Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
navier
Stammgast
#13716 erstellt: 12. Mai 2009, 08:28
eine Referenz!
kwaichangtoy
Inventar
#13717 erstellt: 12. Mai 2009, 09:05
mario sieht echt klasse aus und ich denke es weir auch klasse klingen, das ist noch viel wichtiger, nur was hast du da für ein behringer teil zwischen und wofür?
Senfsaft
Stammgast
#13718 erstellt: 12. Mai 2009, 09:15
Hier einmal meine Bude

Panasonic TH42PV71
Yamaha RX-V661
Pioneer BDP-51FD
Toshiba HD-E1
Head SD7200 Black Panther
Xbox 360
Center Heco Aleva Center 2
Front Heca Celan 500
Rear Magnat irgendwas Sateliten














[Beitrag von Senfsaft am 12. Mai 2009, 09:21 bearbeitet]
hal-9.000
Inventar
#13719 erstellt: 12. Mai 2009, 09:42
Der Behringer diente ursprünglich der Entzerrung meines aktiven Subs (den ich nicht mehr habe).

Aktuell:
- füllt er den Platz zwischen VV und Ebene für den Plattenspieler aus
- die Balken sollen ein wenig ausschlagen/zappeln
- erfüllt er keine Funktion für die er normalerweise geschaffen ist
- angeschlossen an einem Ausgang, nichts an ihm angeschlossen


... er soll eben einfach nur gut aussehen


Vielleicht hol ich mir mal nen externen Phonopre oder da kommt ein schnuckeliges scope rein - mal gucke ... das wird aber noch dauern.

navier
Stammgast
#13720 erstellt: 12. Mai 2009, 09:49

Senfsaft schrieb:



Willkommen in der Mustang-Club
das.ohr
Inventar
#13721 erstellt: 12. Mai 2009, 10:04
Hallo Mario, was dein bassmonster hast du wieder aufgegeben?

Frank
Senfsaft
Stammgast
#13722 erstellt: 12. Mai 2009, 11:58

navier schrieb:

Senfsaft schrieb:



Willkommen in der Mustang-Club :prost


hehe, die schönste frau der welt muss schon gefeiert werden
five-years
Inventar
#13723 erstellt: 12. Mai 2009, 17:31

rotel-power schrieb:
Meine Anlage :

-----------------
ROTEL RC 972
ROTEL RB 980
DUAL CS 750
SONY PS3
INFINITY KAPPA 6.1
-----------------





Mfg rotel-power


Herzlich willkommen
Die kleine Kappa find ich super.Harmoniert sicher top mit der Rotel.
Für mich die schönste Gehäuse-Form aller Kappas.
Hatte selbst mal ne 8.2 Spaß ohne Ende

Gruß Andreas


[Beitrag von five-years am 12. Mai 2009, 17:32 bearbeitet]
hal-9.000
Inventar
#13724 erstellt: 12. Mai 2009, 18:10
Hallo Frank


das.ohr schrieb:
Hallo Mario, was dein bassmonster hast du wieder aufgegeben?

Frank


Ja - konnte ihn nicht vernünftig stellen und dann ists ja Käse. Da ich kein Heimkino mehr habe und auch so zufrieden bin, war er halt überflüssig.
sportyrider
Ist häufiger hier
#13725 erstellt: 15. Mai 2009, 09:58
Meine Anlage

Muss mal venüftige Fotos machen



CD + Tuner (NAD) sind im Schrank

Endstufen sind Mono geschaltet; jetzt bekommen die CM1 auch endlich genug Ströme

Gruß Markus


[Beitrag von _ES_ am 16. Mai 2009, 16:01 bearbeitet]
Opium²
Inventar
#13726 erstellt: 16. Mai 2009, 15:48
schöne Anlage...
Die RotelKombi hatte ich auch mal(allerdings kein Bi-Amping). die Geräte sind echt geil....
gruß
fusion1983
Inventar
#13727 erstellt: 16. Mai 2009, 16:34
Wirklich sehr sehr schöne anlage
Aber verkraften die kleinen B&W´s so viel leistung überhaupt
sportyrider
Ist häufiger hier
#13728 erstellt: 16. Mai 2009, 18:50

fusion1983 schrieb:
Wirklich sehr sehr schöne anlage
Aber verkraften die kleinen B&W´s so viel leistung überhaupt :?


