Regal sollten ein paar Ordner und sonst eigentlich nur Kleinzeug reinpassen. Preis hab ich keine Ahnung, wenn es was ordentliches ist, kann es ruhig etwas teurer sein, aber keine Mondpreise Hast du irgendwelche vorschläge? Ich habe bis jetzt noch nichts tolles gefunden..
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#16022 erstellt: 19. Mai 2010, 12:24
Aktueller Stand nach Umzug.

NAD 7080
Empire 598/III
Tangband W5-1611 in der Flat5

Nicht zu sehen ist die PS3 mit der ich das ganze Digitalzeug erledige.


Fhtagn!
Inventar
#16023 erstellt: 19. Mai 2010, 13:40
Sehr schöner Kontrast zwischen den HiFi Geräten und dem Flatscreen.
Gut, dass die PS3 versteckt steht.

Das einzige was etwas stört ist, dass die LS halb auf dem Flokati stehen


HB
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#16024 erstellt: 19. Mai 2010, 13:46

Fhtagn! schrieb:
Sehr schöner Kontrast zwischen den HiFi Geräten und dem Flatscreen.
Gut, dass die PS3 versteckt steht.

Das einzige was etwas stört ist, dass die LS halb auf dem Flokati stehen


HB



Wird noch....soll ja auch ein Fortschritt zu sehen sein ;-)
Die Lautsprecher werden ein weig ander, das Rack und die Gerätebestückung....nach und nach...
hpdeussen
Inventar
#16025 erstellt: 19. Mai 2010, 14:45

Bastelwut schrieb:
Aktueller Stand nach Umzug.

NAD 7080
Empire 598/III
Tangband W5-1611 in der Flat5

Nicht zu sehen ist die PS3 mit der ich das ganze Digitalzeug erledige.





Hi!

Gefällt mir gut.

Hatte auch mal den 7080, ist ein echter Dampfhammer. Löste mir persönlich aber nicht fein genug auf. Habe jetzt einen Marantz 2270, der ist doch schon ein anderes Kaliber.

Gruß Peter
Das.Froeschle
Inventar
#16026 erstellt: 19. Mai 2010, 18:34

BBS13126 schrieb:
Restek Tensor II + Sector mit Phonostufe



sehr schick, diese Restek Endstufe - ich stehe auf Zappelzeiger
BBS13126
Inventar
#16027 erstellt: 19. Mai 2010, 18:59
Just in diesem Augenblick leuchtet die Anzeige auch noch Blau und die Zeiger zappeln im Takt von Damien Rice...ich muss sagen meine Anlage is schon geil
assi61
Ist häufiger hier
#16028 erstellt: 19. Mai 2010, 20:07
So, da steht er nun der MX 110. Die Startschwierigkeiten sind überwunden und nun darf gehört werden.
Der Denon PRA 2000 wird aber doch noch dazukommen müssen, denn ich brauche noch einige Eingänge, so auch einen MC denn
ich werde mir noch einen 3. Tonarm an den Micro dafür
zulegen......Da ja noch der Denon dazukommt, ändert sich auch noch Aufteilung auf der rechten Seite. Der Digi Tuner bleibt natürlich so nicht stehen.....



[Beitrag von assi61 am 19. Mai 2010, 20:13 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#16029 erstellt: 19. Mai 2010, 22:42

knollito schrieb:

Nur, wem schert schon das Geschwätz von bösen Zungen ... Neider gibt es überall ... und nicht jeder der einen Ferrari fährt, stellt den vor seinem Haus öffentlich zur Schau ... doch egal, ob Ferrari, Anlage oder Diamantcollier, wer was wo zeigt, sollte jedem selbst überlassen werden ...

Auf was bitte soll ich denn neidisch sein, auf deine ständigen "guten" Ratschläge?
Solange ich nichts gesehen habe, kann ich auch nicht neidisch sein...
In letzter Konsequenz solltest Du nicht immer nur heiße Luft von Dir geben, sondern auch eine solche bei mir hervorrufen, wenn ich Deine Anlage sehe und vor Neid erblasse...
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#16030 erstellt: 20. Mai 2010, 06:57

hpdeussen schrieb:

Hatte auch mal den 7080, ist ein echter Dampfhammer. Löste mir persönlich aber nicht fein genug auf. Habe jetzt einen Marantz 2270, der ist doch schon ein anderes Kaliber.

