HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Shadow410
Stammgast |
11:14
![]() |
#21693
erstellt: 18. Jan 2012, |
Ich würde den Klang von Phonosophie nicht unbedingt mit Naim, vor allem der oliven Serie, gleichsetzen. Phonosophie klingt - zumindest was ich so in den letzten 15 Jahren von denen gehört habe - deutlich höhenlastiger, möchte fast schon das Wort "kreischig" verwenden (im Verhältnis betrachtet). Die Oliven sind stärker im Grundton und Bass und machen zu den Höhen hin nicht so stark auf wie Phonosophie. Jedoch funktioniert einiges aus dem Zubehörprogramm von Phonosophie - wenn auch preislich deutlichst überzogen - extrem gut mit Naim... LG, Peter |
||
greengeeko
Stammgast |
11:23
![]() |
#21694
erstellt: 18. Jan 2012, |
danke für die antwort, das dachte ich mir in der art. man muss es halt mögen. auf dauer wäre mir die kombi doch etwas "zu nervig". also ein komplett album so zu hören wäre für mich persönlich nix. aber zumindest der dac war interessant. ich kenne sonst noch die DIN und das LS kabel von PH. |
||
|
||
Shadow410
Stammgast |
12:10
![]() |
#21695
erstellt: 18. Jan 2012, |
Grundsätzlich ist die Elektronik (grade auch die Verstärker) von Phonosophie ja nicht schlecht. Nur muss man, wie ich finde, bei der Paarung mit dem Lautsprecher aufpassen, das kann ganz schnell nervig werden und in einem Klangbild enden, wo man meint der Bass sei unterbelichtet. Das wirkt dann eben höhenlastig. Halt einfach nix zum Langzeithören. Die Kabel (Signal und Strom) mit den verkupferten Kontakten halte ich jedoch für klanglich sehr gut. LG, Peter |
||
nnnm
Stammgast |
18:39
![]() |
#21696
erstellt: 18. Jan 2012, |
Phonosophie ich habe die Netzkabel in der Silbervariante MKII und die Netzverteilerdose. Das alles hat bei mir und einem Freund wie ein akustischer Turbolader gewirkt. Mehr Energie und Intensität. Was noch gut ist, sind die Feinsicherungen. Auch wirkt sich fantastisch aus. Also, ich stehe auf das Zeug. LG |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#21697
erstellt: 18. Jan 2012, |
Ich habe auch die feinsicherungen und das klangmodul im sicherungskasten |
||
Mr.Blue
Stammgast |
19:11
![]() |
#21698
erstellt: 18. Jan 2012, |
Passen die Feinsicherungen denn in alle Naim-Geräte? Verliert man dadurch den Garantieanspruch? Gruß |
||
Mijikai
Stammgast |
19:34
![]() |
#21699
erstellt: 18. Jan 2012, |
@ Fank deine Aussagen über die 400 ter lässt ja echt die neugier in mir wachsen................oh man ich dachte ich hätte erstmal ruhe mit der LS suche ![]() |
||
nnnm
Stammgast |
19:42
![]() |
#21700
erstellt: 18. Jan 2012, |
Warum sollte man den Garantieanspruch verlieren, wenn eine andere Sicherung mit den gleichen Parametern im Gerät installiert wird? Dann dürfte es auch nur einen Anbieter für Schmelzsicherungen für den Haussicherungskasten geben. Übrigens das AHP Klangmodul hatte ich auch mal und dieses ersetzt durch die Phonosophie Neozed Schmelzsicherung. Deutlich eine Steigerung. Dann habe ich die aktivierte Variante eingebracht und das ist echt ein Hammer. Ich weiß, hört sich echt esoterisch an und immer wird es besser, ist aber so. VG |
||
sparry
Stammgast |
20:03
![]() |
#21701
erstellt: 18. Jan 2012, |
falls doch jemand was von naim loswerden möchte vür einen anfänger wie mich würde mich sehr freuen bin gerade am anfang und gebrauchtes lässt mein geldbeutelchen nur zu gerne auch an meine pm direkt danke im voraus |
||
Hayvieh
Stammgast |
20:15
![]() |
#21702
erstellt: 18. Jan 2012, |
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#21703
erstellt: 18. Jan 2012, |
Mit klangmodul meinte ich den neozed halter von phonosophie. Der ahp kram ist schrott. Auch die feinsicherungen sind für naim ungeeignet, da naim ultraträge sicherungen braucht wie xt3,15a für die endstufe. Ahp hat nur die normal trägen, die bei gleichen wert beim einschalten schon mal fliegen. |
||
LP12
Inventar |
09:09
![]() |
#21704
erstellt: 19. Jan 2012, |
