HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kosmic87
Ist häufiger hier |
#13816 erstellt: 29. Mai 2009, 13:56 | |||||
Genau so ist es Seid ca 5 Jahren wird ständig dran getüfftelt und optimiert. Es ist zwar nicht die schönste Anlage die hier gezeigt wurde aber der Klang soll ja überzeugen und nicht die Optik. Deshalb steht das ganze ja auch in einem seperaten Zimmer. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#13817 erstellt: 29. Mai 2009, 16:08 | |||||
Ich finde das gut und es hebt sich auch wohltuend von sterilen Designwohnzimmern ab. |
||||||
|
||||||
taubeOhren
Inventar |
#13818 erstellt: 29. Mai 2009, 16:59 | |||||
ist ja ein Musikzimmer ... das WZ sieht hoffentlich nicht auch so aus ... taubeOhren |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#13819 erstellt: 29. Mai 2009, 19:46 | |||||
Mir wärs etwas zu chaotisch, aber früher war ich auch so Bei steffele siehts fein aus, hammergeile Lautsprecher. |
||||||
häni123
Ist häufiger hier |
#13820 erstellt: 30. Mai 2009, 05:28 | |||||
Hifimann994646
Gesperrt |
#13821 erstellt: 30. Mai 2009, 08:24 | |||||
nicht schlecht tolles rack und sehr tolle anlage |
||||||
Bendias
Stammgast |
#13822 erstellt: 30. Mai 2009, 12:48 | |||||
Hier sind ja fast nur die dollsten Teile zu sehen, da muss ich doch mal den "kleinen Mann" repräsentieren. Wirkt (milde gesagt) etwas kühl, aber ich bin nun mal eher das Gegenteil eines Deko-Künstlers. Und erst muss mal der Boden gemacht werden, der sieht aus wie Labskaus um 3 Uhr morgens vor der Eckkneipe. Zum Glück stört das meine Ohren nicht. Boxen: handgesägt und genagelt (wenn ich mal Zeit habe, kommt auch noch ein ordentlicher Schliff und Lack drauf), Verstärker und CD gebraucht gekauft, Pioneer PL 707 erst kürzlich nach 10 Jahren Einlagerung reanimiert, der Music Hall war die einzige Neuanschaffung seit Jahren. Boxen wären mal wieder fällig, aber ich kann mich nur schwer entscheiden. Seit einem Jahr schaue und höre ich, aber richtig grün bin ich noch mit nix geworden. Beratung wäre da nötig. Da mache ich vielleicht mal bald 'ne Anfrage in der richtigen Rubrik. [Beitrag von Bendias am 30. Mai 2009, 23:27 bearbeitet] |
||||||
Bendias
Stammgast |
#13823 erstellt: 30. Mai 2009, 13:37 | |||||
Im Schlafzimmer habe ich noch eine kleine Leseecke mit Sabareceiver im zeitgenössische Stringregal mit passendem Sessel und Lampe. Mir fehlen für dieses kleine Arrangement leider die passenden Boxen aus der Zeit. Früher war eine Braun 308 integriert statt des Saba, aber die ist nun nur noch Ersatzteilträger. Sah auch recht nett aus und hatte ja noch einen passablen Dreher drin für die kleine Nachtmusik. Die schwarzen Einlagen im Saba stammen aus einem Schlachtgerät. Ich habe sie eingesetzt, weil es mir zu sehr silber war. Ist mal eine nette Abwechselung zum Vollschwarz oder Vollsilber. |
||||||
freibürger
Inventar |
#13824 erstellt: 30. Mai 2009, 14:27 | |||||
Eigenes Konzept? Sieht man selten, so eine Mitteltonkalotte. Sag mal kurz was dazu, Trennfrequenzen etc. |
||||||
Brca
Ist häufiger hier |
#13825 erstellt: 30. Mai 2009, 15:40 | |||||
Also, ich bin ganz neu hier, da moecte ich mich als erstes mit meiner Anlage vorstellen, bestehend aus: Lyngdorf cd1 Audio Analohue Bellini pre Audio Analogue Donizetti amp Acoustic Zen Adagio LS Rotel RSX 1057 AVR Infinity Alpha Cener Infinity Alpha 20 rear Hydra 8 power conditioner Acoustic Zen Satori LS cables Acoustic Zen Matrix Reference II XLR http://s10b.directupload.net/file/d/1810/rfon9vmv_jpg.htm http://s8b.directupload.net/file/d/1810/bprx9kra_jpg.htm http://s2b.directupload.net/file/d/1810/5vi82m7h_jpg.htm http://s6b.directupload.net/file/d/1810/sy9r4lqk_jpg.htm http://s5b.directupload.net/file/d/1810/b9hs95cs_jpg.htm http://s8b.directupload.net/file/d/1810/uh5h9iar_jpg.htm |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#13826 erstellt: 31. Mai 2009, 10:02 | |||||
