HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_Panos
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#251
erstellt: 06. Mai 2021, |||
Schade, hatte gehofft das der neue 77 Zoller passend zum Start der EM schon bei mir im Wohnzimmer hängt ![]()
|
||||
mpad
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#252
erstellt: 06. Mai 2021, |||
Ja wer als Hersteller einen TV Launch in Europa nach einem großen Fußball Ereignis terminiert dem ist auch nicht zu helfen. Bzw. wird man so ggf. die alten Modelle noch gut los… |
||||
|
||||
Meister_Oek
Inventar |
20:51
![]() |
#253
erstellt: 06. Mai 2021, |||
Oder aber man geht einer Retourwelle aus dem Weg. Dreistigkeit kennt keine Grenzen. Hab mal mit einem Händler geredet und er meinte da werden sehr viele TVs nur für Finalrunden geholt und dann zurückgegeben. |
||||
QH
Inventar |
11:45
![]() |
#254
erstellt: 07. Mai 2021, |||
Die neue Philips 9er Serie wird doch immer erst auf der IFA präsentiert, egal ob EM, WM, Olympia etc. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
17:32
![]() |
#255
erstellt: 07. Mai 2021, |||
Wenn man der englischen Seite glauben schenken kann kommt die 806 OLED Serie im Juli raus. ![]() |
||||
airv
Inventar |
16:24
![]() |
#256
erstellt: 08. Mai 2021, |||
Glaube ich werde ggf. in 3-6 Monaten mal den 48" kaufen. Mal sehen wie lange der dann läuft. Hoffe mal auf 4-5 Jahre. Aber das weiß man ja nie. Wobei ich den unterm Dach betreiben würde. Da kann es im Sommer schon mal wärmer sein. Schade das bei alten LED/LCD 8159 noch keine Stunden ausgelesen werden können. Der läuft nun 5 Jahre bei mir. Würde mich mal interessieren, wie viele Stunden das denn waren. Das würde die Kaufentscheidung OLED oder LCD etwas vereinfachen.... |
||||
Stradi69
Stammgast |
07:50
![]() |
#257
erstellt: 09. Mai 2021, |||
Ich kaufe doch keinen TV, der nur 4-5 Jahre hält!?? ![]() Ist das noch immer ein OLED-Problem?? Der 77" kostet 5.000 €, da darf der nicht in ein paar Jahren Schrott sein! ![]() |
||||
airv
Inventar |
07:54
![]() |
#258
erstellt: 09. Mai 2021, |||
OLED Panels sollen zwar nun mehr Reserven haben aber wie viel mehr? Wenn es nun 50 % mehr sind, können die trotzdem statt in 2-3 Jahren 3-4,5 Jahren durch sein. Ich weiß es wie gesagt nicht. Hätte vom Bild gerne nen OLED z.B. den neuen 48" von Philips. Der soll ja bald kommen. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
10:17
![]() |
#259
erstellt: 09. Mai 2021, |||
Das ist echt das schlimme. Derzeit muss man von einer gewissen Haltbarkeit schon ausgehen. Bei allen Elektrogeräten. Ich steige derzeit von einem 37" Philips von 2007 und einem Sony 48" von 2014 auf einen neuen TV um. Beide TVs laufen 1A. Ja ok, der Sony hat seit Ewigkeiten kein Softwareupdate mehr bekommen und deswegen ist da ein FireTV-Stick dran, aber ich erkenne keine Alterserscheinungen. Die laufen wohl noch in 10 Jahren. Sind aber natürlich keine OLEDs. Hole ich mir aber nun trotzdem und lebe damit, dass man damit nur x Jahre Freude dran hat. Mal schauen wie lange micro-LED halten, wenn es die mal gibt. |
||||
ehrtmann
Inventar |
10:20
![]() |
#260
erstellt: 09. Mai 2021, |||
Was soll denn die Panikmache zur Haltbarkeit hier im 2021er Thread? [Beitrag von ehrtmann am 09. Mai 2021, 10:21 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
11:36
![]() |
#261
erstellt: 09. Mai 2021, |||
