HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Schwarzwald
Inventar |
16:47
![]() |
#1054
erstellt: 17. Jan 2006, |||||||||
bitte: WIE quotet man? ich kriegs nicht hin! +sw |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
16:50
![]() |
#1055
erstellt: 17. Jan 2006, |||||||||
I hear ya! ![]() Ich habe - Maple Allae (schön hell, wenn überhaupt dann ins gelbliche) - Maple Axess (eher ins orangliche) - Maple Mj Acoustic Reference I mkii Subwoofer (ehers ins orangliche, aber deutlich heller als mein Axess) - Beech Intro II Und seltsamerweise kann man, wenn die Sachen nicht direkt nebeneinander stehen, ob jetzt die Intro II das gleiche Furnier haben oder nicht, denn die Unterschiede beim Ahorn sind so gross, dass die Buche Intros genauso dazu passen ![]() @Schwarzwald: DUH! Stimmt. Black Ash! Sags doch gleich ![]() Übrigens zitiert man einfach in dem man oben auf den Quote Button drückt, dann den Text einfügt und wieder auf Quote drückt. Oder einfach "quote" text "/quote" wobei die quotes in eckige Klammern müssen. [Beitrag von DaMenace am 17. Jan 2006, 16:53 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
themrock
Inventar |
16:53
![]() |
#1056
erstellt: 17. Jan 2006, |||||||||
@Schwarzwald
ja wirklich interessant, wie unterschiedlch so ein Furnier je nach Kirschart ist. @DaMenace, ach ja die Ariva gibt es nur in 3 Farben:Cherry,Ahorn,Esche |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
19:26
![]() |
#1057
erstellt: 17. Jan 2006, |||||||||
Hallo, aja ok,freut mich das Du an unserem Stammtisch teilnehmen möchtest. ![]() Der nächste "normale" Stammtisch dann wieder im Februar unter der Woche.Den genauen Termin gebe ich aber noch bekannt. Viele Grüsse Volker |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:13
![]() |
#1058
erstellt: 18. Jan 2006, |||||||||
Moin moin, Volker sage doch mal bitte was das neue Verbindungskabel CDP-Vorstufe, kostet, wie es klanglich einzuschätzen ist. Habe gehört, das es klanglich mehr macht, als sich ein Hicap zu kaufen. Was kostet für ein altes Xps ein neues gehäuse? Ist das Xps2, klanglich dramatisch besser als das erste? Was kostet ein update, der innerreien(technik), für das alte Xps? Danke Volker Mfg Kwaichangtoy |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
20:01
![]() |
#1059
erstellt: 18. Jan 2006, |||||||||
Oh, Volker, wenn du kwaichongtoy's Fragen beantwortet hast: Was ist der Sinn des Lebens? ![]() |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:18
![]() |
#1060
erstellt: 18. Jan 2006, |||||||||
Damenace,?????? [Beitrag von kwaichangtoy am 18. Jan 2006, 20:27 bearbeitet] |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
21:06
![]() |
#1061
erstellt: 18. Jan 2006, |||||||||
Ja? Fand nur deinen Fragestil lustig. 5 Fragen in 1 1/2 Zeilen ![]() Also dacht ich, kann noch eine Frage mehr nicht schaden ![]() |
||||||||||
nicknehm
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#1062
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
also Volker, wo bleiben die Antworten, fang doch mal mit der einfachen von DaMenace an. Und dann sag doch mal, warum bei alten naim-Geräten das Klangempfinden zwischen CD und LP so unterschiedlich ist, während es - zumindest bei der i-Serie - irgendwie "eingeebnet" erscheint: LP-Klang ist stark an CD-Klang angeglichen. Weiß mich nicht anders auszudrücken. Allseits gute Zeit |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
11:08
![]() |
#1063
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Hallo Kwaichangtoy, das Kabel wird irgendwo bei 1000.- Euro liegen,der genaue Preis wird wohl noch ermittelt bei Naim.
etwa 300.- Euro
dadurch das Stromzufuhr, Versorgung verbessert wurden sowie der Schalter getauscht wurde ergeben sich schon recht große Unterschiede.
ein update ist leider nicht möglich,da müsstest Du mit Deinem Händler über eine Inzahlungnahme reden.
