HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||
Autor |
| |
Rabauke1978
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#3115
erstellt: 28. Mrz 2023, |
Thema Stromverbrauch im Standby: Philips nimmt sich dem Thema an. Habe heute einen Fragenkatalog bekommen, den ich brav abgearbeitet habe. WoL aus, Apps alle zum beenden erzwungen, WLAN aus und Netzwerk Kabel gezogen, alle HDMI Kabel und Sat Kabel getrennt, Easylink, Hbbtv, Ambilight und Hue aus.... Trotzdem 20 Watt im Standby. Mal gucken ob und was denen einfällt ..... |
||
alien1111
Inventar |
19:35
![]() |
#3116
erstellt: 28. Mrz 2023, |
Es gibt neue OLED936+ FW-Update v.TPM211EA_R.101.001.251. |
||
|
||
Kalle_BMW
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:58
![]() |
#3117
erstellt: 30. Mrz 2023, |
Hallo Rabauke1978 dumme Frage: Mit welchem Gerät misst du den Engerieverbrauch? Hast einfach mal als Vergleich ein Steckernetzteil eines Handy getestet? |
||
TheCritter
Inventar |
12:52
![]() |
#3118
erstellt: 30. Mrz 2023, |
Heutzutage ist es echt nicht einfach den Energieverbrauch zu messen. Selbst die Zähler beim Sicherungskasten haben Probleme einen reellen Wert zu messen wegen der ganzen Schaltnetzteile u.ä. |
||
MilesAway
Stammgast |
05:39
![]() |
#3119
erstellt: 31. Mrz 2023, |
Es reicht ein günstiger Steckeradapter wenn man nur sehen will ob das Gerät im Standby ist oder nicht. Der kann locker erkennen ob nun 1 Watt oder 20 Watt anliegen. Verwende einen von Tuya der funktioniert einwandfrei. |
||
KTE
Stammgast |
13:24
![]() |
#3120
erstellt: 03. Apr 2023, |
Hat jemand eine positive Veränderung an einer Stelle festgestellt? Das falsche Farbspektrum in HDR beim Filmmaker-Modus ist jedenfalls noch da. |
||
boetschman
Stammgast |
17:20
![]() |
#3121
erstellt: 03. Apr 2023, |
Eher negativ. Ich finde subjektiv die Bildqualität einen ticken schlechter. Es fehlt etwas die Brillianz. |
||
alien1111
Inventar |
17:10
![]() |
#3122
erstellt: 05. Apr 2023, |
Meiner OLED936 ist kalibriert. Ich kann nicht bestatigen, dass Bild nach lezte FW-Update wenig brilliant oder schlechter ist (eher einen Tick besser). [Beitrag von alien1111 am 05. Apr 2023, 21:06 bearbeitet] |
||
TommyLe
Stammgast |
16:41
![]() |
#3123
erstellt: 06. Apr 2023, |
Moin in die Runde! Ist ein Sirren / Surren an der rechten Seite (Netzsteckerseite) vom Ambilight 4 ein Reklamationsgrund? Wenn das Ambilight auf Stufe drei in der Helligkeit steht, ist das Surren / Sirren so unangenehm, als wenn zweihundert Grillen im Zimmer wären; gleichzeitig im direkten Takt. Steht das Ambilight auf 6 oder höher (was MIR/UNs zu hoch, hell, ist.), wird es weniger; bei 10 ist quasi fast weg. Ist der TV aus, hört man das Sirren / Surren eine gewisse Zeitlang noch. Und es kann wirklich nerven. Ist das ein Sachmangel, der vom Servikce-Techniker vor Ort repariert werden kann? Das Display ist nämlich super, das würde ich ungerne tauschen :) |
||
*oldie62*
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#3124
