HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
05:31
![]() |
#15915
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Hallo nochmal, erstmal ein Dankeschön für di vielen Glückwünsche!! Also ich musss natürlich die Ausgangsübertrage nicht mit Alufolie schützen.Der Blitz meiner Digicam hat auf der Endröhre eine Reflektion erzeugt was dann so aussieht als ob. Bei den neuen Lautsprechern handelt es sich um ein paar Altec Santana 2 Wege Monitore mit dem berühmten 420A Biflex TMT Chassis. Ist ein 15" "Coaxial" Tiefmitteltöner, wobei die Frequenztrennung mechanisch, also ohne Weiche erfolgt. Ich bin an das Paar echt günstig rangekommen, muss aber ein Wenig Arbeit investieren, aber nach einem Kurzen Hörtest war sofort klar dass die es sein müssen. Ich hab noch nie so Knochentrockene und stramm konturierte Bässe mit dieser unvergleichlichen Dynamik gehört. Hier mal ein schnelles Bild aus dem Internet geklaut: ![]() ![]() Die CLS werden verkauft sobald ich die Santanas fertig habe. Sie laufen mit ihren 97dB Wirkungsgrad zwar auch erstaunlich gut an der Röhre, aber das passt einfach nicht mehr. Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 01. Mai 2010, 05:36 bearbeitet] |
||||||||||
Dietonight
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:24
![]() |
#15916
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Der Fußboden ist von Jaso, einer der besten deutschen Parketthersteller, ich hab da ein Meisterbrief in dem Handwerk, also Ikea ist da nicht! Außerdem liegt unter dem Parkett, welches vollflächig verklebt ist noch ne Schubelastbahn. Und der Fußübergang ist dafür weil am anderen Ende vom Raum ne Theke steht! Der Bass ist echt schon laut, Aber da geht noch was, mein Kumpel ist Mischer und der hat mal als kleines Überraschungspaket 2 18er VoiceAcoustic mit ner Ram Endstufe mitgebracht, das war etwas hart, der konnte die auch nicht wirklich anmachen! Ich brauch schon was krankes aber nicht ganz so laut sondern eher tiiiiief! |
||||||||||
|
||||||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#15917
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Zaubermaus. Wie klingt die denn so? ![]() |
||||||||||
knollito
Inventar |
09:45
![]() |
#15918
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu Deiner süßen Tochter! ![]() Ein schöner Denon-PS! |
||||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#15919
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
@Musikfloh: Sie klingt im ganzen recht ausgewogen, jedoch ist der Hochtonbereich bei hohen Pegeln mitunter etwas nervig ![]() ![]() ![]() Danke für die Grats Gruß Chris |
||||||||||
knollito
Inventar |
16:13
![]() |
#15920
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Das ändert sich aber mit zunehmender Einspielzeit: der Hochton wird dann zumeist etwas runder, nicht ganz so spitz, und die Anzahl der Pegelspitzen nimmt für gewöhnlich ab. Mit einer Einspielzeit von mehreren Monaten bis einigen Jahren ist hier allerdings Geduld gefragt. ![]() |
||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#15921
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Hallo, das soll es zu diesem speziellen Thema aber nun gewesen sein ![]() Also bitte wieder Bilder! Grüsse aus OWL kp |
||||||||||
Magnat_man
Stammgast |
18:15
![]() |
#15922
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
freibürger
Inventar |
18:26
![]() |
#15923
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Hallo Magnat_man, ist es nicht ein wenig eng für die Magnats, und dann noch mit Dachschräge. Hast du keine Bassprobleme? Gruß aus FR Peter |
||||||||||
BU5H1D0
Inventar |
18:55
![]() |
#15924
erstellt: 01. Mai 2010, |||||||||
Die rechte Seite wirkt ein wenig eingeengt, aber ansonsten ist das ein 1A Setup! Klasse |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
13:32
![]() |
#15925
erstellt: 04. Mai 2010, |||||||||
