HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips Oled +936 | |
|
Philips Oled +936+A -A |
||
Autor |
| |
Maga1705
Neuling |
12:37
![]() |
#601
erstellt: 16. Apr 2023, |
Hallo zusammen, bin kurz davor mir einen Ambilight OLED 937 zuzulegen. Kann mir hier vielleicht vorher noch ein Besitzer folgende Frage beantworten. Ich nutze derzeit auf meinem Samsung SmartTV folgende SmartTV-Apps. - Amazon - Netflix - Paramount+ - Apple+ - Disney - RTL+ - Discovery - MagentaSPORT - SKY Go kann ich die alle auf den 937 laden, oder muss ich dem Umweg über einen Stick oder AppleTV gehen, was ich dringend vermeiden wollte. Vielen DANK ![]() |
||
BillKill
Inventar |
14:40
![]() |
#602
erstellt: 16. Apr 2023, |
Davon abgesehen dass hier der 936+ Thema ist und deine Frage eher in die 2022-Sektion gehört - die genannten Apps sind alle unter Android 11 verfügbar, bei Sky bin ich allerdings nicht ganz sicher, ob es nicht doch lediglich die Q-App statt go ist. |
||
|
||
Iruwen
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#603
erstellt: 16. Apr 2023, |
Falls Sky Go = WOW dann gibt es die auf Philips Geräten nicht. Hat angeblich was mit dem Bildschirmschoner zu tun (da wären die Sky Entwickler dann aber offenbar als einzige zu blöd). |
||
BillKill
Inventar |
08:45
![]() |
#604
erstellt: 17. Apr 2023, |
Nene, Sky Go ist nicht = WOW Sky unterscheidet seine Kundschaft nach Übertragungsweg, d.h. SAT bzw. Kabelempfänger können neben der Sky-Q-Zwangsbox je nach Abo-Umfang bis zu 5 Geräte zusätzlich entweder im Hausnetz über die Sky-Q-App oder außer Haus auf Mobilgeräten über Sky Go nutzen. Sky-WOW ehemals Sky Ticket funzt nur über Internet. Smart-TV stellen - wenn überhaupt - lediglich die Sky Q App zur Verfügung, die ich gestern beim Philips 936er allerdings nicht fand. Sky Go ist offiziell nur Mobilgeräten vorbehalten und ich bin sicher, dass Maga1705 die auch auf seinem Samsung TV nicht hat ![]() |
||
Maga1705
Neuling |
09:16
![]() |
#605
erstellt: 17. Apr 2023, |
auch hier nochmal ... haste Recht - hab die SkyQ-App |
||
Pit0303
Stammgast |
10:57
![]() |
#606
erstellt: 17. Apr 2023, |
Ist es normal, dass über die Sky App auf dem Apple TV nur in HD gestreamt wird, obwohl beim bestehenden Sky Abo UHD Option aktiviert ist. Hat sich erledigt laut Chat mit Sky geht 4K nur über den Sky-Receiver und nicht über die App. [Beitrag von Pit0303 am 17. Apr 2023, 14:08 bearbeitet] |
||
Heiko936
Neuling |
09:41
![]() |
#607
erstellt: 17. Mai 2023, |
Grüner Rand am Ambilight die Letzte. Techniker war da, neue LEDs , selber Effekt. Liegt an Bauart und Schräge. Zur Kontrolle an normaler Wand aufgestellt, Sichtfeld okay, AL bricht an Decke mit grünen Streifen. ![]() |
||
Iruwen
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#608
erstellt: 17. Mai 2023, |
Also ist die Lösung klar: umziehen. |
||
y0r
Stammgast |
08:59
![]() |
#609
erstellt: 22. Mai 2023, |
Dachte ich mir schon. Was noch eine Idee wäre, ich aus Zeitmangel aber noch nicht testen konnte, wäre mit einem langen Streifen Pappe etwas von den LED zu kaschieren. Ich nehme an, dass die LEDs so unglücklich über die Kante ihrer Einbauposition rausschauen, dass die Konvergenz flöten geht. Eventuell kann dies durch den Pappstreifen verdeckt werden. :wq! y0r |
||
Toengel
Inventar |
18:29
![]() |
#610
erstellt: 22. Mai 2023, |
alien1111
Inventar |
05:56
![]() |
#611
erstellt: 23. Mai 2023, |
Neue TPM211EA: 101.1.4.105 FW funktioniert einwandfrei mit einen OLED936/937 (Installation Online aus TV-Ebene). Es scheint, dass das Bild auf ersten Blick nach Installation ist noch besser und ruhiger geworden (auch Ambilight ruhiger und optisch minimal besser). [Beitrag von alien1111 am 23. Mai 2023, 05:58 bearbeitet] |
||
cdb87
Ist häufiger hier |
05:40
![]() |
#612
erstellt: 24. Mai 2023, |
Ist das Bild im SDR besser geworden oder auch bei HDR und Dolby Vision? |
||
ossi123
Inventar |
15:04
![]() |
