Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Opium²
Inventar
#10941 erstellt: 15. Mrz 2008, 14:57
hallo,
also rein von den Komponenten wirklich erste Sahne(um welche Elacs und welche Amp/Dreher handelt es sich genau?).
Aber die aufstellung scheint (mir) alles andere als ideal zu sein.
Zum einen Fällt mir auf, das das Podest mit dem Plttenspieler etwas ungüngstig vor dem rechten Ls steht, und die LS allgemein sollte man vielleicht etwas freier aufstellen und leicht anwinkeln.
gruß
LiK-Reloaded
Inventar
#10942 erstellt: 15. Mrz 2008, 14:59

elbochos schrieb:
Jetzt fungiert der link!! :D

...der hatte doch vorher auch schon funktioniert. Nun habe ich allerdings eine "gefühlte Ladezeit" von gut 32 Sek. bis zu den 2612.63 KB. Warum so dermassen riesig?

Wie perfekt Bilder eingestellt werden sieht man im letzten Post...

Ich bin begeistert!
mrt1N
Inventar
#10943 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:00
Naja stabil sind die Kartons schon, darauf habe ich geachtet.

Nach Ostern werden die neuen Ständer bei mir Einzug halten. Die schicken mit den Vierkantrohren von Arcus sollens werden.
Mr._M
Hat sich gelöscht
#10944 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:11
Hallo Opium,...

ist leider ein kleiner Raum. Da muss man leider Abstriche und Kompromisse bzgl. der Aufstellung machen.

Der Zet1- Plattenspieler steht eigentlich dort, wo das kleine Ding(GR1-T-M) jetzt steht. Und die LS stehen leider auch viel zu nahe an der Wand.

Die LS sind Elac 209er (Anniversary Edition)

Plattenspieler: wie erwähnt, Transrotor Zet1 und GR1-T-M(Goldring/Transrotor/Rega)

Receiver: Marantz 2330 BJ 1977

CDP: Yamaha CDX 993

eine bunte Mischung

...und von dem sog. DolbySurround-Geraffel und dem iPod reden wir besser nicht!

carlos0815
Inventar
#10945 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:19

Mr._M schrieb:
Hallo Opium,...

ist leider ein kleiner Raum. Da muss man leider Abstriche und Kompromisse bzgl. der Aufstellung machen.

Der Zet1- Plattenspieler steht eigentlich dort, wo das kleine Ding(GR1-T-M) jetzt steht. Und die LS stehen leider auch viel zu nahe an der Wand.

Die LS sind Elac 209er (Anniversary Edition)

Plattenspieler: wie erwähnt, Transrotor Zet1 und GR1-T-M(Goldring/Transrotor/Rega)

Receiver: Marantz 2330 BJ 1977

CDP: Yamaha CDX 993

eine bunte Mischung

...und von dem sog. DolbySurround-Geraffel und dem iPod reden wir besser nicht!

:prost


klein, aber fein........

manchmal muss man eben kompromisse machen......
mir gefällt es, wie kommt der sound an der hörposition rüber???


[Beitrag von carlos0815 am 15. Mrz 2008, 15:20 bearbeitet]
Mr._M
Hat sich gelöscht
#10946 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:20
gut,...könnte aber sicherlich besser sein!

carlos0815
Inventar
#10947 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:22
das ist die hauptsache,das du bist zufrieden bist. und auch wenn es ein kleiner raum ist sieht es für mich sehr chic aus........



[Beitrag von carlos0815 am 15. Mrz 2008, 15:23 bearbeitet]
storchi07
Hat sich gelöscht
#10948 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:02
was sind das für komische runde dinger neben der "klang-orchidee"

Mr._M
Hat sich gelöscht
#10949 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:17

was sind das für komische runde dinger neben der "klang-orchidee"


Dein scharfes Auge sieht scheinbar alles!

Es sind spezielle Schallabsorber für kleine Räume. Da fallen Vorhänge und Bühnen bilden sich! Wie ich sehe hast Du dich auch schon mit dieser weitreichenden Thematik beschäftigt.