Bitte ![]() |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
11:11
![]() |
#1064
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Hallo, auch ich als Vielschreiber ![]()
hmm,kann ich jetzt nicht nachvollziehen,welchen Phono Pre nutzt Du und welches Laufwerk usw. Viele Grüsse Volker |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
11:12
![]() |
#1065
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
na dann bin auch ich beruhigt ich dachte schon es wäre was schlimmeres... ![]() |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
12:23
![]() |
#1066
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Wieso kann man das XPS nicht upgraden ![]() Ich hätte schwören können, dass das geht. Meines Wissens kann man nämlich sogar das CDPS (NEtzteil des CDS) auf ein XPS oder gar XPS2 upgraden lassen. |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
12:26
![]() |
#1067
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
weil mann dann so gut wie alles tauschen müsste... ![]() |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
12:29
![]() |
#1068
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
hallo alle -- könnt ihr mir bitte bescheid geben, wenn ihr irgendwo ein CD5 seht? das ist der cd-player, der mich am meisten interessiert - der 5i ist ja ganz nett, aber dann doch lieber der 5er. der 5x ist mir zu teuer und den CDX werde ich mir mal in ruhe anhören. grüße- schwarzwald |
||||||||||
themrock
Inventar |
12:40
![]() |
#1069
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
![]() ![]() ich weiß nach Deinen Erfahrungen mit E-Bay ![]() mach doch Nachnahme aus und öffne im Beisein des Postboten. Gruß Ingo |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
12:43
![]() |
#1070
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Ich finde CD5 sind ziemlich teuer gebraucht. Nur meine Meinung, aber ich finde den CD5x deutlich besser und sein Geld wert. CD5er werden meist für 1000-1200€ verkauft. |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
13:01
![]() |
#1071
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
@menace to society "Ich finde CD5 sind ziemlich teuer gebraucht" tja - was sagt dir das? das ist ein super zeichen, wenn du mich fragst. schlimm wäre, wenn alle versuchen würden das gerät zu einem niedrigen preis wieder los zu werden!! @themrock danke - die habe ich beide gerade eben NICHT gefunden !? 1000 euro sind für mich die absolute grenze (trotz mehrerer hundert cds) - bin plattenfan! grüße - schwarzwald. |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
13:58
![]() |
#1072
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Nö, sagt mir eigentlich, dass es noch ein Grund mehr ist doch gleich zum Händler zu gehen, mir 5 Jahre Garantie geben zu lassen auf ein Gerät, dass dazu noch besser ist und dann noch den Support des Händlers zu bekommen. Und alles für verhältnismässig geringen Aufpreis. Ist halt Auslegungssache. Der CD5 ist ein toller Player, keine Frage. Und wenn du 1000€ als Limit hast, na dann schlag zu, falls er für nur 1000€ weggeht. Viel Erfolg bei eBay ![]() |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
14:10
![]() |
#1073
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
ich lasse meinen händler einfach einen irgendwo finden - das ist ein schlauer fuchs ;! grüße - schwarzwald ps> mit ebay bin ich eigentlich fertig. mache nur noch treuhand und so was, wenn's sein muß. |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
14:14
![]() |
#1074
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
OK. Wenn dein Händler einen für 1000€ auftreiben kann, dann frag ihn mal für mich, ob er mir einen dvd5 für 2000€ auftreiben kann. Ich zahl sogar 40€ mehr als bei eBay ![]() ![]() |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:31
![]() |
#1075
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