Panikmache ist es nicht. Sind halt Überlegungen. Und grade Philips hatte ja in der Vergangenheit nicht grade gute Haltbarkeit bei OLED. Es wäre für mich alles kein Thema, wenn die einen TV mit AL3 oder besser 4 mit LCD und 100 Hz in der Größenklasse um 50" hätten. Nur so wird das echt ein hin und her mit der Überlegung. Werde wohl, da es das oben genannte ja alles nicht gibt, zum 48" OLED greifen müssen. Sonnst würde ich einen Mini LED / Neo QLED von Samsung nehmen. Nur habe ich dort dann wieder kein AL. Traum wäre sicher ein 50" Mini LED /LCD von Philips mit 100 Hz VA Panel. Für 1200-1500 Euro. ... Würde ich sofort kaufen. Die Performance Line (The One) ist da leider wohl raus. 50 Hz. Kaufen werde ich wohl erst in ca. 4-6 Monaten, wenn die Preise etwas runter sind. Evtl. gibts den OLED dann ja für um die 1200 Euro |
||||
QH
Inventar |
12:30
![]() |
#262
erstellt: 09. Mai 2021, |||
Ist zwar OT hier, aber in Sachen Haltbarkeit war der Philips 65PUS9809 das übelste Gerät ever und das war ein LCD/LED. ![]() |
||||
ehrtmann
Inventar |
05:53
![]() |
#263
erstellt: 10. Mai 2021, |||
Ich versteh ja eure Bedenken......aber, 1. Betrifft das ausschließlich die POS OLED Reihe aus 2016/17, sowie alle anderen OLED´s aller Hersteller. 2. Wurde seit 2018 massiv via Hardware/Software dagegen angegangen, so dass die Meldungen ab dieser Modelljahre gegen Null gehen. 3. Sind wir hier im 2021er Thread, wo es noch keinerlei Erfahrungen mangels Geräten gibt. Lasst uns mal die ersten einschlägigen Test´s von HDTV al´a Vincent und Co abwarten. Ab dann interessiert nur der Preis für den 77´´ ![]() OT: Ende! |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:25
![]() |
#264
erstellt: 10. Mai 2021, |||
Testet Vincent überhaupt Philips-TVs (und Panasonic)? Ich kenn den erst seit diesem Jahr, da ich mich erst jetzt für einen neuen TV interessiere. Ich weiß nur, dass die in den USA kaum Panasonic verkaufen und deswegen dort nicht getestet wird, aber Vincent kommt ja aus UK. |
||||
ehrtmann
Inventar |
08:29
![]() |
#265
erstellt: 10. Mai 2021, |||
Aragon70
Inventar |
21:47
![]() |
#266
erstellt: 10. Mai 2021, |||
[quote="Stradi69 (Beitrag #257)"] Ich kaufe doch keinen TV, der nur 4-5 Jahre hält!?? ![]() [/quote] Wieso nur? 5 Jahre sind für einen OLED eine halbe Ewigkeit. Wenn dir das zu wenig ist kauf besser keinen OLED, zumindest nicht wenn du primär das "normale" TV Programm ansiehst, schlimmstenfalls Nachrichten Sender. Mit reinen VOD Inhalten ist das vielleicht schon möglich. [quote="Stradi69 (Beitrag #257)"] Ist das noch immer ein OLED-Problem?? [/quote] Natürlich. Wohl einen kleinen Tick besser geworden durch Vergrößeren des roten Sub Pixels. Und ich glaube sie haben das Dimming inzwischen etwas aggressiver gemacht, d.h. die neueren OLED dunkeln schneller ab. Aber das Problem existiert weiterhin, dessen muß man sich vorher im klar sein. [quote="Stradi69 (Beitrag #257)"] Der 77" kostet 5.000 €, da darf der nicht in ein paar Jahren Schrott sein! :.[/quote] [/quote] Schrott ist er deswegen nicht gleich, auch wenn was eingebrennt ist kann man meist noch was darauf erkennen Wobei es auf Einbrennen auch keine Garantie gibt. LG soll aber wohl hier einigermaßen kulant sein und tauscht gewöhnlich das Panel in der Garantie trotzdem aus. Bei Philips keine Ahnung, vermutlich auch über LG. Deswegen habe ich damals auch nur einen 55 Zoll OLED genommen und auch noch gewartet bis der 9002er mal für 1200€ verscherbelt wurde. Als "Nutzungsszenario" habe ich 2 Jahre veranschlagt die er durchhalten sollte. 600€ pro Jahr schien mir ok. Wobei ich aber auch nie geplant habe ihn für das normale TV Programm einzusetzen, nur Video on Demand. Das eine oder andere Videospiel, aber nichts einzelnes Länger. Inzwischen hat er fast 3 Jahre auf dem Buckel und es ist noch nichts eingebrannt. Also wäre ich bereit das Risiko einzugehen eine größere Diagonale zu kaufen. Aber wenn ich mich für den 77er entscheide würde ich wohl bis nächstes Jahr warten bis er evtl. bei 3000€ ist. Tja, so ist das halt mit der OLED Technik, den perfekten Kontrast und das perfekte Schwarz erkauft man sich halt mit dem Einbrennrisiko. |
