HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
seifenchef
Inventar |
15:03
![]() |
#201
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Hi, Angesichts der Tatsache mit dem Lotteriespiel bei OLED: - ist das Panel gut - ist es auch nach 6 Monaten noch gut - ist es auch nach 30 Monaten noch gut etc etc sind die Preise um Faktor 3 zu hoch. (was m.E.n. nur an der Monopolstellung von LG liegt) gruß seifenchef [Beitrag von seifenchef am 13. Apr 2021, 08:46 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
07:59
![]() |
#202
erstellt: 13. Apr 2021, |||
@Tsubasa10 Die 2021 Preise die du nimmst sind aber nicht die UVP´s, sondern die Angebotspreise von dem Händler ![]() |
||||
|
||||
Tsubasa10
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#203
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Toengel
Inventar |
06:52
![]() |
#204
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Tachchen, nicht soll... Das sind OLED986 und OLED936: ![]() Toengel@Alex |
||||
Meister_Oek
Inventar |
07:47
![]() |
#205
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Für jemanden, der sich nicht mit dem Philips-Lineup der letzten Jahre auskennt. Wird der 986/936 ein besseres Bild/Panel haben als der 806 oder nur die zusätzliche Soundbar? Ein Vergleich zu den Vorjahresmodellen hilft wohl, ob das dort auch nur der bessere Sound war oder auch ein besseres Bild. |
||||
QH
Inventar |
07:50
![]() |
#206
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Wie erwartet wieder mit Soundbar, für mich keine Option...... ![]() ![]() |
||||
QH
Inventar |
07:53
![]() |
#207
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Eventuell bekommen sie das neu EVO-Panel, muss man abwarten. |
||||
Toengel
Inventar |
07:57
![]() |
#208
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Tachchen, neben dem EVO-Panel wird bestimmt auch der P5 ein bissl gepimpt... und der Sound wird bestimmt auch verbessert... sonst wird es dieselbe Hardware-Plattform... also 2x HDMI 2.1 etc... also wie beim 8x6. Toengel@Alex |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:02
![]() |
#209
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Warten wir auf Tests, aber das EVO-Panel samt gepimpten P5 ist dann ja besseres Bild und nicht einfach nur besserer Sound. Das reicht mir als Antwort :-) Wir wissen ja a bis heute nicht, ob der 806 ebenfalls das neue Evo-Panel bekommt oder nicht. Habe bereits von "Experten" gelesen, dass selbst der 806 das Evo bekommt. Spätestens wenn ein Reviewer eine Spektralanalyse macht, wissen wir Bescheid. |
||||
QH
Inventar |
10:56
![]() |
#210
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Diese Expertise teile ich nicht, da wäre der Unterschied zwischen 8er und 9er Serie zu marginal. ![]() ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
11:09
![]() |
#211
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Wie kommt es eigentlich, dass bei allen Spezifikationen bei dem 806 steht, er könne HDMI2,1 mit 48Git/s, wenn er doch den gleichen Chip wie Sony und Panasonic nutzt und diese nur 40GBit/s "können"? Haben die die Schittstelle beschnitten, obwohl der Chip es handeln könnte oder hat Philis einfach keinen Plan und die 48 sind falsch? [Beitrag von Meister_Oek am 15. Apr 2021, 11:10 bearbeitet] |
||||
ms303
Stammgast |
11:57
![]() |
#212
