Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf_Hoffmann
Inventar
#16276 erstellt: 25. Jun 2010, 21:41

wummew schrieb:
Neue Lautsprecher, neue Aufstellung - Ich habe meine Stereo-Anlage nun von den Surround-Komponenten getrennt aufgestellt...

http://s1.directupload.net/file/d/2201/z8xyrpa5_jpg.htm

http://s10.directupload.net/file/d/2201/x59iai55_jpg.htm


Die Canton haben echt klasse - Glückwunsch.
Aber da fehlen noch adäquate Ständer
Gruß
Alex-Hawk
Inventar
#16277 erstellt: 26. Jun 2010, 07:07
@ doubleGpoint:

Ich hatte auch mal einen Unison Research. Feines Teil.



Ist Deiner so orginal mit der Lackierung?

doubleGpoint
Hat sich gelöscht
#16278 erstellt: 26. Jun 2010, 08:59
@Alex-Hawk:

Nein, ich hatte diesen gebraucht gekauft und er sah extrem schlecht (verlebt) aus, also nicht mehr Wohnzimmertauglich. Technisch war er defekt und der Klang war auch nicht der Beste. Ich habe ihn kurzerhand komplett neu aufbauen lassen und ihn lackieren lassen. Ich bereue es auch nicht, da er jetzt besser aussieht und ein Unikat ist.

Alex, warum hast du deinen nicht mehr? Die Dinger sind doch extrem gut!



Edit: Full-Qoute entfernt.


[Beitrag von _ES_ am 26. Jun 2010, 11:19 bearbeitet]
Chryz
Ist häufiger hier
#16279 erstellt: 26. Jun 2010, 10:20
Moin.
Ach bei mir gibt es ein Update.

So sah es vorher aus:





Und nun:






Ich habe mir Nachbauten von den LS-Ständern für die B&W 805 S besorgt und umlackiert und meine Lautsprecherkabel habe ich gewechselt. Meine Kommoden sind endlich weg

Wie man auch sehen kann habe ich mal ein besseres Bild an die Wand geheftet... wie ich finde hat es einfach mehr Stil.

Mfg
Chryz
Torsten_87
Stammgast
#16280 erstellt: 26. Jun 2010, 10:58
hallo zusammen

kleines update....

ich entschuldige mich für die schlechte bildqualität (sch... kamera)









mfg
Cocoon87
rockfortfosgate
Inventar
#16281 erstellt: 26. Jun 2010, 13:35
@ Chryz
glückwunsch zu deinen neuen ständern.
sieht doch gleich viel besser aus.
und wie ist die qualität?

gruß ralf
Franz2
Inventar
#16282 erstellt: 26. Jun 2010, 14:26
So, ich habe heute mal unsere Küche klangtechnisch etwas auf Vordermann gebracht.

Ich hab die Yamaha PianoCraft E410 als Aussteller für einen super Preis bekommen und konnte nicht widerstehen. Nachteilig empfand ich anfangs die Farbkombination silber/weiß.



Doch mittlerweile gefallen uns die Farben. Es passt so schön zum Toaster.



Die Squeezebox Touch bekommt die Musik im FLAC-Format von einer NAS, die im Flur steht.



Aber auch die Kinder mir ihren iPods wurden nicht vergessen.



Der Klang ist wirklich toll und über jeden Zweifel erhaben.

Auf meinen Hinweis, dass es nun in unserer Küche vermutlich besser klingt, als in 90 % aller deutschen Wohnzimmer, hat meine Frau nur geschmunzelt...


[Beitrag von Franz2 am 26. Jun 2010, 15:01 bearbeitet]
p4dox
Ist häufiger hier
#16283 erstellt: 26. Jun 2010, 14:36

Chryz schrieb:
Moin.
Ach bei mir gibt es ein Update.

So sah es vorher aus:

...



Und nun:

...

...


Ich habe mir Nachbauten von den LS-Ständern für die B&W 805 S besorgt und umlackiert und meine Lautsprecherkabel habe ich gewechselt. Meine Kommoden sind endlich weg

Wie man auch sehen kann habe ich mal ein besseres Bild an die Wand geheftet... wie ich finde hat es einfach mehr Stil.