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ich hatte bis dato keine Probleme mit dem erhöhten Stromverbrauch im Standby. Am Wochenende wollte ich eine andere Konfi meiner Geräte ausprobieren. Ich wollte einige Geräte per CEC ein- und ausschalten lassen. Alleine das aktivieren von Easy Link hat nichts negatives (Stromverbrauch) ausgelöst. ABER nachdem ein Gerät den TV ein- und ausgeschaltet hatte, blieb dieser im erhöhten Stromverbrauch. Sch*** was habe ich da getan?! Alle Bemühungen, diesen leidig hohen Verbrauch wegzubekommen war Ergebnislos. Easy Link abschalten, TV neu starten, alle HDMI Geräte wegnehmen usw. ohne positives Ergebnis. Einzig ein Werksreset des TV brachte den Erfolg?! Nachdem ich im Neueinrichten nun Übung hatte und ich mich mit dem Ergebnis nicht zufrieden geben wollte, habe ich nach dem Ausschlussverfahren die Geräte per CEC eingebunden. Der Verursacher war mein Mediareceiver 401. Auch das deaktivieren von CEC/Easy Link oder wegnehmen des Receiver vom Netz, hat nicht den erhöhten Strombedarf reduziert. Also einmal ausgelöst, kann der TV (warum auch immer) nicht mehr aus diesem Modus rausgehen und nur ein Werksreset hilft. Alle anderen Geräte funktionieren Perfekt mit Easy Link und dem Standby Modus. Auch kann ich Wlan eingeschaltet lassen und unzählige Apps installieren. Einzig die autom. Updatefunktion habe ich deaktiviert. Ich also weiter recherchiert und nur gefunden, dass die CEC Funktion des Receivers zu Problemen auch bei anderen Nutzern führt. Die Lösung für mein Problem (Stromverbrauch) wurde aber nicht exakt beschrieben. Ich habe probeweise den Receiver an einem anderen HDMI Anschluss angeschlossen und was soll ich sagen, jetzt geht der auch?! Meine Vermutung ist, dass der HDMI Anschluss 1 und 2 nicht passt (warum auch immer). In der Bedienungsanleitung (und so kam ich auf die Versuchsidee) wird beschrieben, dass diese beiden Anschlüsse weitere Erweiterungen beinhalten, welche der (betagte) Receiver 401 nicht benötigt und ggf. nicht nutzen kann. Halleluja ![]() |
||
MilesAway
Stammgast |
17:25
![]() |
#3125
erstellt: 25. Apr 2023, |
Hatte ich genau so, nur bei mir war es absolut unklar weshalb der nie in den Standby ging. Danach habe ich ihn resettet, alles ausgeführt (auch den Sendersuchlauf obwohl ich gar kein Antennensignal habe), alles so belassen wie es ist und seither geht er nun seit Wochen brav in den Standby. HDMI habe ich so belassen wie immer, also daran lag es bei mir nicht. Einzige Änderung war eine neue Stromschiene und eben ein reset mit komplettem Assistenten ausgeführt. Keine Ahnung warum, aber seither klickt er immer brav und ist dann unter einem Watt im Standby. [Beitrag von MilesAway am 25. Apr 2023, 17:26 bearbeitet] |
||
Dentaku
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#3126
erstellt: 25. Apr 2023, |
Nur zum Verständnis: Was ist eine Stromschiene? Laut Wikipedia hat das etwas mit Bahngleisen zu tun, was ja hier eher nicht der Fall sein dürfte. ![]() |
||
MilesAway
Stammgast |
05:43
![]() |
#3127
erstellt: 26. Apr 2023, |
Bei mir kommt in der Suche unter anderem ein Halte und Versorgungssystem für Deckenstrahler. Das habe ich etwas falsch ausgedrückt, gemeint war die Steckdosenleiste. |
||
Toengel
Inventar |
18:29
![]() |
#3128
erstellt: 22. Mai 2023, |
mpad
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#3129
erstellt: 26. Mai 2023, |
Kommt noch ein changelog von Philips? War ja ein größeres Update mit extra Hinweis zu ambilight … allerdings leider nichts konkretes. |