Wow, geniale Anlage! Anders kann man das nicht mehr ausdrücken. Die dunklen Verblendsteine im Kontrast zur orangen Wand sehen super aus. Diese LS kannte ich bisher gar nicht! 10/10Punkten |
||||||
Brca
Ist häufiger hier |
#13827 erstellt: 31. Mai 2009, 14:02 | |||||
Danke Ueber die LS kannst du hier mehr erfahren: http://www.6moons.com/audioreviews/acousticzen/adagio.html |
||||||
rebourne
Stammgast |
#13828 erstellt: 31. Mai 2009, 15:29 | |||||
@ wizard & prince yammie vielen dank ersteinmal für die tips und anregungen. hab jetzt mal das sideboard an die wand gestellt und das flatdings in die mitte geschoben... dann LS 1,20 von der Wand weg gestellt, von der seite sinds jeweils gute 90 cm... nach einigem probieren... (gute 6 stunden) finde ich es so jetzt annehmbar. Ich gebe euch ersteinmal komplett recht, es klingt highendiger, aber einige Songs verlieren richtig an Präsenz (mike oldfields "far above the sky") klingt wie eingeschlafene füße... am bass liegts nicht. klingt halt einfach anders... was mir aber auffällt is, dass deutlich an bühnenbreite verloren ging, dafür hab ich einen tiefengewinn der einfach - verzeiht bitte - schweinemäßig geil ist. also 90% der musik klingt einfach..ja einfach nur saumäßig geil dank eurer Hilfe... wie ich das meiner freundin am we erkläre weiß ich aber noch nich [Beitrag von rebourne am 31. Mai 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
#13829 erstellt: 31. Mai 2009, 16:32 | |||||
Du hast mein Mitgefühl Aber, Du wirst das schon schaffen! Glückwunsch zur schicken Anlage / Wohnzimmer |
||||||
buschi_brown
Inventar |
#13830 erstellt: 31. Mai 2009, 16:40 | |||||
Ich will mir ein paar Diva Utopia Be zulegen, für die ich aber das ganze Wohnzimmer umräumen muss. Ich warte bis meine Frau mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt ist und behaupte nachher einfach, dass alles schon immer so gestanden hat . |
||||||
rebourne
Stammgast |
#13831 erstellt: 31. Mai 2009, 16:45 | |||||
naja sie wirds sicher tolerieren... sie hat mich ja lieb danke für die blumen... aber die komplette wohnwand (1 seite vorher) sah doch besser aus... aber klingen tuts jetzt - oh man *freu* |
||||||
rebourne
Stammgast |
#13832 erstellt: 31. Mai 2009, 16:46 | |||||
das is auch ne möglichkeit üb schon mal unschuldig gucken |
||||||
freibürger
Inventar |
#13833 erstellt: 31. Mai 2009, 17:13 | |||||
Was gibt es denn da zu erklären, sieht besser aus als vorher. Nicht mehr so zugestellt und gedrängt. Ich denke das kriegst du durchgesetzt. Deine Klangbeschreibungen kann ich nachvollziehen, war bei mir so ähnlich. Manche Aufnahmen fallen zunächst ab, weil man ein bestimmtes Klangbild gewohnt ist. Das gibt sich. Unterm Strich ist es so besser. Gruß Peter |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
#13834 erstellt: 31. Mai 2009, 17:42 | |||||
@ buschi_brown deine frau wird es tolerieren, da sie dich ja lieb hat. und danach geht es in die stadt klamotten kaufen gruß ralf |
||||||
_ES_
Administrator |
#13835 erstellt: 31. Mai 2009, 17:48 | |||||
Genug diskutiert, Bilder bitte... |
||||||
Bendias
Stammgast |