Gruß Peter :prost


Hmmmm...interessant.
Ich hatte mal den 2250B und der hat mir im direkten vergleich zum 7080 zu stark "gesounded".
Den 2270 hab ich nur woanders gehört, hatte da aber denselben Eindruck. Wenn einem der Marantz-Stil besser gefällt, ist er natürlich schon geiler....sieht auch besser aus....aber als ein anderes Kaliber würde ich ihn nicht bezeichnen wollen.
Anders sicher....besser nicht unbedingt, ganz davon abgesehen, daß das NAD-Tunerteil dem des Marantz gehörig in den Ar*** tritt


[Beitrag von Bastelwut am 20. Mai 2010, 06:58 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#16031 erstellt: 20. Mai 2010, 07:05
Moin,

BBS13126 schrieb:
Just in diesem Augenblick leuchtet die Anzeige auch noch Blau und die Zeiger zappeln im Takt von Damien Rice...ich muss sagen meine Anlage is schon geil


Aja - ein bekennender RESTEK-Liebhaber!

Hier meine zweite RESTEK-Kette (Vector - Scalar - Concret) inkl. 2x Extent mit großen Zappelzeigern (die "kleinen" Zappelzeiger der Extract dudeln ja schon im Wz.).



Im Moment ist das hier noch in der "Warteschleife", bis der andere Raum fertig ist.

Gruß
Claus-Michael
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#16032 erstellt: 20. Mai 2010, 07:16

assi61 schrieb:
So, da steht er nun der MX 110. Die Startschwierigkeiten sind überwunden und nun darf gehört werden.
Der Denon PRA 2000 wird aber doch noch dazukommen müssen, denn ich brauche noch einige Eingänge, so auch einen MC denn
ich werde mir noch einen 3. Tonarm an den Micro dafür
zulegen......Da ja noch der Denon dazukommt, ändert sich auch noch Aufteilung auf der rechten Seite. Der Digi Tuner bleibt natürlich so nicht stehen.....



Tolle Anlage...Den Micro und den MX 110 nähme ich sofort.
ABER!!!!!!
Hast du keinen Platz ihr den Auftritt zu verschaffen, den sie verdient?
Claus-Michael
Inventar
#16033 erstellt: 20. Mai 2010, 07:48
Moin,

Bastelwut schrieb:
....
Tolle Anlage.......
ABER!!!!!!
Hast du keinen Platz, ihr den Auftritt zu verschaffen, den sie verdient?


Genau das habe ich mir bei der ersten Betrachtung auch gedacht! Das kann so nicht bleiben - das bist Du den Geräten schuldig!

Gruß
BBS13126
Inventar
#16034 erstellt: 20. Mai 2010, 10:26

Claus-Michael schrieb:

Aja - ein bekennender RESTEK-Liebhaber!

Hier meine zweite RESTEK-Kette (Vector - Scalar - Concret) inkl. 2x Extent mit großen Zappelzeigern (die "kleinen" Zappelzeiger der Extract dudeln ja schon im Wz.).

Ja sind schon sehr schöne Teile. Ich war diese Woche noch bei Restek, weil meine Tensor in die Raparatur musste, da stand eine Exponent auf der Theke
Wenn ich irgendwann mal reich werde, wäre die schon der Oberhammer. Nur die Vorstufe sieht in Verbindung mit den Exponent einfach zu winzig aus.
Claus-Michael
Inventar
#16035 erstellt: 20. Mai 2010, 10:48
Moin,

BBS13126 schrieb:
.... da stand eine Exponent auf der Theke ...


Ja - die habe ich bei meinen Besuchen auch immer gesehen!


BBS13126 schrieb:
Wenn ich irgendwann mal reich werde, wäre die schon der Oberhammer.


Lass es - die Extent ist lt. Herrn Adrianus Elschot klanglich die bessere Wahl - die Exponent das Prestige-Kraftpaket!

