HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips Oled +936 | |
|
Philips Oled +936+A -A |
||||
Autor |
| |||
BillKill
Inventar |
20:54
![]() |
#551
erstellt: 10. Mrz 2023, |||
Hallo, kann mir jemand verraten und evtl. mal mit Zollstock nachmessen wie groß der Abstand beim 65" Gerät vom unteren Displayrand zu einem der unteren Löcher der Wandhalterungsverschraubung ist? Nicht dass nach Montage an meinem TV-Ständer ein Teil des Displays unter das Board abtaucht ![]() Am Die soll der 936er geliefert werden, wollte erst den 937er, aber @alien meint ja der hat kein besseres Bild ![]() |
||||
KTE
Stammgast |
08:58
![]() |
#552
erstellt: 11. Mrz 2023, |||
Hallo 7,5cm |
||||
|
||||
BillKill
Inventar |
22:21
![]() |
#553
erstellt: 11. Mrz 2023, |||
Supi, ich danke dir ![]() |
||||
KTE
Stammgast |
15:36
![]() |
#554
erstellt: 12. Mrz 2023, |||
Gerne Ich bin mit unserem 936 sehr zufrieden und hoffe du wirst viel Spaß damt haben. Am Di. wirds stürmisch. Ich drück dir die Daumen das alles gut geht. |
||||
Iruwen
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#555
erstellt: 12. Mrz 2023, |||
Bin auch ziemlich zufrieden, bin von den häufig erwähnten Problemen verschont geblieben. Verwende aber auch kein ARC, habe keine Konsole etc. kA was Sky für ein Problem mit Philips hat, aber dass es die WoW App für uns nicht gibt kann ich nur Sky anlasten. |
||||
BillKill
Inventar |
21:15
![]() |
#556
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Auslieferung verzögert sich bereits auf 16.-17.März, macht aber nix, hab vor nächstes WE sowieso keine Zeit aufzubauen. Die 936er sind mittlerweile nur noch schwer zu bekommen, der örtliche MM konnte z.Bsp. trotz online-Anzeige keinen 986er oder 936er mehr beschaffen. Heute steht da auch "nicht mehr verfügbar". Meiner kommt von einem Fachhändler aus Hamburg für 1950€ incl. Versand. Der jetzige Samsung 55" hat übrigens 12,5cm vom unteren Displayrand bis untere Lochbefestigung, damit passt das Bild , nur wird die Displayhöhe insgesamt schön anwachsen beim 65" ![]() |
||||
KTE
Stammgast |
09:23
![]() |
#557
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Du hast aber unter dem TV doch noch die Soundbar, oder schließt du die nicht an? |
||||
BillKill
Inventar |
10:03
![]() |
#558
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Im Moment noch nicht, will im April renovieren und UE-Technik umbauen. Deshalb kommt der neue 936 erstmal ins Ex-Kinderzimmer und Ton über Denon AVR X1400 im Board und 5.1 Lautsprecher. Wird Zeit auch mal meine Signatur zu korrigieren - stimmt fast alles nicht mehr ![]() |
||||
TommyLe
Stammgast |
20:18
![]() |
#559
erstellt: 19. Mrz 2023, |||
Lieferkettenproblematik? DIe Preise für die Philips-TVs schiessen aktuell in die Höhe. Unser 936 in 48" kostet plötzlich statt 1200 Euro 1530 Euro Minimum und ist bei vielen Händlern nicht mehr verfügbar. Philips kann wohl nicht liefern. |
||||
BillKill
Inventar |
10:42
![]() |
#560
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Es geht wohl nur noch um Restbestände bei Händlern. Ich denke mal der 48er wird auch am häufigsten noch nachgefragt. Am Freitag trudelte eine mail von der Spedition ein dass die Auslieferung nun am Mi, den 22. erfolgt. Der TV war über das WE noch in einem Depot ![]() Nun ja, ich erspare mir mal nen weiteren Kommentar, aber als wegen Corona noch vieles zu entschuldigen war ist nunmehr was Serviceleistungen betrifft kaum was besser geworden. Ich warte bspw. bereits 9 Wochen auf eine Couch, die bei Bestellung in 4 Wochen lieferbar sein sollte ![]() |
||||
ranger2000
Inventar |
11:03
![]() |
#561
