Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Rene_Serato
Stammgast
#11348 erstellt: 12. Apr 2008, 17:12


[Beitrag von Rene_Serato am 12. Apr 2008, 17:15 bearbeitet]
hal-9.000
Inventar
#11349 erstellt: 12. Apr 2008, 17:19
Schöne Geräte
Andi1987
Inventar
#11350 erstellt: 12. Apr 2008, 17:20
Der grosse Verstärker ist echt ein richtiges Monster, da kommt mir meine Vor-Endkombi fast schon klein vor
furvus
Inventar
#11351 erstellt: 12. Apr 2008, 17:24
Sehr schön!!

Der CDP und ein kleinerer Bruder von diesem Amp stand bei mir damals auch zur Debatte...Die Optik ist echt ein Knüller, hätte mich fast hinreißen lassen.
Klanglich ist das natürlich auch sehr sehr feines Equipment, was mich abgehalten hat war die "stundenlange" Aufwärmzeit des CDP und die Monströsität (gerade in Bezug auf Gewicht) des Amps...hätte mir da glatt ein neues Rack zulegen müssen.

Wie gesagt, sehr schön! Fröhliches hören und gucken (ich konnte meine Augen von den zappelnden Voltmeter kaum abwenden)!!

Besten Gruß,

der Chris
Rene_Serato
Stammgast
#11352 erstellt: 12. Apr 2008, 17:27
DANKE AUCH !!!



XpressionistIII schrieb:
Sehr schön!!

Der CDP und ein kleinerer Bruder von diesem Amp stand bei mir damals auch zur Debatte...Die Optik ist echt ein Knüller, hätte mich fast hinreißen lassen.
Klanglich ist das natürlich auch sehr sehr feines Equipment, was mich abgehalten hat war die "stundenlange" Aufwärmzeit des CDP und die Monströsität (gerade in Bezug auf Gewicht) des Amps...hätte mir da glatt ein neues Rack zulegen müssen.

Wie gesagt, sehr schön! Fröhliches hören und gucken (ich konnte meine Augen von den zappelnden Voltmeter kaum abwenden)!!

Besten Gruß,

der Chris


Da hast du recht schaue auch drauf heheheheheh
Der CDP hat jetzt zwei neue Röhren von JJ Gold pins muss aber noch eingespielt alles werden


[Beitrag von Rene_Serato am 12. Apr 2008, 17:30 bearbeitet]
Rene_Serato
Stammgast
#11353 erstellt: 12. Apr 2008, 17:32

Andi1987 schrieb:
Der grosse Verstärker ist echt ein richtiges Monster, da kommt mir meine Vor-Endkombi fast schon klein vor :)


Power ist auch noch genug drin der soll un die 30kg wiegen.
Auf dem karton steht 36kg, hat mich viel kraft gekosten bis in die 2te Etage


[Beitrag von Rene_Serato am 12. Apr 2008, 17:33 bearbeitet]
JEM
Ist häufiger hier
#11354 erstellt: 12. Apr 2008, 19:02
Moin

@Ungaro
Garkeine Glas-halbschalen-kugel-füsse mehr unter den geräten? Oder war das ein anderer ungaro der da mal so von geschwärmt hatte?(Kann mich da dunkel an so einen threat erinnern)
Ungaro
Inventar
#11355 erstellt: 12. Apr 2008, 21:49
Hallo!


JEM schrieb:
@Ungaro
Garkeine Glas-halbschalen-kugel-füsse mehr unter den geräten? Oder war das ein anderer ungaro der da mal so von geschwärmt hatte?(Kann mich da dunkel an so einen threat erinnern)


Stimmt, ich war das. Ich hatte aber eine kleine Auseinandersetzung mit dem Hersteller da er für seine Webseite den Werbetext von einem gänzlich anderen Produkt nahm! Aber das ist eine andere Geschichte und gehört nicht hierhin.