Mfg
Chryz


sieht inzwischen deutlich besser aus!
aber um das ganze abzurunden würde ich das poster noch rahmen...hinterlässt dann insgesamt einen hochwertigeren eindruck.

so ein ikea rahmen reicht da ja schon:
rahmen - ribba
AudioTrip
Stammgast
#16284 erstellt: 26. Jun 2010, 17:05
@Cocoon87

Dein Gerätepark sieht edel und schön plaziert aus.
Nur die LS finde ich etwas groß, aber das ist
Geschmacksache.

Und endlich ist das Nature-One Poster aus dem
Blickfang
nice2hear
Inventar
#16285 erstellt: 26. Jun 2010, 22:20
weil sich bei mir in den letzten Tagen das Hifi-Leben oft "am Boden" abspielt, mal ein Bild meiner "lower" Etagen:



mit auf dem Bild, viele meiner 70/80ger Jahre LPs, die ich seeeeeeeeeehr lange nicht gehört habe.

VG Peter


[Beitrag von nice2hear am 26. Jun 2010, 22:22 bearbeitet]
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#16286 erstellt: 27. Jun 2010, 05:35
Schöne Anlage, aber eigentlich fühlt sich der Dreher in der "Higher etage" doch deutlich wohler und beim Vinylhören gibt`s dann auch keinen Bandscheibenvorfall

Grüße

Chris
Torsten_87
Stammgast
#16287 erstellt: 27. Jun 2010, 11:18
@AudioTrip

danke!

ja, wurde echt zeit mit dem poster

mfg Cocoon87
nice2hear
Inventar
#16288 erstellt: 27. Jun 2010, 11:54
ja Chris, stimmt, aber das Vinyl-Hören wird wohl nicht die Regel werden, wenn ich die alten LPs erstmal wieder alle durchhabe, und dann ist es mit dem Music Hall CD Player oben doch praktischer, und für ganz oben drauf (siehe Bild im Profil) bekommen ich "keine Freigabe", wollte da schon ein schönes Tape platzieren .

VG Peter
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#16289 erstellt: 27. Jun 2010, 12:43
Okay, da hast du natuerlich recht.
Solche differenzen mit der Obrigkeit hab ich gluecklicherweise nicht und meinen Plattenspieler moechte ich nicht mehr missen.
Hier mal noch ein schnelles Foto meiner Elektronik.
Die findet sogar mein Feldwebel *g* gut:




gruesse

chris
Kenwoodwarrior
Neuling
#16290 erstellt: 28. Jun 2010, 09:33
So dann möcht ich auch mal meine bescheidene Anlage vorstellen....nix besonderes im Gegensatz zu den anderen Kalibern aber ich bin soweit zufrieden...

evtl kann mir jemand bei den Speakern helfen!! hab diese schon seit knapp 12 Jahren weiß aber garnix drüber..ausser eben MAGNAT

Als Elektrik hab ich einen Magnat RV1, nen Denon PMA 700 AE welchen ich nur als Vorstufe nutze und nen alten Kennwood KRF V 6010, als Endstufe für den Sourround, aber das ja hier Stereo Forum

Zur Zeit spiele ich CD´s noch über einen Oppo DV 981 HD und Platten über einen Dual 626

Für MP3´s vom Pc nutzt ich eine externe Soundkarte von Line6, da ich gleichzeitig Gitarrist bin.

aber genug geredet hier mal PICS





MFG


[Beitrag von kptools am 28. Jun 2010, 10:48 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#16291 erstellt: 29. Jun 2010, 08:23
Moin Peter,

nice2hear schrieb:
.... und für ganz oben drauf (siehe Bild im Profil) bekommen ich "keine Freigabe"...

Ich schaue mir gerade das Gesamtbild in Deinem Profil an und da zuckt schon die Hand zum Schraubenzieher hin, .... um die beiden Schubladen links vom TV zu versetzen.
Man könnte jeweils eine Schublade rechts und links von den TV-Schubladen auf gleiche Höhe positionieren - das wäre auch farblich eine stimmige Linie. Vorteil wäre Platzgewinn an der richtigen Stelle im linken Regal - es käme auch endlich zusammen bzw. übereinander, was zusammen gehört (Music Hall ). DVD und Plattenspieler hätten dann ebenso die richtige Bedien-Höhe (kein Bodenkriecher mehr!).

Das wäre doch mal eine "Freigabe"-Anfrage wert.