Moin, kleiner Zwischenbericht: vorne hui ... ![]() und hinten ... ![]() Ich versuche gerade, etwas Ordnung in die Kabelei zu bringen. Wann endlich gibt es kabellose Verbindungen der Komponenten? ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||||||
knollito
Inventar |
15:56
![]() |
#15926
erstellt: 04. Mai 2010, |||||||||
Wie hast Du das Ganze denn wieder an die Wand geschoben, ohne den Fußboden zu verkratzen? Oder haben die Kabel soviel Spiel, dass Du die Geräte auch nachträglich wieder einsetzen kannst? |
||||||||||
sound_of_peace
Inventar |
18:16
![]() |
#15927
erstellt: 04. Mai 2010, |||||||||
Sehr schön gemachtes Sideboard/ Rack. Die zwei hüpschesten Komponenten gehn leider etwas unter darin... ![]() |
||||||||||
Dietonight
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:23
![]() |
#15928
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||||
Einfach flauschigen Teppich oder Nadelfilz unter die Möbel kleben dann ist das kein Problem! Wenn man Bauseitig versiegeltes Parkett hat darfst aber nur langsam schieben weil Dispersionslacke ab ca. 70°C thermisch reagieren, das gibt dann weiße Streifen! |
||||||||||
knollito
Inventar |
20:54
![]() |
#15929
erstellt: 05. Mai 2010, |||||||||
Mit Filz oder Handtüchern habe ich das auch schon durchexerziert ... nur waren die Möbel dabei unbestückt. Und ich kann keinen Filz unter den Möbeln erkennen. Die nächsten beiden Tage stehen ganz im Zeichen der High End, deshalb schon an dieser Stelle allen ein schönes Wochenende. [Beitrag von _ES_ am 05. Mai 2010, 21:56 bearbeitet] |
||||||||||
Dietonight
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:17
![]() |
#15930
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||||
Normal klebt man bei harten Fußböden sowas auch vor dem Aufstellen der Möbel unter die Füße! |
||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
07:07
![]() |
#15931
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||||
Hallo, und jetzt bitte wieder das Topic beachten! Grüsse aus OWL kp |
||||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#15932
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||||
Hallo Gemeinde! habe heute meine Ewigbaustelle zuende gebracht und die inzwischen fertiggestellten Santanas in mein Wohnzimmer verfrachtet. Der erste Test am Cayin übertraf meine kühnsten Erwartungen. Der Klang ist absolut sauber und transparent und die räumliche Abbildung der Instrumente der schiere Wahnsinn. Man hört jedes noch so feine Detail wie Saitenanschläge beim Kontrabass in einer Qualität wie ich Sie nicht kannte. Einziges Manko ist dass Die Santanas in Punkto Qualität bei Tonträgern rigoros die Spreu vom Weizen trennt und billige Aufnahmen auch so klingen - also wird ab Sofort nur noch Software von qualitativ hochwertigen Labels angeschafft. Ich bereue keine Stunde die ich in den Wiederaufbau der Altec`s investiert habe. Positiver Nebeneffekt ist, dass mein Wohnzimmer wieder ein wenig heller und geräumiger wirkt nachdem ich die CV`s in meine Werkstatt verbannt habe. Aber macht euch am besten selbst ein Bild: ![]() ![]() P.S.:Die Bespannungen der Santanas sind nicht mehr schön, aber neuwertige Originalrsatzteile aus dem Lander der unbegrenzten Möglichkeiten sind bereits geordert ![]() Viele Grüße Chris [Beitrag von YamahaM4 am 06. Mai 2010, 16:13 bearbeitet] |
||||||||||
hpdeussen
Inventar |
16:46
![]() |
#15933
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||||
Hallo Chris! Gefällt mir gut! ![]() Gibt es keine Probleme mit dem Fiesenboden und das die LS soweit in der Ecke stehen? Gruß Peter ![]() |
||||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#15934
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||||
Soweit klingt alles sehr gut und die Lautsprecher sind nicht sehr wälerisch was Ihre Aufstellung betrifft, da es sich um geschlossene Systeme handelt. Viele Grüße Chris |
||||||||||
freibürger
Inventar |
18:10
![]() |
#15935
erstellt: 06. Mai 2010, |||||||||
n´Abend Chris, wären die Boxen auf Stands in Ohrhöhe nicht besser untergebracht? Gruß Peter |
||||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