Danke mach die Tage mal Bilder vom Rest, bin z.Zt. im Urlaub in Südfrankreich

Die Stufen sind Mono geschaltet; ja die CM1 brauchen soviel Strom (lt. Audio AK 82 oder so)

Mit einer Endstufe, war es wie kastriert

Gruß Markus
HiFi_Addicted
Inventar
#13729 erstellt: 17. Mai 2009, 19:03
Bei mir gibts nach längerer Zeit auch wieder mal einige Veränderungen zu sehen.


Der Center Lautsprecher steht noch etwas abseits weil einerseits noch ein Sockel gebaut werden muss und anderseits noch die Endstufen dafür fehlen.

Im Eck:
1x Yamaha RX-V663
3x Behringer DCX-2496
1x Pioneer DV-668 AV-s

Der Versuchsaufbau spielt nicht schlecht aber man mehrk doch dass noch die Subwoofer fehlen und due Lautstärkesteuerung hinter die Digitalweichen verlegt gehöhrt.



[Beitrag von HiFi_Addicted am 17. Mai 2009, 19:04 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#13730 erstellt: 17. Mai 2009, 19:25
Sieht interessant aus !!

Sind die Endstufen von Behringer oder Alesis ??

Gruss TRXHooL

edit: Ziehe die Frage zurück !! Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!( 3x Alesis RA 500 !!)


[Beitrag von trxhool am 17. Mai 2009, 19:50 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#13731 erstellt: 17. Mai 2009, 19:25

HiFi_Addicted schrieb:
Bei mir gibts nach längerer Zeit auch wieder mal einige Veränderungen zu sehen.


Gähnende Leere. Sah schon mal voller aus bei dir.

Gruß Peter
Bestdidofan
Inventar
#13732 erstellt: 17. Mai 2009, 20:12
Hi Chris

Die B&Ws sind weg?

Bin gespannt, wie das noch wird


Schöne Grüße

Bestdidofan
HiFi_Addicted
Inventar
#13733 erstellt: 17. Mai 2009, 20:42
Die B&W sind noch da aber nich mehr angeschlossen. Vieleicht kann ich sie noch irgendwo brauchen.

6 Hypex UCD180Verstärker hab ich auch noch gerade bestellt damit ich den 3. Lautsprecher in Betrieb nehmen kann.

MfG Christoph
Erik030474
Inventar
#13734 erstellt: 18. Mai 2009, 18:36
Nach geschlagenen 4 Monaten ist endlich unser Lowboard (neudeutsch für Flachstrecke) angekommen.

Wie findet ihr es? Ein Hängeschrank fehlt noch, aber ich freue mich wie Bolle und wollte es schon mal zeigen. Updats folgen.

Mir fehlen noch Scart auf Composite-Kabel, dann verschwindet der hässliche Scart-Umschalter und der DVD-Player tauscht vielleicht noch mit dem Video-Rekorder.



[Beitrag von Erik030474 am 18. Mai 2009, 18:37 bearbeitet]
markusfrohnert
Stammgast
#13735 erstellt: 18. Mai 2009, 18:54
Hallo Erik....
Sehr schönes Lowboard hätte ich Platz dafür wüde ich dich fragen woher du es hast


Gruß Markus
buschi_brown
Inventar
#13736 erstellt: 18. Mai 2009, 19:03

Erik030474 schrieb:
... aber ich freue mich wie Bolle ...


Das kannst Du auch. Ist ein superschönes Teil .
Erik030474
Inventar
#13737 erstellt: 18. Mai 2009, 20:27

markusfrohnert schrieb:
Hallo Erik....
Sehr schönes Lowboard hätte ich Platz dafür wüde ich dich fragen woher du es hast


Gruß Markus


Gibt es bei jahnke-moebel.de ... auch in etwas kleiner
Hubert789
Inventar
#13738 erstellt: 19. Mai 2009, 07:00

Erik030474 schrieb:
Nach geschlagenen 4 Monaten ist endlich unser Lowboard (neudeutsch für Flachstrecke) angekommen.

