HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
nogeus
Neuling |
12:14
![]() |
#11498
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Hi, optisch finde ich die panels nicht schön die bringen aber klanglich wirklich viel ![]() Gruß |
||||
nogeus
Neuling |
12:20
![]() |
#11499
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Danke, die yaras können mehr als die aussehen ![]() Gruß |
||||
|
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
13:55
![]() |
#11500
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Esche
Inventar |
15:08
![]() |
#11501
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Glaubt ihnen nichts ![]() |
||||
kai_san
Stammgast |
05:37
![]() |
#11502
erstellt: 27. Apr 2008, |||
@Loch im Kopf Hat Sie gefragt wegen der Panels oder wegen dem " hübschen " Teppich, wie alt er wohl sei? Da gibt es doch wohl viel schöneres Zeug. Gruß, Kai |
||||
ll0ll
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#11503
erstellt: 27. Apr 2008, |||
Meiner Anlage: Marantz pm17-MKII ![]() ![]() ![]() Marantz CD11LE ![]() ![]() ![]() Marantz DT80 ![]() ![]() ![]() Philips DAT880 DAT prototype ![]() ![]() ![]() Philips DAC960 tda1541a S2 ![]() ![]() ![]() Philips CD960 ![]() ![]() ![]() Philips SCD2000 multichannel SACD prototype ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#11504
erstellt: 27. Apr 2008, |||
Lautsprecher hast Du keine ![]() ![]() |
||||
ll0ll
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:14
![]() |
#11505
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Ah, ja, ich habe Mission 780 lautsprecher ![]() |
||||
OnkelBose
Inventar |
11:56
![]() |
#11506
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Stimmt in soweit, daß mein Bekannter die JBL Array 1000 zu Testzwecken einmal von der "audio" da hatte. |
||||
OnkelBose
Inventar |
11:59
![]() |
#11507
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Braucht der SACD 2000 tatsächlich 2 so fette Lüfter ![]() Gibt´s noch Bilder von der Raumaufteilung? Wär schön ![]() |
||||
ll0ll
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#11508
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Yes, the SCD2000 needs 2 fans. I have been emailing with Andrew Demery (he joined the Sony/Philips SACD development-team and knows the SCD2000),he says: "two fans were placed in the back to provide cooling for the Class A output section." You can read it at my website, there are also photos of the inside of the Philips SCD2000: ![]() ![]() [Beitrag von ll0ll am 28. Apr 2008, 12:28 bearbeitet] |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
12:58
![]() |
#11509
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Ein kleines Update nach der Renovierung. Jetzt fehlen noch die beiden Bilder links und rechts vom TV. ![]() |
||||
OnkelBose
Inventar |
13:08
![]() |
#11510
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Sehr schöne Anlage. ![]() Fehlt halt nur noch das entsprechende Großbild zum schon "großen Ton" ![]() Ah, sorry hab die Leinwand oben erst gerade entdeckt, dann passt´s ja wunderbar. |
||||
Accuac
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#11511
erstellt: 28. Apr 2008, |||
wirklich sehr schön ![]() |
||||
passione
Stammgast |
13:12
![]() |
#11512
erstellt: 28. Apr 2008, |||
@Mas_Teringo, seh ich da ein "EINSTEIN"? Hut ab... ![]() VG Ferruccio ![]() |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
13:14
![]() |
#11513
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Ja, der Einstein ist mit mir... Und ja, die Leinwand habe ich nicht herausgezogen, da wir hier ja nicht im Heimkino-Thread sind. ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
14:00
![]() |
#11514
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Die Cayin Kombi finde ich einfach traumhaft, top! ![]() |
||||
Nextman
Stammgast |
15:26
![]() |
#11515
erstellt: 28. Apr 2008, |||
sieht echt zum hören schön aus! Hab zur Zeit leider kein Geld für den Eintritt übrig, sonst würd ich gern mal zum hören vorbeikommen ![]() ![]() Gruß ![]() |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
15:44
![]() |
#11516
erstellt: 28. Apr 2008, |||
Ach ich mach Dir nen Sonderpreis. ![]() |