||
airv
Inventar |
20:27
![]() |
#3130
erstellt: 30. Mai 2023, |
Dolby Vision Helligkeit. Hey, was habt Ihr da so für Werte stehen? Mich interessiert folgendes: OLED-Kontrast da habe ich 100 Schwarzwert. da sind es 50 bei mir. Lichtverstärkung habe ich Minimum Videokontrast sind auch 100 Fast Motion Clairity sind es Minimum. Sensor auch noch aktiv. Mir ist es eigentlich obenherum ein tacken zu hell. Daher mal die Frage an euch. Wie habt Ihr da so die Einstellungen? Also vom plastischen ist es deutlich SDR überlegen. Zumindest wenn ich meine neuesten Beobachtungen so nehme. War mal anderer Meinung. Gebe ich aber nun auch zu. |
||
capo_m235i
Neuling |
16:43
![]() |
#3131
erstellt: 31. Mai 2023, |
Servus zusammen, hat noch jemand das Problem, dass das Bild in HDR Spiel (VRR) total verzogen wird nach dem letzten Update? Habe heute geupdatet, das Problem ist erst danach aufgetreten. Reproduzierbar mit PS5 und RTX 4090 am PC. Schaltet man VRR/ Gsync ab, ist alles normal. Wenn noch jemand betroffen ist, im Monitor Modus passiert das nicht mit VRR. Zurückgesetzt habe ich noch nicht, da man wohl nur die isf Modi sichern kann... [Beitrag von capo_m235i am 23. Sep 2023, 00:37 bearbeitet] |
||
TOXIE
Stammgast |
07:22
![]() |
#3132
erstellt: 02. Jul 2023, |
hi habe nun eine bose 600 soundbar gekauft nun habe ich in den ton einstellungen des 706 die wahl zwischen mehrkanal und mehrkanal bypass wenn ich auf bypass bin wird mir in der bose app z.b wenn ein film bei prime video läuft dolby digital plus 5.1 angezeigt, bei nur mehrkanal irgendwas mit lmpc dafür ist mit bypass immer eine verzögerung des tons bei manchen youtube videos , also das video startet, es dauert aber 1,2 sekunden bis der ton kommt was ist denn nun die bessere einstellung? |
||
Papierkorb
Inventar |
14:19
![]() |
#3133
erstellt: 02. Jul 2023, |
Bei Mehrkanal Bypass wird das volle Programm übertragen, während das beim einfachen Mehrkanal das auf glaub einfachen 5.1 runtergebrochen wird. Bei einer Soundbar sollte das einfache Mehrkanal reichen, welche auch empfohlen wird wenn es zu Ton Probleme kommt. |
||
boccherini
Stammgast |
10:15
![]() |
#3134
erstellt: 16. Jul 2023, |
Ich hab beim 856 (und vorher beim 806) das Problem, dass er auf die Fernbedienung meines Marantz AVR und des AVM Vorverstärkers reagiert. Wenn ich den AVM oder Marantz, die beide nicht am Philips hängen, mit der Fernbedienung ein-oder-ausschalte geht der FS an. Ebenso bei der Mute-Taste. Ist zwar manchmal ganz nützlich, meistens aber blöd. Hat jemand ähnliche Probleme? Mit der Fernbedienung des FS kann ich die beiden Geräte nicht bedienen. Schönen Sonntag , der wohl etwas Abkühlung verspricht. |
||
cartridge_case
Stammgast |
11:31
![]() |
#3135
erstellt: 17. Jul 2023, |
Die Forensuche hat mich schlecht unterstützt, deshalb sry, falls das schon gefragt wurde: Ist das mittlerweile wirklich passiert? |
||
mpad
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#3136
erstellt: 19. Jul 2023, |
Uh neues Update heute. Jem ne Info? |
||
alien1111
Inventar |
05:53
![]() |
#3137
erstellt: 23. Jul 2023, |
Es gibt neue FW-Update TPM211EA_R.101.001.004.108 vom 5 Juli 2023 für OLED936+ (z.Zt. nur Online). Installation problemlos. ![]() |