05:16
![]() |
#15936
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Ich habe den LS mit den Spikes eine leichte Neigung nach hinten Verpasst und das klingt sehr gut ![]() Es ist glaube ich etwas problematisch stabile Stands für Lautsprecher mit 50cm Breite und ca.30 kg Gewicht pro Box zu finden. Wenn meine kleine Maus beginnt in der Wohnung rumzukrabbeln habe ich keine Lust dass Sie von so nem Trümmer erschlagen wird, deshalb aufstellung direkt auf dem Boden. Gruß Chris |
||||||||||
RobN
Inventar |
06:05
![]() |
#15937
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Macht sich ja nicht schlecht. Im Vergleich zu den CV richtig niedlich, aufjeden Fall deutlich unauffälliger und luftiger. Allerdings muss ich zugeben:
Das wäre mir persönlich ein deutlich zu hoher Preis, um nicht zu sagen das K.O.-Kriterium. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
08:46
![]() |
#15938
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Moin, so - Alles wieder an die Wand gerückt - das ist (vorläufig) die Geräte-Konstellation der Sideboards. Eine ADC-Kombination ist noch hinzu gekommen (ein UHER LG-130 fehlt noch - eventuell noch eine DENON PMA-850/TU-850-Kombi). Im linken Sideboard gäbe es zwar noch Platz, aber diese Menge an verschiedenen Geräten reicht für ein Wohnzimmer! ![]() ![]() VCR und Sat-Receiver (der irgendwann im DENON-DSR-Gehäuse landet) wurden im Sideboard untergebracht, um die AV-Leitungen zum AVR kurz zu halten. Der Röhren-TV wurde ausgemustert - da steht jetzt ein netter Panasonic-Plasma. Hier überlege ich noch, die IKEA-TV-Bank durch einen in den Maßen auf den Plasma abgestimmten Unterbau mit integriertem Center (eventuell auch ein Sub) zu ersetzen. Der Canton-Center liegt etwas zu tief und müsste auch leicht nach oben geneigt sein. ![]() "Ich habe Rücken" ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:49
![]() |
#15939
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Na das ist doch mal ein feiner Anblick. ![]() |
||||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#15940
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
@RobN: Es ist nicht so, dass sich "Ottonormaltonträger" jetzt richtig beschi..en anhören würden, aber man merkt halt doch nen gewaltigen Unterschied und es macht mit ordentlichen Labels halt viel mehr Freude beim hören und das ist es mir Wert. Die Musik kommt da viel losgelöster und sehr fein auflösend. @Claus.Michael: Sehr schöne Präsentation, aber wenn ich mir die Menge an Geräten im WOHNZIMMER anschaue, drängt sich mir eine Frage auf: Bist du verheiratet? ![]() ![]() ![]() Gruß Chris [Beitrag von YamahaM4 am 07. Mai 2010, 09:10 bearbeitet] |
||||||||||
_ES_
Administrator |
09:22
![]() |
#15941
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Glaub es oder glaub es nicht, es gibt auch Partnerinnen, die das Hobby ihres Mannes akzeptieren- Toleranz heisst das Zauberwort, glaube ich.. ![]() |
||||||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#15942
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Ist schon klar, meine Frau ist auch sehr tolerant, sonst hätte Sie nicht zugelassen dass ich die Riesigen CLS im Wohnbereich aufstelle, was schon sehr grenzwertig war. Auch wenn mir persönlich der Aufbau vonn Claus-Michael sehr gut gefällt, so erdreiste ich mich einfach mal und schätze den WAF auf -1000000 punkte. Gruß Chris |
||||||||||
plüsch
Inventar |
09:36
![]() |
#15943
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
R-Type schrieb,
Es gibt auch Mädels die "das Hobby" teilen, das ist was ganz was feines. ![]() |
||||||||||
cbv
Inventar |
09:37
![]() |
#15944
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Äh, nö. Kommentar meiner Frau zu den Bildern von C-M: "Wow!" Auch-Chris |
||||||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:27
![]() |
#15945
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
@ claus-michael Leckere Sammlung ![]() ![]() Gruß Ralf |
||||||||||
Hendrik_B.