||||
dj32musik
Stammgast |
19:55
![]() |
#11517
erstellt: 28. Apr 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe es zwar im Heimkinobereich auch schon gepostet aber da ich es auch sehr viel zum Musik hören nutze,passt es sicher auch hierher... ![]() Bitte um Nachsicht,das die LW zu sehen ist.... ![]() Die Europas machen einfach nur Spass aber nur mit der richtigen Elektronik,deshalb die Entscheidung für die Audionetkombi. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#11518
erstellt: 28. Apr 2008, |||
aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh..... Bei Isophon und Audionet, insbesondere in KOmbination geht mir immer das Herz auf.... ähhh...sehe ich da 2 Stonehenge ??? ![]() ![]() was können wir als Rear erwarten ? Ideal schätze ich wären Enigmas ![]() [Beitrag von BassTrombone am 28. Apr 2008, 20:20 bearbeitet] |
||||
dj32musik
Stammgast |
20:19
![]() |
#11519
erstellt: 28. Apr 2008, |||
jupp,in Klavierlack schwarz.... ![]() Gruss dj. |
||||
OnkelBose
Inventar |
07:41
![]() |
#11520
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Gratuliere, AudioNET ist auch meine bevorzugte Kombi. ![]() Ich sehe schon Du gehst mit dem diesjährigen High End Trend konform. Da wurden auch hauptsächlich Glasracks in den Vorführungen verwendet. Jetzt noch vielleicht die paar Kabel unter die Holzsockelleiste und das Thema wäre auch gegessen, sofern die Leiste soviel Platz hergibt. Ansonsten, akustisch gut absorbiert was dröhnen könnte. ![]() |
||||
dj32musik
Stammgast |
07:54
![]() |
#11521
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Hi,
Da es ja hier um Hifianlagen im Stereobereich geht,habe ich bewusst die Rears hier nicht bildlich erfasst. Aber um die Frage zu beantworten,es sind die Galileos... ![]() Gruss dj. |
||||
foe!
Stammgast |
08:06
![]() |
#11522
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Ich will dazu auch mal was sagen. Das Equiment ist natürlich erste Sahne, die Kombination Isophon/Audionet gilt ja ohnehin als optimal. Darüber noch mehr Worte zu verlieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen *3-Euro-ins-Phrasenschwein-werf* Ansonsten muss ich mich der Kritik hier aber auch anschließen - es wirkt auf mich insgesamt irgendwie ziemlich ungemütlich. Damit meine ich gar nicht mal Couch und Teppich (kenne ich doch, Ikea?), sondern den gesamten Raum. Rote Wände in allen Ehren, aber die schwarzen Kantenabsorber verengen den Raum leider sehr und sind so gar nicht geschickt integriert. Ähnlich verhält es sich mit den Absorberplatten an den Wänden - sie mögen einiges bringen, passen aber nicht zum Raum. Grüße, foe |
||||
taubeOhren
Inventar |
08:40
![]() |
#11523
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Hi ...
vielleicht ist es ja ein Hörraum ... und außerdem - Hauptsache der Bewohner/Hörer fühlt sich wohl ... ![]() taubeOhren |
||||
dj32musik
Stammgast |
09:06
![]() |
#11524
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Hi,
Es ist ein extra dafür angelegter Raum,den ich gleichermassen für Musik-und Filmanwendungen nutze. ![]() Meine Frau und ich finden die Farbzusammenstellung(ausgenommen Teppich u.Couch ![]() Das Rot kommt auf dem Foto recht hell rüber,in Real ist es noch ein paar Nuancen dunkler.Ich habe eine Weile gebraucht,die richtige Farbe zu finden,bezüglich Kontrast zu den LS und den Absorbern.Da Rot recht aggresiv wirkt,ist und bleibt diese Farbe natürlich reine Geschmackssache und kontrovers.Sie hat aber für mich noch den entscheidenden Vorteil,das sie komplett (wenn noch vorhanden)das Restlicht schluckt,was ideal für unsere Beameranwendungen ist. Die nächstmögliche dunklere Abstufung,die auch zum Equipment passt,wäre anthrazit gewesen,das wollten wir uns nicht antuen.... ![]() Es ist leider so,das man mit Raumakustikmodulen nicht unbedingt wohnliche Atmosphäre schafft...Ich habe hier noch den Vorteil des seperaten Raumes,wenn ich das alles hätte in mein Wohnzimmerbereich integrieren müssen,das käme einem Hobbyverzicht gleich,da dies eigentlich so gut wie unmöglich ist. Ich bin aber offen für weitere sachliche Kritik und Anregungen ![]() ![]() Das mit dem Teppich und der Couch haben wir ja schon geklärt... ![]() Gruss dj. |