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Also was Lieferproblematik beim 936 angeht kann ich auch wa szu sagen. Dieser war bei meinem lieblings TvHändler ab Dezember 2022 in 65" für unter 2000€ zu bekommen. Tiefstpreis war 1899€. Ich selbst habe da auch nochmal zugeschlagen, obwohl ich eigentlich bis zum Herbst auf die neuen Modelle warten wollte. Wenn diese überzeugen verkaufe ich den 936 wieder. Ich habe ebend mit dem befreundetem Händler gesprochen. In der Zeit von 12-22 bis 03-23 hat er 33 OLED936 verkauft. Es waren alles die 65" Modelle. Seit rund 2 Wochen hat er auch keine mehr auf Lager und der EK ist bei ihm auch um rund 20% gestiegen. Daher könnte er den TV auch nicht mehr unter 2000€ anbieten. Vk wäre dann bei 2400-2500€ Über 2000€ ist es für ihn nicht mehr lukrativ da dann doch eher Geräte von zb. LG von den Kunden gefragt sind. |
||||
Pit0303
Stammgast |
04:38
![]() |
#562
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Ich habe gestern den 65 OLED 937 gegen meinen defekten G2 getauscht (LG-Forum „Hilfe neuer G2 lässt sich nicht einschalten“). Hätte den Ratschlägen hier folgend auch den 936 genommen, war aber leider keiner mehr verfügbar. Somit den satten Aufpreis zum G2 in Kauf genommen und mich gegen einen wesentlich günstiger angebotenen Samsung und Panasonic entschieden. Gestern noch an den Standfuß montiert, der ursprünglich für den G2 gekauft wurde. Soundbar wird verpackt und eingelagert. Für den Aussteller, der nur kurz in der Demowand stand satte 2300 Euro einschließlich Kalibrierung bezahlt. Die nächsten Tage super gespannt wie die Bildqualität im Vergleich zu meinem zwischenzeitlich verkauften LG 65C7 ist. Gerade noch nachgeschaut, der hat am 17.10.17 2990€ gekostet. |
||||
boetschman
Stammgast |
11:45
![]() |
#563
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Bei Expert ist der 65 Zoll 936 nach wie vor für 1699-1799 Euro+ 50 Euro Versandkosten zu bekommen. Gibt ja ein Skript wo man auf alle Expertfilialen zugreifen kann incl. Preissortierung ![]() Hier mal Beispiele von heute: ![]() [Beitrag von boetschman am 21. Mrz 2023, 17:47 bearbeitet] |
||||
BillKill
Inventar |
18:37
![]() |
#564
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Happy Rheinland ![]() Keine Chance hier bei Expert unter 2400€ für den 65er; da kann man gleich zum 937 greifen.Außerdem kommt nach Eingabe meiner PLZ immer „ keine Lieferung möglich“ ![]() |
||||
ranger2000
Inventar |
19:39
![]() |
#565
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Also zu den expert Angeboten mal folgende Info. Auf Nachfrage wegen Abholung Lieferung usw wurde mir nach einem längerem Gespräch gesagt, dass die Geräte, bis auf die Aussteller alle die gleichen sind, die bei expert für den Versand angeboten werden. Die Geräte würden aus dem Zentrallager in Neuss kommen. Lagerbestand weniger wie 10 Geräte. Genauer konnte/wollte er es mir nicht sagen. Also wer noch einen haben will sollte zuschlagen oder bis zum Herbst warten. |
||||
TommyLe
Stammgast |
23:27
![]() |
#566
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Da ich am Script nicht beteiligt war (Originalauthor bei Mydealz.de zu finden!, Probs gehen raus!), aber an der Implementierung auf verschiedenen Plattformen kann ich dir sagen, dass die günstigen Preise, so wie vom Script vermutet werden (mehr ist es nicht, wenn die Abweichung zu groß ist) von Ausstellern (!) stammen. Keine Neuware! Wird durch das Script auch ausgeworfen. Die Preise bei Philips haben angezogen. Deutlich! [Beitrag von TommyLe am 21. Mrz 2023, 23:29 bearbeitet] |
||||
boetschman
Stammgast |
12:48
![]() |
#567
erstellt: 22. Mrz 2023, |||
@TommyLe: Ich verstehe nicht was du meinst. Wenn du auf die Expert Seiten gehst ist dort gekennzeichnet ob es ein Aussteller ist oder nicht. Die 1699 Preise sind Aussteller, ab 1799 ist es Neuware. |
||||
Pit0303
Stammgast |
14:16
![]() |
#568
erstellt: 22. Mrz 2023, |||
Nur auf die schnelle zwei Bedienungsfragen allerdings zum 937? - Gibt es auf der FB eine Taste um sich die Daten der Zuspielung (Auflösung, SDR, HDR, DV anzeigen zu lassen? - Kann man die Quellen sortieren, unbenötigte ausblenden oder löschen, damit man vom Wechsel Satellit zu HDMI 1 nicht so viel scrollen muss? |
