HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nextman
Stammgast |
#13248 erstellt: 17. Feb 2009, 18:44 | |||
@krotzn ich glaub das zähl ich zu meinen top 5, was ich bisher hier so gesehen habe. demnach gibt es dazu nicht mehr viel zu sagen, außer.... außerdem: lustige Animation Gruß [Beitrag von Nextman am 17. Feb 2009, 18:59 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
#13249 erstellt: 17. Feb 2009, 19:00 | |||
|
||||
krotzn
Stammgast |
#13250 erstellt: 17. Feb 2009, 19:20 | |||
@lens2310: Hi. Nachdem ich Dein Bild gesehen habe, weiss ich, warum du auf die Ti's stehst. Die L90 ist auch ein wirklich starker LS. Habe an der hier gezeigten Retro-Anlage zur Zeit die L20 hängen und zusätzlich noch einen kleinen Subwoofer. Wie meinst Du das mit dem Geschirr? Nachdem hier im WoZi alles zu Bruch ging nur noch in der Küche... Scherz bei Seite. Im Esszimmer steht im Schrank einiges ansonsten wie gesagt in der Küche. Danke, dass es Dir gefällt! @Nextman: Danke! Mein Avatar? Ist eigentlich ein Smiley um es in einen Forums-Beitrag einzufügen (von irgendeiner Seite, weiss es nicht mehr) Schön, dass es Euch gefällt. Die Details zur Technik findet Ihr ja in meinem Profil. |
||||
Alligatorbirne
Stammgast |
#13251 erstellt: 17. Feb 2009, 19:26 | |||
Wie siehts mit Reflektionen an der Decke aus, immherhin hängen die Lautsprecher sehr dicht darunter? Vielleicht wäre es besser, wenn die Lautsprecher weiter im Raum stehen würden. |
||||
lens2310
Inventar |
#13252 erstellt: 17. Feb 2009, 21:14 | |||
Hallo krotzn, Die TI habe ich leider noch nie hören können, weder die 250 TI noch die TI 5000. Danach kam für mich kein wirklich guter JBL mehr. Die L90 schafft laut HiFish AC wirklich 40 Hz, kaum zu glauben bei diesem kleinem Gehäuse. Mit denen kann man locker eine kleine Party veranstalten ohne Angst haben zu müssen. Hinter den Schranktüren befinden sich nur Geschirr, Vasen, Gläser und ähnliches. Im Esszimmer ebenfalls, und auch in der Küche. Aber was solls ? |
||||
cptnkuno
Inventar |
#13253 erstellt: 17. Feb 2009, 23:22 | |||
habe ich keine Probleme damit. Die Hörner strahlen schräg nach unten, da kommt fast nichts an die Decke, und dadurch daß die Bässe relativ knapp an der Decke sind, ist ein etwaiger Laufzeitunterschied eher gering. Wie gesagt aufgefallen ist mir nichts
Die hängen an der Wand, die stehen nicht. 1. die hängen in den Studios auch nicht anders 2. sind sie so für den Junior nicht erreichbar (Reconen ist teuer) 3. ist das für mich ein guter Kompromiss so große LS zu haben und trotzdem eigentlich keinen Plaz im Wohnzimmer zu verlieren. |
||||
krotzn
Stammgast |
#13254 erstellt: 17. Feb 2009, 23:29 | |||
@ lens2310: Nette Gerätschaften. Da bin ich ja wohl an einen absoluten JBL-Fan geraten. Schön, dass es noch welche gibt. Heutzutage kann man sich ja noch kaum vorstellen, dass die mal richtig mitgemischt hatten... Hast Du auch ein Speaker Control Modul in die LS eingebaut oder benutzt Du den HIFISH nur zum messen? |
||||
raybanner
Stammgast |
#13255 erstellt: 18. Feb 2009, 00:06 | |||
@ lxr genau mein geschmack |
||||
hifiologe
Stammgast |
#13258 erstellt: 18. Feb 2009, 19:13 | |||
Guenniguenzbert
Inventar |
#13259 erstellt: 18. Feb 2009, 21:01 | |||
Um das Kabelgewirr unter dem TV einzudämmen gibts sowas. Gruß Günni |
||||
lens2310
Inventar |
#13260 erstellt: 18. Feb 2009, 22:52 | |||
