HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
speedhinrich
Inventar |
20:01
![]() |
#5900
erstellt: 10. Apr 2006, |
...und hier ist gleich ein besonders nettes Bild;)Es zeigt anschaulich, womit nicht so gut betuchte Leute im ohnehin verarmten Deutschland ihre Mucke (vermutlich Low-Price oder gar Raubkopie) abspielen:D ![]() ![]() Wo um Himmels Willen ist jetzt die englische Tapete??? ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#5901
erstellt: 10. Apr 2006, |
Ist schon ein Elend. ![]() ![]() |
||
|
||
HinzKunz
Inventar |
20:21
![]() |
#5902
erstellt: 10. Apr 2006, |
Puh... DAS Foto muss aber richtig alt sein... wo hast du denn das ausgebuddelt? [Beitrag von HinzKunz am 10. Apr 2006, 20:23 bearbeitet] |
||
isc-mangusta
Inventar |
20:26
![]() |
#5903
erstellt: 10. Apr 2006, |
Das muss sich irgendwo auf den ersten fünf Seiten dieses threads befinden, wenn ich nicht irre... ![]() ![]() |
||
superfranz
Gesperrt |
20:28
![]() |
#5904
erstellt: 10. Apr 2006, |
...genau , hat Scope die Infinity Gamma " behandelt " ? Der Mitten - Lautsprecher ist quer ( falsch , bündelt horizontal , " A H " würde protestieren ! ) eingebaut und widerspricht der reinen Hi-Fi - Lehre ! |
||
speedhinrich
Inventar |
20:58
![]() |
#5905
erstellt: 10. Apr 2006, |
Habe ich irgendwann mal voller Begeisterung gespeichert. Hatte die Gammas vor 1000 Jahren auch mal....auf knapp 20 m²:) Von einem so schönen grossen Raum habe ich damals geträumt;) |
||
cloude
Stammgast |
21:34
![]() |
#5906
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hi, hier mein neuer Transrotor Woody. Das Holz muss ich noch mit Klarlack behandeln. Passt dann perfekt zu meinen LS und den Endstufengehäusen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider habe ich momentan keinen besseren Platz für den Woody. Er hört sich aber selbst auf dem Fußboden schon verdammt gut an. ![]() Bald wird umgebaut, dann werden auch die Kabel vernünftig verlegt. Es sieht furchtbar aus, ich weiß. ![]() ![]() Und es wird demnächst noch schlimmer! ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#5907
erstellt: 10. Apr 2006, |
Nagel doch einfach ein Brett an die Wand und stell den Dreher da drauf. Ist wirklich das beste, was man für ihn tun kann. Das Lackieren wrd gar nicht so einfach, fürchte ich. ![]() |
||
cloude
Stammgast |
21:57
![]() |
#5908
erstellt: 10. Apr 2006, |
Tja, so einfach geht das mit dem Brett nicht. Die ganze Wand ist eigentlich voll! Dieses Regal, ![]() ![]() ![]() Der einzige Platz ist zwischen dem DVDP und dem TV, aber den brauche ich um von hinten an den Verstärker zu kommen. ![]() ![]() Ist schon etwas älter das Bild, aber man sieht das ich kaum Platz habe. Das lackieren macht mein Schreiner! Billiger kann ich es auch nicht machen. Oder was meinst du was Probs machen könnte? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#5909
erstellt: 10. Apr 2006, |
Na wenn's der Schreiner macht, dann ist ja alles im Lot. Ich würde mich von diesen Regalmonstern mal trennen und eine andere Lösung versuchen. ![]() |
||
cloude
Stammgast |
22:09
![]() |
#5910
erstellt: 10. Apr 2006, |
Ich suche noch jemanden der sie bei mir abholt, ich würde auch noch beim runtertragen helfen! Aber ich glaube die will keiner haben. Habe ich vor ca 15 Jahren mal selbst gebaut, war mein ganzer Stolz. Jetzt stören sie nur noch. Wegen was neuem bin noch am überlegen. Eigentlich wollte ich ein Lowboard bauen. Ich weiß aber nicht ob das nicht die Basswiedergabe der Eckhörner stört. Man müsste wohl ein ganzes Stück rechts und links freilassen, oder offen bauen. Ich brauche aber jede Menge Platz! Mir gefallen die Spider Racks noch ganz gut. Aber bei meinen Kabelmengen ![]() Ist ´ne schwierige Sache. Bin schon ´ne ganze Weile am überlegen und für jeden Tipp dankbar. |