||||
Toengel
Inventar |
16:00
![]() |
#569
erstellt: 22. Mrz 2023, |||
Tachchen, a) JAIN - Plustaste -> Info b) Nein Toengel@Alex |
||||
TommyLe
Stammgast |
17:50
![]() |
#570
erstellt: 22. Mrz 2023, |||
Nix anderes sage ich. Es werden statistische Vermutungen für die Aussteller benutzt, kein Flag. |
||||
BillKill
Inventar |
14:07
![]() |
#571
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
Mein 936 ist am Mi wie angekündigt geliefert worden, Karton war etwas beschädigt, aber das Gerät nach auspacken und aufstellen top i.O. Kam aus dem Philipslager Hamburg und lt. Sendungsverfolgung 2x umgeladen worden bis Ankunft. Hab ihn nun doch mit der Soundbar per geraden Verbindungsteil auf einen neuen TV-Ständer montiert, weil es von der Höhe zwar knapp war aber dann doch passte, der Ständer ist zwar nicht billig, sieht aber top aus mit dem Philips: ![]() Ist seit 2008 mein 2. Ambilight-TV und bevor ich überhaupt mit der Einrichtung richtig begann habe ich erstmal den TV mit meinen übrigen HUE-Lampen im Zimmer (2 Stripes und 2 Color&White-Lamps) per Bridge gekoppelt. Einfach geil dieser Effekt wenn der komplette Raum mit dem TV-Bild synchronisiert. Ansonsten brauch ich nix weiter vermelden, meine bisherigen Erfahrungen decken sich mit den hier bisher bekannten. Die FB ist haptisch tatsächlich mies, besonders das Steuerkreuz ist für meinen dicken Daumen eine Zumutung. Das verschachtelte Menü...nun ja, wenn man weiß wo man hinwill und den Weg kennt kann man mit leben. Was mir spontan nicht gefällt: - bei vorgenommenen Bildeinstellungen hat man nicht die Wahl diese gleich für alle Bildquellen zu speichern und die vorgenommenen Einstellungen für das normale TV-Programm gelten dann für die Apps die man startet? - der zur Verfügung stehende Speicherplatz ist doch recht knapp, die Installation von Kodi 20.1 hat schon 2 GB bei mir belegt - der Anschluss eines T-Kom MR über HDMI bereitete Probleme, der Port am Philips lies sich einfach nicht auf "optimiert" stellen so dass kein HDR möglich war. Erst beim 3.Kabeltausch (waren eigentlich alle Highspeed-Kabel with Ethernet) ging es Ansonsten geiles Bild, im Vergleich zu meinem 2019er LG OLED E9 fällt das hellere EVO-Panel auf und mir persönlich auch die bessere Bewegungsdarstellung. So, nun teste ich mal weiter - kann man eigentlich die Empfindlichkeit des Lichtsensor/-reglers einstellen? |
||||
Pit0303
Stammgast |
17:04
![]() |
#572
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
Dann mal viel Spaß damit. Ich bin mittlerweile nach dem Tausch des defekten G2 zum Philips 65 Oled 937 auch, trotz des satten Aufpreises, mit dem Philips sehr zufrieden. Fernbedienung muss ich mal nach einer etwas übersichtlicheren Alternative schauen. Menüs ist so wie du schreibst, wenn man sich mal dran gewöhnt hat geht es ganz gut. Eine Schnelltaste um die Bildmodi umzuschalten wäre sehr hilfreich. |
||||
ranger2000
Inventar |
17:08
![]() |
#573
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
@BillKill Glückwunsch zu deinem neuen TV!!! ![]() Ist meiner Meinung nach um die 2000€ das beste Gerät auf dem Markt. Nur der Panasonic LZW2004 hat noch ein etwas besseres Bild. Kostet daber auch ca. 1000€ mehr. Bei Kodi und dann evtl. mkv "Sicherungskopien" abspielen kann das Gerät aber rel. schnell an seine Grenzen kommen. Da kann es schnell zu nachpuffern kommen oder auch zu anderen Problemen. Einerseits ist der interne RAM zu klein und dazu sind die Apps wohl alle auf ca 35mbit intern begrenzt. Das machen die Hersteller wohl so, weil für Youtube usw reicht das ja aus. Das liegt aber nicht an Philips, das handhaben die meisten Hersteller wohl so. Es gab dazu mal ein Video bei HDTV Test. Bei geringen Bitraten kann das wohl funktionieren - aber wenn die größer werden kann es wohl schnell mal zu Problemen kommen. Naja Notfalls gibts da ja Zidoo oder die Switch ![]() Aud jedenfall viel Spaß mit dem Gerät! ![]() |