[Beitrag von Mr._M am 15. Mrz 2008, 16:17 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#10950 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:21
@Mr. M: Deine Anlage und dein Raum finde ich wunderschön , aber es würde mich noch interessieren mit welchem Gerät man solche schöne Bilder schiessen kann?
Akalazze
Stammgast
#10951 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:29

Ungaro schrieb:
@Mr. M: Deine Anlage und dein Raum finde ich wunderschön , aber es würde mich noch interessieren mit welchem Gerät man solche schöne Bilder schiessen kann? :prost


# Camera Make = FUJIFILM
# Camera Model = FinePixA204

Mr._M
Hat sich gelöscht
#10952 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:31

aber es würde mich noch interessieren mit welchem Gerät man solche schöne Bilder schiessen kann?


es ist eine "uralte" FUJIFILM A204 Digicam mit unglaublichen 2.0 Megapixel(das war, als ich das Ding vor Jahren gekauft habe, was ganz tolles für mich . Und heute lacht man darüber. Aber sie funktioniert halt noch und für mich reicht es.



...ups, da war einer schneller!


[Beitrag von Mr._M am 15. Mrz 2008, 16:31 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#10953 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:36

Akalazze schrieb:

Ungaro schrieb:
@Mr. M: Deine Anlage und dein Raum finde ich wunderschön , aber es würde mich noch interessieren mit welchem Gerät man solche schöne Bilder schiessen kann? :prost


# Camera Make = FUJIFILM
# Camera Model = FinePixA204

;)


Danke für's Info! Ich habe zwar auf "Bild Eigenschaften" geklickt, aber irgendwie wurden die Daten bei mir nicht angezeigt!



es ist eine "uralte" FUJIFILM A204 Digicam mit unglaublichen 2.0 Megapixel(das war, als ich das Ding vor Jahren gekauft habe, was ganz tolles für mich . Und heute lacht man darüber. Aber sie funktioniert halt noch und für mich reicht es.


Nochmals danke!
Und nochmals Gratulation zu deine tolle Einrichtung und Anlage!
elbochos
Ist häufiger hier
#10954 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:00

Loch_im_Kopf schrieb:

elbochos schrieb:
Jetzt fungiert der link!! :D

...der hatte doch vorher auch schon funktioniert. Nun habe ich allerdings eine "gefühlte Ladezeit" von gut 32 Sek. bis zu den 2612.63 KB. Warum so dermassen riesig?

Wie perfekt Bilder eingestellt werden sieht man im letzten Post...

Ich bin begeistert! :)


jupp-die Anlage hätte ich auch gern-nur fehlt mir zu so etwas erstsahnigen das Budget.
Mit den nächsten Bildern werde ich mir mehr Mühe geben.

Sorry für OT
___---___
Stammgast
#10955 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:18
Hier meine Schüler anlage, die komponenten sind nichts besonderes, aber ich bin sehr zufrieden! Nähere infos zu den geräten gibts in meinem Profil!

Opium²
Inventar
#10956 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:31
hallo,
gefälltmir wirklich sehr gut, so hat ne klassische Schüleranlage auszusehen
vor allem die LS mit alcone Chassis sind sehr gut gemacht.
Was ist das für eien Lackierung(Schleiflack?) und hast du die alleine lackiert? Muss meine Ls nämlich auch noch lackieren...
gruß
Mr._M
Hat sich gelöscht
#10957 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:39
Die LS gefallen mir,...schön schlicht ohne Schnickschnack!
___---___
Stammgast
#10958 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:45
Die lackierung ist auf dem bild viel besser als sie in wirklichkeit ist. Ich habe mit relativ günstigem lack lackiert, insgesamt sind da 5 schichten lack+grundierung drauf. Ich werde wahrscheinlich nochmal mit besserem lack lackiern müssen, denn so ist es nicht schön .
mi201
Stammgast
#10959 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:57

mi201 schrieb:
Hallo Gemeinde,

möchte Euch auch gerne meine Anlage vorstellen. Die Meinungen aus der "Stereo-Ecke" interessieren mich auch sehr, da ich mich nicht nur auf Heimkino konzentrieren möchte. Ich bin vom Stereoklang sehr angetan, aber höre mir gerne Meinungen der Experten an . Und nun mal ran an die Kritiken (außer das Gemüse auf den Boxen, glaubt mir, ich bin problembewußt!!!) .

http://img339.imageshack.us/my.php?image=frontkomplettqc0.jpg
http://img240.imageshack.us/my.php?image=frontkomplettiicx0.jpg

http://img339.imageshack.us/my.php?image=komponentenipr6.jpg

http://img370.imageshack.us/my.php?image=komponenteniijn2.jpg

http://img370.imageshack.us/my.php?image=monitorbrckehy1.jpg

http://img370.imageshack.us/my.php?image=entkopplungaq9.jpg

http://img240.imageshack.us/my.php?image=rearboxnf4.jpg

http://img240.imageshack.us/my.php?image=lmmeleckeot0.jpg



Euch allen ein guten Start in die neue Woche.