Gruß
Claus-Michael


[Beitrag von Claus-Michael am 20. Mai 2010, 21:41 bearbeitet]
knollito
Inventar
#16036 erstellt: 20. Mai 2010, 17:24

Akalazze schrieb:
In das Regal sollten ein paar Ordner und sonst eigentlich nur Kleinzeug reinpassen. Preis hab ich keine Ahnung, wenn es was ordentliches ist, kann es ruhig etwas teurer sein, aber keine Mondpreise Hast du irgendwelche vorschläge? Ich habe bis jetzt noch nichts tolles gefunden..


Das ist ja schon eine Budgetfrage - und man müßte dazu eigentlich auch die übrige Einrichtung, die man nicht auf den Fotos sieht kennen und berücksichtigen.
rockfortfosgate
Inventar
#16037 erstellt: 20. Mai 2010, 19:24
@ Claus-Michael
die extent kann ich gwerne bei mir aufstellen,
da ich noch platz habe
sehr tolle teile.

gruß ralf
assi61
Ist häufiger hier
#16038 erstellt: 21. Mai 2010, 08:43

Claus-Michael schrieb:
Moin,

Bastelwut schrieb:
....
Tolle Anlage.......
ABER!!!!!!
Hast du keinen Platz, ihr den Auftritt zu verschaffen, den sie verdient?


Genau das habe ich mir bei der ersten Betrachtung auch gedacht! Das kann so nicht bleiben - das bist Du den Geräten schuldig!

Gruß


Da ich mich erst seit kurzem - durch Vorruhestand - wieder um die Anlage kümmere, wird sich da sicherlich etwas ändern.
Leider ist das aber auch eine Geldangelegenheit und da geht manchmal die Familie vor. 3 Autos fordern da auch so ihren Anteil....( Vater, Mutter,Tochter ). Platzmäßig werden sie aber dort bleiben müssen, denn auf der gegenüberliegenden Seite
sind nur Fenster. Zwischen den Lautsprechern steht der Fernseher mit den Zusatzgeräten.( Siehe Bild weiter oben )
Das "Regal" wird sicherlich geändert, das stört mich schon länger.....
sg79
Neuling
#16039 erstellt: 21. Mai 2010, 13:28
Hallo

bin neu hier, das ist mein Wohnzimmer

http://s1.directupload.net/file/d/2166/l2prujf2_jpg.htm

Panasonic TH-42PZ80E Plasma TV
Yamaha DSP-A2 Verstärker
Yamaha C-80 Vorverstärker
Linn Axis mit Goldring Eroica LX
Yamaha DVD-S550
Kathrein UFS-910 HD Box
Magnat Vector 77 Standboxen
Magnat Vintage Center 5
Magnat Vintage 510 als Surround Boxen
Yamaha YST-SW 160 Subwoofer

die meisten Teile haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel aber für mich reicht es noch.
Bis auf die HD Box die ist nicht so gut.
Lars1*
Stammgast
#16040 erstellt: 21. Mai 2010, 17:23
Hallo sq79,

herzlich willkommen im Forum !

Deine Anlage (inkl. Rack) gefällt mir gut. Bin ein Freund klarer Linien und Strukturen...insofern Daumen hoch !

Würde nur den Center mittig rücken (wegen Optik und Klang) und den Receiver darausfolgernd anders platzieren.

Gruß,

Lars
sg79
Neuling
#16041 erstellt: 21. Mai 2010, 18:14
Danke
das Problem ist das der Verstärker nicht in die seitlichen Regale passt
Lars1*
Stammgast
#16042 erstellt: 21. Mai 2010, 18:54

sg79 schrieb:
Danke
das Problem ist das der Verstärker nicht in die seitlichen Regale passt



Stimmt, jetzt sehe ich es auch. Der Teufel steckt manchmal im Detail.