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Ich habe bei einem Test der Computerbild (und ich meine noch irgendwo anders auch) des LG G1 gelesen, dass die EVO-Panels LG vorbehalten bleiben. LG OLED G1: Das ist neu bei OLED Evo Fernsehbilder setzen sich generell aus winzig kleinen Pünktchen zusammen, bei der heute gängigen UHD-Auflösung sind es zig Millionen Pixelchen. Die sind rot, grün und blau, in der Mischung ergeben sich daraus die farbigen Bilder. Bei LCD-Bildschirmen sind die einzelnen Pixel durchsichtig, erst eine großflächige weiße Lichtquelle dahinter, das sogenannte Backlight, bringt LCD-Bildschirme zum Leuchten. So ist bei Bedarf gewaltige Helligkeit möglich, ganz tiefes Schwarz können LCD-Bildschirme dagegen kaum darstellen. Denn auch durch schwarz oder undurchsichtig geschaltete Pixel dringt immer etwas vom Backlight durch. Diese – wenn auch minimale – Aufhellung lässt die Bilder weniger tief und weniger klar wirken. OLED-Bildschirme arbeiten dagegen mit selbstleuchtenden Pixeln. Für jeden der winzigen Bildpunkte ist eine Nadelspitzen-feine Leuchtdiode zuständig, eine LED aus organischem, sprich kohlenstoff-basiertem Material. Ist die abgeschaltet, sehen wir einen perfekt schwarzen Punkt. Für die zig Millionen LEDs setzt LG nun neue Materialmischungen ein. Damit will LG die gewünschten Rot-, Grün- und Blautöne präziser treffen und im Endeffekt mehr Farben und größere Helligkeit erzielen. Die Bildschirmherstellung erfolgt bei der Konzernschwester LG Display. Die beliefert auch andere Marken mit OLED-Bildschirmen, die OLED-Evo-Generation ist aber LG-Fernsehern vorbehalten. ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:02
![]() |
#213
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Also das stimmt schonmal nicht. Es wurde durch Messungen bestätigt, dass der Sony A90J das neue "Evo"-Panel hat. Wahrscheinlich geht es nur um den Markennamen "EVO" oder die Kombi aus Panel+Chip, der zusammen EVO ergibt, aber es ist erwiesen, dass der Sony das neue Panel hat. Spektralanalyse lügt nicht ;-) Wer das Marketing kennt, weiß aber, dass es nie von einer der Marken je zugegeben werden wird. |
||||
ms303
Stammgast |
13:28
![]() |
#214
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Das kann natürlich sein... Habe es ja nur so gelesen. |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
05:16
![]() |
#215
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Jo, da wo es passt ganz chic. Enthusiasten haben aber in der Regel eine Sound Anlage und ihre Kabel extra in die Wand verlegt fürs wall mounten... (Zumindest bei mir so). Warum man diesen das beste display vorenthält ist mir aus marketing Sicht schleierhaft... Vermutlich ist die Zielgruppe schon über das heim Kino nerd level hinaus... Aber egal, bin überzeugt der 806 wird es auch tun. |
||||
Aragon70
Inventar |
23:17
![]() |
#216
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Da steht zwar nur bis 55 Zoll aber Gewicht bis 45 kg. Der LG CX in 77 Zoll wiegt 35,9 KG, der Philips 806 wird sicher nicht viel schwerer, von dem her sollte es passen. Schief wäre egal, da könnte ich was drunter legen um das auszugleichen. Aber vermutlich wird der Fuß trotzdem nicht hoch genug sein. |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
05:16
![]() |
#217
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Off topic Kennst jemand diese Seite? ![]() PreisSuchmaschine mit sehr netter Aufbereitung des Informationsgehalts + Filter Funktionen. Geizhals in bunt sozusagen.... |
||||
Aragon70
Inventar |
16:14
![]() |
#218
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Kanten-LED, schöne Eindeutschung, habe ich bisher auch noch nicht gehört ![]() |
||||
seifenchef
Inventar |
13:35
![]() |
#219
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Vermutlich braucht man viel Alkohol um die generierten Bilder zu ertragen ... SCNR ![]() ![]() gruß seifenchef |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#220
erstellt: 23. Apr 2021, |||