Moin ! zu oliven Zeiten hat mir mal ein Vertriebler von Phonosophie in einer stillen Ecke auf der High-End (damals noch in FFM) gestanden, dass er eine Kombination aus Naimvorstufe mit Phonosophieendstufe für "am geilsten" hält. Könnte mir vorstellen, dass das ganz gut funktioniert : die alten Naims für den guten Ton und die Phonosophie für den Wumms ... und der kreisägencharacter der PH wäre etwas glattgebügelt. |
||
Shadow410
Stammgast |
09:26
![]() |
#21705
erstellt: 19. Jan 2012, |
Das kann tatsächlich eine nette Kombi sein - speziell mit den größeren Endstufen von Phonosophie. Immerhin, rein vom konstruktivem Aufwand würd ich gern mal ne Spike von denen mal hören (und das im Naim-Verbund) - am besten gleich als Monos...! LG, Peter |
||
Amperlite
Inventar |
09:38
![]() |
#21706
erstellt: 19. Jan 2012, |
Was man in jedem Fall verliert ist das Vertrauen seiner Mitmenschen in grundlegende elektrotechnische Kenntnisse und das Verstehen von einfachen logischen Zusammenhängen. [Beitrag von Amperlite am 19. Jan 2012, 09:38 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#21707
erstellt: 19. Jan 2012, |
@Amperlite, ![]() Gruß versuchstier |
||
hifi_raptor
Inventar |
18:12
![]() |
#21708
erstellt: 19. Jan 2012, |
Hi Naim(ologen) ...ich liebe es wie wir bedauert werden. Es kümmert sich wenigsten jemand um uns. ![]() Sellt Euch vor wir würden ignoriert... Gar nicht auszudenken. ![]() Gruß Das nächste WE kündigt sich regnerisch an |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#21709
erstellt: 19. Jan 2012, |
Mr.Blue
Stammgast |
20:07
![]() |
#21710
erstellt: 19. Jan 2012, |
Na dann herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Boxen. Die S400 standen auch ganz oben auf meiner Liste, es wurden dann aber doch die Blues Line. Lass rocken... Gruß |
||
Esche
Inventar |
20:40
![]() |
#21711
erstellt: 19. Jan 2012, |
Nette anlafe-mit-naim-ovator-s-400_143059.jpg ![]()
Aua und dann HF Kabel über der Steckerleiste, komm schon, dass kannst Du besser ![]() Sonst würde ich die RA trotz Klangmodul nicht vernachlässigen, jetzt wo du endlich einen Mitteltöner mit ordentlichen Energiefrequenzgang hast. ![]() Dein Dealer wird dich sicher an die Hand nehmen und führen. Ps.: Sehe ich Ungläubiger etwa ein in Schlingen gelegtes und mit Kabelbinder fixiertes HF Kabel ? Lg [Beitrag von Esche am 19. Jan 2012, 21:02 bearbeitet] |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#21712
erstellt: 19. Jan 2012, |
Die Ovator gibt es auch in einer richtig häßlichen Farbe: Esche |
||
sparry
Stammgast |
21:08
![]() |
#21713
erstellt: 19. Jan 2012, |
ich finde in der regel die racks immer sehr naja wie soll ichs sagen nicht passend zu den edlen stücken ich werde mal welche bauen und anbieten:) suche nap´s bitte einfach mal ne pm:) |
||
hifi_raptor
Inventar |
22:02
![]() |
#21714
erstellt: 19. Jan 2012, |
Suppi
Ich strebe Kirsche an, eidiwei mein Inventar Kirsche amerikanisch mit schwarzen Riegeln ist. Zum testen hatte ich sie auch in Zebra ![]() Aber viel wichtiger ist - auf den Klang hat das keinen Einfluß ![]() Gruß und schon die Rumours darüber gehört ![]() Gruß |
||
ahof
Stammgast |
22:13
![]() |
#21715
erstellt: 19. Jan 2012, |
Gibt's neue Gerüchte oder redest Du von Fleetwood Mac? |
||
sparry
Stammgast |
22:18
![]() |
#21716
erstellt: 19. Jan 2012, |
ich werde nächstens untersetzer für boxen vertiegen aus kranit wenn jemand vorlieben hat ![]() |
||
hifi_raptor
Inventar |
22:35
![]() |
#21717
erstellt: 19. Jan 2012, |
@ahof ja von Fleetwood Gruß |
||
mig-online
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#21718
erstellt: 19. Jan 2012, |
@ alle Anhänger des guten Klangs, (Un-)Gläubige und Jünger vom Stamme Naim, im Netz wird gerade eine 8 Jahre alte 282 Vorstufe angeboten. Kann es da Probleme geben, oder müsste sie sicherheitshalber erstmal auf die Hebebühne in Salisbury? LG MO P.S. Glückwunsch zu deiner Anlage - frank aus n - mit wenigen ausgesuchten Bausteinen in einem klaren Setup, so hat es vor Jahren bei mir auch begonnen. So grandiose Speaker wie die Ovator gab es allerdings nicht annähernd. Über Mehrfachstecker aus der Grabbelkiste hat man sich damals in der Öffentlichkeit auch noch keine Gedanken gemacht... |
||
saboli