||||
slayer666
Inventar |
09:19
![]() |
#11525
erstellt: 29. Apr 2008, |||
@dj32musik schöne komponenten und toller raum ![]() ich wünschte ich hätte noch einen passenden raum in unserem Haus über, für Musik und surround. @Mas_Teringo gefällt mir auch sehr gut. schöne komponenten ![]() gruss slayer666 |
||||
dertelekomiker
Inventar |
09:54
![]() |
#11526
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Da es ein reiner Hör- und Sehraum ist, bei dem die Zweckmässigkeit für eben diese Anwendungen im Vordergrund steht, finde ich Deine Lösung sehr gelungen. Du hast ja selbst geschrieben, dass man dann halt die licht absorbierende Farbe nimmt, die "am wenigsten weh tut"... Mich würde es auch nicht stören. Beim Film schaue ich auf die Leinwand und wenn ich Musik höre, lese ich oder habe die Augen geschlossen. Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Zimmer. |
||||
steffele
Inventar |
11:22
![]() |
#11527
erstellt: 29. Apr 2008, |||
@dj32musik Sehr feine Komponenten ![]() ![]() Da es "nur" ein Hörraum ist würden mich die Absorber auch nicht stören, dafür ist es ja ein Hörraum. Von daher von mir keine Kritik sondern ausschließlich Lob. Hätte ich mein Herz nicht an Lautsprecher älteren Baujahres verloren stünden bei mir auch Isophon.... ![]() |
||||
lonestarr2
Stammgast |
13:08
![]() |
#11528
erstellt: 29. Apr 2008, |||
...bei mir stehen welche, allerdings nicht ganz so massiv wie bei dj32musik ...Respekt... |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:11
![]() |
#11529
erstellt: 29. Apr 2008, |||
@dj32musik, in den vorderen ecken hast du absorber? 2 x 4 stck? oder im rear bereich auch ne jede menge? |
||||
hal-9.000
Inventar |
19:52
![]() |
#11530
erstellt: 29. Apr 2008, |||
Jau, schöne Sachen habt ihr da ![]() ![]() |
||||
LaVeguero
Inventar |
22:46
![]() |
#11531
erstellt: 30. Apr 2008, |||
Tach auch, ich hab mal ein paar Fotos von meiner derzeitigen Hörsituation gemacht. In Betrieb sind: ME Geithain ME25 Nubert Sub 441 Onkyo DX-7555 Music Hall a.25.2 Die Boxen haben von der Schallwand aus zu allen Seiten einen halben Meter Platz, die Regale an den Seiten sind gleichzeitig wohnraumtaugliche Diffusoren. Nicht das Optimum, aber das Maximum des derzeit bei mir machbaren. Ich wohne als Student in einem kleinen Stadtapartment. Ich sitze im quasi-Nahfeld bei einem Stereodreick von rund 1,80m. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Rager_Bont
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#11532
erstellt: 01. Mai 2008, |||
Wow, das macht einen wirklich guten Eindruck. Übrigens bringen m.E. die Fach-Regale an den Seiten eine Menge gegen Flatterechos (und andere Reflektionen), wenn sie richtig plaziert sind. Sehr schön, das. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:59
![]() |
#11533
erstellt: 01. Mai 2008, |||
@LaVeguero, das sieht sehr einladend aus, ich glaube klanglich gibt es nix zu meckern, meinen glückwunsch ![]() |
||||
dj32musik
Stammgast |
11:20
![]() |
#11534
erstellt: 01. Mai 2008, |||
jupp,da schliesse ich mich nahtlos an,viel Spass weiterhin damit. ![]() Gruss dj. |
||||
LaVeguero
Inventar |
11:28
![]() |
#11535
erstellt: 01. Mai 2008, |||
..dankedanke. Ja, klanglich bin ich im Rahmen des Möglichen zufrieden. Es fehlt halt der Platz, besonders zu den Seiten. ![]() |
||||
firth_of_fifth
Stammgast |
10:03
![]() |
#11536
erstellt: 02. Mai 2008, |||
so, nachdem ich mir hier schon so viele tolle anlagen angeschaut habe, möchte ich mich jetzt auch mal trauen. seit einiger zeit besitze ich nun meine neuen komponenten, mit denen ich sehr zufrieden bin. bei meiner kaufentscheidung war das forum eine sehr gute hilfe. lassen wir also bilder sprechen......ich hoffe es gefällt euch. gruß jan ![]() ![]() ![]() |
||||
_kAiZa_
Gesperrt |
10:50
![]() |
#11537
erstellt: 02. Mai 2008, |||
sehr nice ![]() fehlt nur noch der richtige tv ![]() |
||||
AudioTrip
Stammgast |
11:17
![]() |
#11538
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Sehr schick und tolle Anlage! Außer der Plattenspieler könnte einzel stehen und weg vom Tuner! Was ist das eigentlich für ein Fernseher (Hersteller)? |