Inventar |
12:25
![]() |
#15946
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
@ CM: Hey das ist echt mal ne imposante Sammlung! ![]() Ich persönlich würde mich zwar auf ein paar weniger Geräte beschränken, aber das tut nix zur sache. Sind das Trigon Endstufen neben den quadral LS ? Dein Fernbedienungspark ist übrigens n highlight ![]() ![]() |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
15:51
![]() |
#15947
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Moin,
Nein - und alleine lebend! Aber meine Freundin schüttelt zuweilen nur den Kopf. ![]()
Meine besten Grüße an Deine Frau! ![]()
Das Bild täuscht - die linke Außenkante der linken Box steht ca. 5cm vom vorderen Rand des Bonde weg - geht also noch vorbei. Würde ich tauschen, kämen die Boxen zu eng zusammen und das gleichseitige Stereo-Dreieck wäre keins mehr. Auch würde dann die rechte Box zu sehr im Durchgang zum nächsten Raum stehen (siehe Bilder vor dem Umbau).
Du hast Recht - selbst mir ist es fast schon zu viel. Und in den nächsten Räumen geht es ja weiter. Ich will allerdings den Bestand verringern - es ist insgesamt zuviel! Die Endstufen sind die zur kleinen Restek-Kette gehörigen: RESTEK EXTRACT (die großen EXTENT, die vorübergehend da standen, kommen ins Musikzimmer). Ja - die lieben IR-FBs. Aber da fehlen noch einige FBs der DENON-Einzelgeräte. ![]() Ich bin froh, dass die Oldies hier (und drüben) noch nicht fernbedienbar sind. Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 07. Mai 2010, 18:05 bearbeitet] |
||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
19:04
![]() |
#15948
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
@ Claus-Michael hatte die restek extract glatt übersehen ![]() dabei sind es eine der schönsten für mich. und wo stehen jetzt deine extent? ![]() echt klasse monos. gruß ralf |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
21:27
![]() |
#15949
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Im Moment noch im Durchgang von Wz zum Esszimmer mit Vector, Scalar und Concret oben drauf - das Paket kommt ins Musikzimmer ( es gibt noch viel zu tun! ![]() ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||||||
_ES_
Administrator |
21:32
![]() |
#15950
erstellt: 07. Mai 2010, |||||||||
Diese edlen Teile im "Müll"..Frevel! ![]() |
||||||||||
MarcMarc
Inventar |
07:58
![]() |
#15951
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
PiPaPoh
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#15952
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
So, heute ein Rack gebaut. Alles komplett aus Edelstahl. Die Rohre wurden noch durch eine Flex mit Polieraufsatz verschönert. ![]() Das Schweißen lässt es etwas hässlich wirken, aber man schaut ja nicht drunter. Da die Schweißnähte durch die dünne Edelstahlplatte zu sehen sind, wurde eine schöne Platte auf die bearbeitete aufgeschraubt. ![]() |
||||||||||
sound_of_peace
Inventar |
12:58
![]() |
#15953
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
Die Stellfläche schaut viel zu eng aus, die Rohre viel zu überdimensioniert. ![]() |
||||||||||
PiPaPoh
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#15954
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
Ich mags industriell-prozig. ![]() |
||||||||||
assi61