Stammgast |
23:51
![]() |
#21719
erstellt: 19. Jan 2012, |
![]() Nein, die NAC braucht keine Recap ! |
||
mig-online
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#21720
erstellt: 20. Jan 2012, |
Danke @saboli Die Hürde wird immer niedriger, das Ersparte wieder einmal für ein Upgrade anzulegen... LG MO |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#21721
erstellt: 20. Jan 2012, |
@Raptor Ich hatte sie zum testen in kirsche, und die fand ich sahen größer aus. finde die schwarzen etwas "dezenter", wenn man das bei so einem Lautsprecher sagen darf. Hab dir Rumours schon gehört, aber absolutes Highlight ist momentan eine Live Scheibe von Norah Jones. Einfach genial. @Raptor aus Bin auch noch nicht am Ende, warte noch auf ein HiCap und dann auf das XP5XS. Wenn es dann für die 400er die Aktivweiche gibt, mal schauen. Und ein Fraim wirds auch noch geben. |
||
nnnm
Stammgast |
09:25
![]() |
#21722
erstellt: 20. Jan 2012, |
Man frank_aus_n Du bist ja wieder richtig infiziert!! Zeitweise hast Du doch auch andere Komponenten besessen nach dem Allea Kauf und jetzt wieder in einem Naim Rausch... ![]() Zu der Neozedsicherung. Leih oder kauf Dir die aktivierte Variante, dass wirkt wie ein Upgrad bei den Vorstufen. Viel Spaß noch tolle Anlage und an dem Rack arbeitest Du ja bereits. Racks. Ich finde es auch immer fazinierend, was für Klangunterschiede Racksysteme oder Basen ausmachen. Ich habe die Phonosophieracks mit den Controllboards, das ist sehr dynamisch und geordnet im Klangbild. Wird ein Controllboard gegen ein normales Board getauscht, dann sind Stimmen z.B. nicht mehr so genau und irgendwie verschleppt. Nicht weltbewegend aber nachvollziebar, dass bei einer Ebene. Richtig geil sind die Q-Boards, leider auch teuer, gebraucht aber bezahlbar. Die unter die Quelle und Vorstufe wirkt sich genauso positiv aus wie die Sicherungen. Hat einer die Reason Racks, diese sollen auch fantastisch sein? VG [Beitrag von nnnm am 20. Jan 2012, 09:27 bearbeitet] |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#21723
erstellt: 20. Jan 2012, |
Nachdem ich feststellen musste, daß mir nichts so gut gefällt wie der naim sound, führte kein weg dran vorbei. Bin ja erst mit dem uniti wieder eingestiegen und 4 monate später sieht es nun so aus wie es ist. Ich für mich habe nie bessere ls als die ovator 400 gehört und ich hatte schon sehr viele, auch teurere. |
||
greengeeko
Stammgast |
10:34
![]() |
#21724
erstellt: 20. Jan 2012, |
ich hatte auch mal das PH rack inkl. controllboards und kann dem nur zustimmen. nach dem umzug war kein platz mehr für ein rack und die bessere hälfte ist dann auch nicht immer begeistert ;), habe ich jedoch einen mehr als guten ersatz gefunden. die SSC jubiläumsbasen. sind absolut ihr geld wert und haben einen mindestens eben so guten effekt. |
||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#21725
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hallo Naimies, wieviel bekommt man für einen CD5i-italic in einwandfreiem Zustand, 3 Jahre alt? Danke der Mühe. |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#21726
erstellt: 20. Jan 2012, |
Was heisst italic? Normal so zwischen 550 und 650€ |
||
Mijikai
Stammgast |
10:50
![]() |
#21727
erstellt: 20. Jan 2012, |
Ja das finde ich auch soooooo geil, man muss erstmal wieder den einstieg schaffen bin ja schon am geld weglegen ![]() |
||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#21728
erstellt: 20. Jan 2012, |
Italic heißt kursiv, also CD5i-2, neue Version ![]() |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#21729
erstellt: 20. Jan 2012, |
Dann passt das was ich geschrieben habe [Beitrag von frank_aus_n am 20. Jan 2012, 11:58 bearbeitet] |
||
andy10
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#21730
erstellt: 20. Jan 2012, |
An alle HDX ler und Jazz Fans! Kleiner Tipp nebenbei. Zieht Euch mal den "Dinner Jazz Excursion Radio" runter. Ich finde der kommt perfekt. Super angenehmer Dinner Jazz nonstop. Ort: United States Genre: Jazz MP3 - 128 kbps Viel Spaß........ ![]() Grüße |
||
Hayvieh