![]() Jetzt ist für mich endlich der sinn des lebens geklärt. ![]() DaMenace: Du kannst ja fragen stellen, der sinn des lebens ist doch, ist in aller höchster qualität über Naim Musik zu hören ![]() Mfg kwaichangtoy |
||||||||||
LP12
Inventar |
14:42
![]() |
#1076
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Quatsch. Der Sinn des Lebens ist doch "42" . ![]() |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
14:44
![]() |
#1077
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
... ich glaube vielmehr, für menace ist der sinn des lebens, in allerhöchster qualität DVDs zu schauen - stimmts ;? +sw |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
14:45
![]() |
#1078
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
... ergo ist der sinn des lebens für menace "5". |
||||||||||
LP12
Inventar |
14:46
![]() |
#1079
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
... am End gar noch "5.1" ![]() |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:51
![]() |
#1080
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
![]() ![]() |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:54
![]() |
#1081
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Schwarzwald: der klingt nicht schlecht, aber ich denke der preis wird noch in die höhe gehen(Artikelnummer: 7581164662, 1,2,3 markt) |
||||||||||
nicknehm
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#1082
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Hallole, möchte das mit dem unterschiedlichen Klangempfinden doch noch mal kurz erläutern. Habe mir am Anfang der CD-Ära meine Lieblings-Scheiben nach und nach auf CD besorgt. z.B: EC: Just One Night, Ten Years After: Live Tapes, CCR: Do-LP, Beethoven-Sinfonien etc. CD war toll, CD war das non-plus-ultra, CD war in, CD hab ich irgendwann nicht mehr aufgelegt (ohne es richtig zu merken). Als ich dann irgendwann später wieder die LP´s hervorkramte und hörte, wußte ich wieder, warum diese Scheiben meine Lieblingsmusik waren. Der gefühlte Unterschied zur CD war kraß in Bezug auf Lebendigsein, Dabeisein, Anmache. Bei Hörproben mit meiner neuen Anlage Nait 5i und CD5i - wobei ich noch auf die Ariva warte - fühlte ich den Unterschied halt nicht so. Der Dreher ist ein Thorens 147 mit Shure V 15 V. Meine alten Geräte waren übrigens nicht von naim, wie fälschlich, sondern von harman/kardon - Citation . Thats all. gruß |
||||||||||
Kirschkuchen
Stammgast |
15:55
![]() |
#1083
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
@Schwarzwald Ich werde meinen CD5 dieses Jahr evtl. verkaufen. Brauche nur noch etwas Zeit mit der Entscheidung. Wenn es soweit ist und Du bis dahin keinen hast, können wir ja zusammen kommen. |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
16:25
![]() |
#1084
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
@kirschkuchen gerne - merk mich vor. ich habe in dem ganzen schlamassel eh gelernt, nichts zu überstürzen. habe also VIEL zeit. grüße - sw |
||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:24
![]() |
#1085
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Wie willst du denn das Innenleben des Olivenen XPS ins neue Gehäuse kriegen? Mit der Schale passts ja wohl ins neue Gehäuse nicht mehr rein. Also kompletter Umbau, zusätzliche Löcher bohren, weil die neuen Geräte ja teilweise ein völlig anderes Innenleben haben. Alles wg. eines Gehäuses, das immer noch aus Aluminium besteht und auch dementsprechend magnetisch reagiert. Viel Spass sag ich da nur. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Jan 2006, 17:29 bearbeitet] |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:27
![]() |
#1086
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Moonlightshadow, deswegen meine frage an Volker, was es kostete, wenn man das ganze umbauen läßt. Mfg Kwaichangtoy |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
17:55
![]() |
#1087
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