||||
firth_of_fifth
Stammgast |
11:25
![]() |
#11539
erstellt: 02. Mai 2008, |||
der fernseher ist ein alter TV3 von Braun. er liefert immer noch ein hervoragendes scharfes bild, so das ich mich einfach nicht von ihm trennen kann. er gehört zur braun atelier serie wie auch die beiden unterschränke unter der anlage. das der plattenspieler nicht optimal steht ist klar. die einzige alternative wäre gewesen die anderen geräte alle übereinander zu stapeln und den plattenspieler allein. das gefiel mir aber optisch nicht (das auge hört ja mit ![]() gruß jan |
||||
fusion1983
Inventar |
13:05
![]() |
#11540
erstellt: 02. Mai 2008, |||
ich finde auch das es toll aussieht ![]() würde es genau so lassen wie es jetzt ist . Der TV ist zwar alt , sieht aber einfach geil so aus ![]() Ich dachte zuerst du hast ihn aus optischen gründen dazu gekauft ![]() ![]() |
||||
Opium²
Inventar |
13:34
![]() |
#11541
erstellt: 02. Mai 2008, |||
hallo technics 3000, also deien Analge gefällt mir echt super, sieht schicker aus als so machen selbsternannte High-End anlage... die glotze würde ich auch so behalten, warum verkaufen wenn sie noch gut funktioniert, zumal ich ein meinem Zimemr kein 10 cm dünnes Plastik Gerät stehn haben möchte. eventuell kannst du sogar noch einen Klanggewinn erzieheln wenn du die LS ein paar cm weiter in den Raum hineinstellt. gruß [Beitrag von Opium² am 02. Mai 2008, 13:34 bearbeitet] |
||||
lolking
Inventar |
14:42
![]() |
#11542
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Die Braun Röhren sind wirklich von außergewöhnlicher Qualität. Ich wage mal die Behauptung aufzustellen, dass etliche neue Flachbildschirme deren Bildquali nicht erreichen... Hast du noch die restlichen Braun Atelier Geräte? Für mich sind das absolute Designklassiker! [Beitrag von lolking am 02. Mai 2008, 14:43 bearbeitet] |
||||
floschu
Inventar |
14:51
![]() |
#11543
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Bei identischer minderwertiger Zuspielung mag das hinkommen. Füttert man einen aktuellen LCD oder Plasma dagegen mit dem Material, für das sie konzipiert sind - nämliche hochauflösendes - dann hat keine (Consumer-)Röhre dieser Welt auch nur den Hauch einer Chance. Problematisch ist halt, dass manche Leute tatsächlich glauben, nur durch einen Flachbildfernseher ein gutes Bild zu erhalten, auch wenn sie diesen an ihren analogen Kabelanschluss hängen. Wenn man also mit der Zeit gehen will, dann bitte vollständig - also auch mit dem entsprechenden Quellmaterial. Gruß, Florian |
||||
carlos0815
Inventar |
14:51
![]() |
#11544
erstellt: 02. Mai 2008, |||
hallo technics, schicke anlage, gefällt mir sehr gut. ps: der holzboden sieht auch klasse aus ![]() |
||||
carlos0815
Inventar |
15:07
![]() |
#11545
erstellt: 02. Mai 2008, |||
hallo technics, ich bin es nochmal.... lasse dich auf keinen fall verrückt machen wegen der aufstellung. es gibt hier mitglieder die ls mitten im raum stellen und denn rest drum herum bauen, und sie finden es dann auch noch toll ![]() ![]() ![]() deine aufstellung ist schon ok,muss ja auch optisch passen ![]() |
||||
floschu
Inventar |
15:11
![]() |
#11546
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Verständlich. Mitglieder die begriffen haben, worauf es ankommt, um guten Klang aus einer Anlage zu holen, machen das so, weil es a) den größtmöglichen Einfluss hat und b) vollkommen umsonst ist. Gruß, Florian |
||||
fusion1983
Inventar |
15:13
![]() |
#11547
erstellt: 02. Mai 2008, |||
eben ![]() es sieht anders aus wenn man ein eigenes HiFi bzw. Heimkino Zimmer hat . Dort braucht man keine Kompromisse eingehen ![]() Aber wer hat das schon ![]() ![]() |
||||
schnapsmax
Stammgast |
15:13
![]() |
#11548
erstellt: 02. Mai 2008, |||
OT on: das stimmt schon - aber wie viel % siehst Du HD und wieviel nicht HD? Nicht HD überwiegt in aller Regel und dann hat sehr oft die gute alte Röhre die Nase vorn. Bei Full HD sogar noch stärker als bei HD ready, da Bildinhalte, die nicht da sind rechnerisch dazugezaubert werden müssen - und das sind bei Full-HD noch mehr "erfundene Bildteile" als bei ready. OT off |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.761