Wie findet ihr es? Ein Hängeschrank fehlt noch, aber ich freue mich wie Bolle und wollte es schon mal zeigen. Updats folgen.

Mir fehlen noch Scart auf Composite-Kabel, dann verschwindet der hässliche Scart-Umschalter und der DVD-Player tauscht vielleicht noch mit dem Video-Rekorder.



Hübsch und Niki de Saint Phalle macht sich auch gut darauf. :-)

Allerdings treibt einem die Lautsprecheraufstellung rechts die Tränen in die Augen.

Grüße
Hubert
Erik030474
Inventar
#13739 erstellt: 19. Mai 2009, 07:56
Jaja, da stehe ich noch in Verhandlungen!
Leider steht links noch der Esstisch und das Furnier soll ja keinen Schaden erleiden oder?
Der rechte LS ist zu nah an der Wand (rechts ca. 20 cm, hinten ca. 30 cm), aber die Castles sind zum Glück relativ unempfindlich bei wandnaher Aufstellung und im Bassreflex-Rohr (nach vorne!) steckt eine Sicherheitssocke, der Vorhang dämpft auch noch etwas.

Meine Sitzposition ist ca. 4 m entfernt, die Anwinklung der LS auf den Hörplatz macht keinen Unterschied ... zumindest für mein ungeschultes Ohr;)
das.ohr
Inventar
#13740 erstellt: 19. Mai 2009, 08:23
Nein, bei der Aufstellung hilft auch keine Socke und kein Vorhang - schade ... , denn die Castle sind wirklich nicht schlecht.


Frank
Erik030474
Inventar
#13741 erstellt: 19. Mai 2009, 11:23

das.ohr schrieb:
Nein, bei der Aufstellung hilft auch keine Socke und kein Vorhang - schade ... , denn die Castle sind wirklich nicht schlecht.


Frank


In der Verhandlung stehe ich nur wegen der Optik, habe die LS (in einem ruhigen Moment = Freundin nicht da) mal vorgezogen und höre nun wirklich nichts signifikantes ... vielleicht sollte ich mal zum O-Arzt ...

Erik
buschi_brown
Inventar
#13742 erstellt: 19. Mai 2009, 16:05
So, dann will ich mal wieder



Das Ikea Lackboard werde ich noch austauschen (leider ist der Vincent ein klein wenig zu groß für mein Segment X gewesen )

Grüße
Thomas
styletaker
Ist häufiger hier
#13743 erstellt: 19. Mai 2009, 16:37
Hier mal ein paar Bilder von meinem Arbeitsplatz.





Peterb4008
Inventar
#13744 erstellt: 19. Mai 2009, 17:04
Hey Thomas

hoffentlich bricht das Ikea Regal unter
der Last des Vincent nicht zusammen .

Vermisse noch deinen KHV auf den Bild.

Gruß

Peter
buschi_brown
Inventar
#13745 erstellt: 19. Mai 2009, 17:22
Hier noch ein Foto mit KHV:



Laut Ikea soll das Board bis 60Kg aushalten. Ein wenig mulmig war mir aber schon zumute als ich den Vincent da raufgewuchtet habe .

Grüße
Thomas
Franz2
Inventar
#13746 erstellt: 19. Mai 2009, 17:27
Ich glaube, wir müssen hier mal einen Kurs im "Bilder verkleinern" anbieten...

hf4711
Stammgast
#13747 erstellt: 19. Mai 2009, 18:00

buschi_brown schrieb:
Hier noch ein Foto mit KHV:



Laut Ikea soll das Board bis 60Kg aushalten. Ein wenig mulmig war mir aber schon zumute als ich den Vincent da raufgew


Gemach gemach. Der Vincent wiegt gerade mal die Hälfte davon.

HF
scheffieldtunes
Ist häufiger hier
#13748 erstellt: 19. Mai 2009, 18:02
Warum ? Is doch schön so große Bilder zu sehen. Umso besser die Auflösung umso mehr kann man erkennen. Es sei denn die Cam is scheiße dann bringt auch die beste Auflösung nichts. Aber die Bilder vom buschi sind doch 1A!