||||
ossi123
Inventar |
18:45
![]() |
#574
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
Ähhm, HILFE. Nun ist die FB leer und ich weiß tatsächlich nicht, wie das Teil aufgeht. Und bevor ich am falschen Ende mit Gewalt irgend etwas beschädige. Wie geht das Teil auf? |
||||
ossi123
Inventar |
18:48
![]() |
#575
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
BDA: 1 - Schieben Sie die Batterieabdeckung in die durch den Pfeil angegebene Richtung Das sind aber keine Pfeile und eine Abdeckung sehe ich so auch nicht..... |
||||
KTE
Stammgast |
20:18
![]() |
#576
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
Schau mal hier ![]() |
||||
KTE
Stammgast |
20:19
![]() |
#577
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
Nein |
||||
Iruwen
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#578
erstellt: 27. Mrz 2023, |||
Eine Harmony 665 (als Gerät 55POS9002 für direkte Eingangswahl, die Tasten gibt es auf den aktuellen FBs ja nicht mehr) ist perfekt als FB, muss man nur erstmal rankommen - Logitech hat ja leider aufgegeben. Glücklicherweise verwenden alle aktuellen Philips Geräte die gleichen IR Codes. |
||||
BillKill
Inventar |
14:47
![]() |
#579
erstellt: 28. Mrz 2023, |||
Schade, der lässt sich tatsächlich nur ein oder aus schalten. Hätte gern wie bei Samsung z.Bsp. das Minimum etwas erhöht, ist aber nicht schlimm da der Philips durch das Ambilight im dunklen Raum das zu starke abdunkeln des Bildes sowieso verhindert. |
||||
BillKill
Inventar |
14:58
![]() |
#580
erstellt: 28. Mrz 2023, |||
Danke ![]() Ob die TV Hardware bei Kodi und bestimmten Dateien an die Grenzen kommt muss ich noch testen. Momentan versuche ich den Ton der Soundbar bei Musik über Kodi und NAS einzustellen ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
19:30
![]() |
#581
erstellt: 28. Mrz 2023, |||
Es gibt neue OLED936+ FW-Update v. TPM211EA_R.101.003.251 (Online). Auf ersten Blick funktioniert alles einwandfrei (Installation läuft problemlos). [Beitrag von alien1111 am 28. Mrz 2023, 19:32 bearbeitet] |
||||
KTE
Stammgast |
21:07
![]() |
#582
erstellt: 28. Mrz 2023, |||
Ja bei Samsung konnte man das nachregeln. Beim Philips finde ich die Regelung sehr dezent. [Beitrag von hgdo am 29. Mrz 2023, 11:48 bearbeitet] |
||||
TommyLe
Stammgast |
16:44
![]() |
#583
erstellt: 06. Apr 2023, |||
Moin in die Runde! Ist ein Sirren / Surren an der rechten Seite (Netzsteckerseite) vom Ambilight 4 ein Reklamationsgrund? Wenn das Ambilight auf Stufe drei in der Helligkeit steht, ist das Surren / Sirren so unangenehm, als wenn zweihundert Grillen im Zimmer wären; gleichzeitig im direkten Takt. Steht das Ambilight auf 6 oder höher (was MIR/UNS zu hoch, hell, ist.), wird es weniger; bei 10 ist quasi fast weg. Ist der TV aus, hört man das Sirren / Surren eine gewisse Zeitlang noch. Und es kann wirklich nerven. Ist das ein Sachmangel, der vom Service-Techniker vor Ort repariert werden kann? Das Display ist nämlich super, das würde ich ungerne tauschen :) [Beitrag von TommyLe am 06. Apr 2023, 16:48 bearbeitet] |
||||
Heiko936
Neuling |
16:30
![]() |
#584
erstellt: 07. Apr 2023, |||
TommyLe
Stammgast |
00:34
![]() |
#585
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Liegt mutmasslich an Winkel der oberen Wand. Ist eben ungünstig, Licht auf einem weißen Hintergrund im Winkel auftreffen zu lassen; das kann wie ein Prisma wirken. Stelle ihn mal anders auf, wenn dort ein Winkel sein sollte (Dachgeschoss?) [Beitrag von TommyLe am 08. Apr 2023, 00:35 bearbeitet] |
||||
TommyLe
Stammgast |
00:35
![]() |
#586