Micha
xTr3Me
Inventar
#10960 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:59
Hi,

Schöne low-budget Anlage! Würde nur etwas von der Rück- und Seitenwand wegrucken!

greetZ,
xTr3Me
___---___
Stammgast
#10961 erstellt: 16. Mrz 2008, 21:02
Nee, ich habe viel an der aufstellung rumprobiert, so ists am besten, die lautsprecher klingen im bass sehr präzise, deshalb kann man das so machen. Es klingt überhaupt nicht dröhnig und nicht aufgedickt im bass!
xTr3Me
Inventar
#10962 erstellt: 16. Mrz 2008, 21:06
Ich meine aber, dass so kaum Bühne entsteht?
___---___
Stammgast
#10963 erstellt: 16. Mrz 2008, 21:09
Da hast du schon recht. Aber nach links hin habe ich keinen Platz mehr, da mein Schreibtisch da steht. Man hört den linken lautsprecher minimal mehr als den rechten, aber da kann man leider nichts dran ändern.
xTr3Me
Inventar
#10964 erstellt: 16. Mrz 2008, 21:19
Hm naja dann hast du die selben Probleme wie ich hier.. habe meine LS seit ein paar Monaten ins Wohnzimmer verfrachtet weil bei mir keine vernünftige Aufstellung möglich ist. Schade um die Boxen..

greetZ,
xTr3Me
carlos0815
Inventar
#10965 erstellt: 16. Mrz 2008, 21:39

xTr3Me schrieb:
Hi,

Schöne low-budget Anlage! Würde nur etwas von der Rück- und Seitenwand wegrucken!

greetZ,
xTr3Me


immer diese ferndiagnosen.............!!!
ganz schlimm
Opium²
Inventar
#10966 erstellt: 16. Mrz 2008, 23:12

carlos0815 schrieb:


immer diese ferndiagnosen.............!!!
ganz schlimm :D

Das sagst du doch nur, weil du ihnen selbst schon zum Opfer gefallen bist
muhkuh2k2
Neuling
#10967 erstellt: 16. Mrz 2008, 23:48


Denon DRA 700
DSR-1A
KEF Q7

Erste teure Anlage für die nächsten 20ig Jahre, außer sie geht zwischemdurch kaputt...
carlos0815
Inventar
#10968 erstellt: 17. Mrz 2008, 05:52

Opium² schrieb:

carlos0815 schrieb:


immer diese ferndiagnosen.............!!!
ganz schlimm :D

Das sagst du doch nur, weil du ihnen selbst schon zum Opfer gefallen bist :D



riiiiiiiichtig
schnapsmax
Stammgast
#10969 erstellt: 17. Mrz 2008, 14:14
@mi201
wenn das so schön klingt, wie´s aussieht isses sicher toll.
Stehen die LS so nah beieinander, wie das Bild vermuten lässt??

Max
BU5H1D0
Inventar
#10970 erstellt: 17. Mrz 2008, 14:31
@muhkuh2k2:
Und das Geld war/ist super investiert!!! Einfach schön... ich mag solche schlichte Anlagen ohne jeden Schnickschnack!!!
schnapsmax
Stammgast
#10971 erstellt: 17. Mrz 2008, 14:50

muhkuh2k2 schrieb:


Denon DRA 700
DSR-1A
KEF Q7

Erste teure Anlage für die nächsten 20ig Jahre, außer sie geht zwischemdurch kaputt...


Das Bessere ist der Feind des Guten...
mal schaun, ob Du die 20 Jahre durchhältst - ich halt Dir die Daumen. Bei mir hielt die erste "große" 15 Jahre (mit aktivieren, bi - three amping und erweitern zwischendrin), dann wurde einiges ganz ausgetauscht und "aufgeblasen" mit den ganz großen Linn-LS und noch ner Endstufe...
Also eigentlich hab ich immer wenn Kohle da war aufgemotzt...