#13836 erstellt: 31. Mai 2009, 18:05 | |||||
Ist doch eigentlich kaum was passiert, es wurde ja nur ein Möbel entfernt und die LS etwas nach innen gerückt. Der vorher/nacher Direktvergleich macht gut anschaulich, wie der Raum mit der kleinen Veränderung nun wirkt. Vielleicht hinten rechts die Lücke noch mit einer Planze ausfüllen. Und wenn deine Partnerin das so gar nicht mag, ist es ja auch schnell wieder hergerichtet. vorher
nacher
|
||||||
rebourne
Stammgast |
#13837 erstellt: 01. Jun 2009, 00:32 | |||||
rechts hinten die pflanze is ne spitzenidee... mit dem klang kann dann aber nix passieren? weil der is grad traumhaft.. [Beitrag von kptools am 01. Jun 2009, 04:28 bearbeitet] |
||||||
Nextman
Stammgast |
#13838 erstellt: 01. Jun 2009, 08:33 | |||||
Nene! Verschlechtern dürfte sich nichts. Da sich hinter den Lautsprechern nur tiefe Frequenzen befinden (da die hohen Frequenzen nicht hinter den Lautsprecher kommen) wird sich da wohl kaum was ändern, weil Pflanzen eher als Diffusor für hohe, teilweise auch mittel- Töne verwendet werden können. Das sollte man aber wiederum nur machen, wenn man keine Möglichkeit hat "richtige" Diffusoren/Absorber anzubringen. Statt einer Pflanze kannst ja auch noch ne Stehlampe verwenden. Etwas wird dir schon noch einfallen was du in die Ecke stellen könntest. Es sollte nur nicht zu "massiv" sein, also z.B. kein Schrank. Viel Glück ! Gruß Frank |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
#13839 erstellt: 01. Jun 2009, 08:49 | |||||
Moin,
Ob Mega-Anlage oder "Kleine-Mann"-Anlage: die hier finde ich richtig nett. Ganz pfiffig, das Design des "Lack"-ähnlichen Möbel (welcher Hersteller?) auf die LS zu übertragen (wenngleich ich nicht ganz verstehe, weshalb die Achsen von TT und MT/HT zueinander etwas verdreht sind und auch die TT verdreht auf dem Rollbrett stehen - das irritiert mein Auge - ebenso grüble ich noch über den Sinn des dreiarmigen "Beschwerers" auf dem CD-Spieler ) Und am "Gewusel" auf dem Boden erkennt man: hier wohnt Jemand, der auch Musik hört! Passt! Gruß Claus-Michael |
||||||
Besenmann
Neuling |
#13840 erstellt: 01. Jun 2009, 16:57 | |||||
Bendias
Stammgast |
#13841 erstellt: 01. Jun 2009, 18:59 | |||||
Ja, so ist das, wenn man sein eigenes Arrangement mal auf Bildern sieht. Das befreit einen gleich von der eigenen Blindheit... Und wenn ich schon kein eigenes ästhetisches Auge habe, freue ich mich über deine kleine Leihgabe. Also mein Dank für den Hinweis. Und ja, das mit dem Kabelgestrüpp erledige ich auch noch. PS: "Gewusel..." Geht bei mir nicht anders. Was macht ihr denn so, wenn ihr ohne Nebentätigkeit Musik hört? Also ich muss einfach oft auf das Cover von der Platte schauen, die ich gerade höre. Da steht es also genau richtig. (Manchmal halte ich mich sogar daran fest, wenn es besonders ergreifend ist.) |
||||||
tom-as
Stammgast |
#13842 erstellt: 01. Jun 2009, 21:29 | |||||
RobN
Inventar |
#13843 erstellt: 02. Jun 2009, 05:59 | |||||
Ich denke, das war auch eher positiv gemeint So manche Anlagen und Räume hier sehen so halt eher aus, als wären sie für einen Katalog aufgebaut und fotografiert worden: steril und unpersönlich, nicht so, als würde dort wirklich jemand wohnen. |
||||||
Dane.Scorpio
Hat sich gelöscht |
#13844 erstellt: 02. Jun 2009, 10:52 | |||||
1.1. erledigt (bisher nur ein wenig, hat aber schon gut geholfen) 1.2. woher nehmen ? Kenne mich damit noch wenig aus. 1.3. gute Idee, Boden ist nämlich auch ein wenig kalt ;-) wird dann aber nur einen TEIL des Bodens bedecken dürfen.