||
rentemit50
Stammgast |
17:37
![]() |
#3138
erstellt: 19. Aug 2023, |
Guten Abend, eine Frage in die Runde: Mein 77er 806 hat sich in der ersten Halbzeit beim Spiel dreimal einfach ausgeschaltet und ist dann komplett wieder hochgefahren! Hatte noch nicht einmal ein Problem in 1.5 Jahren! Hat das zufällig schon jemand gehabt? [Beitrag von rentemit50 am 19. Aug 2023, 17:48 bearbeitet] |
||
cartridge_case
Stammgast |
18:02
![]() |
#3139
erstellt: 19. Aug 2023, |
Es gibt doch auch schon die 111. Die behebt dann angeblich die Fehler von denen davor. Deswegen würde ich die 108er nicht installieren! ![]() [Beitrag von cartridge_case am 19. Aug 2023, 18:02 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
13:07
![]() |
#3140
erstellt: 18. Sep 2023, |
Tachchen, neue Firmware .113 via TV verfügbar: ![]() Toengel@Alex |
||
alien1111
Inventar |
05:50
![]() |
#3141
erstellt: 23. Sep 2023, |
Bei der Installation gibt es keine Probleme. Bild und Ton sehr gut. |
||
KTE
Stammgast |
00:56
![]() |
#3142
erstellt: 27. Sep 2023, |
Bei mir funktioniert auf meinem 936 seit dem Update die Aufnahme/Time-Shift Funktion auf USB nicht mehr. Bild ok, aber kein Ton mehr. Könnte jemand mal testen ob die Funktion bei euch noch mit Ton funktioniert. |
||
rentemit50
Stammgast |
12:28
![]() |
#3143
erstellt: 06. Okt 2023, |
Kann mir jemand einen Tipp geben?Komme gerade aus dem Urlaub, hatte den 806 drei Wochen vom Netz! Es ist ja eine neue Software gekommen, er blinkt nur rot unten, seit einer Stunde! Zwischenzeitlich war einmal das Philips Logo zu sehen, dann wieder nur blinken..... |
||
Toengel
Inventar |
12:53
![]() |
#3144
erstellt: 06. Okt 2023, |
Tachchen, hab dir ne PM geschickt - schau mal, ob es hilft. Toengel@Alex |
||
rentemit50
Stammgast |
18:13
![]() |
#3145
erstellt: 06. Okt 2023, |
So nach stundenlangen Telefonaten mit Euronics und Philips soll ich jetzt ein Foto meines an der Wand hängenden TV's machen, warum auch immer, den Kaufvertrag ebenfalls fotografieren (wofür registriere ich eigentlich meine Geräte bei myphilips, und dann wird man sich in ca. 5 Werktagen mit mir in Verbindung setzen! Vielleicht kommt jemand raus, der von Euronics meinte,da wäre bestimmt ein Mainboardwechsel fällig! Das sich der TV noch in Garantie befindet, uninteressant! Dass ich weitere 3 Jahre "Garantieverlängerung" bei Euronics für viel Geld gekauft habe, uninteressant! Ein Ersatzgerät stehe mir deshalb nicht zu! Zigmal mit USB Stick alles gem. Anleitung von TP Vision versucht, alles vergeblich! Kein Bild, nichts ,blinkt nur rot! Hätte ich ihn nur nicht vom Strom genommen....... [Beitrag von rentemit50 am 06. Okt 2023, 18:14 bearbeitet] |
||
MilesAway
Stammgast |
06:10
![]() |
#3146
erstellt: 07. Okt 2023, |
Warum auch vom Strom nehmen? Mein 806 zeigt nach ein paar Minuten einen Standbystromverbrauch von 0 Watt, also kaum messbar. Damit kann ich leben. |
||
rentemit50
Stammgast |
06:28
![]() |
#3147
erstellt: 07. Okt 2023, |
Ich bin halt noch "aus der alten Schule" und ziehe, wenn ich länger weg bin den Stecker, auch beim Marantz usw.! Ich vermute langsam, der hatte eh schon einen weg, ich schrieb ja schon weiter oben ,im August, dass er sich einfach 3mal ausgeschaltet hat und dann wieder hochfuhr , alles bei laufendem Betrieb. |