||
Haltepunkt
Inventar |
12:12
![]() |
#5911
erstellt: 11. Apr 2006, |
Hüb'
Moderator |
12:22
![]() |
#5912
erstellt: 11. Apr 2006, |
Der HT sieht allerdings wie ein Scan Speak (oder wie ein Usher-Fake desselben) aus. Grüße Hüb' |
||
calexico
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#5913
erstellt: 11. Apr 2006, |
so, hier ist auch mal meine anlage : Verstärker und Plattenspieler: ![]() Vorverstärker und Tuner ![]() |
||
TrottWar
Gesperrt |
13:02
![]() |
#5914
erstellt: 11. Apr 2006, |
Ich find sie eigentlich sehr schön, aber den Platz dafür hätte ich leider nicht ![]() |
||
Handrailangsthase
Stammgast |
18:00
![]() |
#5915
erstellt: 11. Apr 2006, |
nabend leute, so ich bin zwar meißt nur im heimkinobereich unterwegs aber da sich heute mal die gelegenheit bietet poste ich hier mal bilder. ich hab gestern meine stands gebaut und bin damit heute morgen dann gleich mal ins wohnzimmer meiner eltern gezogen zum testen. und ich muss sagen echt super. ls: bronze b2 cd: sony cdp-297 verstärker. aus der gleichen reihe wie der cdp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Handrailangsthase am 11. Apr 2006, 18:02 bearbeitet] |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#5916
erstellt: 11. Apr 2006, |
Schöne kleine Kette, Handrailangsthase. Wie gut ist denn der Bass der kleinen Monitor Audio auf den Stands und so weit weg von der Wand ? @calexico: Und wo ist das wichtigste, die Lautsprecher ? Die Vorstufe ist ja interessant mit 19" 2 HE Gehäuse, wo bekommt man denn sowas ? Ist schon etwas älter, oder, ich kenne den Hersteller nicht. lg andi |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#5917
erstellt: 11. Apr 2006, |
Bei den MAs st die Bassreflexöffnung vorne, also egal, wie weit die von der Wand stehen. ![]() |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#5918
erstellt: 11. Apr 2006, |
Ich meine die Begrenzungsflächen, frei im Raum hat man 9 db weniger Bass als direkt in der Ecke, dafür wird der Bass aber meistens präziser weiter weg. ![]() |
||
superfranz
Gesperrt |
20:14
![]() |
#5919
erstellt: 11. Apr 2006, |
... genau , wer ins Druck - Maximum abstrahlt ist selber schuld ! Den Banausen gehts nur um einige dB mehr Schalldruck , der Leider nur noch Müll ist ! |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#5920
erstellt: 11. Apr 2006, |
Wenn man genug Leistungsreserven hat kann man auch mal am Bassregler drehen bei der Platzierung frei im Raum. Besser wäre ein EQ, mit den Klangreglern ist das immer so eine Sache, manchmal passts und manchmal nicht... Ich würde auch lieber etwas weniger dafür aber präzisen Bass bevorzugen. [Beitrag von Andi78549* am 11. Apr 2006, 20:22 bearbeitet] |
||
calexico
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#5921
erstellt: 12. Apr 2006, |
@Andi78549* naja, meine lautsprecher sind net unbedingt sehenswert, gewöhnliche magant standlautsprecher - bin aber noch zufrieden mit denen. tja über die vorstufe kann ich leider auch nix sagen, hab ich von einem bekanntn bekommen (der ist auf accuphase umgestiegen) weil ich eine vorstufe für mein plattenspiele gebraucht habe. soll aber angeblich was richtig gutes sein. von james bongiorno entwickelt (Ampzilla, GAS, Marantz) ich bin mit dem teil auch sehr zufrieden |
||
das.ohr
Inventar |
09:36
![]() |
#5922
erstellt: 12. Apr 2006, |
wie kommst du denn darauf - das hat doch mit der BR-öffnung nichts zu tun, sondern mit dem rundstrahlverhalten ... Frank |
||
Handrailangsthase
Stammgast |
10:58
![]() |
#5923
erstellt: 12. Apr 2006, |