Gruß
Caligula
Stammgast
#16292 erstellt: 29. Jun 2010, 11:43
Hier meine vor wenigen Monaten erworbene Genesis III.

Ralf_Hoffmann
Inventar
#16293 erstellt: 29. Jun 2010, 15:00
traumhaft - Glückwunsch
referenz21
Inventar
#16294 erstellt: 29. Jun 2010, 20:33
joah,haben was !

mit Bespannung finde ich sie eleganter,interessanter

...ich habe fast den gleichen Fussbodenbelag...

re21
rolandL
Stammgast
#16295 erstellt: 01. Jul 2010, 17:10
Hübsch, hübsch die Genesis!

Die hat den haben-wollen Faktor!!!

Gruß Roland
Caligula
Stammgast
#16296 erstellt: 01. Jul 2010, 20:21
Besten dank für die positiven Rückmeldungen.
Optik ist natürlich 'ne subjektive Sache, aber die Optik der IIIer beinhaltet für mich tatsächlich diesen "Haben-wollen-Faktor". Dazu noch einen sehr gut auflösenden Mittel-/Hochtonbereich und wirklich knackige und tiefe Bässe.
friesenfrank
Stammgast
#16297 erstellt: 02. Jul 2010, 01:33

bensch schrieb:
Mal wieder alles neu
Finanzielles down- & akustisches upgrade...


Ich finde den Kopfhörer-Kopf absolut geil. Wo bekomme ich denn sowas her?
bensch
Inventar
#16298 erstellt: 03. Jul 2010, 06:17
Hallo Frank,
der Kopf ist etwa 20 Jahre alt - ich kann dir leider nicht sagen, wo du einen herbekommst... aber such doch mal unter "Phrenologie".
Besten Gruß
Ben
Alex-Hawk
Inventar
#16299 erstellt: 03. Jul 2010, 10:14


[Beitrag von Alex-Hawk am 03. Jul 2010, 10:15 bearbeitet]
buschi_brown
Inventar
#16300 erstellt: 03. Jul 2010, 19:29
Nachdem ich kurzzeitig auf einem "Alles muss riesengroß sein" Trip gewesen bin, habe ich die ganze Sache nun doch wieder etwas verkleinert (und bin richtig glücklich damit ).



Die Lautsprecher hat ein freundlicher Nachbar angenommen. Als ich den Karton gesehen habe, überkam mich allerdings eine mittelschwere Panikattacke. Gottseidank sind die guten Stücke in einem tadellosen Zustand .





[Beitrag von buschi_brown am 03. Jul 2010, 19:29 bearbeitet]
hpdeussen
Inventar
#16301 erstellt: 03. Jul 2010, 19:36
@buschi brown

Gefällt mir sehr gut!

Beim Anblick des Kartons wäre mir auch mulmig geworden.

Musikfloh
Hat sich gelöscht
#16302 erstellt: 03. Jul 2010, 21:15
Handelt es sich bei dem LS um die Arkadia von Sonics?
m00hk00h
Inventar
#16303 erstellt: 03. Jul 2010, 21:21
...hätte jetzt spontan Argenta gesagt.

m00h
buschi_brown
Inventar
#16304 erstellt: 03. Jul 2010, 21:22
@hpdeussen


@musikfloh
Nee, sind die Argenta (eine Nummer kleiner). Ein absolut genialer LS, der imho wirklich mit den Harbeth (die ich vor meinem "Riesentrip" hatte) locker mithalten kann.

Edit
Upps, zu spät


[Beitrag von buschi_brown am 03. Jul 2010, 21:23 bearbeitet]
OliNrOne
Inventar
#16305 erstellt: 03. Jul 2010, 21:57
Mann Thomas das sieht richtig gut aus !!!

Ich sehe, "mein" Primare ist bei dir in besten Händen....

buschi_brown
Inventar
#16306 erstellt: 04. Jul 2010, 08:15
Ja, die Kombination Primare-Sonics passt super (Optik und Klang ).
Siamac
Inventar
#16307 erstellt: 04. Jul 2010, 11:06
Update mit PIONEER VSX-859RDS
malason
Stammgast
#16308 erstellt: 04. Jul 2010, 19:01
ich habe meine alto utopia verkauft und habe ein "downgrade" aufgrund meines hörraums (24 qm²) vorgenommen.
da für mich die focal utopia be serie die bezahlbare referenz ist, bin ich dieser natürlich treu geblieben und habe nun eine focal micro utopia be.