Übrigens schöne Anlage

Gruß
*Wizard*
Stammgast
#13749 erstellt: 19. Mai 2009, 18:05
so mal was von mir, wurde auch mal zeit. das foto könnte besser sein.

bin mal gespannt auf die antworten. martin logan an krell ist klanglich eine super kombination. audio research müsste ich ebenfalls mal testen.

höre gerade mark knopfler, die stimme und gitarre kommen einfach genial rüber, sehr authentisch.

klar, zwei monos und eine schöne vorstufe würden sicherlich nochmals was bringen. ist natürlich ein kostenpunkt... hatte mal testweise eine vincent 331mk, kann ich auf jeden fall abraten, auch wenn die ziemlich günstig zu haben ist. stromstabil ist die schon, macht aber null musik. und um das gehts ja.



[Beitrag von *Wizard* am 19. Mai 2009, 18:49 bearbeitet]
mi201
Stammgast
#13750 erstellt: 19. Mai 2009, 18:20

styletaker schrieb:
Hier mal ein paar Bilder von meinem Arbeitsplatz.








Unter ergonomischen Gesichtspunkten sitzt Du katastrophal . Ansonsten aber nice
styletaker
Ist häufiger hier
#13751 erstellt: 19. Mai 2009, 18:31
Danke !



Was ist den an der sitzposition so schädlich ?
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#13752 erstellt: 19. Mai 2009, 18:36
Und wieder mal was altes.
Zur Zeit in Vorbereitung
Wer kann Namen nennen?







Und mein neuster Schnapp (die Rechte natürlich 2 Stück)

buschi_brown
Inventar
#13753 erstellt: 19. Mai 2009, 18:46
@Daniel-73
Superschöne Anlage . Die Martin Logan gehören definitiv zu den Lautsprechern für die ich Focal noch untreu werden könnte (dabei sind die Diva Utopia gerade erst von meiner Frau genehmigt worden und werden demnächst hier eintrudeln .
mi201
Stammgast
#13754 erstellt: 19. Mai 2009, 19:10

styletaker schrieb:
Danke !



Was ist den an der sitzposition so schädlich ?


Stell Deine Monitore auf den anderen Schreibtisch, der sich im rechten Wikel zum Fenster befindet. Somit vermeidest Du blendwirkungen, die auf Dauer Deine Augen stark beanspruchen. Außerdem fängst Du damit das einfallende Tageslicht perfekt zum arbeiten ein, insbesondere für Schreibarbeiten ohne PC (idealerweise bist Du Rechtshänder!?).

Langfristig gesehen wirklich sinnvoll.

Grüße

Micha
*Wizard*
Stammgast
#13755 erstellt: 19. Mai 2009, 19:20

buschi_brown schrieb:
@Daniel-73
Superschöne Anlage . Die Martin Logan gehören definitiv zu den Lautsprechern für die ich Focal noch untreu werden könnte (dabei sind die Diva Utopia gerade erst von meiner Frau genehmigt worden und werden demnächst hier eintrudeln .




grüss dich

danke für die blumen. deine utopia sind sicherlich auch interessant und dafür bekommst auch nach jahren, wenn du mal wechselst noch viel.

hifi/high-end muss auch optisch wie klanglich passen, finde ich.

eine martin logan kann süchtig machen. eine ls26 von audio research mit einer sd 135, das müsste ziemlich honig mässig klingen.

was für elektronik hast du?

derzeit läuft bei mir ein ziemlich "günstiger" denon sacd player, der so muss ich sagen für das geld äusserst gut klingt.

klar gibt es bessere, bin derzeit auch auf suche nach einem gescheiten d/a wandler. der dac7 von audio research wäre sicherlich kein fehlkauf. schau dir den mal an. da läuft einem das wasser im munde zusammen...

die sacd aufnahmen von mr. pauler (stockfisch) sind definitiv das beste was ich je gehört habe. dieser mensch versteht sein handwerk.