Stammgast |
19:48
![]() |
#21731
erstellt: 20. Jan 2012, |
Vielleicht hat der ein oder andere schon die NAP 135 beim Gebrauchtmarkt von ML gesehen...wie ich finde zu einen fairen Preis. Es kommt ja nicht allzu oft vor, das da welche angeboten werden. (sind nicht meine) |
||
sparry
Stammgast |
20:31
![]() |
#21732
erstellt: 20. Jan 2012, |
was ist denn an den nap 135 besonderes? ![]() |
||
Hayvieh
Stammgast |
20:34
![]() |
#21733
erstellt: 20. Jan 2012, |
es ist eien ausgestorbene Spezies im Naim Programm..die großen Naim Mono`s, der oliven Serie, besser geht`s nicht. |
||
LP12
Inventar |
20:35
![]() |
#21734
erstellt: 20. Jan 2012, |
.. naja, die waren früher das Ende der Fahnenstangebei Naim. Monoblöcke eben. Reicht das als "besonderes" ? ![]() |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#21735
erstellt: 20. Jan 2012, |
@sparry ich glaube nicht, dass sich jemand auf deine anzeige im audiomarkt melden wird. die 4€ hättest dir auch sparen können. Du hattest doch eine Nap150x für 450€ an der Hand? |
||
_webwasher
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#21736
erstellt: 20. Jan 2012, |
@ frank_aus_n: herzlichen Glückwunsch zu den 400er Ovatoren. Auch wenn ich bisher mit Naim Lautsprechern nie viel anfangen konnte sind das echte Highlights und ich überlege schon selber, mir welche zu gönnen ![]() Vielleicht hat ja einer der Foristen Interesse: ich habe ein HiCap 2 und eine NAC 282 abzugeben. Gerne mehr Info per PN. |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#21737
erstellt: 20. Jan 2012, |
Intresse ja, Geld nein. |
||
LP12
Inventar |
21:58
![]() |
#21738
erstellt: 20. Jan 2012, |
@sparry was glaubst Du, was Du für das Geld bekommst? Soll nicht überheblich klingen, aber selbst eine NAP90 (die nicht wirklich beliebt ist) bringt häufig 300€. Ich denke auch, da wird nix draus. |
||
delgesu
Stammgast |
08:44
![]() |
#21739
erstellt: 21. Jan 2012, |
für mich die besten naim endstufen. habe dafür meine NAP300 verkauft und wieder ein recapptes 135er paar im rack. absolut genial. viele grüße, delgesu [Beitrag von delgesu am 21. Jan 2012, 08:45 bearbeitet] |
||
Almashiefer
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#21740
erstellt: 21. Jan 2012, |
Wie würdet Ihr denn den Klangunterschied einer recaped 135 zun einer supercapeden 252 Kombi beschreiben. Gruß |
||
delgesu
Stammgast |
15:56
![]() |
#21741
erstellt: 21. Jan 2012, |
hallo almashiefer, da ich anfang vorletztes jahr 252/300/CDS3 hatte, kann ich das genau sagen: die neueren klingen heller, wohl sogar etwas neutraler, also hifimäßig sogar richtiger. sicherlich mehrheitsfähiger, ja, aber auch verwechselbarer, richtung mainstream. nicht mehr so leicht von anderen herstellern unterscheidbar. ABER: ich habe damit kaum noch musik gehört. nach einer stunde war spätestens schluß. etwas nervend, "unmusiklischer", nichtsagender. oder wie der engländer sagt: not my cup of tea. ![]() also habe ich alles unter schmerzlichen verlusten verkauft und wieder 52/135/CDS2. das ergebnsi ist eindeutig: längere hörgenüsse! ![]() aber ums klar zu sagen: natürlich sind die sachen erstklassig gemacht, da will ich nichts gegen sagen. aber der klang halt... viele grüße, delgesu |
||
epigore
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#21742
erstellt: 21. Jan 2012, |
Gestern habe ich mein erstes Naim Gerät den Superuniti bekommen. Nach der ersten Hörsitzung mit meinen alten ![]() Vorher hörte ich über meinen AVR ![]() Ich habe einmal die ![]() ![]() ![]() Phase 1 Neuer Verstärker abgeschlossen Phase 2 Lautsprecher probehören wird bald gestartet! |
||
sparry
Stammgast |
19:42
![]() |
#21743
erstellt: 21. Jan 2012, |
hatte nicht gesehen das dies 4 € kostet mist aber auch dachte nur verkaufen kostet kohle also sind die nap 150 gute stücke? und wie gegen die 180 ? bitte nur besser oder schlechter ![]() ![]() ist das nicht mehr empfindungssache? gibt es da nicht einen test der sagt besser oder schlechter? lg sparry bitte nicht steinigen jeder fängt mal an mit komischen fragen ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604