moin moin, also normalerweise hängen die MA´s bei mir in meinem 14qm raum an einem h/k avr 230 und stehen sehr wand bzw. ecknah. zum bass kann ich nur sagen das ich ihn bei freier aufstellung wesentlich besser finde, zwar nicht ganz so "dick" auftragend, aber das gesammt klangbild ist so weit ich das aus einjähriger erfahrung sagen WESENTLICH besser. mfg marcus |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
16:35
![]() |
#5925
erstellt: 12. Apr 2006, |
Hallo, die Lautsprecher und Ständer sehen aus, als ob sie frisch von LIH kommen. ![]() Grüße |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#5927
erstellt: 12. Apr 2006, |
Hi, Nochmal jemand mit den Klipsch RB 25. ![]() Kann man ihn denn auftrennen in Vor- und Endstufe ? Ich suche gerade noch den richtigen Verstärker für meine RB 25, das Problem ist, dass dieser auftrennbar sein müsste... Das schränkt die Auswahl leider ziemlich ein. lg andi |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#5929
erstellt: 12. Apr 2006, |
TheSoundAuthority
Inventar |
20:34
![]() |
#5930
erstellt: 12. Apr 2006, |
Geschmackssache...finde sie ehrlich gesagt pott hässlich ![]() |
||
Andi1987
Inventar |
20:42
![]() |
#5931
erstellt: 12. Apr 2006, |
die membranen gefallen mir in dem kupferfarben ... allerdings die gehäuse sind net so huebsch vorallem die front |
||
Traktor_1
Inventar |
06:45
![]() |
#5932
erstellt: 13. Apr 2006, |
geschmackssache die Klipsch ![]() Gott sei Danke ist der Geschmack der Leute verschieden sonst hätten alle die gleiche Anlage zu Hause stehen und wir hätte uns nichts zu erzählen ![]() ![]() ![]() |
||
SFI
Inventar |
08:06
![]() |
#5933
erstellt: 13. Apr 2006, |
Moin, oder man kauft sich mehrere LS. ![]() ![]() [Beitrag von SFI am 13. Apr 2006, 08:08 bearbeitet] |
||
isc-mangusta
Inventar |
08:38
![]() |
#5934
erstellt: 13. Apr 2006, |
Hallo, Ganz Deiner Meinung. Lautsprecher für die Anlage sind einfach Dinge die mit zur Wohnungseinrichtung gehören, also für mich tatsächlich auch Möbel darstellen. Wenn ich (z.B. bei einem Bekannten) in ein 50 m² Wohnzimmer komme und nicht weiß, wo die Musik herkommt finde ich das zwar witzig, aber ... da fehlt einfach was. Da stehen dann zwei kleine B&W irgendwo versteckt im Raum rum, machen zwar auch erstaunlichen guten Klang, aber ... sagte ich es schon? Da fehlt einfach was. ![]() |
||
Traktor_1
Inventar |
09:00
![]() |
#5935
erstellt: 13. Apr 2006, |
ja am liebsten so groß wie ne alte Schweizer Standuhr mit nem 1,5 m langen Pendel ![]() Haben will..... ![]() |
||
isc-mangusta
Inventar |
09:08
![]() |
#5936
erstellt: 13. Apr 2006, |
och- wie wärs mit ner "Gaudi" von "German Physiks". Nicht schön aber selten... und groooooß. ![]() |
||
Samsu
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#5937
erstellt: 13. Apr 2006, |
Hallo. Hier mal eine Momentaufnahme im Wohnzimmer. Leider habe ich sehr wenig Platz denn das Wohnzimmer ist nur 16 m². Der Plattenspieler ( Lenco L 450) ist nur ein Provisorium und soll einen Luxmann weichen. Den Marantz 2238 will ich behalten! Die Elac sind bisher die am besten klingenden Boxen in diesem Raum .Vielleicht tausche ich sie einmal gegen Elac Jet aus. Cd Player ist derzeit ein Pioneer LCD 1500 der gar nicht so schlecht spielt. Ich habe noch einige Musik LD die ich ab und zu ansehe. Links im Rack stehen Sat Receiver und ein Toshiba DVD. Nicht auf dem Bild ist ein Beistelltisch den ich bei Bedarf dazustelle und wo dann temporär meine anderen Plattenspieler aufgestellt werden. Zur Zeit sind das Dual 1209, 1229 ( Gestern beim Transport das Gehäuse gebrochen ![]() Gestern dazugekommen, ein Telefunken S 800. Da mein Sammelschrank schon wieder voll ist werde ich einiges bei 123 verkaufen und wieder auf die Jagd gehen. Es lebe der Flohmarkt. MfG.Samsu ![]() ![]() [Beitrag von Samsu am 13. Apr 2006, 09:14 bearbeitet] |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#5938