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Moin in die Runde! Ist ein Sirren / Surren an der rechten Seite (Netzsteckerseite) vom Ambilight 4 ein Reklamationsgrund? Wenn das Ambilight auf Stufe drei in der Helligkeit steht, ist das Surren / Sirren so unangenehm, als wenn zweihundert Grillen im Zimmer wären; gleichzeitig im direkten Takt. Steht das Ambilight auf 6 oder höher (was MIR/UNS zu hoch, hell, ist.), wird es weniger; bei 10 ist quasi fast weg. Ist der TV aus, hört man das Sirren / Surren eine gewisse Zeitlang noch. Und es kann wirklich nerven. Ist das ein Sachmangel, der vom Service-Techniker vor Ort repariert werden kann? Das Display ist nämlich super, das würde ich ungerne tauschen ![]() |
||||
Heiko936
Neuling |
07:35
![]() |
#587
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Hallo, ![]() ![]() Danke aber für die Antwort. Gruß Heiko [Beitrag von Heiko936 am 08. Apr 2023, 07:36 bearbeitet] |
||||
Heiko936
Neuling |
17:48
![]() |
#588
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Heiko936
Neuling |
17:50
![]() |
#589
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Pit0303
Stammgast |
06:46
![]() |
#590
erstellt: 09. Apr 2023, |||
Bei mir ebenfalls an der Dachschräge zu erkennen. Ist mir aber vor diesen Posts nicht aufgefallen. Ist aber auch seit vielen Jahren wieder mal ein Philips geworden. Habe am 937 sogar die voluminöse Soundbar/Standfuß ausgetauscht um etwas mehr Abstand zur Dachschräge zu haben. Denke aber, dass es da wohl keine Lösung geben wird. |
||||
Radler5G
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:31
![]() |
#591
erstellt: 09. Apr 2023, |||
Das hat bei euch nicht mit der dachschräge zu tun. Siehe hier ![]() |
||||
**redheadreads@copenhag...
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#592
erstellt: 09. Apr 2023, |||
Frohe Ostern ![]() Bei mir funktioniert das einfach nicht. LS sind im WLAN, werden erkannt und funktionieren (auch das Ambilight an den LS funktioniert), aber die Ambilight Kopplung mit und via TV schlägt fehl, es kommt immer die Meldung "kein Gerät gefunden". Gibt es da einen Trick? Oder müssen die LS zwingend als Surround, also Heimkino, eingebunden sein, damit das funktioniert? |
||||
TommyLe
Stammgast |
14:47
![]() |
#593
erstellt: 09. Apr 2023, |||
Das kann durchaus was mit der Dachschräge zu tun haben, aber: in diesem Fall, wenn es auch an flachen Wänden bei mehreren Usern auftaucht, dann ist es wohl ein Ambilight-Problem. Und da würde mich richtig nerven, wie Pixelfehler. |
||||
Heiko936
Neuling |
12:28
![]() |
#594
erstellt: 10. Apr 2023, |||
Ja, das nervt genauso wie Imageshift , und ich habe mich jetzt doch mal durch den Support-Dschungel gekämpft. Mal schauen was passiert ![]() |
||||
Heiko936
Neuling |
12:39
![]() |
#595
erstellt: 10. Apr 2023, |||
Es gibt eine Bridge, die LS sind in dieser als Lampen eingerichtet, der Fernseher ist ebenfalls mit der Bridge verbunden und die LS (als Hue-Lampe) in Alle Einstellungen -> Ambilight -> Ambilight- Erweiterung -> Ambilght+Hue -> Einstellungen konfiguriert ? ![]() ![]() |
||||
TommyLe
Stammgast |
01:20
![]() |
#596
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Den Imageshift habe ich nach zwei Wochen nicht mehr bemerkt; er war mir schlicht egal ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
06:57
![]() |
#597
erstellt: 11. Apr 2023, |||
TAW6205 können Probleme und Schwerigkeiten bei WiFi Setup machen (besonders bei älteren LS FW , Philips TV FW, DTS-PlayFi und Philips Sound/PS Fine Tune Software-Versionen). Aktuell gibt keine groösere Probleme wie früher. Bei Ambilight Setup gab/gibt eigentlich keine Probleme. Hier muss man Ambilight-Assistenten Ansagen genau verfolgen. Tipp: Bei TAW6205 Setup/Inbetriebsnahme müssen o.g. LS in Nähe von Router sein. Bei grossen Entfernungen gibt Probleme mit WiFi und Ambilight Setup. Am meisten befindet sich Router zu Hause im Nähe von TV. Nach erfolgreichen Setup/Inbetriebnahme können diese LS weiter von Router entfernt werden. Mehr Info sehe auch hier: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von alien1111 am 11. Apr 2023, 07:05 bearbeitet] |