Habe gerade ein ähnliches Problem - 1,5cm für eine neue Komponente fehlen (habe über das Gerät tagelang recherchiert, aber die Gehäusebreite hatte ich irgendwie verpennt
Caligula
Stammgast
#16043 erstellt: 21. Mai 2010, 19:07
So sieht es bei mir momentan kurz nach dem Umzug aus.
Den Kabelwust muss ich noch etwas besser ordnen.
Unten mittig der PC, dessen Gehäuse noch gegen eines mit TFT Touchscreen getauscht wird.

nice2hear
Inventar
#16044 erstellt: 21. Mai 2010, 21:41
time to start the weekend



Nothing else matters

Gruß Peter
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#16045 erstellt: 22. Mai 2010, 04:30
Hallo Leute,

ich hab auch mal wieder ein paar neue Bilder.
Ich hab mir eure Ratschläge zu herzen genommen und mir ein paar Ständer für die Santanas gebaut:



Ich hab die Stands aus 22mm starken MDF Platten zusammengeleimt und verschraubt.Anschließend alle Kanten mit der Oberfräse bearbeitet, die Kisten geschliffen, gespachtelt und mit 3 Schichten Warnex gerollt, was IMHO sehr gut aussieht.

Ausserdem habe ich jetzt auch eine Lösung für die viel zu kleinen Anschlussterminals der Altec`s gefunden ohne an den Lautsprechern herumzubasteln:




Hier noch ein Bild von der Seite:




Die Lautsprecher stehen jetz enau auf "Ohrenhöhe" und die Maßnahme war dem klang sehr zuträglich, wie ich finde.


Gruß

Chris
Alex-Hawk
Inventar
#16046 erstellt: 22. Mai 2010, 08:30
@Chris:

Das nenne ich mal professionelle Arbeit.

fabinho85
Stammgast
#16047 erstellt: 22. Mai 2010, 12:40
@ Caligula: Die Nakas gefallen mir echt gut. Auch die Präsentation finde ich sehr gelungen.


Nach langer Zeit hat sich bei mir am Mittwoch mal wieder etwas getan.

Alt:


Neu:


Nach wie vor die treibende Kraft dahinter:


Grüße,
Fabian
knollito
Inventar
#16048 erstellt: 22. Mai 2010, 13:23

YamahaM4 schrieb:
Die Lautsprecher stehen jetz enau auf "Ohrenhöhe" und die Maßnahme war dem klang sehr zuträglich, wie ich finde.

Gruß Chris


Alles andere hätte mich sehr gewundert. Gute klangfördernde Maßnahme!
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#16049 erstellt: 22. Mai 2010, 14:06
Vielen Dank,
war ein ganzes Stück Arbeit, zumal die Mitarbeiter des Holzzuschnitts in unserem H..a B.....k es nicht so mit Maßhaltigkeit und rechten Winkeln haben
Der nette Mann hat dann ganz erstaunt erklärt dass die Säge einen Service benötigt, worauf ich Ihm dann zeigte dass die Holzplatte schon gerade und winklig aufliegt, wenn keine Holzsplitter und Sägemehl auf den Horizontalanschlägen liegt .

Hier nun auch schon das nächste Update:
Heute waren die Frontbespannungen dran.
Der originalstoff war tierisch versifft und die Faserplatten beide gebrochen.
Die Ersatzbespannungen die ich in USA ersteigert habe sahen leider auch nicht besser aus und darum war mal wieder DoItYourself angesagt.
Ich habe die Trägerplatten der Frontbespannungen aus 8mm MDF zugeschnitten und dann die Ausschnitte mit der Stichsäge und einem verstellbaren "Dosensenker" bewerkstelligt.
Danach die Platten allseitig schwarz matt lackiert und dann den Bespannstoff aufgezogen und rückseitig angetackert.
Die Altec Logos habe ich mit 240er Schmirgelleine und Poliervlies wieder aufgearbeitet und an den originalstellen montiert.
Das Endergebnis gefällt mir sehr gut.
Normalerweise sieht man durch die Bespannung nicht hindurch, sieht nur wegen dem Blitz auf den Fotos so aus.
Ausserdem sollte ich mal wieder das Objektiv meiner D.Cam reinigen, da es offensichtlich ein paar Flecken hat die man auf den etwas überbelichteten Bildern sieht

Linker Lautsprecher:





Rechter Lautsprecher:






Der Klang der Santanas ist einfach unglaublich und insbesondere Jazz Musik macht tierischen Spass.
Ich glaube dass ich nun endlich am Ende meiner "Hardwareodysse" angekommen bin und das Ergebnis in vollen Zügen genießen kann.