Max
muhkuh2k2
Neuling
#10972 erstellt: 17. Mrz 2008, 15:29

schnapsmax schrieb:

muhkuh2k2 schrieb:


Denon DRA 700
DSR-1A
KEF Q7

Erste teure Anlage für die nächsten 20ig Jahre, außer sie geht zwischemdurch kaputt...


Das Bessere ist der Feind des Guten...
mal schaun, ob Du die 20 Jahre durchhältst - ich halt Dir die Daumen. Bei mir hielt die erste "große" 15 Jahre (mit aktivieren, bi - three amping und erweitern zwischendrin), dann wurde einiges ganz ausgetauscht und "aufgeblasen" mit den ganz großen Linn-LS und noch ner Endstufe...
Also eigentlich hab ich immer wenn Kohle da war aufgemotzt...

Max


Naja, ich bin nicht so der Hifi Bastler. Mir ist die Musik tausend mal wichtiger. Deswegen sollte es einfach jetzt eine gute Anlage sein. Der Rest der Hobbyaktiven Zeit verbringe ich lieber mit Sammeln/Hören/Sortieren/Geniesen von Musik ;-)
dertelekomiker
Inventar
#10973 erstellt: 17. Mrz 2008, 15:34

muhkuh2k2 schrieb:

schnapsmax schrieb:

muhkuh2k2 schrieb:


Denon DRA 700
DSR-1A
KEF Q7

Erste teure Anlage für die nächsten 20ig Jahre, außer sie geht zwischemdurch kaputt...


Das Bessere ist der Feind des Guten...
mal schaun, ob Du die 20 Jahre durchhältst - ich halt Dir die Daumen. Bei mir hielt die erste "große" 15 Jahre (mit aktivieren, bi - three amping und erweitern zwischendrin), dann wurde einiges ganz ausgetauscht und "aufgeblasen" mit den ganz großen Linn-LS und noch ner Endstufe...
Also eigentlich hab ich immer wenn Kohle da war aufgemotzt...

Max


Naja, ich bin nicht so der Hifi Bastler. Mir ist die Musik tausend mal wichtiger. Deswegen sollte es einfach jetzt eine gute Anlage sein. Der Rest der Hobbyaktiven Zeit verbringe ich lieber mit Sammeln/Hören/Sortieren/Geniesen von Musik ;-)

Sehr schön. Aber beobachte mal die Temperaturentwicklung des Receivers. Das Fach sind sehr eng aus. Nicht, dass Dir der frühe Hitzetod einen Strich durch Deine Langzeitplanung macht...
schnapsmax
Stammgast
#10974 erstellt: 17. Mrz 2008, 15:46
@muhkuh:
das soll auch so sein! Ich hab ja auch nicht ständig gebastelt (das sowieso nicht. Hab gekauft und hingestellt.)
Und die Phasen, ohne Veränderung waren auch nicht zu kurz (eher zu lang ).
Die von Dir genannten sonstigen Aktivitäten treffen natürlich auch bei mir auf den Punkt + einiges an Sport und Moppedfahren. Mein Scheibendealer hat immer ein breites Grinsen, wenn ich komme...
Wird schon wieder OT -
Wie machen sich eigentlich deine KEF´s an der Denon? Mein Schwager hat die an einer HK.

Max
muhkuh2k2
Neuling
#10975 erstellt: 17. Mrz 2008, 15:47
@schnapsmax

Musik/Sport/Kino/Party/Freunde etc.pp. aber das wird jetzt off-Topic (+ Studium nebenbei...)