krotzn, Nein, kein Speaker Control Modul, ich habe ihn nur zum Messen gebraucht. Recht brauchbares und vergleichsweise günstiges Teil. Ja, seit meiner 70`er Rockdiscozeit bin ich JBL Fan, aber es gibt ja auch noch Altec, Coral, Fostex, TAD, Klipsch..... Leider kann ich seit Renovierung keine großen Lautsprecher mehr im Wohnzimmer stellen, die L 90 waren schon ein Kampf mit meiner besseren Hälfte, , aber ich habe gewonnen. Was Du nicht siehst ist ein großer 200 L Bandpaß der als Tisch getarnt in einer Raumecke steht. Da sind noch 2 alte 15" JBL Bässe drin, die bei Bedarf noch ein bißchen nachschieben. |
||||
noworkteam
Ist häufiger hier |
#13261 erstellt: 19. Feb 2009, 10:07 | |||
Bin jetzt auch mit meinem "Zeug" fertig geworden Bitte keine Verurteilungen, die Anlage wurde nur aus optisch sowie funktionellen Gründen angeschafft http://s10b.directupload.net/images/090219/8bquv9jn.jpg Dieses Leuchtding macht sogar das passende Licht zum Sound http://s10b.directupload.net/images/090219/nvsyhukm.jpg so long noworkteam |
||||
RobN
Inventar |
#13262 erstellt: 19. Feb 2009, 10:55 | |||
Puh, naja - das erinnert mich doch etwas an eine Arztpraxis Schön aufgeräumt, aber doch etwas steril für meinen Geschmack. Oder ist da noch etwas mehr in Planung? |
||||
hifiologe
Stammgast |
#13263 erstellt: 19. Feb 2009, 10:55 | |||
@ noworkteam ist das dein wohnzimmer ? hmm... |
||||
buschi_brown
Inventar |
#13264 erstellt: 19. Feb 2009, 11:01 | |||
Das Leuchtding ist echt der Hammer . Wo hast Du das denn her (will haben ). Grüße Thomas |
||||
lxr
Inventar |
#13265 erstellt: 19. Feb 2009, 11:49 | |||
@ noworkteam die essecke gefällt mir auch gut die anlage aber nicht und der tv scheint mir auch ein wenig klein |
||||
tss
Inventar |
#13266 erstellt: 19. Feb 2009, 12:21 | |||
ist ein 42er philips (aurea) |
||||
noworkteam
Ist häufiger hier |
#13267 erstellt: 19. Feb 2009, 16:51 | |||
Schön das es einigen gefällt, was noch fehlt sind die Flächenvorhänge, die sind auch der Knaller @buschi_brown Sind von Wohnwelt Pallen, hab sie gegen meinen Tiefenspiegel eingetauscht (1m x 1m). Hatte zwar auch nen tollen Effekt aber nicht so flexible. Kosten ca. 900€ @lxr Ausstattung Philips Aurea 42PFL9903H/10 Soundboard HTS8150/12 Kathrein UFS910 PS3 (the first)im Sidebord. Der Fernseher wirkt eingeschaltet wesentlich größer durch Ambilight was ich nich mehr missen möchte. @RobN Jep, habs diesmal gecleant wollte mal was neues, aber schau mal auf einen älteren Beitrag hier mit Bildern, dann weißt du was ich meine. http://s5b.directupload.net/images/090219/jc8ie7y7.jpg http://s1b.directupload.net/images/090219/l65i7axa.jpg An alle anderen, ist kein HighEnd (leider), es gab Probleme bei der Aus und Einrichtung von 5.1 und dies ist nur ein mäßiger Kompromis. so long noworkteam |
||||
lxr
Inventar |
#13268 erstellt: 19. Feb 2009, 16:57 | |||
@ noworkteam wie weit sitzt du denn vom tv weg? |
||||
Dave-D
Ist häufiger hier |
#13269 erstellt: 19. Feb 2009, 17:25 | |||
hier gehts doch um Bilder Eurer Stereo Anlagen also ist es doch egal was für ein Fernsehr installiert ist oder wie weit man weghockt. |
||||
noworkteam
Ist häufiger hier |
#13270 erstellt: 19. Feb 2009, 18:40 | |||
@lxr ca.4m wenns den Aurea in 46" oder mehr gäbe wurd ich ihn auch zulegen @Dave-D Sorry das ich hier Platz verschwende, die Entfernung ist aber auch für Ambisound interessant, gefällt mir besser als mein altes Teufel Magnum im Stereobereich. so long |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#13271 erstellt: 19. Feb 2009, 19:16 | |||
Threadtitel: Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen . |
||||
schlusenbach
Inventar |
#13272 erstellt: 19. Feb 2009, 22:23 | |||
mirsch
Hat sich gelöscht |
#13273 erstellt: 20. Feb 2009, 08:55 | |||
Herr Schlusenbach, das Lowboard, woher hast Du das? |
||||
don_camillo
Inventar |
#13274 erstellt: 20. Feb 2009, 08:55 | |||
schlusenbach
Inventar |
#13275 erstellt: 20. Feb 2009, 09:18 | |||
Eigenanfertigung. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#13276 erstellt: 20. Feb 2009, 09:23 | |||
Interessant, sind das aussen Magnetostaten? Die kann ich gar nicht einordnen. Und die Steinplatten, sind die klang- oder Optikrelevant? Die Blöcke machen ordentlich was her, sehr schön! MfG HB |
||||
Guenniguenzbert
Inventar |
#13277 erstellt: 20. Feb 2009, 09:31 | |||
don_camillo
Inventar |
#13278 erstellt: 20. Feb 2009, 09:40 | |||
Hallo HB, freut mich das es gefällt der Lautsprecher ist eine Infinity IRS Beta (NP.um 35.000DM) Die Steinplatten hatte ich zuvor als Basen für die Endstufen, sind jetzt aber schon weggeräumt. Die Endstufe bzw. Monoblöcke sind Threshold S500 und die Monos SA1 (NP um 40.000 DM) |
||||
taubeOhren
Inventar |
#13279 erstellt: 20. Feb 2009, 09:54 | |||
Hi ...
mag ja hübsch aussehen ... , aber irgendwie katastrophale Aufstellung (zumindest vom Bild her) ... taubeOhren |
||||
focal_93
Inventar |
#13280 erstellt: 20. Feb 2009, 11:47 | |||
Hallo Don, na alle Pioneers vertickert? Deine ( jetzt meine ) M90a spielt noch immer prächtig und befeuert den linken Kanal meines SBA im Keller. Siehe in der Mitte unten links: Ciao Uwe |
||||
don_camillo
Inventar |
#13281 erstellt: 20. Feb 2009, 12:17 | |||
Hallo Uwe, schönes Hörzimmer hast Du Dir eingerichtet. Freut mich das Du mit M90a zufrieden bist. Bin auch noch länger an der Gestaltung des Höraums beschäftigt, da ich die linke Wand noch einreissen will. Meine Frau muss aber bezüglich des Abriss noch überzeugt werden Wie Du siehst hab ich in Sachen Verstärker etwas aufgerüstet. Die sollten jetzt aber reichen, sonst gibt es den totalen Krieg mit meiner Frau. |
||||
Nachbar_Heinz_
Stammgast |
#13282 erstellt: 20. Feb 2009, 13:03 | |||
Ich habe Boxen, die vielleicht nicht den Begriff Hifi verdient haben. Das Klangverhalten ist schon anders als bei den üblichen Fertigprodukten, die man auch immer wieder in irgendwelchen Berichten als Testsieger findet. Es ist die Klang & Ton Jericho, ein BAuvorschlag aus dem JAhr 1996, der mir seither an einem HArman-KArdon 6500 Verstärker treue Dienste erweist und dabei Pegel schafft, von denen Hifi Lautsprecher nur träumen können (die meisten jedenfalls.....) [Beitrag von kptools am 20. Feb 2009, 13:12 bearbeitet] |
||||
freaKYmerCY
Inventar |
#13283 erstellt: 20. Feb 2009, 13:29 | |||
@ Nachbar_Heinz Wie? Soll das heißen du hast die Boxen schon zehn Jahre und bist immernoch nicht dazu gekommen, sie zu lackieren? Und willst du behaupten, die Teile sind zwar nicht für guten Klang (Hifi) aber dafür für hohen Pegel zu haben. @focal Hängen die Absorber nicht etwas hoch? Also ich hätte sie jetzt genutzt um die erste Reflexion an den Seitenwänden zu dämpfen... also auf Höhe der Ohren. |
||||
Nachbar_Heinz_
Stammgast |
#13284 erstellt: 20. Feb 2009, 13:44 | |||
Stimmt ! MDF roh passt aber gut, und die Teile stehen im 2. Stock unseres Hauses. Ich müßte sie vor Ort streichen, hab ich eben noch nicht gemacht und werd ich vielleicht auch nicht ! Zudem : die LS stehen ja nicht im Wohnzimmer, dort habe ich Canton-Standard-Ware in schwarz, damit es bissle passt !