Schöne Grüsse
Anton
foe!
Stammgast
#11356 erstellt: 12. Apr 2008, 22:14
Möchte mich auch nochmal anschließen: tolle Anlage, Ungaro. Ich wundere mich nur etwas, dass du gerade Elektrostaten (denen man ja immer nachsagt, ordentlich Dampf zu brauchen) mit dem kleinsten Linn-Vollverstärker betreibst. Aber sonst: 1a. Weitermachen!
Ungaro
Inventar
#11357 erstellt: 12. Apr 2008, 22:25

foe! schrieb:
Möchte mich auch nochmal anschließen: tolle Anlage, Ungaro.


Danke sehr!


Ich wundere mich nur etwas, dass du gerade Elektrostaten (denen man ja immer nachsagt, ordentlich Dampf zu brauchen) mit dem kleinsten Linn-Vollverstärker betreibst.


Das passt schon, glaube mir! Ausserdem sind es keine richtigen Elektrostaten und der kleine Linn hat überraschend viel Power!

Schöen Grüsse
Anton
Sebo91
Ist häufiger hier
#11358 erstellt: 13. Apr 2008, 18:03

kwaichangtoy schrieb:

Sebo91 schrieb:
Bisschen Nostalgisch^^

mein lieber scholli! was ist den das?? ein selbst gebauter voverstärker/ verstärker??


Ja ein Verstärker. Den hat mein Opa gebaut.
Hab nochmal einen und ein Muschpult, die beiden hat mein opa auch gebaut. Kleines nebeinkommen konnte man in der DDR immer gebrauchen^^
Interesse an nem bild

greez
hal-9.000
Inventar
#11359 erstellt: 13. Apr 2008, 19:35
Klar - her damit
Sebo91
Ist häufiger hier
#11360 erstellt: 13. Apr 2008, 19:43
kommen morgen^^


greez
3rd_Ear
Inventar
#11361 erstellt: 13. Apr 2008, 20:02
Schick! - Endlich mal was richtig "exotisches".
Mach doch bitte auch Bilder vom Innenleben!
Sebo91
Ist häufiger hier
#11362 erstellt: 13. Apr 2008, 22:03
des verstärkers? gerne^^
Morgen nach der Schule sofort^^

greez
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#11363 erstellt: 14. Apr 2008, 12:47

Rene_Serato schrieb:
HI
Meine neue,nachdem ich meine beiden Marantz PM,SA 7001 KI verkauft habe!! und wie es voher mal aussah auf Seite 117

http://img444.imageshack.us/my.php?image=cimg0011yo4.jpg

http://img507.imageshack.us/my.php?image=cimg0013zc8.jpg

http://img291.imageshack.us/my.php?image=cimg0020yh4.jpg

http://img360.imageshack.us/my.php?image=cimg0024pp6.jpg



Fein fein, der 800er ist schon ein Monster.

Sein Innenleben würde mich mal brennend interessieren.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 14. Apr 2008, 12:48 bearbeitet]
Sebo91
Ist häufiger hier
#11364 erstellt: 14. Apr 2008, 12:59









das erste sind nochn endverstärker und ein mixer
zum mixer:
Nach rumprobieren ahb ic hrasugefunden:
Er hat einen 6-band eq
4 kanäle+1mickanal der mickanal ist nicht mkit an den eq angeschlossen.
Sound ausgang is recht geil^^.
Wegen dem alter von 20 jahren zirpt es beim gain regeln ein bisschen


bild 2 und 3 sind der silberne verstärker vom plattenspieler.
Also das ist das innenleben

greez


[Beitrag von Sebo91 am 14. Apr 2008, 13:08 bearbeitet]
uherby
Inventar
#11365 erstellt: 14. Apr 2008, 13:06
So - liebe Gemeinde,

nachdem ich einige Male umgebaut habe, hier nun das endgültige Ergebnis meines Hörraumes:







Uwe
Chrissi1
Stammgast
#11366 erstellt: 14. Apr 2008, 14:09

uherby schrieb:







Ist das über dem Sony ein Erlkönig, der noch getarnt ist?
Schöne Anlage, was ist das für ein Puschel auf dem linken LS?

grüße
Christian
uherby
Inventar
#11367 erstellt: 14. Apr 2008, 14:20
Hallo Christian,

der sog. Erlkönig ist ein leicht modifizierter Thorens TD2001 mit TP90 Tonarm. War nur zu faul, den Staubschutz runterzunehmen.