Also der Klang ist Tip-Top. Denon ist es eigentlich nur geworden, weil es irgendwie der einzige Stereo-Reciever war mit iPod-Dock Möglichkeit. Harman/Kardon bietet das zwar auch, allerdings wohl erst ab 5.1 Systemen. Somit blieb halt nur noch Denon übrig

@dertelekomiker

Das ist ein optischer Trick. Da das Lowboard selbstgebaut ist. Das Brett über dem Reciever ist nur für 2cm Tiefe so nah dran, danach sind nach oben hin noch 2cm platzt. Hatte damals leider nicht dran gedacht, bist jetzt war der Reciever nicht mehr als handwarm. Zur not muss halt das Brett nach unten versetzt werden. Aber vielen Dank für den Hinweis


[Beitrag von muhkuh2k2 am 17. Mrz 2008, 15:51 bearbeitet]
Narsil
Inventar
#10976 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:19
Dann trau ich mich auch nochmal.
Ich denke das ganze würde in einem großen Wohnzimmer mit TV und drumherum besser zur Geltung kommen aber ist ja in jungen Jahren nicht drin
Am meisten hör ich im übrigen über die Kopfhörer.

Quadral Amun MK4
Pioneer A-616
Kenwood DP2030
B-Tech Headamp
Sennheiser HD650






@muhkuh2k2
Sieht richtig gemütlich aus, gefällt mir wirklich gut
dertelekomiker
Inventar
#10977 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:27

Narsil schrieb:
Dann trau ich mich auch nochmal.
Ich denke das ganze würde in einem großen Wohnzimmer mit TV und drumherum besser zur Geltung kommen aber ist ja in jungen Jahren nicht drin

Das ist schon okay so. Und die Amun in weiß sind ein Traum!
tcherbla
Inventar
#10978 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:31
Hallo Narsil,

sehr schöne Anlage für Deine jungen Jahre,wie Du so schön sagst.
Auch wenn Du gerne und viel über Kopfhörer hörst,dürfen Lautsprecher durchaus etwas weiter auseinanderstehen
Ich hoffe Dein Zimmer gibt dies her.

Gruß

Peter
Narsil
Inventar
#10979 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:37
Danke euch beiden
Die Amuns hab ich zudem wirklich günstig bei Ebay ergattert, für recht wenig Geld zaubern die einen tollen Klang.

Danke für den Tipp Peter, ich versuch das ganze mal.
Sehr viel weiter geht es zwar nicht sonst schwingt das Bett mit aber ein bisschen ist schon drin.
Ich berichte dann.
BBS13126
Inventar
#10980 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:47
@ Narsil:
Gefällt mir sehr gut deine Anlage. Alles sehr schön aufgeräumt und obendrein auch noch bezahlbar. Auch der Boden gefällt mir unheimlich gut.
Wie vorher schon gesagt auf jeden Fall die Lautsprecher weiter auseinander und evtl mal auf die Hörposition einwinkeln.
schnapsmax
Stammgast
#10981 erstellt: 17. Mrz 2008, 16:58
@Narsil:
na da bin ich mal gespannt, womit Du hörst, wenn Du älter bist
Wie BBS13126 sagt - auch ein schöner Boden! Genau den selben hab ich in meinem Laden liegen


[Beitrag von schnapsmax am 17. Mrz 2008, 17:01 bearbeitet]
wopper_uk
Ist häufiger hier
#10982 erstellt: 17. Mrz 2008, 17:00
Moin,

so sieht es bei mir aus. Mein ganzer Stolz steht oben auf dem Rack. Nach vielen Jahren der Askese endlich wieder eine analoge Quelle (VPI ARIES III mit einem Lyria Dorian in einem VPI JMW 10.5i Arm, VPI "Super Platter" und SDS Netzteil)



Die Elektronik ist von MBL, die Luft wird von Dynaudio angeregt.

Viele Grüße
Uwe
schnapsmax
Stammgast
#10983 erstellt: 17. Mrz 2008, 17:08
Schick was Du da hast, Uwe.
Die Hancock-Scheibe ist auch
grappus
Stammgast
#10984 erstellt: 17. Mrz 2008, 17:10
moin,
schöne anlage mit top endverstärkung hast du da! !
ist das ´ne s3.4 oder eine nummer größer???
hatte deine herbi hancock lp auch so´nen höhenschlag??
grüße aus dem norden
grappus


[Beitrag von grappus am 17. Mrz 2008, 17:11 bearbeitet]
wopper_uk
Ist häufiger hier
#10985 erstellt: 17. Mrz 2008, 18:07

grappus schrieb:
moin,
schöne anlage mit top endverstärkung hast du da! !
ist das ´ne s3.4 oder eine nummer größer???
hatte deine herbi hancock lp auch so´nen höhenschlag??
grüße aus dem norden
grappus :)