||||
**redheadreads@copenhag...
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#598
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Vielen Dank für den Tipp! ![]() Okay, dann setze ich sie mal zurück und binde sie nochmal direkt neben dem Router ins Netzwerk ein (hatte sie über den Repeater eingebunden). FW ist auf allen Geräten aktualisiert, daran sollte es nicht liegen. Werden ja auch problemlos vom TV erkannt was die Audiowiedergabe betrifft. Kann es vielleicht ansonsten daran liegen, dass der TV am LAN hängt und die LS im WLAN? |
||||
NoAngel62
Stammgast |
14:12
![]() |
#599
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Hallo da "er" bei mir in der engeren Wahl steht( neben dem Sony XR-A80K) was habt ihr bezahlt für den Philips OLED937...der beste preis im Augenblick ist 3.699..ist schon heftig für einen 77 Zoll.. aber ist schon ein schönes Stück Terchnik ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
17:14
![]() |
#600
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Meiner OLED936 hängt nur auf LAN und alles funktioniert einwandfrei (TV WLAN ist ausgeschaltet). Ähnliche Konfiguration nutzen auch meine Bekannte. Bei Repeater Verwendung funktioniert nicht immer alles richtig. Bei DTS Play-Fi Setup bilden TAW6205 Surround LS, Philips OLED TV 📺 eigenen internen Netzwerk (gar nicht sichtbar in Haus 🏠 -Netzwerk. [Beitrag von alien1111 am 11. Apr 2023, 17:37 bearbeitet] |
||||
Maga1705
Neuling |
12:37
![]() |
#601
erstellt: 16. Apr 2023, |||
Hallo zusammen, bin kurz davor mir einen Ambilight OLED 937 zuzulegen. Kann mir hier vielleicht vorher noch ein Besitzer folgende Frage beantworten. Ich nutze derzeit auf meinem Samsung SmartTV folgende SmartTV-Apps. - Amazon - Netflix - Paramount+ - Apple+ - Disney - RTL+ - Discovery - MagentaSPORT - SKY Go kann ich die alle auf den 937 laden, oder muss ich dem Umweg über einen Stick oder AppleTV gehen, was ich dringend vermeiden wollte. Vielen DANK ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 856 VS 936 rino1707 am 23.05.2022 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 10 Beiträge |
Philips 936+Oled Maeferick am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 3 Beiträge |
Philips OLED936 Schleifgeräusch aus Soundbar beim Einschalten bosematik am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 9 Beiträge |
Philips Oled 936, 65? WLAN disconnect webkemmi am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 16.12.2022 – 8 Beiträge |
Philips OLED 936 Burn-In / Versicherungsfall? Leo44 am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 11 Beiträge |
Philips oled Erfahrungen Bluesmusiker am 28.04.2023 – Letzte Antwort am 19.07.2023 – 13 Beiträge |
Philips 936 rino1707 am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 29.07.2023 – 8 Beiträge |
Philips Oled 936+ mit Bowers and Wilkins Subwoofer ASW610 Sir_Michel am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 2 Beiträge |
Einstellung Philips OLED 805 randy666 am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 6 Beiträge |
Philips OLED 804 Software downgrad Hoffi8888 am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.751