||||
seifenchef
Inventar |
21:55
![]() |
#267
erstellt: 10. Mai 2021, |||
Wenn OLED so ein superteurer Murks ist, sollte der Gesetzgeber 5 Jahre Garantie von Herstellern für das Panel verlangen. Bzw. äquivalent 7500 h Betriebszeit. ... klar die reichen Länder können sie so wunderbar abmelken ... gruß seifenchef |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#268
erstellt: 11. Mai 2021, |||
Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Kosten Nutzen Szenarien ausfallen. Verfolge eher die Philosophie dass die guten Dinge die Spaß machen sich nicht unbedingt „rechnen“ müssen. In der Regel kosten diese Dinge einfach nur. Lange halten dürfen sie auch aus gründen der Nachhaltigkeit trotzdem gerne ![]() |
||||
ehrtmann
Inventar |
15:00
![]() |
#269
erstellt: 11. Mai 2021, |||
Das steht natürlich außer Frage ![]() |
||||
QH
Inventar |
16:25
![]() |
#270
erstellt: 11. Mai 2021, |||
Es ist absolut grenzwertig, wenn Geräte oft schon in einem Alter von knapp über 2 Jahren irreparabel sind weil es keine Ersatzteile mehr gibt. ![]() |
||||
Bobby15230
Stammgast |
09:10
![]() |
#271
erstellt: 12. Mai 2021, |||
..... aber gekauft werden sie trotzdem !!! ![]() Gruß Bobby |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#272
erstellt: 12. Mai 2021, |||
Bisschen off topic und will hier auch keine Öko Stimmung verbreiten - aber ansonsten tut sich ja eh nix ![]() Finde es schade, dass solche Konzepte wie der C2C inspirierte ![]() Stichwort circular economy (Zukunft) und weg von der linear economy (althergebrachte Konsum + Abfall Wirtschaft). Und das alles ist durchaus auch mit ökonomischen Interessen zu vereinbaren bzw. bietet sogar Chancen. Was ich gut trennen und recyceln kann, kann ich i.d.R. auch gut reparieren. Klar ist der Elektronik Sektor sehr schnelllebig, aber auch hier gibts gute Ansätze. Philips war seiner Zeit da wohl voraus, aber zum Glück befinden wir uns in der EU mit dem Green Deal auf gutem Weg. Aktuell und in Zukunft werden hoffentlich mehr solcher Konzepte in die Produktentwicklung einfließen. [Beitrag von mpad am 12. Mai 2021, 13:19 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
10:28
![]() |
#273
erstellt: 14. Mai 2021, |||
Der Philips Support auf YouTube hat mir nochmals bestätigt das der 806er OLED in 48 Zoll in Deutschland Mitte Juli verfügbar sein wird. Die haben bei mir explizit nachgefragt welche Größe. Rechnet also mal damit das nicht alle Größen gleichzeitig rauskommen. [Beitrag von RedHarlow am 14. Mai 2021, 10:29 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
11:59
![]() |
#274
erstellt: 14. Mai 2021, |||
Wow da kann man ja gleich auf den 936 warten. Ist ja mal echt früh... |
||||
QH
Inventar |
12:16
![]() |
#275
erstellt: 14. Mai 2021, |||
Der ist dann erst im November am Markt. ![]() |
||||
airv
Inventar |
12:17
![]() |
#276
erstellt: 14. Mai 2021, |||
Würde ich mir aber eh nicht zum Marktstart kaufen. Eher 3-6 Monate warten und dann für 400-800 Euro (je nachdem) günstiger kaufen. |
||||
RedHarlow
Inventar |
14:25
![]() |
#277
erstellt: 14. Mai 2021, |||
Kommt auf die Größen an. Glaube ja kaum das man den 936 auch in 48 Zoll kriegen wird. Hätte ehrlich gesagt auch zu nem Ambilight LCD gegriffen aber ich habe keinen Bock auf 60HZ. Philips 8506: Performance Serie hat ja nur 60HZ und den Philips 9206 gibt ja nur in 55/65 Zoll. Leider zu groß. |
||||
QH
Inventar |
14:33
![]() |
#278
erstellt: 14. Mai 2021, |||