@kwaichangtoy so eine frage kannst du dir im engl. naim forum in allerkürzester zeit beantworten lassen; richard und adam (die moderatoren) sind bei naim angestellt und haben so ziemlich alle infos - oft gbt es dort aber user, die naim noch länger und besser kennen. grüße - schwarzwald @kirschkuchen bist du nicht zufrieden oder ist es die upgarditis ;? ![]() |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
17:57
![]() |
#1088
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
habe ich eine Frage übersehen ? ![]() |
||||||||||
Kirschkuchen
Stammgast |
18:03
![]() |
#1089
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Bin sehr zufrieden. Ist eher dieser blöde Drang immer wieder an irgendeiner Stellschraube der Kette weiter zu drehen. |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:21
![]() |
#1090
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Hallo Volker, ist alles bestens, danke noch mal für die info. Mfg Kwaichangtoy |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
19:27
![]() |
#1091
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
kirschkuchen, kann deine anlage nicht in deinem profil entdecken. was hast du denn? grüße - schwarzwald. |
||||||||||
LP12
Inventar |
22:41
![]() |
#1092
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||||
Hi zusammen, komme leider nicht weiter. Kann mir jemand sagen, was das für eine Phonplatine ist und ob es MK 1 oder 2 ist ?? ![]() Danke im voraus. Ich habe das Foto absichtlich groß gelassen. ![]() |
||||||||||
Kirschkuchen
Stammgast |
14:29
![]() |
#1093
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
@schwarzwald als Quelle noch einen Linn LP12 als VV den Nait 3, Boxen von Linn, KHV Rega Ear, KH Ultrasone HFI DVD 700 und AKG K701. Neben dem K701 habe ich letztes Jahr hauptsächlich in den LP 12 investiert mit neuem System und Lingo Netzteil. Der Nait 3 wäre zwar auch mal fällig, da bin ich aber noch völlig ratlos, wie ich den ersetzen soll. Außerdem ärgert mich, dass ich bei neuen Verstärkern einen separaten Phono-Pre brauche. |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
15:42
![]() |
#1094
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
jetzt sind DREI cd5 auf ebay - einer mit buy it now für 1050! entweder der oder CDX, sind genau gleich teuer. werde euch informiert halten; +schwarzwald ps> @ kirschkuchen und: magst du die schwarze linie nicht so gern? wie wäre denn 72/140, 92/90, usw?? oder 102/... du könntest doch auch nach einem 3r ausschau halten, der ja anscheinend eine bessere überarbeitete vorstufe hat UND fernbedienbar ist. grüße - sw |
||||||||||
LP12
Inventar |
15:49
![]() |
#1095
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
... abgesehen davon gabs damals ein Upgradekit für den 3er zum 3R. Ob sich das lohnt weiss ich nicht. Vielleicht ist ja auch ein Flatcap eine Alternative. Die sind allerdings auch gebraucht noch teuer, wenns im gleichen Design sein soll. Ich für meinen Teil bin ganz glücklich mit dem 3er. Habe ihn irgendwie lieb gewonnen. Außerdem gefällt mir das alte, klassische Naimloge besser als das neue. ![]() |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:06
![]() |
#1096
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Hallo, Schwarzwald, an deine stelle würde ich mir mal die klanglichen Unterschiede zwischen den 5 und cdx anhören, ich kann mir gut vorstellen das der cdx den 5er klanglich üblergen ist. Mfg Kwaichangtoy |
||||||||||
Schwarzwald
Inventar |
16:23
![]() |
#1097
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
kann ich mir auch vorstellen, v.a. wenn man die neupreise vergleicht. aber das heißt noch nichts;viele leute meinen, der cd5 klingt mehr wie vinyl und das wäre doch toll. der 5x interessiert mich komischerweise überhaupt nicht. grüße - sw |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:41
![]() |
#1098