||
TheCritter
Inventar |
08:33
![]() |
#3148
erstellt: 25. Okt 2023, |
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer Callcenter Firma die Support bei Samsung Produkten macht. Er meinte man soll Fernseher nie vom Netz trennen oder solche Master/Slave Steckdosenleisten nutzen. Sowas killt angeblich öfters mal das Netzteil wenn die wieder Strom bekommen. Am langlebigsten sind die wenn man die in den Standby schaltet. Ich vermute bei Philips wird das ähnlich sein |
||
alien1111
Inventar |
15:56
![]() |
#3149
erstellt: 28. Okt 2023, |
Alle OLED TV sollen immer mit 230V verbunden werden (keine ausschaltbare Steckdosen, Master/Slave verwenden)! Nur wenn man z.B. auf den Urlaub fährt, darf man OLED von 230V trennen. ![]() [Beitrag von alien1111 am 28. Okt 2023, 16:00 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
20:39
![]() |
#3150
erstellt: 28. Okt 2023, |
Es gilt letztlich, dass nur das als "Zugesagt" vermittelt wird, was schriftlich und für beide Seiten gültig im Rahmen eines Kaufs (Gesetzesvorgaben) vermerkt wurde. Wurde Dir explizit (schriftlich) zugesagt, dass Du ein Leihgerät bei einer Garantiereparatur erhalten würdest ? Zusätzlich: Der Händler muss ja überhaupt erst einmal Gelegenheit haben, Deine Angaben zu überprüfen. Bei einem großen TV nicht unbedingt einfach zu leisten, wenn nicht ein ins Auge fallender Defekt vorliegt. Erst dann wird ja von Ihm (erst einmal) entschieden, ob seiner Meinung nach überhaupt ein Gewährleistungsfall vorliegt, ansonsten muss Du dies nachweisen. Der wird dann dem Hersteller TPVision (Philips TV) mitgeteilt, wenn Du die gesetzliche Gewährleistung über den Händler in Anspruch genommen hattest. Dieser bzw, das deswegen angesprochene Unternehmen entscheidet dann auch, wie and was anhand der getroffenen Feststellungen repariert wird (Achtung: Eventuelle Gewährleistungsausschlüsse beachten!). Dafür hat er mindestens 2 Versuche innerhalb jeweils eines gegebenen Zeitfensters, bis eine Wandlung oder Rückgabe seitens des Käufers (Deine Entscheidung) möglich wird. Bei Ansprache über TPVision direkt gelten ja andere Spielregeln, da Du bei denen keinen TV gekauft hattest.... Die Garantieverlängerung, die Du vermutlich über den Händler bei einer Sachversicherung abgeschlossen hast, gilt vermutlich erst nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren nach Lieferung Neukauf (Versicherungsbedingungen nachlesen). . [Beitrag von burkm am 29. Okt 2023, 09:25 bearbeitet] |
||
rentemit50
Stammgast |
07:31
![]() |
#3151
erstellt: 29. Okt 2023, |
Guten Morgen, das mit der Wandlung hatte ich mit TP Vision schon einmal vor Jahren, die haben da gut reagiert, da kann ich mich nicht beschweren! Euronics hat mir einen 55er LG zur Leihe gegeben! Eine Firma wurde seitens TP Vision mit der Reparatur beauftragt, in einem Telefonat mit denen, sagte mir der Mann ,dass Philips denen gesagt hätte, sie hätten wohl 3 Fehler an meinem TV aus der Ferne registriert! Die beauftragte Firma hat Ersatzteile bestellt und kommt "dann demnächst " raus! Es zieht sich 3 Wochen, bin sehr gespannt! |
||
rentemit50
Stammgast |
15:24
![]() |
#3152
erstellt: 06. Nov 2023, |