Viele Grüße

Chris
hims
Stammgast
#16050 erstellt: 22. Mai 2010, 14:56
über die Farbe des Bodens kann man streiten, aber das sind mal LS allererste Sahne, konnte die noch nicht hören, aber bisher nur positives davon gehört / gelesen
wummew
Inventar
#16051 erstellt: 22. Mai 2010, 16:12
Hier hat sich auch etwas geändert. Klipsch RF-82 haben Quadral Platinum Ultra 7 vorerst abgelöst. Über das Wochenende wird nun getestet, ob das auch so bleibt.

Quadral:
http://s7.directupload.net/file/d/2167/uv7nbzyn_jpg.htm

Klipsch:
http://s3.directupload.net/file/d/2167/7i3gffk9_jpg.htm

Erster Eindruck: Die Quadral können auch sehr wandnah (bei mir 10 cm) aufgestellt werden und sind etwas für Genießer. Die Klipsch (aktuell 30 cm Rückwandabstand) klingt genau so direkt und mächtig wie sie aussieht.
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#16052 erstellt: 22. Mai 2010, 16:28
Bei 30cm Wandabstand stehen die Klipsch doch direkt im Eingang. Oder täuscht das?
Optisch machen die Klipsch schon was her, aber die Quadrals gefallen mir auch sehr gut.
Bin gespannt, wie du dich entscheiden wirst.
wummew
Inventar
#16053 erstellt: 22. Mai 2010, 16:38
Nein, das täuscht nicht. Deshalb ist zur Zeit auch die Tür entfernt... :-)
hpdeussen
Inventar
#16054 erstellt: 22. Mai 2010, 16:44
@wummew

Also optisch passen die Klipsch besser, aber entscheidend ist natürlich der Klang.

Schöner Yamaha übrigens.

Gruß Peter
Siamac
Inventar
#16055 erstellt: 23. Mai 2010, 09:20
Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Beides tolle Boxen - und der Yamaha
fabinho85
Stammgast
#16056 erstellt: 23. Mai 2010, 10:19

hims schrieb:
über die Farbe des Bodens kann man streiten, aber das sind mal LS allererste Sahne, konnte die noch nicht hören, aber bisher nur positives davon gehört / gelesen


Sollte ich gemeint sein danke. Bei Kommentaren über den Boden fühle ich mich immer angesprochen Rot ist aber der beste Kompromiss zwischen hell und pfelgeleicht (bzw. man-sieht-die-Flecken-nicht-so) der mir eingefallen ist. Für andere Vorschläge bin ich offen, Teppich hält ja nicht ewig.
plüsch
Inventar
#16057 erstellt: 23. Mai 2010, 10:54
@fabinho85
ich würd mir da keinen Kopp machen.
Die LW oder Baugleiche zieren jeden Teppich auf dem sie stehen.
Moe78
Inventar
#16058 erstellt: 24. Mai 2010, 00:31

wummew schrieb:
Hier hat sich auch etwas geändert. Klipsch RF-82 haben Quadral Platinum Ultra 7 vorerst abgelöst. Über das Wochenende wird nun getestet, ob das auch so bleibt.

Also rein optisch finde ich die Quadral ja um Welten besser, die Klipsch wirken wie ein Fremdkörper...
elektrosteve
Inventar
#16059 erstellt: 24. Mai 2010, 11:52


[Beitrag von elektrosteve am 24. Mai 2010, 11:55 bearbeitet]
hims
Stammgast
#16060 erstellt: 24. Mai 2010, 13:06
besser als die aufstellung ist auf jeden fall die katze
Acurus_
Hat sich gelöscht
#16061 erstellt: 24. Mai 2010, 15:12
Bei mir sind Stereo und Surround integriert. Ich hatte damals die Bilder hier hochgeladen. Da ich nun etwas umgebaut habe, hier ein Update. Über die Boxen habe ich hier etwas geschrieben.