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Naja, denn 5x hatte ich vor dem CDX2, ist in der Preisklasse nicht zu schlagen. Aber lese dir den Bericht bei Musicline über den CDX durch, ich denke danach ist es ne klare sache. ![]() Viel erfolg Kwaichangtoy [Beitrag von kwaichangtoy am 20. Jan 2006, 16:43 bearbeitet] |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
16:53
![]() |
#1099
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Ich kann mir leider gut vorstellen, dass der CD5 dem CDX in manchen Belangen überlegen ist. Der CDI sollte theoretisch auch um Längen besser sein, aber der Klang ist einfach komplett anders und für meinen GEschmack schlechter als der CD5x. Wenn einem also der neue Sound gefällt und man nicht vorher testen kann, dann würde ich persönlich in Zukunft lieber das neue nehmen. Natürlich nur meine Meinung und meine einmalige Erfahrung. |
||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:57
![]() |
#1100
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Naja das ist ja soweit schon richtig, mir Persönlich gefällt die neue serie optisch schon besser. Aber demjenigen dem die optik nicht so wichtig ist, der sollte sich natürlich für den besseren Klang entscheiden, welcher das nach seiner persönlichen Meinung auch immer sein mag. Mfg Kwaichangtoy |
||||||||||
Kirschkuchen
Stammgast |
17:07
![]() |
#1101
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Ich habe nichts gegen die schwarze Linie. Ich finde allein den optischen Eindruck wunderbar und kannn mich allein daran jeden Tag freuen. Was mögliche Verstärker angeht bin ich da nicht allein auf Naim fokussiert. Das macht die Sache ja so unübersichtlich. Bei Naim wäre die Kombi 72/140 wohl mein Favorit. Braucht man via ebay allerdings viel Geduld, da die nicht so häufig und so gut wie nie zusammen angeboten werden. Dass ich wenn einen 72 mit MM-Phono suche macht es auch nicht leichter. Über die aktuellen 112/150 liest man ja hier eher wenig überschwängliches. Bin auch allein aus Pltzgründen nicht scharf auf zwei fullsize Gehäuse. |
||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:26
![]() |
#1102
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
@LP12
Ich hatte die schon beide mal vergleichen können. Das lohnt sich schon. Die R-Version ist besser. ![]() Nimm die Phonoplatine mal raus. Die genaue Bezeichnung müsste doch irgendwo stehen.
Auch Nac 62 kann ich da nur wärmstens empfehlen mit Nap 140. Ebenfalls deutlich besser als Nait 3. @Damenace:
Könnte vielleicht auch an der Vorstufenqualität deiner Kette liegen. [Beitrag von Moonlightshadow am 20. Jan 2006, 17:33 bearbeitet] |
||||||||||
DaMenace
Inventar |
17:36
![]() |
#1103
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Gehts um den Nait 3 bzw. 3R? Sind doch klanglich identisch und der 3R hatte lediglich eine Fernbedienung. Ob sich das also lohnt ist doch extrem einfach zu sagen ![]() Ich persönlich finde die schwarze Serie sehr viel eleganter und edler. Lediglich das alte Logo fand ich cool. Nicht besser als das neue, aber das alte hätte ich ganz gerne als kleine Leutreklame. Aber das neue am Gehäuse ist eben etwas stilvoller, IMHO. @Kirschkuchen: Ich glaube man liest nicht so viel von 112/150, weil es eben ein Zwischenschritt ist, den die meisten überspringen. Sprich, entweder nimmt man Nait 5i fürs kleinere Budget oder gleich 202/200 fürs grössere Budget. Aber 112/150 ist deshalb klanglich nicht schlechter. Fügt sich nahtlos in die Reihe ein und ist durchaus sehr gut. Viele scheinen halt einfach gleich auf die nächst höhere Stufe und gleich in die Referenzklasse zu springen. Ich hab auch lieber gleich den 200er genommen, statt des 150ers, einfach weil ich mit den Endstufen möglichst lange planen will. |
||||||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:44
![]() |
#1104
erstellt: 20. Jan 2006, |||||||||
Du meintest aufbautechnisch. Stimmt nicht, der 3R hat die besseren Endstufen. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 20. Jan 2006, 17:46 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.640