#613
erstellt: 24. Mai 2023, |
Wird die Firmware eigentlich automatisch upgedatet oder muss ich da tätig werden? |
||
KTE
Stammgast |
15:58
![]() |
#614
erstellt: 24. Mai 2023, |
Im Filmmaker Mode ist bei HDR Inhalten noch immer das falsche Farbspektrum ausgewählt (Normal statt Breit) Der Fehler ist also immer noch da. Traurig aber wahr. |
||
Heiko936
Neuling |
12:23
![]() |
#615
erstellt: 29. Mai 2023, |
Hallo, nach Fummelei und Einbau neuer Ambilight Module oben jetzt folgendes Problem: die Ambilight-Module sind anscheinend nicht mehr richtig adressiert. Modul 4 und 5 haben doppelte Ansteuerung. So dass die beiden unteren Module nicht mehr separat zu steuern sind. Das führt zu falscher Darstellung. Farbe oben rechts wir unten links dargestellt. Ein kleiner Teil oben Mitte ist mit unten rechts vertauscht. :-( Jemand eine Idee /Tip was ich machen könnte. Werksreset hat keine Besserung gebracht. Neuste Firmware sollte drauf sein ![]() [Beitrag von Heiko936 am 29. Mai 2023, 12:27 bearbeitet] |
||
alien1111
Inventar |
18:49
![]() |
#616
erstellt: 22. Jul 2023, |
Es gibt neue FW-Update TPM211EA_R.101.001.004.108 vom 5 Juli 2023 für OLED936+ (z.Zt. nur Online). Installation problemlos. ![]() [Beitrag von alien1111 am 23. Jul 2023, 05:56 bearbeitet] |
||
Johann048
Neuling |
10:39
![]() |
#617
erstellt: 29. Jul 2023, |
Auf Toengels Philips Blog wird über die Software Version TPM211EA: 101.1.4.108 diskutiert. Viele Nutzer haben anscheinend Probleme mit Aussetzern im Ton über ARC. Meiner Meinung nach lieber erstmal abwarten. |
||
KTE
Stammgast |
08:22
![]() |
#618
erstellt: 30. Jul 2023, |
Gefühlt kamen bei jeder neuen Version Fehler hinzu, bestehende wurden aber nicht behoben. Ich hab keine Eile die neue Version aufzuspielen. Uns das es jetzt schon bei der Installation Probleme geben soll zeigt dass sie nicht mal dies hinbekommen. Und welche Fehler sollen mit der Version beseitigt werden? Ich würde gerne auf die Orginal Version zurück die beim Kauf installiert war, aber auch das ist nicht so einfach möglich. |
||
Kolobok63
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#619
erstellt: 30. Jul 2023, |
Das Problem mit dem Ton kann ich auch bestätigen. Von Zeit zu Zeit bleibt der Ton plötzlich ganz weg. Dann wieder ist der Ton beim Senderwechsel gefühlt auf "0" und steigt dann in etwa 30 Sekunden langsam wieder auf die voreingestellte Lautstärke. |
||
KTE
Stammgast |
14:02
![]() |
#620
erstellt: 30. Jul 2023, |
Und was wurde verbessert, bzw. welche Fehler wurden behoben? |
||
Kolobok63
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#621
erstellt: 30. Jul 2023, |
Keiner... |
||
KTE
Stammgast |
20:37
![]() |
#622
erstellt: 30. Jul 2023, |
Und aus welchem Grund sollte man die Version updaten, bzw. haben die die schon gewechselt haben es gemacht? |
||
Kolobok63
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#623
erstellt: 31. Jul 2023, |
Wer sagt Ihnen, daß Sie updaten sollen? Ich persönlich tat es in der Hoffnung, dass dieser Missstand behoben wird........., wurde er leider nicht. Mit vorher verfügbaren Changelogs hat Philips es wohl nicht so sehr... [Beitrag von Kolobok63 am 31. Jul 2023, 10:12 bearbeitet] |
||
KTE
Stammgast |
21:09
![]() |
#624
erstellt: 02. Aug 2023, |
In meiner Naivität dachte ich immer die neueste Version ist die beste, alte Fehler werden behoben, Funktionen verbessert und neue Features hinzugefügt. Das das bei Philips aber etwas anders ist, hab ich Zwischenzeit aber auch schon gelernt. |
||
Kolobok63
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#625
erstellt: 03. Aug 2023, |
Die Hoffnung habe ich aber noch nicht aufgegeben......... ![]() [Beitrag von Kolobok63 am 03. Aug 2023, 15:37 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
13:07
![]() |
#626
erstellt: 18. Sep 2023, |
Tachchen, neue Firmware .113 via TV verfügbar: ![]() Toengel@Alex |
||
alien1111
Inventar |
05:50