gruss
daniel
sportyrider
Ist häufiger hier
#13756 erstellt: 19. Mai 2009, 19:43
So, nochmal mit besseren Fotos

http://farm4.static.flickr.com/3312/3546858102_76c7491cf7.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2441/3546057827_241de7fe8a.jpg

Rotel RC 03 + 2 x RB 03

NAD T 531

NAD C 440

Project Doc-Box mit i-pod classic 120G

B&W CM 1 auf B&W Ständern

sowie Kermit auf meinem Hörplatz

Gruß Markus

PS: meine Frau meint ich wäre extrem, habe ihr aber nun mal gezeigt was so im Forum los ist und welche Beträge dort versenkt (angelegt) werden
*Wizard*
Stammgast
#13757 erstellt: 19. Mai 2009, 19:50

sportyrider schrieb:
So, nochmal mit besseren Fotos

http://farm4.static.flickr.com/3312/3546858102_76c7491cf7.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2441/3546057827_241de7fe8a.jpg

Rotel RC 03 + 2 x RB 03

NAD T 531

NAD C 440

Project Doc-Box mit i-pod classic 120G

B&W CM 1 auf B&W Ständern

sowie Kermit auf meinem Hörplatz

Gruß Markus

PS: meine Frau meint ich wäre extrem, habe ihr aber nun mal gezeigt was so im Forum los ist und welche Beträge dort versenkt (angelegt) werden :angel






grüss dich markus

deine rotel sind sicherlich das beste was man(n) fürs geld bekommt.

klingen deine ls nicht besser, wenn sie parallel zur wand, also nicht angewinkelt sind. bin nicht so der fan davon... probiers mal aus...

kermit passt optimal.
TFJS
Inventar
#13758 erstellt: 19. Mai 2009, 20:19


[Beitrag von TFJS am 19. Mai 2009, 20:20 bearbeitet]
styletaker
Ist häufiger hier
#13759 erstellt: 20. Mai 2009, 06:00

mi201 schrieb:

styletaker schrieb:
Danke !



Was ist den an der sitzposition so schädlich ?


Stell Deine Monitore auf den anderen Schreibtisch, der sich im rechten Wikel zum Fenster befindet. Somit vermeidest Du blendwirkungen, die auf Dauer Deine Augen stark beanspruchen. Außerdem fängst Du damit das einfallende Tageslicht perfekt zum arbeiten ein, insbesondere für Schreibarbeiten ohne PC (idealerweise bist Du Rechtshänder!?).

Langfristig gesehen wirklich sinnvoll.

Grüße

Micha



Da hast Du wohl recht...

Vielen Dank für die Tips, aber ich werde es wahrscheinlich so nicht umsetzen können...

Beim nächsten "Umbau" werde ich das aber berücksichtigen !

Gruß Chris
five-years
Inventar
#13760 erstellt: 20. Mai 2009, 06:51

*Wizard* schrieb:

grüss dich markus

klingen deine ls nicht besser, wenn sie parallel zur wand, also nicht angewinkelt sind. bin nicht so der fan davon...


Hi Daniel,
Flächenstrahler stehen in der Regel immer etwas anders.
Übrigens bei Dir genau richtig.(enger zusammen und kaum eingewinkelt).
Die Aufstellung Markus seiner B&W's sieht,aus meiner Erfahrung auch ziemlich optimal aus.
Aber das soll hier nicht das Thema sein..

Wollte euch beiden nur zu euren schönen Anlagen gratulieren.
Schöne Geräte und sehr gut aufgestellt.

Ich hoffe,bei mir gibts in ein,zwei Monaten in Sachen CD-Player mal wieder was neues...freu...dann gibts auch mal wieder ein aktuelles Bild..