Dann haben wir schon Anfang 2022 und die neuen Modelle werden angekündigt...... ![]() |
||||
airv
Inventar |
14:58
![]() |
#279
erstellt: 14. Mai 2021, |||
[quote="RedHarlow (Beitrag #277)"][quote="airv (Beitrag #274)"] Philips 8506: Performance Serie hat ja nur 60HZ und den Philips 9206 gibt ja nur in 55/65 Zoll. Leider zu groß.[/quote] Lt. Toengel schon. https://toengel.net/philipsblog/2021/04/15/philips-tv-2021-kommende-oled936-und-oled986-gewinnen-if-design-awards/ Sieht sogar sehr schick aus. Und vom AL unten hat man noch mehr von wie beim 806er. Nur wird der bestimmt wieder 2300 oder so kosten.... Ja ein Traum wäre für mich folgendes: 100 Hz VA Panel in 48-50" P5 in evtl. höherer Version wie 1. Gen Version 2. Ambilight 4 bzw. 3 wäre auch OK. B&W Soundsystem. Würde da sogar 1200-1400 Euro für hinblättern. Aber das wird es ja nie geben. |
||||
Guybrush25
Stammgast |
16:51
![]() |
#280
erstellt: 18. Mai 2021, |||
Aragon70
Inventar |
21:59
![]() |
#281
erstellt: 18. Mai 2021, |||
Bei einigen TVs hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum was getan. Bei den LGs kann man denke ich problemlos die vom Vorjahr kaufen, die Verbesserungen sind kaum relevant. Bei den Samsungs hat sich von R zu T auch nicht viel getan, aber die aktuellen Modelle sind jetzt wieder ein etwas größerer Schritt. Aber bei Philips kommt jetzt erst HDMI 2.1 hinzu, das nimmt man dann halt als PC und Videospieler doch gerne mit. Hat LG zwar schon länger, aber deren Frame Interpolation ist halt nicht sonderlich gut, deswegen kommen sie für mich nicht in Frage. |
||||
Toengel
Inventar |
06:59
![]() |
#282
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Tachchen, performance-seitig sind die 2021/2022er wesentlich besser aufgestellt, als die 2019/2020er... Toengel@Alex |
||||
seifenchef
Inventar |
10:52
![]() |
#283
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Seh ich exakt genau so. ...mal sehen ob mein Plasma noch so lange hält, bis die Philips mit HDMI 2.1. Vorjahresmodelle sind. ![]() gruß seifenchef |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:25
![]() |
#284
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Ich bin ohnehin gespannt, ob VRR erst mit einem Firmware-Update kommt oder bereits integriert ist bei Kauf. Denke aber, dass das auch mit Firmware kommen soll, da anscheinend der Chiphersteller mediaTek nicht in die Pötte kommt und alle TV-hersteller einfach auf die warten müssen. |
||||
TommyLe
Stammgast |
15:26
![]() |
#285
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Dafür kann man seit vorgestern bis gestern bei Saturn (und stellenweise noch heute bei ebay@saturn) die 935 zum Schnäppchenpreis abräumen: Der 48OLED935 für 1100, der 55" 935 für 1169 Euro und der 65" für 1449 Euro inkl. Lieferung. Da wird die 2021 Serie lange brauchen, bis sie bei den Preisen angelangt ist ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
17:49
![]() |
#286
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Wenn das so wäre hätten die das schon auf deren Produktseiten geschrieben. Das VRR nur mit nem Update funktioniert. Abgesehen davon warum sollten sie die selben Probleme haben? Die Geräte haben ja nicht den selben Chipsatz und kommen zeitlich auch Monate später ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
19:47
![]() |
#287
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Es haben bereits mehrere geschrieben, dass die neuen Phillips den gleichen Chip wie der A90J von Sony bekommen und irgendwer sogar ein Link gepostet in dem das stand. In deinem Link hingegen steht nichts davon, dass Philips den in den 806 einbauen wird. Zudem hat dieser tolle Chip aus deinem Link nur eine max. Refreshrate von 60Hz und wir wissen dass der Philips 120Hz kann. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