Der Dreher sieht wie folgt aus:



Der von dir angesprochene Puschel auf dem linken Lautsprecher ist ein Klangstein.

Ne - ist einfach ein Stein als Deko. Hat keinerlei Funktion, außer daß er dort liegt.

Die einzelnen Basen sind wie Schubladden herausziehbar, so daß ich ohne Probleme an die Anschlußfelder der einzelnen Geräte herankomme.

Freut mich, daß dir meine Anlage zusagt.

Gruß Uwe


[Beitrag von uherby am 14. Apr 2008, 14:20 bearbeitet]
Stattmeister
Stammgast
#11368 erstellt: 14. Apr 2008, 15:31
Hallo Uwe,
gefällt mir gut dein Hörraum. Analogfans sind mir immer sympathisch. An meiner V1/M1-Kombi spielt ein SONY-PS (der mit dem Biotracer-Tonarm).

Was hast du für akustische Massnahmen ergriffen? Nach den Fotos zu urteilen ist das ja ein Raum unter dem Dach.

Die Plattenwaschmaschine ist top. Kann ich mal zum Waschen vorbeikommen?

Gruß
Dirk
3rd_Ear
Inventar
#11369 erstellt: 14. Apr 2008, 15:34
@Sebo91: Da hat Dein Opa aber eine Menge Arbeit reingesteckt!
balko_hb
Stammgast
#11370 erstellt: 14. Apr 2008, 15:35

uherby schrieb:




Hallo Uwe,

sehr schöne Racks hast Du!

Hast Du die bauen lassen? Wir sind schon ewig auf der Suche nach Racks, die die Vielzahl unserer Geräte beherbergen können.

Grüße
Balko
uherby
Inventar
#11371 erstellt: 14. Apr 2008, 15:42
Hallo Dirk,

das Musikzimmer befindet sich im 1. Stock. Die Dachschräge beginnt bei ca. 1,9 Metern. Da der Draum fast quadratisch geschnitten ist, habe ich rein von der Akustik her folgende Maßnahmen getroffen:

1. Der Hörplatz ist bewußt unter der Dachschräge
2. Durch die doch recht offene Bauweise der einzelnen Schrankelemente wird der Raum als solches schon mal nicht extrem angeregt, selbst bei sehr hohen Pegeln.
3. Die LS habe ich auf 3 cm dicken Schieferplatten stehen
4. ein dicker Baumwollteppich
5. zwei CD-Wandregale (das andere ist direkt links neben der Anlage montiert (kam erst letzte Woche und ist das gleiche, was du auf dem Foto mit dem Hörplatz siehst
6. Die Couch ist aus Leder
7. Schwerer Vorhang
8. Die LS geben den Bass seitlich ab
9. Ich höre im Nahfeldbeeich (LS zu LS sind ca. 2,5 Meter / zum Hörplatz ca. 2 Meter)
10. Der gesamte Hörraum ist vorher mit einer Spachtelcreme auf Kunststoffbasis neu verputzt worden, wobei ich eine unregelmäßige Oberfläche mit der Kelle gezogen habe

Das war alles.


Die Plattenwaschmaschine ist top. Kann ich mal zum Waschen vorbeikommen?


Willst du dir eine zulegen? Kannst gerne mal kommen.