Boxen von vorn:



Anlage:



Gruß, Heiko
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#16062 erstellt: 24. Mai 2010, 16:11
Alle Achtung,
Die Lautsprecher und deine Elektronik sind erste Sahne, nur mit den Verbundsteinen am Rack kann ich persönlich keine Freundschaft schließen

Gruß

Chris
BBS13126
Inventar
#16063 erstellt: 24. Mai 2010, 16:41
Wow Heiko die Anlage sieht wirklich fantastisch aus, auch die Idee mit dem Rack finde ich super
Ich als Grünzeugfanatiker vermisse aber noch das eine oder andere Pflänzchen.
hpdeussen
Inventar
#16064 erstellt: 24. Mai 2010, 17:08
Hallo Heiko,

ich muss mich meinem Vorredner anschließen. Die Idee mit dem Rack finde ich echt super, aber das ganze wirkt mir zu kühl.

Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
taubeOhren
Inventar
#16065 erstellt: 24. Mai 2010, 17:38
... also meine "Steine" find ich da schöner, wenn auch nicht perfekt ...








taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 24. Mai 2010, 17:39 bearbeitet]
hpdeussen
Inventar
#16066 erstellt: 24. Mai 2010, 17:44
@taubeOhren

Ist durch das Holz auch direkt wärmer. Ich hoffe es ist stabiler als es aussieht, sonst könnte es mal für das Haustier gefährlich werden.

Gruß Peter
Acurus_
Hat sich gelöscht
#16067 erstellt: 24. Mai 2010, 17:52
@YamahaM4 und BBS13126 und hpdeussen: Zugegeben, Blumen gibt es bei mir nicht, die sind nicht so meine Sache. Auch die Steine beim Rack sind in der Tat Geschmacksache. Aber: Dieses Rack ist wie ein Baukasten. Es kann beständig angepaßt und umgeformt werden. Insofern ist es sehr flexibel. Ich denke jedoch schon länger darüber nach, ob ich die Steine durch silber lackierte Holzklötzchen ersetzen soll. Weiß könnte auch schick aussehen.

@taubeOhren: Ja, Deine Steine sind schöner. Aber es sieht schon wackelig bei Dir aus ...

Gruß, Heiko


[Beitrag von Acurus_ am 24. Mai 2010, 17:56 bearbeitet]
Phoenix_Acoustics
Hat sich gelöscht
#16068 erstellt: 24. Mai 2010, 17:55
[IMG]http://s3.directupload.net/images/100524/temp/yo4pevpp.jpg]meine: [url][URL=htt...24/temp/yo4pevpp.jpg[/url]

Beocenter 2300 mit Beolab 2500, und eine Grundig Finearts mit Quadral Rubin MKII..
hpdeussen
Inventar
#16069 erstellt: 24. Mai 2010, 17:58

Acurus-Heiko schrieb:
@ YamahaM4 und BBS13126 und hpdeussen: Zugegeben, Blumen gibt es bei mir nicht, die sind nicht so meine Sache. Auch die Steine beim Rack sind in der Tat Geschmacksache. Aber: Dieses Rack ist wie ein Baukasten. Es kann beständig angepaßt und umgeformt werden. Insofern ist es sehr flexibel. Ich denke jedoch schon länger darüber nach, ob ich die Steine durch silber lackierte Holzklötzchen ersetzen soll. Weiß könnte auch schick aussehen.

Gruß, Heiko


Weiß sieht bestimmt schick aus. Hier mein Rack.

http://s3.directupload.net/images/100524/d74tbzsw.jpg

Gruß Peter
taubeOhren
Inventar
#16070 erstellt: 24. Mai 2010, 18:07

Aber es sieht schon wackelig bei Dir aus ...



... das sieht nur so aus, weil die Granitsteine so ungleichmäßig gehauen sind, die 130kg fallen nicht einfach um ... zwischen den einzelnen Schichten ist immer eine 3mm dicke Gummiauflage ...


taubeOhren
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.273
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606