boccherini
Stammgast |
15:58
![]() |
#3153
erstellt: 06. Nov 2023, |
Na, viel Elektronik ist da ja nicht drinn ![]() |
||
burkm
Inventar |
17:57
![]() |
#3154
erstellt: 06. Nov 2023, |
Hat mich auch schon gewundert, aber da scheint noch Einiges zu fehlen, da man "oben" im Bild lose Stecker sieht. Was alles zum Zeitpunkt der Aufnahme herausgenommen wurde, ist leider nirgendwo erklärt... [Beitrag von burkm am 07. Nov 2023, 10:31 bearbeitet] |
||
rentemit50
Stammgast |
18:18
![]() |
#3155
erstellt: 06. Nov 2023, |
Stimmt, das andere Panel lag oben! Interessant an der ganzen Sache war, die nehmen nicht den kompletten Rahmen (Alu) mit Elektroteilen und setzen das Ganze auf das neue Panel, sondern bauen jedes einzelne Teil aus und wieder dran! |
||
cartridge_case
Stammgast |
08:24
![]() |
#3156
erstellt: 07. Nov 2023, |
Also kommt das neue Panel schon mit dem Alurahmen? |
||
rentemit50
Stammgast |
10:59
![]() |
#3157
erstellt: 07. Nov 2023, |
Nein, wird alles vom alten abgebaut und wieder auf das neue gesetzt! |
||
cartridge_case
Stammgast |
12:54
![]() |
#3158
erstellt: 07. Nov 2023, |
Dann ist es ja wirklich unlogisch. Will wohl Zeit schinden. ![]() |
||
mephisto18
Stammgast |
14:57
![]() |
#3159
erstellt: 19. Dez 2023, |
Hallo zusammen, ich war schon länger nicht mehr online. Wie ist dass aktuell mit dem 806 und PS5... funktioniert dass jetzt problemlos, wenn nicht wie äußert sich dass dann genau? Hatte mich bis jetzt nie so richtig bei dem Thema eingelesen, da jetzt erst eine PS5 habe |
||
RedHarlow
Inventar |
01:39
![]() |
#3160
erstellt: 21. Dez 2023, |
Was soll denn bei dem 806 OLED und der PS5 nicht funktionieren?? Verstehe die Frage nicht. |
||
mephisto18
Stammgast |
07:02
![]() |
#3161
erstellt: 21. Dez 2023, |
anfangs gab es doch wohl Probleme bei VRR 4K 120Hz, dass hier die Vertikale halbiert wurde... hab gestern Abend irgendwo gelesen, dass Phillips wohl ein Update rausbringen wollte um dass zu beheben. und die Frage war, ob dass jetzt auch wirklich Funktioniert? |
||
cartridge_case
Stammgast |
07:07
![]() |
#3162
erstellt: 21. Dez 2023, |
Das hatte ich schon so oft gefragt. ![]() ![]() |
||
mephisto18
Stammgast |
07:59
![]() |
#3163
erstellt: 21. Dez 2023, |
Ich konnte die PS5 noch nicht an meinem 806 anschließen, komme erst am WE dazu. Deswegen wollte ich fragen ob es jetzt geht und woran ich es erkennen kann ob es funktioniert oder nicht. |
||
RedHarlow
Inventar |
09:00
![]() |
#3164
erstellt: 21. Dez 2023, |
Also erstens fällt die halbierte vertikale Auflösung kaum auf weil eh so gut wie kein Spiel 4k 120HZ unterstützt und die Konsole das eh nicht schafft und zweitens gibt es die volle Auflösung im Monitormodus. |
||
Papierkorb
Inventar |
14:49
![]() |
#3165
erstellt: 21. Dez 2023, |
Ich habe von dem Problem erst erfahren wo das hier thematisiert wurde. Es ist also nichts was einem so auffällt. Und extra in dem Monitor Modus schalte ich auch ehr selten, da ich es meist vergesse. Ich muss schon nah am TV gehen um einen Unterschied zu erkennen. Winzige Zahlen im Autocockpit sind da wo mir was auffällt, ist es eine 3 oder eine 8... Aber vom Sitzplatz aus spielt das bei mir keine Rolle. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574