Uwe
Sebo91
Ist häufiger hier
#11372 erstellt: 14. Apr 2008, 15:47

3rd_Ear schrieb:
@Sebo91: Da hat Dein Opa aber eine Menge Arbeit reingesteckt!


glaube ich auch.
Aber das ist ja nur ein kleiner teil, den wir noch haben.
er hat die teile damals ja verkauft.
Alles Handarbeit^^.

greez


[Beitrag von Sebo91 am 14. Apr 2008, 15:48 bearbeitet]
Rene_Serato
Stammgast
#11373 erstellt: 14. Apr 2008, 15:48

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:

Rene_Serato schrieb:
HI
Meine neue,nachdem ich meine beiden Marantz PM,SA 7001 KI verkauft habe!! und wie es voher mal aussah auf Seite 117

http://img444.imageshack.us/my.php?image=cimg0011yo4.jpg

http://img507.imageshack.us/my.php?image=cimg0013zc8.jpg

http://img291.imageshack.us/my.php?image=cimg0020yh4.jpg

http://img360.imageshack.us/my.php?image=cimg0024pp6.jpg



Fein fein, der 800er ist schon ein Monster.

Sein Innenleben würde mich mal brennend interessieren.



Wenn ich bilde habe setze ich sie rein ok
uherby
Inventar
#11374 erstellt: 14. Apr 2008, 15:54
@balko hb,

Es handelt sich eigentlich dabei nicht um ein Rack. Die Möbel sind aus Eiche und die hab ich mir beim "Dänischen Bettenlager" besorgt. Ist die Linie "Royal Oak".

Im Original sieht die Kommode eigentlich so aus:



Die beiden sog. Racks neben der Vitrine sind eigentlich Kommoden mit 5 Schubladen. Anstatt der Schubläden habe ich mir passende Böden in der Stärke 3 cm angefertigt und diese dann mit den Schubladenschienen verbunden, so daß jede Ebene herausziehbar ist.

Die Rückwände habe ich mit entsprechenden Löchern je Ebene versehen, damit der gesamte Kabelsalat nicht mehr sichtbar ist. Bei meinem Equipment kommt da nämlich ein ganz schön dicker Kabelbaum zusammen.

Das war's auch schon.

Uwe
foe!
Stammgast
#11375 erstellt: 14. Apr 2008, 15:55

uherby schrieb:

Die beiden sog. Racks neben der Vitrine sind eigentlich Kommoden mit 5 Schubladen. Anstatt der Schubläden habe ich mir passende Böden in der Stärke 3 cm angefertigt und diese dann mit den Schubladenschienen verbunden, so daß jede Ebene herausziehbar ist.

Die Rückwände habe ich mit entsprechenden Löchern je Ebene versehen, damit der gesamte Kabelsalat nicht mehr sichtbar ist.


Genial gemacht - chapeau!
uherby
Inventar
#11376 erstellt: 14. Apr 2008, 16:07
@foe,

Danke - habe lange gegrübelt, wie ich meine Anlage einerseits optisch in's rechte Licht rücken kann und andererseits alles irgenwie unterkriege.

Ursprünglich ging ich mit dem Gedanken, mir ein Lowboard zu schreinern bzw. zuzulegen, schwanger. Problem war aber, daß ich da nur einen Bruchteil meiner Gerätschaften unterbekommen hätte.

Also - was lag naheliegender, als in die Höhe zu wachsen. Bis ich die Decke erreicht habe, passen ja noch einige HiFi-Spielereien rein.

Uwe
Stattmeister
Stammgast
#11377 erstellt: 14. Apr 2008, 16:23
Hallo Uwe,


Willst du dir eine zulegen? Kannst gerne mal kommen.


Bei den Preisen die ich bisher für gute Maschinen gesehen habe, eher Nein. Ich weiss ja nicht was du angelegt hast.

Aber der Unterschied vorher/nachher würde mich schon interessieren. Insbesondere neue Platten haben ja häufig noch einige Produktionsrückstände in oder auf den Rillen

Wo wohnst du?