Tatsache... Sie sind bereits aus der Ecke leicht herausgerückt und ich plane schon eines der 2 Regale rauszuschmeissen (muss die Aufstellung mir noch überlegen). |
||||||
Bendias
Stammgast |
#13845 erstellt: 02. Jun 2009, 13:26 | |||||
Dachte mir, dass da noch was nach kommt. Aber was genau hast Du denn nun gemacht? Die Boxen sind ja optisch sehr dominant, im Kontrast die beiden Regalelemente extrem flach und in der Anordnung sieht das hübsch aus. Aber die Akustik leidet... Wenn Du nun die Elemente aufeinander stapelst, könnten die Boxen auch etwas weiter von der Wand wegrücken. Akustisch wäre der Fortschritt bestimmt unbestritten, aber wie würde das wohl optisch wirken? Würdest Du für den besseren Klang die erste Anordnung auch aufgeben? Wenn ja und Du es ausprobierst: Bild her!!! |
||||||
Bendias
Stammgast |
#13846 erstellt: 02. Jun 2009, 15:28 | |||||
Da Du selbst sagst, dass da noch was bzgl. der Akustik auf dich zukommt und Du dafür noch was tun willst, habe ich mir erlaubt, deine 4 Elemente mal "umzustellen". Dann hast Du einen kleinen Eindruck, wie es wirkt, wenn die Dinger gestapelt sind. So kannst Du dir das Umbauen sparen, wenn es Dir ganz und gar nicht gefällt. Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. gestapelt nebeneinander [Beitrag von Bendias am 02. Jun 2009, 15:32 bearbeitet] |
||||||
Marc4000
Ist häufiger hier |
#13847 erstellt: 03. Jun 2009, 14:39 | |||||
Klasse, Du hörst Soap & Skin - das ist wirklich ergreifend. Und dann noch auf Vinyl. Sie spielt auf dem Dockville-Festival, da gehe ich hin. LG Marc |
||||||
Besenmann
Neuling |
#13848 erstellt: 03. Jun 2009, 16:32 | |||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#13849 erstellt: 04. Jun 2009, 16:10 | |||||
@Besenmann schöne Anlage, schlicht, edel und ansprechend. Die Quads sind wirklich so mit die schönsten Ls, die ich kenne. Hatte selber mal die kleineren 12l in der activen Version zum testen zu Hause. Leider gefielen die mir klanglich nicht so. Ich hätte mir gewünscht, dass das anders ist . In natura machen die noch deutlich mehr her, als auf Bildern |
||||||
asspirin
Stammgast |
#13850 erstellt: 05. Jun 2009, 07:35 | |||||
Meine Hi-Fi Ausrüstung, Ausführung "hungriger Student": Hab ich von meiner Oma übernommen, als sie umgezogen ist Und dazu passend geldsparende 10-öre: Mal so zur Auflockerung zwischen all diesen Neiderregenden Highend-Dingern Wird momentan zur Beschallung unserer WG-Wohnküche eingesetzt, die Ausrüstung meines Zimmers käme ins "PC & HiFi" Forum [Beitrag von asspirin am 05. Jun 2009, 07:38 bearbeitet] |
||||||
Bendias
Stammgast |
#13851 erstellt: 05. Jun 2009, 10:54 | |||||
Gute Oma, Glückwunsch! Aber zum zweiten Bild hätte ich doch gerne die schummrig romatische Abendversion im Kerzenschein mit Sternchen gesehen. |
||||||
scheffieldtunes
Ist häufiger hier |
#13852 erstellt: 09. Jun 2009, 10:07 | |||||
Bilder !!! Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
#13853 erstellt: 10. Jun 2009, 00:52 | |||||