erstellt: 13. Apr 2006, |
Röhrender_Hirsch
Inventar |
09:50
![]() |
#5939
erstellt: 13. Apr 2006, |
@Samsu Schöne Anlage. Vor allem das Kofferradio links unten kommt mir bekannt vor. Leider fehlt bei meinem die Antenne. ![]() |
||
andreas61
Stammgast |
10:14
![]() |
#5940
erstellt: 13. Apr 2006, |
Hallo liebe Gemeinde hier mal ein paar Bilder meines kleinen Musikzimmers. Gruß Andreas ![]() |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#5941
erstellt: 13. Apr 2006, |
![]() |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#5942
erstellt: 13. Apr 2006, |
@Voice: Welche Marantz Vor-/Endstufen sind denn das neben deiner Sentry III ? Was hast du denn da beschallt im Garten ? Wobei ich mir vorstellen kann, dass das sogar Spaß macht im Garten Musik zu hören, da hat man keine Probleme mit der Raumakustik. ![]() |
||
Samsu
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#5943
erstellt: 13. Apr 2006, |
Hallo Röhrender Hirsch. Kleiner Tipp. Solche schönen, dicken Antennen bekommt man leicht am nächsten Flohmarkt. Einfach einen defekten,kleinen Grundig, Philips oder anderen tragbaren S/W Fernseher billig kaufen. Oft haben diese Gerät zwei gleiche Antennen eingebaut. Bei mir waren die Antennen abgebrochen und seither hat er welche von einem Grundig. Sie funktionieren sehr gut! Mein Senator hat allerdings auch einen Defekt. Der Ausschalter geht nicht mehr. MfG.Samsu |
||
isc-mangusta
Inventar |
10:43
![]() |
#5944
erstellt: 13. Apr 2006, |
Nicht schlecht Andreas, nicht schlecht. Da stimmen auch die Details. ![]() |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#5945
erstellt: 13. Apr 2006, |
@andi: Marantz Vor: 3250B Marantz end: 300DC War ne kleine Party letzten Sommer. Mache ich zusammen mit einem Vater öfter, bin der Meinung das so ein Lautsprecher nur im Freien vernünftig zu betreiben ist. Im Raum ist man immer etwas beengt. Wer hat schon eine Fabrikhalle als Musikzimmer? |
||
darkman71
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#5946
erstellt: 13. Apr 2006, |
[Beitrag von darkman71 am 13. Apr 2006, 14:53 bearbeitet] |
||
s-rade
Stammgast |
15:10
![]() |
#5947
erstellt: 13. Apr 2006, |
Oh Mann, wie soll erst das zweite aussehen ![]() ![]() Frohe Ostern, Jens |
||
darkman71
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#5948
erstellt: 13. Apr 2006, |
Hallo Zusammen, dann poste ich jetzt als zweites ein Bild meiner Rears: ![]() ![]() Leider gefallen mir meine Rears nicht so gut wie meine Front. Irgendwann werde ich sie wohl gegen Kef Ref 201er austauschen. Dummerweise sind dann in meinem Raum die Türen im Weg. Für ein gute Anlage müssen die Türen dann geändert werden. ![]() Gruss Patrick [Beitrag von darkman71 am 13. Apr 2006, 15:32 bearbeitet] |
||
hal-9.000
Inventar |
16:01
![]() |
#5949
erstellt: 13. Apr 2006, |
Mit solchen Problemen stehst Du nicht allein da *schnief* ![]() |
||
mamü
Inventar |
17:04
![]() |
#5950
erstellt: 13. Apr 2006, |
@darkman Viel erkennen kann man aber nicht, außer dass man erahnen kann, dass da KEF`s stehen. Hast wohl extra vorher das Licht ausgeknippst. ![]() Gruß |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#5951
erstellt: 13. Apr 2006, |
Nomen est omen bei Darkman. ![]() |
||
bajasport
Stammgast |
11:08
![]() |
#5952
erstellt: 14. Apr 2006, |
Roland04
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#5953
erstellt: 14. Apr 2006, |
sehr schön, gratulation ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.625