[Beitrag von malason am 05. Jul 2010, 15:11 bearbeitet]
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#16309 erstellt: 04. Jul 2010, 19:30
Sehr schön. Und mit Deinem Subwoofer Velodyne DD-15 dürftest Du auch nicht unter Bassentzug leiden. Wie klappt denn so die Anbindung des Velodyne an die Micros?

malason
Stammgast
#16310 erstellt: 04. Jul 2010, 20:22
klappt sehr gut, man hört den subwoofer nicht heraus.
er läuft auch nur mit 1 bis 2 prozent an leistung mit.
da wo ich im raum ein bassloch habe, dass füllt er mir auf und sorgt zudem für den tiefgang wo die micros nicht haben.

bislang die beste gesamtkette wo ich daheim hatte!
BU5H1D0
Inventar
#16311 erstellt: 04. Jul 2010, 20:32
Ein Downgrade (oder vielleicht besser Rückschritt ) den ich bei deinen akustischen Maßnahmen kaum nachvollziehen kann. Doch das ist meine persönliche Meinung, die deine Freude nicht schmälern soll. Denn für sich genommen (ohne den vorherigen Zustand zubetrachten) ist das aktuelle Setup zum Niederknien! Viel Spaß damit!

Zur Anregung: Die Focal Diablo Utopia ist immer wieder mal bei Audio-Markt zu absolut fairen Preisen zu erstehen. Für mich einer der besten LS den ich je gehört habe!
malason
Stammgast
#16312 erstellt: 04. Jul 2010, 20:57

BU5H1D0 schrieb:
Zur Anregung: Die Focal Diablo Utopia ist immer wieder mal bei Audio-Markt zu absolut fairen Preisen zu erstehen. Für mich einer der besten LS den ich je gehört habe!


ich finde sogar, dass die utopia be II serie besser als die aktuelle III serie klingt...
natürlich ist das immer eine subjektive frage aber ganz alleine bin ich mit meiner ansicht bei der focal gemeinde auf der welt nicht...
obwohl man auch dazu sagen muss, dass beide serien sich so gut wie nichts schenken und sich die unterschiede um kleine nuancen handeln...

ps: ein "rückschritt" war es sicher nicht, denn klanglich habe ich einen schritt nach vorne gemacht, zumind. in meinem hörzimmer mit 24qm²...


[Beitrag von malason am 04. Jul 2010, 21:11 bearbeitet]
Das.Froeschle
Inventar
#16313 erstellt: 05. Jul 2010, 17:00
@malason Sehr schöne Anlage, gefällt - Glückwunsch!

BU5H1D0 schrieb:
Ein Downgrade (oder vielleicht besser Rückschritt ) den ich bei deinen akustischen Maßnahmen kaum nachvollziehen kann.

Hast Du schon mal einen optimal eingemessenen Sub gehört?
Da können sich viele Stand LS warm anziehen
fabinho85
Stammgast
#16314 erstellt: 05. Jul 2010, 17:15
@malason: Tolles Setup, tolle Fotos. Wenn meine Micro Utopias diese Woche in Zahlung gehen (und ich weiss, ich werde sie vermissen) kann ich mir hier wenigstens noch deine Fotos angucken
Rhabarberohr
Inventar
#16315 erstellt: 14. Jul 2010, 08:13
So, nachdem ein "Celan-Stammtisch-Kollege" jüngst ein paar Bilder von meiner mehr auf Surround-Mucke getrimmten Anlage gemacht hat,
möchte ich sie diesem Thread nicht länger vorenthalten!




Zur Verdeutlichung der Größenrelationen:
- Hängebauchschwein an Celan -











Moe78
Inventar
#16316 erstellt: 14. Jul 2010, 09:38
Sehr schön, Hängebauchschwein, ähm, ich meine natürlich Thorsten!

Sind die CD/DVD-Regale alle in unterschiedlichen Farben? Zwecks Sortiersystem?
TShifi
Stammgast
#16317 erstellt: 14. Jul 2010, 09:41
Kleines Update.
Neu sind:
-PRO-JECT - RPM-1.3-GENIE
-CLEARAUDIO - NANOPHONO

Rhabarberohr
Inventar
#16318 erstellt: 14. Jul 2010, 10:03

Moe78 schrieb:
Sind die CD/DVD-Regale alle in unterschiedlichen Farben? Zwecks Sortiersystem? :prost


Jein !!!