Klang ist ja immer im Sinne des Hörers. Ein guter Kalottenhochtöner löst sicherlich Details präziser auf als dieser 20er FOSTEX FE208Sigma Breitbänder. Und die zwingende Eckaufstellung des immerhin 2,7 Meter langen Hornkanals sorgt in dem eher kleinen Raum dafür, daß der Frequenzgang je nach Hörposition schon stark schwankt. Das ist ja beides nicht typisch HiFi ! Dazu kommt natürlich noch das eingeschränkte Rundstrahlverhalten in höheren Tonbereichen ! Aber der dynamische Klang mit elektronischer Musik oder bei Metal ist eben ne Sache für sich, da können die Teile punkten, und darauf lege ich auch Wert ! [Beitrag von Nachbar_Heinz_ am 20. Feb 2009, 13:46 bearbeitet] |
||||
schnapsmax
Stammgast |
#13285 erstellt: 20. Feb 2009, 13:59 | |||
Hübscher Altar aber was soll die Kohlendemo???
ist doch nicht der "wer hat die dicksten Eier Fred" |
||||
don_camillo
Inventar |
#13286 erstellt: 20. Feb 2009, 14:13 | |||
Schade, aber Du hast natürlich Recht. Deine Frage hab ich davor schon beantwortet, hier noch einmal in Fettschrift |
||||
focal_93
Inventar |
#13287 erstellt: 20. Feb 2009, 17:17 | |||
Hi, die hängen nicht nur hoch, sondern auch hinter den Boxen. Ziel war es den LEDE - Gedanken umzusetzen und diese ergänzen eben die großen Kantenabsorber. Natürlich habe ich auch Versuche gemacht, die Absorber an die berühmtem Spiegelpunkte zu hängen...das habe ich ganz schnell geändert: klang mir viel zu leblos. So bin ich sehr zufrieden. Falls Euch das LifeEnd auch interessiert: Ciao Uwe |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13288 erstellt: 20. Feb 2009, 18:49 | |||
@don, deine anlage seiht ja sehr imposant aus, nur wofür gleich die np angaben?? uwe, dein raum sieht klanglich sehr gut optimiert aus, ich denke da wird so manch einer, sogar das doppelte für seine anlage ausgegeben hat klanglich nicht hinkommen |
||||
Low_Rider
Ist häufiger hier |
#13289 erstellt: 20. Feb 2009, 19:50 | |||
Neuer Receiver + DVD-Player [Beitrag von Low_Rider am 21. Feb 2009, 18:16 bearbeitet] |
||||
focal_93
Inventar |
#13290 erstellt: 20. Feb 2009, 21:37 | |||
Danke! Genauso ist es auch...Habe halt das Privileg, einen Kellerraum zum separaten Hörraum umzufunktionieren. Ciao Uwe |
||||
schnapsmax
Stammgast |
#13291 erstellt: 21. Feb 2009, 11:52 | |||
ja Don...genau das meinte auch ich mit wozu die Kohlendemo! Die Anlage ist aber trotzdem einfach nur geil nix für ungut Max |
||||
christian_turzer
Hat sich gelöscht |
#13292 erstellt: 21. Feb 2009, 16:48 | |||
[Beitrag von kptools am 21. Feb 2009, 17:34 bearbeitet] |
||||
Low_Rider
Ist häufiger hier |
#13293 erstellt: 21. Feb 2009, 18:14 | |||
Geiler Kassettenrekorder |
||||
Longxiang
Stammgast |
#13294 erstellt: 21. Feb 2009, 20:06 | |||