Gruß Andreas


[Beitrag von five-years am 20. Mai 2009, 06:53 bearbeitet]
raaaaki
Ist häufiger hier
#13761 erstellt: 20. Mai 2009, 07:12

TFJS schrieb:
Ich hab' meine Anlage umgebaut, hier ein paar Bilder
ttp://s2b.directupload.net/file/d/1799/e5c5og2b_jpg.htm

http://s8b.directupload.net/file/d/1799/a78ysapx_jpg.htm




anlage hin oder her, ist bestimmt was feines, aber ein Regal vor ne schräge stellen? sieht verdammt ... aus... sorry, couldn't resist
Tony_Soprano
Ist häufiger hier
#13762 erstellt: 20. Mai 2009, 10:02

*Wizard* schrieb:
so mal was von mir, wurde auch mal zeit. das foto könnte besser sein.

bin mal gespannt auf die antworten. martin logan an krell ist klanglich eine super kombination. audio research müsste ich ebenfalls mal testen.

höre gerade mark knopfler, die stimme und gitarre kommen einfach genial rüber, sehr authentisch.

klar, zwei monos und eine schöne vorstufe würden sicherlich nochmals was bringen. ist natürlich ein kostenpunkt... hatte mal testweise eine vincent 331mk, kann ich auf jeden fall abraten, auch wenn die ziemlich günstig zu haben ist. stromstabil ist die schon, macht aber null musik. und um das gehts ja.



Die Anlage ist ein Traum!
Hätte um ein Haar die selben LS
Und die Vincents haben mich auch nie überzeugt.

Wie gesagt, top Anlage!
scheffieldtunes
Ist häufiger hier
#13763 erstellt: 20. Mai 2009, 10:22

*Wizard* schrieb:



Hammer Anlage!! Klar Krell Monos wären schön wenn man nichts besseres mit seiner Kohle anzufangen weiß

Vincent ist so direkt auch nicht mein Fall. Hatte eine Zeit lang einen Vincent SV 226.

Gruß
TFJS
Inventar
#13764 erstellt: 20. Mai 2009, 12:02

raaaaki schrieb:


anlage hin oder her, ist bestimmt was feines, aber ein Regal vor ne schräge stellen? sieht verdammt ... aus... sorry, couldn't resist ;)



Das liegt daran, dass dahinter jede menge Zeug von meiner Dachterrasse rumfliegt. Der Hörruam ist nämlich eigentlich der "Hobbyraum", hat auch kein Fenster sondern nur ein Oberlicht. Das Regal ist also ein Raumteiler zwischen Hörruam/Bibliothek und Gerümpel-Raum.

Nicht sehr schön, aber dauernd auf das Gerümpel schauen war noch unschöner.

Außerdem - und das ist das wichtigste - tut' sdem Klang keinen Abbruch, im Gegenteil.
freibürger
Inventar
#13765 erstellt: 20. Mai 2009, 21:31

TFJS schrieb:

Außerdem - und das ist das wichtigste - tut' sdem Klang keinen Abbruch, im Gegenteil.


Jepp, kann ich mir schon vorstellen.
Aber dein Plattenspieler auf dem dünnen Regalbrett...
Da nutzt auch die Gerätebasis nicht viel, der hätte schon was besseres verdient, so wie er aussieht ist es nicht die Einsteigerklasse. Auf dem Bild schlecht zu erkennen. Was ist es für einer?

Gruß
Peter


[Beitrag von freibürger am 20. Mai 2009, 21:31 bearbeitet]
*Wizard*
Stammgast
#13766 erstellt: 21. Mai 2009, 11:09

*Wizard* schrieb:
so mal was von mir, wurde auch mal zeit. das foto könnte besser sein.

bin mal gespannt auf die antworten. martin logan an krell ist klanglich eine super kombination. audio research müsste ich ebenfalls mal testen.

höre gerade mark knopfler, die stimme und gitarre kommen einfach genial rüber, sehr authentisch.

klar, zwei monos und eine schöne vorstufe würden sicherlich nochmals was bringen. ist natürlich ein kostenpunkt... hatte mal testweise eine vincent 331mk, kann ich auf jeden fall abraten, auch wenn die ziemlich günstig zu haben ist. stromstabil ist die schon, macht aber null musik. und um das gehts ja.






grüss euch

habe soeben noch ein bild von der krell kav-500i gemacht, so sieht sie innen aus.

nicht zu übersehen, der 2000 VA trafo!




gruss
daniel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.275
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.666