20:41
![]() |
#288
erstellt: 19. Mai 2021, |||
Soweit ich weiß basieren die Philips Geräte auf dem selben Chipsatz wie der Oppo Smart TV S1 oder besser. Und der kann ohne Probleme 4K 120HZ. Aber Toengel weiß das bestimmt besser als ich. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:06
![]() |
#289
erstellt: 20. Mai 2021, |||
Laut toengel-Blog nutzt Philips den MT9970A (ab den 85er LCD Modelle und OLEDs), das ist ein angepasster MT9950. Der MT9950 ist ein S900 und eben dieser befindet sich im Sony A90J und, was vor allem kritisch ist, im XH90, der ja viele Probleme gemacht hat. Ich bleibe gespannt, dennoch ist meine Freude gedämpft. |
||||
RedHarlow
Inventar |
15:59
![]() |
#290
erstellt: 21. Mai 2021, |||
Die ersten Review Samples des 806er Oleds sind bereits eingetroffen. ![]() Stand zumindest im Av Forum. |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#291
erstellt: 21. Mai 2021, |||
Nice… |
||||
mephisto18
Stammgast |
15:01
![]() |
#292
erstellt: 23. Mai 2021, |||
In einem anderen Forum wurde berichtet, dass wohl in Dänemark es Preise für die OLED s 706 und 806 geben soll... 55OLED706 (in stock 11th of June) ~ 2286 Eur 65OLED706 (in stock 22nd of June) ~ 2958 Eur 48OLED806 (in stock 23rd of June) ~ 2286 Eur 55OLED806 (in stock 23rd of June) ~ 2555 Eur 65OLED806 (in stock 23rd of June) ~ 3496 Eur Kann dass sein, dass diese Preise auch bei uns so sind oder hab ich da was nicht richtig verstanden? ![]() |
||||
Tsubasa10
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#293
erstellt: 23. Mai 2021, |||
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei uns so teuer werden. Da waren die polnischen und französischen Preise realistischer. Anbei was aus Deutschland:
![]() |
||||
QH
Inventar |
16:16
![]() |
#294
erstellt: 23. Mai 2021, |||
Der dänische Händler hat noch etwas Probleme mit der Produktbezeichnung "Philips 65" OLED706 4K UHD Smart TV 65OLED806/12 (2021)" ![]() ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
17:12
![]() |
#295
erstellt: 23. Mai 2021, |||
Es wurde doch hier auch schon Richtpreise von Av Cesar gepostet die waren wie gefolgt: • 1.699 € für den Philips 48OLED806 (122 cm) • 1.999 € für den Philips 55OLED806 (140 cm) • 2.999 € für den Philips 65OLED806 (165 cm) • 4.999 € für den Philips 77OLED806 (196 cm) Eine Seite zurückblättern. Leider geht der Link von AV Cesar nicht mehr wurde wohl gelöscht. |
||||
QH
Inventar |
17:14
![]() |
#296
erstellt: 23. Mai 2021, |||
Und die hören sich doch realistisch an. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
17:17
![]() |
#297
erstellt: 23. Mai 2021, |||
Glaube kaum das einer hier 2286€ für nen Philips Oled in 48 Zoll zahlen würde. ![]() [Beitrag von RedHarlow am 23. Mai 2021, 17:18 bearbeitet] |
||||
mephisto18
Stammgast |
18:30
![]() |
#298
erstellt: 23. Mai 2021, |||
Ich hoffe auch dass der 65OLED806 gegen November/Dehember bei 1800 liegt. Würde auch bis Anfang nächstes Jahr warten, nur über 2K würde ich nicht ausgeben wollen |
||||
RedHarlow
Inventar |
18:20
![]() |
#299
erstellt: 24. Mai 2021, |||
TommyLe
Stammgast |
00:15
![]() |
#300
erstellt: 25. Mai 2021, |||
Ist halt "nur" der 806. Ich gespannt, was die High-End Serie 936 kosten wird..... |
||||
Toengel
Inventar |
08:54
![]() |
#301
erstellt: 25. Mai 2021, |||
Tachchen, wahrscheinlich wird erst der OLED706 auf den Markt kommen... zumindest, wenn man das Changlog der neuesten Firmware sich ansieht: ![]() Toengel@Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855