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#15955
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
Hallo Da will ich mich mal dazugesellen und zeigen mit was sich meine Ohren " rumschlagen " müssen: ![]() ![]() Den Plattenspieler habe ich erst heute wieder aus der Versenkung hervorgeholt und den 2. Tonarm aufgebaut ( hinten ) Er muß noch entstaubt werden. ![]() ![]() Als Endstufe dient mir eine Mc 2500. Sie treibt die kleinen Apogee ( Caliper ) an. ![]() ![]() Als Vorverstärker habe ich eine Denon PRA 2000 und die CD's drehen sich in einem Marantz CD 6000 OSE. ![]() ![]() Nun überlege ich, ob ich mir auch eine Mc Vorstufe anschaffen soll. Vielleicht eine C24, habe ich für 690.- gesehen oder eine C28 ( 1200.- ) Lohnt sich ein Umstieg? Wer kennt die C24? Wie groß ist der Unterschied zur C28. Edit: Unzulässiges Angebot entfernt. [Beitrag von _ES_ am 09. Mai 2010, 09:20 bearbeitet] |
||||||||||
bird12
Stammgast |
17:17
![]() |
#15956
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
ne bohrinsel halt ![]() |
||||||||||
freibürger
Inventar |
19:07
![]() |
#15957
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
Hallo assi, willkommen im Forum! Feine Gerätschaften nennst du dein eigen! Wenn du den Micro entstaubt hast, stell ihn doch bitte einmal ausführlich ![]() Gruß aus FR Peter |
||||||||||
referenz21
Inventar |
19:48
![]() |
#15958
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
assi61 ! der Micro ist der Hammer !!! -fast unbezahlbar- und da steht doch ein K&H 2002 ! ob sich der Umstieg lohnt? rein klanglich gesehen,naja aber rein optisch schon,gefallen mscht schön ! bei mir steht auch noch ne Apogee - Stage - Gruss referenz21 |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:53
![]() |
#15959
erstellt: 08. Mai 2010, |||||||||
PiPaPoh, sieht sehr nett aus, nur ich hätte noch ne zweite ebene gebaut. die nähte sind nicht wirklich der hammer, da hättest du lieber inliegend mit einer gewinde stange arbeiten sollen ![]() ich werde auch mal demnächst meine anlage presentieren. habe mich mit einem kollege zusammen ls ständer mit edelstahl rohren und einer stahlplatte (30kg) gebaut |
||||||||||
Fhtagn!
Inventar |
09:16
![]() |
#15960
erstellt: 09. Mai 2010, |||||||||
@ Assi So schöne Geräte in so miesem Zustand ![]() Als nächste Anschaffung würde ich ein schönes Rack oder Sideboard und ein paar Microfasertücher zum putzen einplanen ![]() So sieht das irgendwie aus wie die Geräteecke beim secondhand Spielekonsolenladen. Aber eine echt interessante Mischung recht seltener Geräte, wie bist du denn dazu gekommen? ![]() HB |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
11:03
![]() |
#15961
erstellt: 09. Mai 2010, |||||||||
assi61
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#15962
erstellt: 09. Mai 2010, |||||||||
@ HB Ja, das mit dem Rack ist schon länger in der Überlegeung, doch hier hat die Chefin auch ein Wort mitzureden und da war bisher anderes wichtiger. Hinzu kommt, daß ich beruflich oft umgezogen bin und sich dadurch der Aufbau der Anlage oft geändert hat. Die Anlage hat die Letzten Jahre ohnehin meist nur gestanden. Es wurde wenig gehört, die Zeit fehlte einfach. Ich arbeite beim Rundfunk und es heißt eben nicht umsonst Rundfunk. Was die Putzerei angeht, da gelobe ich Besserung. Wie ich zu den