Das Bordeauxfarbene ist zwar ausschliesslich für SACDs und DVD-As,
ansonsten rekrutiert die Vielfalt aus Geschenken, Fehlkäufen und Nachdunkeln durch Sonnenlicht und Nikotin ...
Sathim
Inventar
#16319 erstellt: 14. Jul 2010, 11:33
Glückwunsch zum neuen LPP

Diese Project Modelle finde ich auch richtig schick, auf deinem Foto siehts noch viel besser aus als auf denen vom Hersteller

Falls für mich ein neuer LPP anstehen sollte, dann so einer.
Moe78
Inventar
#16320 erstellt: 14. Jul 2010, 15:07

Rhabarberohr schrieb:

Jein !!!

Das Bordeauxfarbene ist zwar ausschliesslich für SACDs und DVD-As,
ansonsten rekrutiert die Vielfalt aus Geschenken, Fehlkäufen und Nachdunkeln durch Sonnenlicht und Nikotin ... :D

Also für mich wär's nix, aber bei dir passt das irgendwie wie arsch auf eimer, find das schön und passend, Thorty!
Ich steh mehr auf weiß und dunkle Hölzer...
mwiemikel
Stammgast
#16321 erstellt: 16. Jul 2010, 15:28
So, nachdem nun vor einigen Wochen mein Traum-TV angeschafft wurde, will ich nun auch einmal ein paar Bilder einstellen.



und das.....



wobei, auf diesem Bild sind der Sub in Relation vieeeel zu klein aus. Optische Täuschung

Und das hier noch.....



Sonnigen Freitag noch und schönes Wochenende.

Mit musikalischen Grüßen
Michael
malason
Stammgast
#16322 erstellt: 16. Jul 2010, 15:50
sehr schön, vor allem die diva utopia

ich hatte sie ebenfalls schon und danach sogar die alto, nun habe ich die micro utopia be mit einem velodyne dd-15, das war für mich die beste lösung von allen (habe nur 25qm²).

wie macht sich die diva im bassbereich bei dir?
sie steht ja sehr frei im raum und wahrscheinlich wirst du zufrieden sein oder?
mittel-hochton ist die utopia be serie sowieso eine klasse für sich, das kennst du ja selbst.

welcher elac sub ist das, 2040?

gruß
malason


[Beitrag von malason am 16. Jul 2010, 15:51 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#16323 erstellt: 16. Jul 2010, 20:18
Das ist ein Isophon Stonehenge Sub, sagt sein Profil...

Mann Namensvetter, das sieht so toll aus! Der Loewe ist ja deluxe... Die LS sowieso... ...
Das ganze Zimmer sagt: Da will ich einziehen!
mwiemikel
Stammgast
#16324 erstellt: 16. Jul 2010, 23:05
Danke, Danke....für die Blumen

Also, der Sub ist tatsächlich, wie im Profil, ein Isophone Stonehenge. Der mit dem WAF-Faktor

Ja, auch den Loewe bin ich auch stolz...ich glaubem den gebe ich NIE wieder her...NIE....der ist einfach supi.

Malason, das Problem ist mit den Diva´s (oder Diven ) mein Raum. Sehr offene Bauweise, angrenzende Galerie, gegenüber der LS im Hörbereich eine Dachschräge. Alles nicht wirklich optimal.
Bass könnte bestimmt besser sein und die Bühnenabbildung auch.
Ich war / bin auch schon am überlegen, ggf. gegen einen "kleineren" LS downzugraden.

Wie würdest denn du den Vergleich Diva zu Micro mit Sub beschreiben?
_ES_
Administrator
#16325 erstellt: 17. Jul 2010, 18:27

Wie würdest denn du den Vergleich Diva zu Micro mit Sub beschreiben?


Das wird er Dir via PM oder in einen anderen Thread erzählen können, hier sollten wir es nicht zu sehr ausrollen..
Claus-Michael
Inventar
#16326 erstellt: 18. Jul 2010, 12:42
Moin,

@mwiemikel:

Nennst Du den Nicht-Wissenden auch die Typ-Bezeichnung der Elektronik?

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.245
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.855