Ich schau jeden Tag nach und es ist immer noch nicht Mai ![]() Beim ersten völlig überteuerten Angebot für einen 806 schlage ich zu, nur damit ich dass Thema TV Kauf nach 3 Jahren endlich abschließen kann. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
20:55
![]() |
#221
erstellt: 23. Apr 2021, |||
@mpad Geht mir nicht anders. Werde mir auch den 806er kaufen. Aber in 48 Zoll. ![]() |
||||
QH
Inventar |
10:09
![]() |
#222
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Vorfreude ist die schönste Freude oder in der Ruhe liegt die Kraft. ![]() ![]() ![]() |
||||
Tsubasa10
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#223
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Noch nichts für Deutschland, aber es gibt bereits französische Preise. Hab es aus dem AV Forum. Sind etwas höher als die polnischen Preise. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
14:06
![]() |
#224
erstellt: 24. Apr 2021, |||
1699€ für den 48 806er geht ja noch.😉👍 |
||||
seifenchef
Inventar |
14:09
![]() |
#225
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Naja, wo liegen denn die Hauptargumente für 806 versus 805? Denn zu diesem Preis bekommt man auch einen 805 in 65" ... gruß seifenchef |
||||
Meister_Oek
Inventar |
19:51
![]() |
#226
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Na die Gaming-Features. Man weiß zwar nicht, ob die bereits bei Release dabei sind oder per Update nachgereicht werden, aber für Zocker wichtig und essentiell. Für Non-Gamer wohl vernachlässigbar. |
||||
seifenchef
Inventar |
20:01
![]() |
#227
erstellt: 24. Apr 2021, |||
THX ![]() Ergänzung: der 805 hat nur HDMI 2.0 das ist nicht schön ... [Beitrag von seifenchef am 25. Apr 2021, 08:46 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
21:15
![]() |
#228
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Warum sollten sie Gaming Features nachreichen? Soweit ich weiß nutzen sie den neuesten Mediathek Chip. MT9638 oder abgewandelt. Wir sind hier nicht bei Sony. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
07:37
![]() |
#229
erstellt: 25. Apr 2021, |||
Die Info ist mir neu, sorry. Hieß bisher immer, dass "alle" den gleichen Mediathek Chip nutzen. Also die neuen Sony, Panasonic und Philips. Wenn Philips hier einen neueren nutzt ist das natürlich toll. Ich meine das ernst, ich finde die Info toll ![]() |
||||
QH
Inventar |
10:54
![]() |
#230
erstellt: 25. Apr 2021, |||
77" ![]() |
||||
seifenchef
Inventar |
12:45
![]() |
#231
erstellt: 25. Apr 2021, |||
nee, da gibts Rosenkrieg bei uns. ![]() ![]() gruß seifenchef |
||||
Meister_Oek
Inventar |
06:34
![]() |
#232
erstellt: 26. Apr 2021, |||
Laut toengel-Blog nutzt Philips den MT9970A (ab den 85er LCD Modelle und OLEDs), das ist ein angepasster MT9950. Woher die Info mit dem MT9638? Quelle? |
||||
RedHarlow
Inventar |
07:35
![]() |
#233
erstellt: 26. Apr 2021, |||
Den genauen Chipsatz weiß ich nicht von daher müsste das stimmen was Toengel schreibt war dann ne falsche Info von mir. ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
07:55
![]() |
#234
erstellt: 26. Apr 2021, |||
Ja das ist dann wiederum schade, weil die Basis ja genau die gleiche wie vom Sony ist mit den gleichen Einschränkungen. Der MT9638 soll ja dennoch in TVs ab dem zweiten Quartal eingebaut werden. Frage mich in welchen, denn bisher ist mir keiner untergekommen und zweites Quartal ist naja in einer Woche. |
||||
QH
Inventar |
08:36
![]() |
#235
erstellt: 26. Apr 2021, |||
Bei mir hat das zweite Quartal am 1.4. angefangen. ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:56
![]() |
#236
erstellt: 26. Apr 2021, |||
![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
13:58
![]() |
#237
erstellt: 28. Apr 2021, |||
Geduld ist eine Tugend. Eine Tugend die ich nicht habe. Lasst mich endlich den 48OLED806 vorbestellen. Schmerzgrenze 1699€. |