Gruß
Dirk


[Beitrag von Stattmeister am 14. Apr 2008, 16:26 bearbeitet]
uherby
Inventar
#11378 erstellt: 14. Apr 2008, 16:28
@Dirk,

Nähe Augsburg (Hinterland Dachau). Was die Klangqualitäten von PWM's angeht, kannst du mal hier einen Bericht von "Damien" lesen, der erst vor ein paar Wochen bei mir war:

http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=41404&pageNo=3

Gruß Uwe
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#11379 erstellt: 14. Apr 2008, 16:34

Rene_Serato schrieb:

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:

Rene_Serato schrieb:
HI
Meine neue,nachdem ich meine beiden Marantz PM,SA 7001 KI verkauft habe!! und wie es voher mal aussah auf Seite 117

http://img444.imageshack.us/my.php?image=cimg0011yo4.jpg

http://img507.imageshack.us/my.php?image=cimg0013zc8.jpg

http://img291.imageshack.us/my.php?image=cimg0020yh4.jpg

http://img360.imageshack.us/my.php?image=cimg0024pp6.jpg



Fein fein, der 800er ist schon ein Monster.

Sein Innenleben würde mich mal brennend interessieren.





Wenn ich bilde habe setze ich sie rein ok :prost



Jep mach das


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 14. Apr 2008, 16:34 bearbeitet]
balko_hb
Stammgast
#11380 erstellt: 14. Apr 2008, 16:52

uherby schrieb:

Die beiden sog. Racks neben der Vitrine sind eigentlich Kommoden mit 5 Schubladen. Anstatt der Schubläden habe ich mir passende Böden in der Stärke 3 cm angefertigt und diese dann mit den Schubladenschienen verbunden, so daß jede Ebene herausziehbar ist.

Die Rückwände habe ich mit entsprechenden Löchern je Ebene versehen, damit der gesamte Kabelsalat nicht mehr sichtbar ist.


Hallo Uwe,

Danke für den Tip! Das ist eine wirklich kreative und gute Idee. Sei mir nicht böse, wenn ich es nachmachen werde.

Grüße
Balko
uherby
Inventar
#11381 erstellt: 14. Apr 2008, 16:59
@ Balko,

du Schwei... , das ist Raub geistigen Eigentums. Kriegst gleich ne Abmahnung.

Uwe
Stattmeister
Stammgast
#11382 erstellt: 14. Apr 2008, 18:00
@Uwe,

schade, Augsburg ist ca. 500 Km von mir entfernt.

Aber vielen Dank für deinen Link. Sehr interessant.

Gruß
Dirk
ruFio
Stammgast
#11383 erstellt: 14. Apr 2008, 20:06
Hier mal meine NAD Kombi.
Bestdidofan
Inventar
#11384 erstellt: 14. Apr 2008, 21:17
Moin zusammen

Hallo Rene_Serato

Die Geräte gefallen auch mir seeehr gut

Viel Spaß weiterhin damit





Hallo Uwe


uherby schrieb:

nachdem ich einige Male umgebaut habe, hier nun das endgültige Ergebnis meines Hörraumes


...für den Moment ...aber es ist okay so, denn dann kommen bald wieder Bilder

Sieht sehr gut aus gemütlich und alles... nur was soll das Teil oben aufm Schrank? Ich meine nicht das Schwein




Hallo Jarek


ruFio schrieb:
Hier mal meine NAD Kombi.