![]() |
#627
erstellt: 23. Sep 2023, |
Bei der Installation gibt es keine Probleme. Bild und Ton sehr gut. |
||
KTE
Stammgast |
00:54
![]() |
#628
erstellt: 27. Sep 2023, |
Bei mir funktioniert auf meinem 936 seit dem Update die Aufnahme/Time-Shift Funktion auf USB nicht mehr. Bild ok, aber kein Ton mehr. Könnte jemand mal testen ob die Funktion bei euch noch mit Ton funktioniert. [Beitrag von KTE am 27. Sep 2023, 00:56 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
15:28
![]() |
#629
erstellt: 10. Nov 2023, |
Hallo zusammen. Ich hätte da mal eine Bedienerfrage. Ich wollte eine Serie aus der TDF mediathek schauen und da wurde alles erzählt was gerade passiert. Wohl eine Hife für Sehbehinderte. Nun konnte ich das über die mediathek nicht ausstellen (jedenfalls habe ich da nichts gefunden) Nach ein wenig Recherche habe ich gelesen, dass das Thema BackTalk heisst und am Fernseher deaktiviert werden muss. Nur wo? Weiß jemand Rat? |
||
Toengel
Inventar |
16:21
![]() |
#630
erstellt: 10. Nov 2023, |
[Beitrag von Toengel am 10. Nov 2023, 16:22 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
16:58
![]() |
#631
erstellt: 10. Nov 2023, |
Danke, das werde ich gleich mal ausprobieren. |
||
ossi123
Inventar |
18:16
![]() |
#632
erstellt: 10. Nov 2023, |
Hat geklappt. Es war tatsächlich die ZzzzzDF App. Vielen Dank. ![]() |
||
zusammen
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#633
erstellt: 12. Nov 2023, |
Hallo in die Runde, den 55Oled936 kann man ja augenscheinlich nirgendwo mehr erwerben. Oder hat jemand noch einen Tipp? Viele Grüße |
||
y0r
Stammgast |
20:23
![]() |
#634
erstellt: 12. Nov 2023, |
Was spricht gegen einen 8x7? Immerhin 4-seitiges Ambilight. |
||
zusammen
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#635
erstellt: 12. Nov 2023, |
Dem habe ich tatsächlich auch auf dem Schirm, bzw. auch den 808/907. Aber der 936 hat wohl die beste Anti Burn in Technologie? Ich kauf mir nicht aller 2-3 Jahre einen neuen TV, deswegen wäre dies ein wichtiger Aspekt. |
||
aviator333_
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#636
erstellt: 12. Nov 2023, |
nimm den 937 - der ist nochmal besser als der 936. beim 937 bekommt man die soap-effekte komplett weg. vg, aviator333 |
||
zusammen
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#637
erstellt: 12. Nov 2023, |
Den gibt es leider nicht in 55Zoll. |
||
y0r
Stammgast |
20:53
![]() |
#638
erstellt: 12. Nov 2023, |
Verzeih mir das nun aber sind wir hier bei wünsch‘ dir was oder wie kommst du darauf? Ich habe meinen jetzt 0,5 Jahre. Dann sollte ich schon mal für meinen neuen 77“ sparen, ja? |
||
zusammen
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#639
erstellt: 12. Nov 2023, |
? Natürlich nicht. Es gibt ja technikaffine User, die sich aller 2-3 Jahre ein neues Gerät kaufen und daher nicht so den Wert auf diesen Aspekt legen. Weil es für sie schlicht keine Rolle spielt. Warum dies jetzt von Dir als augenscheinlich negativ aufgefasst wurde, erschliesst sich mir nicht wirklich. |
||
y0r
Stammgast |
21:16
![]() |
#640
erstellt: 12. Nov 2023, |
Weil das Bullshit ist. Der xx7 ist seit 2022? auf dem Markt. Wo hast du her 1. dass nach 2-3 Jahren ein neuer fällig ist? 2. Display Refresh beim xx6 besser als beim xx7 ist? Das hätte ich doch gerne bewiesen. |
||
aviator333_
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#641
erstellt: 12. Nov 2023, |
sorry, aber da bist du etwas auf dem falschen dampfer. 1. schrieb er nicht davon, dass alle 2-3 jahre ein neues geraet faellig ist. sondern er schrieb, dass er sich nicht alle 2-3 jahre ein neues geraet kauft. dies sind 2 voellig unterschiedliche dinge. 2. ist natuerlich der anti-burn-schutz bei den 9ern (sogar deutlich!) besser als bei allen anderen reihen. wenn du infos dazu benoetigst, dann suche nach beitraegen des users alien111. er hat dazu schon diverses verfasst. insofern kann ich diesen aspekt komplett nachvollziehen. dies war auch einer der kaufentscheidenden punkte fuer mich, schon beim 935. vg, aviator333 |