Geräten gekommen bin ist eine längere Geschichte. Es hat sich über Jahre hingezogen. Die PRA 2000 z.B. habe ich nach Jahren durch den Tod eines Freundes wieder zurückbekommen, ebenso den DP 2000. Die Mc 2500 habe ich aus einer Disco die geschlossen wurde. Damals hätte ich sogar 2 haben können, doch wie so oft im Leben: Es fehlte zu diesem Zeitpunkt das Geld. Den Micro habe ich schon etliche Jahre, ebenso den SME ( etwa 30 J.) Ein Freund von mir hat ein HiFi Geschäft und wir haben des öfteren bei mir zu Hause Anlagen ausprobiert. Da war ich auch noch Junggeselle, da ging das. Der Micro gefiel mir so gut, daß ich ihn gleich behalten habe. Den CD Spieler habe ich noch nicht so lange - ca. 4 Jahre. Vorher hatte ich einen Nakamichi. Heute bin ich in Sachen HiFi etwas ruhiger geworden, da noch ander Hobbys vorhanden sind und die auch bedient und bezahlt werden wollen - Modellbau, Segeln und Foto. Zur zeit bin ich aber wieder mehr auf dem Hörtripp und denke mal wieder über Veränderungen nach. Zumindest was die Vorstufe angeht. Aber auch hier spielt letztendlich das Geld eine Rolle - leider. Die Überlegungen gehen Richtung MC 24; MC28 oder Accuphase C-222. Mal sehen was es wird. Der Vorteil war bisher, daß ich immer alles zu Hause ausprobieren konnte. Doch das wird bei den gewünschten Geräten schwierig sein....... @ Referenz21 Ja, da hast Du richtig gesehen, es ist ein K+H 2002. Noch ist er in Betrieb, aber die analoge Zeit geht so langsam dem Ende entgegen. Meist höre ich digital, wenngleich der Klang nicht zu vergleichen ist. Andererseits wird im Sender schon vieles über Kompressoren und ähnliches gesendet, sodaß das Original einige Veränderungen erfahren hat bevor wir es hören. Bei Pop stört es weniger, aber bei Klassik ist das so eine Sache. Deshalb habe ich in letzter Zeit auch wieder mehr Schallplatten als CD's gehört. Digital ist nicht immer das Gelbe vom Ei - ist meine Meinung. Die Stage ist ja ein wenig größer und war mir damals auch zu teuer. Es mußte ja auch eine gute Endstufe als Treiber vorhanden sein.....damals habe ich die Caliper mit einer Denon POA 3000 spielen lassen. Als die Apogee aufkam, ich war zu der Zeit in der Schallplattenproduktion tätig, bekamen wir sie als Testlautsprecher. Mein Freund und ich waren so begeistert, daß wir sie haben mußten. Er die Stage und ich die Caliper. Ich bin auch nach wie vor von dem LS begeistert. Das Problem ist eben die Aufstellung und nicht jede Ehefrau ist davon angetan.........Bei mir steht sie unter dem Dach vor einer Schräge. Aber mit einem Analyser und Rauschgenerator haben wir versucht das Beste rauszuholen. ![]() ![]() [Beitrag von assi61 am 09. Mai 2010, 11:49 bearbeitet] |
||||||||||
hpdeussen
Inventar |
11:54
![]() |
#15963
erstellt: 09. Mai 2010, |||||||||
Hallo Thomas, na das sind doch auch sehr gute Geräte! Und das Wichtigste ist, daß Du zufrieden bist. ![]() Gruß Peter ![]() |
||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
13:47
![]() |
#15964
erstellt: 09. Mai 2010, |||||||||
@ Claus-Michael um dir etwas arbeit abzunehmen, würde ich gerne mal rumkommen ![]() tolle teile die ich gerne mal hören würde. gruß ralf |
||||||||||
five-years
Inventar |
22:12
![]() |
#15965
erstellt: 09. Mai 2010, |||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.608