Ich werde die NADs optisch wohl nie mögen Wünsche Dir aber natürlich auch viel Spaß mit den Geräten


Schöne Grüße

Bestdidofan
Cattivo
Stammgast
#11385 erstellt: 14. Apr 2008, 21:22

Bestdidofan schrieb:

... nur was soll das Teil oben aufm Schrank? Ich meine nicht das Schwein


Das traute ich mich nicht zu fragen
Chrissi1
Stammgast
#11386 erstellt: 15. Apr 2008, 05:35
...getarnt als Henkelmann ist das der Center LS. Die Leinweind kommt von oben runter gerollt. Leider auf diesem Bild nicht erkennbar
uherby
Inventar
#11387 erstellt: 15. Apr 2008, 06:21
Ne Jungs - das ist der Ghettoblaster meiner Frau. Meine Stereoanlage und auch die Mehrkanalanlage im WZ ist ihr zu einfach in der Bedienung.

Uwe
schnapsmax
Stammgast
#11388 erstellt: 15. Apr 2008, 12:45
Hi Uwe,

tolle Geräte, tolle Idee. Bei Interesse eines Besuch - Gegenbesuch Spielchens (mit Esche hab ich das schon praktiziert) - ich bin keine 500 km weit weg (Nähe FFB).
Hab meine Spielereien und auch noch viel Vinyl auch im Dachgeschoß. Siehe hier (wenn noch nicht gesehen):
http://www.hifi-foru...5&postID=11004#11004



Max
Esche
Inventar
#11389 erstellt: 15. Apr 2008, 12:52
Dafür gibts unseren hifi-stammtisch

Gr.
schnapsmax
Stammgast
#11390 erstellt: 15. Apr 2008, 13:07
Und schon isser da...
Ist ne Idee. Wo find ich den Tisch?
Ich stell die Frage mal absichtlich hier (ohne Bilder) - interessiert ja vll. noch wen, ders nicht weiß.
Jetzt kommt bestimmt was von der Suchfunktion...

LG
Max
uherby
Inventar
#11391 erstellt: 15. Apr 2008, 13:12
@ Max,

der Stammtisch hat immer wieder wechselnde Lokalitäten im Großraum München und Augsburg.

Uwe
Esche
Inventar
#11392 erstellt: 15. Apr 2008, 13:13
Uwe habe gerade über pm
Ungaro
Inventar
#11393 erstellt: 15. Apr 2008, 13:17
Hallo Uwe!

Endlich sehe ich deine Anlage im ganzen , finde ich sehr schön, aber vor allem den CD Player!
Gratuliere Dir und wünsche Dir weiterhin sehr viel Spass damit!

Schöne Grüsse
Anton
uherby
Inventar
#11394 erstellt: 15. Apr 2008, 13:31
Hallo Anton,

na - du altes Haus, hast ja in der letzten Zeit auch ziemlich zugeschlagen. Gefällt mir sehr gut. Tja, den CDP kennst du ja (wenn HiFi-Träume wahr werden...)

Uwe
monstersemmel
Stammgast
#11395 erstellt: 15. Apr 2008, 14:59

schnapsmax schrieb:
Hi Uwe,

tolle Geräte, tolle Idee. Bei Interesse eines Besuch - Gegenbesuch Spielchens (mit Esche hab ich das schon praktiziert) - ich bin keine 500 km weit weg (Nähe FFB).
Hab meine Spielereien und auch noch viel Vinyl auch im Dachgeschoß. Siehe hier (wenn noch nicht gesehen):
http://www.hifi-foru...5&postID=11004#11004



Max

FFB? Dann wohnste ja nur ca. 20km von mir weg
LiK-Reloaded
Inventar
#11396 erstellt: 15. Apr 2008, 15:19

Esche schrieb:
Dafür gibts unseren hifi-stammtisch
uherby
Inventar
#11397 erstellt: 15. Apr 2008, 15:26
Loch im Kopf,

soll ich dein Avatar aufgrund deines letzten nichtsaussagenden Postings wörtlich nehmen oder was willst du uns damit mitteilen?

Uwe
kptools
Hat sich gelöscht
#11398 erstellt: 15. Apr 2008, 16:50
Hallo,

hier geht es um Bilder!

Grüsse aus OWL

kp
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236