||
aviator333_
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#642
erstellt: 12. Nov 2023, |
das stimmt. |
||
y0r
Stammgast |
22:34
![]() |
#643
erstellt: 12. Nov 2023, |
Verstehe den Punkt mit alle 2-3 Jahre trotzdem nicht. Wenn er sich in dem Abstand sowieso ein neues Gerät besorgt, was hat es dann mit dem Gerätetyp auf sich? Dann wäre sogar der Panelrefresh egal, da nach dieser Zeit noch nichts negatives passiert sein sollte. Aber da er mangels fehlender Dimension aus der Auswahl fällt, auch egal. Wer einen 936 haben mag, möge sich natürlich gerne einen besorgen. |
||
aviator333_
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#644
erstellt: 13. Nov 2023, |
du verstehst den punkt nicht, weil du ihn nicht richtig liesst. du koenntest ihn auch z. bsp. uebersetzen mit: „er kauft sich nur alle 5-10 jahre ein neues geraet und legt somit groessten wert auf den besten verfuegbaren burn-in-schutz.“ und ich muss meinen beitrag von gestern noch einmal etwas genauer fassen. nicht die kompletten 9er serien haben den besten burn-in-schutz, sondern - wenn ich alien111 richtig verstanden habe - nur 93x bzw 98x. vg, aviator333 |
||
KTE
Stammgast |
08:10
![]() |
#645
erstellt: 13. Nov 2023, |
Hier würde es noch einen geben ![]() Viele Grüße [Beitrag von KTE am 13. Nov 2023, 08:12 bearbeitet] |
||
zusammen
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#646
erstellt: 13. Nov 2023, |
@aviator333 genauso habe ich es gemeint! ![]() @KTE danke für den Link |
||
alien1111
Inventar |
16:32
![]() |
#647
erstellt: 13. Nov 2023, |
Super Preise für so hervorragenden OLED TV 📺. Nicht warten. Einfach kaufen. ![]() [Beitrag von alien1111 am 13. Nov 2023, 16:34 bearbeitet] |
||
zusammen
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#648
erstellt: 13. Nov 2023, |
Ich habe den Händler angeschrieben. Leider gibt es den TV nicht mehr. Es war eine "Anzeigenleiche". Schade. [Beitrag von zusammen am 13. Nov 2023, 21:45 bearbeitet] |
||
Kolobok63
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#649
erstellt: 17. Nov 2023, |
Hat Philips die Oled+ 936/937 Serie eingestellt? Da ist nichts mehr zu finden. |
||
Toengel
Inventar |
13:34
![]() |
#650
erstellt: 17. Nov 2023, |
Tachchen, das sind 2021/2022er Modelle - die sind bestimmt dann abverkauft... und wahrscheinlich nur noch als Restposten irgendwo erhältlich Toengel@Alex |
||
y0r
Stammgast |
13:35
![]() |
#651
erstellt: 17. Nov 2023, |
Der 8x7 war dieses Jahr im Sommer gefühlt im Abverkauf. Da gab es sehr oft Rabattaktionen. Habe meinen 77er für 2699 inkl. Versand bekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 856 VS 936 rino1707 am 23.05.2022 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 10 Beiträge |
Philips 936+Oled Maeferick am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 3 Beiträge |
Philips OLED936 Schleifgeräusch aus Soundbar beim Einschalten bosematik am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 9 Beiträge |
Philips Oled 936, 65? WLAN disconnect webkemmi am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 16.12.2022 – 8 Beiträge |
Philips OLED 936 Burn-In / Versicherungsfall? Leo44 am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 11 Beiträge |
Philips oled Erfahrungen Bluesmusiker am 28.04.2023 – Letzte Antwort am 19.07.2023 – 13 Beiträge |
Philips 936 rino1707 am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 29.07.2023 – 8 Beiträge |
Philips Oled 936+ mit Bowers and Wilkins Subwoofer ASW610 Sir_Michel am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 2 Beiträge |
Einstellung Philips OLED 805 randy666 am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 6 Beiträge |
Philips OLED 804 Software downgrad Hoffi8888 am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.758