Hallo, Da ich aus persönlichen Gründen im Jahre 2008 mein Hobby Heimkino aufgegeben habe. Habe ich jetzt einen Neuanfang gemacht. Leider ist alles noch nicht fertig. Ich höre ca. 50Musik/50Film. Überlege mir noch einen reinen CD PLayer und AMP zu kaufen. Tendiere zu Classé CDP-102 und Classé CAP-2100 Der Bluray Player Denon DVD-3800BD war zu laut und habe Ihn ersteinmal wieder abgegeben. Auch das Lautsprechersystem besteht ersteinmal nur aus 3.0, möchte dieses aber im Sommer mit 2x XQ30 wieder soweit fertig haben. Da ich neu in der Wohnung bin ist noch nicht alles so weit fertig, es fehlen noch meine Shojirollos sowie Pflanzen und ein DVD, CD Regal. Selbstverständlich müssen die Kabel vom Plasma noch versteckt werden. Da ich aber nächsten Jahr einen neuen kaufen möchte wird dies also auch noch mal alles Anders. Ich werde trotzdem schon mal meinen Neuanfang hier einstellen, da ich es ehrlich gesagt kaum erwarten kann Euch endlich mein Heimkino zu zeigen. Manche Bilder sind leider etwas vom Rauschen befallen oder verschwommen. Bin für Vorschläge und Meinungen offen. DENON AVR-4308A: KEF XQ40 mahagoni: KEF XQ50c mahagoni: Wohnung: Details: |
||||
Defi68
Ist häufiger hier |
#13295 erstellt: 21. Feb 2009, 20:24 | |||
@Cinemafreak: das sieht doch super aus! Tolle Komponenten und dazu schön aufgeräumt. Gruß Björn |
||||
five-years
Inventar |
#13296 erstellt: 21. Feb 2009, 21:58 | |||
@ cinemafreak Hi,schönes Equipment hast du da. Die KEF's sind wirklich sehr geil.Genau mein Ding. Zudem toll eingerichtet und coole Bude. Gefällt mir wirklich richtig gut. LG Andreas |
||||
Opium²
Inventar |
#13297 erstellt: 21. Feb 2009, 22:57 | |||
@cinemafreak: Ja die Komponenten sind wirklich Klasse, aber ich bezweifle ob die dir so viel bringen bei der miesen akustik. Trotzdem, es sieht spitze aus! gruß |
||||
five-years
Inventar |
#13298 erstellt: 21. Feb 2009, 23:50 | |||
Ziemlich 'mieser' Komentar. Woher willst du wissen,wie die Akustik ist??? |
||||
kai_san
Stammgast |
#13299 erstellt: 22. Feb 2009, 06:59 | |||
@cinemafreak der Bonsai auf der Fensterbank würde Glanz in meine Frau's Augen bringen. Selbst gezogen oder so gekauft ?. Auch der Rest ist sehr nett anzuschauen. Nur frag ich mich immer,auf so vielen Bildern ( nicht nur bei Dir ) sieht es so stylisch aus, ob da denn auch welche "leben" so ohne Bücher auf dem Tisch und sonstigem Gedöhns in der Bude. Dadurch wirkt es dann oft schon wieder kalt. Aber nichtsdesto trotz schön anzusehen. Gruß,Kai |
||||
nice2hear
Inventar |
#13300 erstellt: 22. Feb 2009, 08:40 | |||
nach Austausch des CDPs ein aktuelles Bild: Geräte im Profil aufgeführt. Yamaha GE-5 zum Experimentieren. der CDP Vorgänger DENON DCD-500AE im BIETE Bereich zu finden. Gruß Peter |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852