||||
QH
Inventar |
15:26
![]() |
#238
erstellt: 28. Apr 2021, |||
Stimmt ![]() ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
16:06
![]() |
#239
erstellt: 28. Apr 2021, |||
Ja und wer sich nur einen Fernseher alle 10-15 Jahre kauft spart sogar noch mehr. Und wer sich gar keinen Fernseher kauft spart am meisten. ![]() |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#240
erstellt: 28. Apr 2021, |||
Bisher ist der erste signifikante Preisverfall ca. nach 3 Monaten gewesen, 20-30 % Bei 65“ von der UVP > 3200 auf 2500-2700. Wenn die 65“ jetzt gleich deutlich unterhalb von 3k starten würde ich auch nicht unbedingt warten... hätte der 805 HDMI 2.1 gehabt wäre die Kohle gedanklich schon ausgegeben ![]() [Beitrag von mpad am 28. Apr 2021, 20:33 bearbeitet] |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#241
erstellt: 28. Apr 2021, |||
Auf der Französischen Seite steht ja zum Lieferdatum Semaine 27 = KW 27 = Anfang Juli. Deckt sich leider auch mit der UK Philips Seite. ![]() ![]() ![]() Ich klinke mich besser so lange aus und such mir ein anderes Hobby. [Beitrag von mpad am 28. Apr 2021, 17:18 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
03:15
![]() |
#242
erstellt: 29. Apr 2021, |||
@mpad Also ich weiß nicht wo du das gelesen hast aber ich konnte auf keiner Seite irgendwelche Liefertermine lesen. Keine Ahnung vielleicht lags ja auch daran das ich die auf meinem Handy gelesen habe, wer weiß. Sollen langsam Mal die Vorbestellungen starten. Ist ja schon bald Mai. ![]() |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#243
erstellt: 29. Apr 2021, |||
![]() ![]() Genau hinschauen ![]() [Beitrag von mpad am 29. Apr 2021, 13:17 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
14:10
![]() |
#244
erstellt: 01. Mai 2021, |||
Die Richtpreise der 806 Reihe. Wurden glaube ich schon geschrieben oder? Laut AV Cesar ist die News aber von gestern. ![]() Die Richtpreise sind daher wie folgt: • 1.699 € für den Philips 48OLED806 (122 cm) • 1.999 € für den Philips 55OLED806 (140 cm) • 2.999 € für den Philips 65OLED806 (165 cm) • 4.999 € für den Philips 77OLED806 (196 cm) |
||||
Meister_Oek
Inventar |
21:12
![]() |
#245
erstellt: 01. Mai 2021, |||
Die Aufpreise für die richtig großen sind immer so heftig.....aber Größe ist wohl Luxus |
||||
Aragon70
Inventar |
21:51
![]() |
#246
erstellt: 01. Mai 2021, |||
Release Preise halt, die sind doch bei jedem Hersteller immer exorbitant viel höher. Der LG OLED77CX9LA kostet aktuell 2899€, soviel wird der 77 Zoll Philips auch in einem Jahr kosten. |
||||
QH
Inventar |
09:17
![]() |
#247
erstellt: 02. Mai 2021, |||
Auf der Insel gibt´s keinen 77"er ![]() |
||||
PatrickHB
Stammgast |
13:16
![]() |
#248
erstellt: 02. Mai 2021, |||
Sieht hier aber anders aus: ![]() |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#249
erstellt: 02. Mai 2021, |||
Mir ging es nur um die release dates nicht um die die Größe. Hoffe auch das juli noch unterboten wird. Vielleicht sind die Seiten auch noch Müll... |
||||
RedHarlow
Inventar |
15:17
![]() |
#250
erstellt: 02. Mai 2021, |||
Wenn man den Artikel glauben schenken kann kommt der 806 in 48 und 55 Zoll Ende Juni und der 65er und der 77er Ende Juli. Ich hoffe mal das stimmt nicht. Dachte die kommen bereits diesen Monat im Mai raus. Aber da die Fernseher nirgends wo vorbestellbar sind und es auch keine offiziellen Preise gibt sieht's wohl nicht so gut für den Mai aus. ![]() |
||||
Peter_Panos
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#251
erstellt: 06. Mai 2021, |||
Schade, hatte gehofft das der neue 77 Zoller passend zum Start der EM schon bei mir im Wohnzimmer hängt ![]()
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.851