Ok, dann ich kurz: Kleines Upgrade: Der Audionet SAM musste,zugunsten der homogeneren Optik zum SA 15, einen PM 11 weichen... Gottseidank keine Verschlechterung... [Beitrag von _ES_ am 10. Jun 2009, 00:55 bearbeitet] |
||||||
buschi_brown
Inventar |
#13854 erstellt: 10. Jun 2009, 06:44 | |||||
Die Geräte von Marantz sind doch immer wieder eine echte Augenweide . |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13855 erstellt: 10. Jun 2009, 10:57 | |||||
sehe ich auch so und sie sind auch noch sehr gut verarbeitet. da stimmt noch das preis/leistungsverhältnis |
||||||
scheffieldtunes
Ist häufiger hier |
#13856 erstellt: 10. Jun 2009, 11:14 | |||||
Naja darüber kann man sich streiten ... Schade des de nur wegen der Optik den Sam weggeben hast. Meiner meinung nach ist der wesentlich besser als der Marantz. Ist aber nur meine Meinung. Marantz sieht zwar gut aus ist aber halt nichts besonderes. Dennoch eine schöne Kombi. Gruß |
||||||
_ES_
Administrator |
#13857 erstellt: 10. Jun 2009, 11:28 | |||||
Der PM 11 steht in Sachen Verarbeitung in nichts nach. Aber genug, wir schweifen vom Thema ab. [Beitrag von _ES_ am 10. Jun 2009, 12:33 bearbeitet] |
||||||
kai_san
Stammgast |
#13858 erstellt: 10. Jun 2009, 12:28 | |||||
Nur Schade, das sie so übereinander stehen. In einem schönen geteilten Rack oder einzenln auf einem Lowboard würden die Beiden bestimmt noch viel besser zur Geltung kommen. Gruß, |
||||||
Burzum
Hat sich gelöscht |
#13859 erstellt: 10. Jun 2009, 12:30 | |||||
So sind sie halt die Leute! |
||||||
Handrailangsthase
Stammgast |
#13860 erstellt: 10. Jun 2009, 13:23 | |||||
_ES_
Administrator |
#13861 erstellt: 10. Jun 2009, 14:51 | |||||
Tun sie nicht : Nur SO gehts auf Dauer auch nicht- blöde Schräge, wäre sie nicht, ein Lowboard wäre meins.. |
||||||
rebourne
Stammgast |
#13862 erstellt: 10. Jun 2009, 17:53 | |||||
So nach einer Weile warten und umabauen hier ein kleines Update... |
||||||
buschi_brown
Inventar |
#13863 erstellt: 10. Jun 2009, 18:09 | |||||
@rebourne Wo ist der Naim geblieben ? |
||||||
fabinho85
Stammgast |
#13864 erstellt: 10. Jun 2009, 18:22 | |||||
@ rebourne: Sieht nett aus bei dir, aber ohne die Abdeckung gefallen mir deine B&W besser. Sieht dann eleganter aus finde ich. @ R-Type: Dein armer SAM. Gibst ihn einfach für nen Marantz her. Wie herzlos... Ich hab mich schon immer gefragt was für Verstärker Leute, die Hundewelpen auf Rastplätzen aussetzen wohl zu Hause stehen haben... Gruß, Fabi |
||||||
freibürger
Inventar |
#13865 erstellt: 10. Jun 2009, 18:45 | |||||
Hallo rebourne! Und das darf jetzt so bleiben? Meinen Glückwunsch! Das sieht nun richtig vorbildlich aus! Klanglich ist es doch bestimmt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Gruß Peter |
||||||
rebourne
Stammgast |
#13866 erstellt: 10. Jun 2009, 18:53 | |||||
der is in der reparatur... trafo brummen stattdessen spielt da grad na na ???? hifi quiz hab übrigens im naim forum mal was geschrieben....
wurden soeben entfernt... hast natürlich recht ich hatte es beim sauber machen schlicht und einfach vergessen... grüße...:) [Beitrag von kptools am 10. Jun 2009, 19:02 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.460