Moin,

das sind die S 3.4. Ich hatte eine Vereinbarung bzgl. Gesamthöhe der Boxen vs. Gesamthöhe der Ehefrau...
Gut das du den Höhenausschlag der Hancock LP ansprichst. Ja, den habe ich auch. Besonders auffällig finde ich ihn im zweiten Lied der A-Seite (T. Turner). Vornehmlich ein "Knistern" im rechten Kanal. Ich wollte die Platte mal waschen lassen, aber wenn du den Effekt auch kennst, kann ich mir das wohl leider sparen. Ziemlich ärgerlich, denn der Inhalt des Tonträgers ist ja über jeden Zweifel erhaben...

Die MBL Monoblöcke habe ich zu einem Traumkurs (-50%) bekommen. Sie waren Bestandteil einer Vorführanlage, die aufgelöst worden war.
Es hat fast ein Jahr gedauert, dass Grinsen aus dem Gesicht zu kriegen.
Vor dem Kauf habe ich viel gehört (Burmester, Audionet, etc.), seit dem Kauf bin ich zufrieden. (Auch wenn viele behaupten, dass alle Verstärker gleich klingen)

Jetzt wird erst mal kräftig in Tonträger investiert und vielleicht noch mal in einen CD Player.

Viele Grüße
Uwe
Opium²
Inventar
#10986 erstellt: 17. Mrz 2008, 18:09
@Wopper.
wirklich tolle Analge, die Elektronik ist echt Hammer
Aber auch das Rack ist toll, mit sovielen Ebenen sicherlich nicht ganz billig
Vielleicht kannst du auch mal eine Gesamtansicht posten, mich würde die Aufstellung der LS und die akustik interessieren...
gruß
wopper_uk
Ist häufiger hier
#10987 erstellt: 17. Mrz 2008, 18:36
@Opium²

Danke!
MBL wird ziemlich verkannt, aber wer es mal gehört hat...
Ich mache mal ein grosses Foto, wenn ich am Wochenende zu Hause bin...

Die Boxen stehen ca. 3 Meter vom Hörplatz, 60 cm von der Rückwand und ca. 60 - 70 cm frei zu den Seiten, leicht angewinkelt. Mehr wäre besser, geht aber nicht. Der Raum ist ca. 36 qm groß und gut 4m hoch. Ein wirklich grosses Sofa und ein Teppich bedämpfen ihn, so dass die nahe Abstände der Boxen, nicht so sehr ins Gewicht fallen. Das Rack ist dem Holzfussboden geschuldet. Auf den Ebenen der Monoblöcken kommen immer noch Vibrationen an, darüber wird dann ruhig.

Viele Grüße
Uwe
mi201
Stammgast
#10988 erstellt: 17. Mrz 2008, 20:07

schnapsmax schrieb:
@mi201
wenn das so schön klingt, wie´s aussieht isses sicher toll.
Stehen die LS so nah beieinander, wie das Bild vermuten lässt??

Max


Hallo Max,

die Boxen stehen tatsächlich nur gute 2m auseinander. Nach hinten haben sie 0,7m und zur Seite mehr als einen Meter Platz.
2m ist mit Sicherheit nicht optimal, bin aber mit dem Klang sehr zufrieden .

Gruß

Micha
_kAiZa_
Gesperrt
#10989 erstellt: 17. Mrz 2008, 22:42
@ wopper uk : alter verwalter.... alle meine leblingskomponenten im zusammenspiel das würd ich mir gern mal anhören
BBS13126
Inventar
#10990 erstellt: 18. Mrz 2008, 08:33
Jaja die MBL sind schon sehr feine Teile.
Haben mich letztes Jahr auf der World of Hifi absolut überzeugt, vor allem die Elektronik aber die Radiallautsprecher waren auch sehr gut.
Und diese Optik....
wopper_uk
Ist häufiger hier
#10991 erstellt: 18. Mrz 2008, 08:47

BBS13126 schrieb:
Und diese Optik.... :hail


Moin, moin,

die Optik, tja... Ich hätte die Vorstufe in Silber kaufen sollen. So in Schwarz/Gold sieht sie schon sehr barock aus. Nach dem ersten Ton, ist die Optik dann aber sowieso Nebensache.
Viele Grüße
Uwe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.176